Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Mein Pfeifenschrank

34 Einträge
Kommentar: Tabake, Pfeifen und Zubehör

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Dunhill Pfeifentabak Nightcap 50g Dose

Der Nightcap ist nichts für zartbesaitete Pfeifenraucher, denn er zählt zu den stärksten, nikotinhaltigsten Tabaken, die ich kenne. Aus diesem Grund ist er auch eher etwas für kleine Pfeifenköpfe und nichts für einen leeren Magen. Vor dem Schlafengehen würde ich persönlich ihn nicht genießen, da ich ihn eher anregend finde. Schon beim Öffnen der Dose empfängt einen ein würziger, rauchiger Tabakduft, der durch das überwiegend dunkle, fast schwarze Tabakbild im mixed Cut unterstrichen wird. Der Tabak lässt sich problemlos stopfen und anzünden und brennt dann meist gleichmäßig und ohne zu Sottern ab. Nachfeuern muss man in der Regel gar nicht oder nur selten. Von Anfang an merkt man die Stärke dieser typisch Englischen Mischung: Der herbe, torfige Tabakgeschmack des Latakia dominiert, darunter liegen leicht florale Noten des enthaltenen Orienttabaks und eine sehr dezente, fruchtige Süße aus dem Perique. Das alles verbindet sich zu einer ausgewogenen Gesamtkomposition. Dabei ist der Nighcap ausgesprochen zungenmild. Die Raumnote ist entsprechend kräftig und nicht unbedingt gesellschaftstauglich. Insgesamt ein Hochgenuss für Liebhaber kräftiger Engländer. Dazu passt hervorragend ein rauchiger Islay-Whisky.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Corona Old Boy Classic (64-3306) Verchromtes Messing Streifen

Auf das IM Corona OldBoy schwören zu Recht viele Pfeifenraucher: Sein gelungenes, handliches und robustes Retrodesign, welches sich am Dunhill Unique orientiert, eine filigrane und trotzdem – bei sachgerechter Wartung – unverwüstliche Mechanik sowie eine absolut zuverlässige Funktion machen es zu einem eleganten Klassiker unter den Pfeifenfeuerzeugen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Chieftains Balance Natur

Hinter dem Design der Chieftains Ballance steckt der zeitweise in Irland lebende deutsche Pfeifenmacher Roger Wallenstein, der auf seinem Gebiet zu den innovativsten Designers zählt. Die Pfeife ist optisch ein Hingucker, taktil ein Handschmeichler und tatsächlich so perfekt ausballanciert, dass sie frei steht. Die Raucheigenschaften sind einwandfrei. Einfach ein wunderschönes, ungewöhnliches Rauchgerät.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vauen Zeppelin Zeppelin (ZEP glatt)

Dieses Rauchgerät fordert auch den erfahrenen Pfeifenraucher heraus, da es viel Aufmerksamkeit braucht. Es eignet sich eigentlich nur für eine fein und lang geschnittene Ready Rubbed Mixture (ideal für Dunhill-Tabake), welcher eher locker gestopft werden sollte. Brennt der Tabak erst einmal, sollte man häufiger ziehen als bei einer normalen Pfeife, da die Luftzufuhr geringer ist. Dies birgt dann die Gefahr, zu heiß zu rauchen. Trotzdem ein außergewöhnliches, schönes Teil, welches sich nicht zuletzt dafür eignet draußen (z.B. auch bei Wind und Wetter) zu genießen. Mein Modell ließ sich anfangs leider nur schwer öffnen, bis das Problem vom Vauen-Kundenservice zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben wurde. Wie bei Vauen üblich hat die Pfeife eine 9 mm Filterbohrung.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
55 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mac Baren Pfeifentabak Classic Flake Cut (ehemals Vanilla Cream) 50g Dose_01

Mein erster Flake-Tabak und noch immer einer Favoriten bei den Vanille aromatisierten. Sehr angenehmer Duft sowohl beim Öffnen der Dose, als auch in der Raumnote. Das Aroma steigert sich deutlich, wenn nicht die ganzen Flakes gestopft, sondern diese vorher aufrubbelt. Allerdings bennt der Tabak dann schneller und gegebenenfalls auch heißer. Sehr ausgewogene, cremige Mixture mit dezenter Süße. Der Vanille-Geschmack ist klar erkennbar, aber nicht überladen. Trotz des enthaltenen Modern Cavendish überdurchschnittlich lagerfähig.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
38 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Peterson Pfeifentabak 3 P' s 50g Dose

Man sollte sich von der Zubereitung als Plug nicht abschrecken lassen, auch wenn das Befüllen der Pfeife etwas mehr Aufwand und Übung erfordert, denn belohnt wird man mit einem einzigartigen Rauchgenuss. Verschiedene Varianten sind denkbar, alle bedürfen eines scharfen Messers, egal ob man sich einen Flake abschneidet und aufrubbelt oder von einer dickeren Scheibe einen Cube Cut herstellt (letzteres ist meine bevorzugte Methode). Beim Öffnen der Dose erwartet einen ein intensiv nach Tabak und Trockenfrüchten duftender dunkel marmorierter Würfel, vermischt mit dem typisch heuartigen Geruch des Virginia, aus dem dieser Blend vorwiegend besteht. Das Anzünden als Flake oder Cubes kann etwas mühsam sein, doch dann brennt der 3 P's langsam und gleichmäßig. Die Pfeife bedarf volle Aufmerksamkeit, um sie nicht zu heiß zu rauchen. Aber dann ist der Tabak äußerst zungenmild. Neben der Natursüße des Virginia dominieren fruchtige Aromen, welche jedoch dezent sind. Ein echter Hochgenuss, welcher auch Freunden englischer Mischungen noch gefallen kann.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

W.O. Larsen Selected Blend No.50 Maple Mixture - 50g Pouch

Qualitätiv und geschmacklich kommt der W.Ø. Larsen Selected Blend No. 50 der Davidoff Danish Mixture erstaunlich nah, kostet aber deutlich weniger. Die Pfeife bedarf einiger Aufmerksamkeit, denn zu heiß geraucht führt der Tabak zu Aromaverlust, Zungenbrannt und Sottern. Kühl genossen belohnt einen dieser Larsen neben natursüßen Tabakaromen mit milden, delikaten, honigartigen Top-Flavours aus Ahornsirup und Vanille. Der Raumduft ist sehr angenehm. Trotz der scheinbaren Milde ist der Larsen No. 50, ähnlich wie der No. 32 Curly Flake eine kleine Nikotinbombe, wenn auch nicht vergleichbar mit zum Beispiel dem Dunhill Nightcap. Für mich ein weiterer Referenztabak für klassische Dänische Mischungen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Dunhill Pfeifentabak Navy Rolls 50g Dose (ehem. De Luxe Navy Rolls)

Dieser Tabak mit seiner einzigartigen Form ist als Nachfolger des hochgelobten Cope's Escudo fast schon legendär, und man sollte ihn zumindest einmal in seinem Pfeifenraucherleben getestet haben, zumindest als Liebhaber englischer Mischungen. Viel Handarbeit steckt darin. Beim Öffnen einer neuen Dose bietet sich dem Auge de herrliche Anblick der etwa 2-Euro-münzgroßen Scheiben, welche aus einem handgesponnenen Tabakseil geschnitten wurden und aus Virginia und Perique bestehen. 20-22 davon sind in einer 50 g Dose enthalten. Der Geruch ist beim ersten mal etwas säuerlich, ein Phänomen, das sich auch im Geschmack des frischen Tabaks niederschlägt und von mir als eher unangenehm empfunden wird. Wenn man jedoch Luft in die Dose lässt und den Tabak einige Tage ruhen lässt, so verfliegt diese Note und es bleibt ein herrlich ausgewogender, Viginia-typischer grassiger Tabakduft mit Pflaumen und Trockenobstnoten aus dem Perique. Ein bis zwei (oder gar drei) Scheiben pro Pfeifenkopf sollten es je nach Größe sein, wobei man diese als Ganzes, aufgerollt oder gerubbelt verwenden kann, je nach persönlichen Vorlieben, wobei letzteres zwar den Abbrand erleichtert, dafür aber auch heißes Rauchen begünstigt. Als Rolle oder Strang erhält man einen langsamen, geschmacksintensiven Abbrand vom ersten bis zum letzten Zug. Trotz aller fruchtiger Würze durch den Periqueanteil bleibt der DLNR zungenmild, allerdings verliert er durch zu schnelles und zu heißes Rauchen an Aromafülle. Die Natursüße des Virginiaanteils schwingt im Hintergrund stets mit. Am besten sollte man ihn ohne Filter genießen. Dieser Pfeifentabak reift wie eine Premiumzigarre äußerst gut und gewinnt dabei auch nach Jahren noch an Tiefe und Ausgewogenheit. Es lohnt sich daher, stets ein paar Dosen bei Seite zu legen. Der hohe Preis ist angesichts der Qualität gerechtfertigt. Den Escudo gibt es zumindest in Europa nicht mehr, und der unter diesem Namen in den USA verkaufte Tabak wird wie der DLNR in Dänemark bei Orlik hergestellt und ist wahrscheinlich mit diesem identisch.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
51 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Savinelli Siena Modell 320

Optisch ansprechende, eher kurze Half Bent in klassichem Savinelli Design, die dem Auge und der Hand schmeichelt. Einwandfreie Verarbeitung. Das Modell 320 gibt es in vielen Savinelli-Serien und in unterschiedlichen Farben und Finishes (glatt, rustiziert) Preiskategorien, wobei Siena meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhätnis bietet. Aufgrund der dicken, knubbeligen Wand des Kopfes und der geringen Biegung auch gut für Einsteiger geeignet, allerdings ist das Füllungsvolumen eher groß.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
24 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Davidoff Pfeifentabak Danish Mixture 50g Dose

Der Davidoff Danish Mixture ist ein klassischer Dänischer Tabak aus hochwertigem Virginia, welches der Hauptbestandteil des Blends ist, Burley und einer Priese toasted Black Cavendish mit einer dezenten Aromatisierung. Somit ist auch beim Kaltgeruch das Tabakaroma noch klar erkennbar, welches sich mit einem dezente Duft nach Honig, dunkler Schokolade und einem Hauch Vanille zu einer köstlichen Gesamtkomposition vermischt. Der Ribbon Cut lässt sich problemlos stopfen, anzünden und glimmt gleichmäßig ab. Bei entsprechender Aufmerksamkeit muss man kaum nachfeuern. Die Feuchtigkeit des frischen Tabaks ist perfekt. Daher kann man ihn wunderbar kühl und entspannt rauchen. Der Geschmack ist angenehm mild und natursüß, wobei neben dem Tabakaroma vor allem das Honigaroma dominiert. Gegen Ende wird der Rauch dann etwas pfeffriger. Der Raumduft ist angenehm. Insgesamt sicherlich ein Referenztabak für Dänische Mischungen. Einziger Wermutstropfen ist der Preis, bei dem man zweifellos den exklusiven Markennamen mitbezahlen muss. Trotzdem einer meiner Lieblingstabake unter dem Aromaten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
51 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Black Cavendish Dose liegend

Dieser sanfte Tabak aus dem namengebenden Black Cavendish und einer Prise Virginia ist eine klassische Dänische Mischung, das heiß nur dezent aromatisiert. In diesem Fall mit dem Geschmack von Vanille und dunkler Schokolade. Der Kaltgeruch aus der Dose erinnert an frisch gebackenen Kuchen, im Rauch klingen neben süßlichen Tabakaromen milde Honig- und Karamellnoten an. Der Tabak kommt im Ribbon Cut, lässt sich problemlos stopfen, und der Abbrand ist einwandfrei. Kühl genossen ist der Tabak absoluten zungenfreundlich. Die Raumnote ist angenehm. Bemerkenswert erscheint mir, das das Aroma des Savinelli Black Cavendish zum Crossover neigt, so dass es ratsam sein kann eine Pfeife für diese Mischung zu reservieren, was auch eine gute Ausrede sein kann, einmal wieder eine neue zu kaufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mac Baren Pfeifentabak Mixture Scottish Blend 100g Dose_01

Was kann man über diesen "Allerweltstabak" sagen, den es seit 1958 sehr erfolgreich gibt? Nun, vor allem, dass es einer der wenigen qualitativ höherwertigen Pfeifentabake ist, die man nicht nur im Fachgeschäft, sondern auch in Kiosken und an Tankstellen bekommen kann. Die weitgehend naturbelassene Mischung aus Virginia-, Burnley- und Cavendish-Tabaken verströmt in der Dose einen typischen Honigduft. Eine feine Honigsüße, die Teils aus dem Virginia, teils aus dem Top-Flavour kommt, untermalt auch beim Rauchen das klare, nuancenreiche Tabakaroma. Ein Whisky-Aroma lässt sich allenfalls erahnen. Mac Baren Mixture Scottish Blend ist ein Ready Rubbed, der langsam und kühl abbrennt, wenn er mit Bedacht genossen wird. Dann ist er auch zungenfreundlich. Der Raumduft ist angenehm. Insgesamt ein guter All-Day-Smoke, der einen selbst in der Pfeifendiaspora aus der Tabaknot retten kann und der aufgrund der dezenten Aromatisierung dann auch von Freunden englischer Mischungen noch genossen werden kann, zumal man kein Crossover befürchten muss.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
41 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Three Nuns None Nicer 50g Dose

Dieser Tabak zählt neben "Cope's Escudo Navy De Luxe", den es leider so nicht mehr gibt, zu den legendären Klassikern unter den Pfeifentabaken im Allgemeinen und den Curly Flakes im Besonderen, wobei man wissen sollte, dass der heutige Blend aus Virginia und dark-fired Kentucky (beide afrikanischer Provenienz), inzwischen trotz gleich gebliebenem Namen in Lizenz von Mac Barren hergestellt, nicht dem zuletzt von BAT stammenden Original entspricht, welcher Perique enthielt und eine echte Nikotin- und Aromabombe war. Beim Öffnen der Dose findet man die etwa 20-Cent-Stück-großen, relativ lockeren Curly-Scheiben leicht gepresst vor, wobei häufig einige aufgefleddert sein können. Der Kaltgeruch ist leicht würzig, heuartig, typisch englisch, jedoch deutlich dezenter als eine Mischung mit Latakia, dabei besteht eine fruchtige, erdige Säure. Die Feuchtigkeit des frischen Tabaks ist perfekt. Beim Befüllen sollte man etwas von dem losen Tabak als unterste Lage verwenden und darauf die Tabakscheiben wagerecht stapeln, ohne sie dabei zu fest zu stopfen. Zu oberst kann man nochmals ein paar lose Tabakkrümel legen, um das Anzünden zu erleichtern, denn die Pfeife in Gang zu bekommen, kann etwas schwieriger sein. Danach wird man mit einem üppigen, weichen Rauch mit kräftigem Tabakgeschmack belohnt, der frei von Top-Flavours ist und eine angenehme, hintergründige Natursüße aus den Virginatabaken aufweist, welche durch die leicht rauchige Würze des Kentucky komplementiert wird. Man sollte ihn mit Bedacht kühl genießen und nur leicht nachstopfen, denn zu heiß geraucht wird der Tabak bissig und verliert an Aroma. Im Verlauf nimmt die Intensität des dark-fired Kentucky bis hin zu einer gewissen Pfefferigkeit zu. Die Raumnote ist tolerabel, fast zigarrenartig bis angenehm. Ein toller Premium-Tabak!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
39 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Bentley Pfeifen Wooden Treasure Half Bent

Wunderschöne, tadellos verarbeitete Pfeife in einer gefällgen, eleganten, klassichen Form, aber durch das Aluminium-"Bonnet" in modernem Design und 9mm Filterbohrung. Die Pfeife schmeichelt Auge und Hand und raucht sich angenehm kühl. Eine meiner Lieblingspfeifen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rattray's 110th Anniversary Bordeaux Bild A

Diese zum Firmenjubuläum produzierte, auf 110 Stück limitierte, nummerierte, filterlose Serienpfeife hat eine schlichte, schlanke straight Billiard Chimney-Shape, einen hohen Kopf und ist mit etwa 40 g sehr leicht. Aufgrund ihrer Länge raucht sie sich kühl. Die Verarbeitung ist tadellos, die Flame-Grain-Maserung wunderschön. Auf eine Einrauchpaste wurde, wie bei Rattray's üblich, verzichtet, so dass man beim Einrauchen Vorsicht walten lassen sollte, zumal die Wand des Kopfes aufgrund der Form eher dünner ist. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador