Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71 HAM
Grobadriges, helles Deckblatt. Kaltzug leicht grasig. Nach dem Anzünden herbale Noten, leicht süßlich, eher geringe Aromadichte und -tiefe. Gutes Zug- und Abbrandverhalten. Nach dem ersten Drittel kommen noch erdige Nuancen dazu. Die typisch kubanischen Aromen sind hier nicht zu entdecken, wahrscheinlich, weil sie zu wenig eingelagert war. Insgesamt ein unkomplizierter Smoke, der keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Länge: 10.48Durchmesser: 1.71 HAM
für sehr wenig Geld eine solide, unkomplizierte Zigarre, die bei leichtem Zug eine milde Süße, verbunden mit erdigen und leicht nussigen Aromen zeigt. Sicherlich fehlt ihr ein wenig "Tiefe", aber die Gesamttextur ist aromatisch und mild. Bei bisher drei getesteten Zigarren waren Verarbeitung und Abbrand makellos. Klare Empfehlung!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die No.2 bietet alle Aromen, die man von einer Habano erwarten kann, Leder, Erde, Holz und Röstaromen. Sie zeigt zudem einen würzigen, nussigen und leicht pfeffrigen Unterton, der über den der Mille Fleurs, die ähnliche Maße aufweist, deutlich hinausgeht. Einen geschmacklichen Wandel konnte ich nicht feststellen, die Aromen wurden im Rauchverlauf jedoch intensiver. Eine gut verarbeitete Zigarre mit wenig Rauchentwicklung, gutem Abrandverhalten und etwas hohem Zugwiderstand. Ich persönlich würde jedoch die deutlich günstigere Mille Fleurs vorziehen.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Die No. 15 zeigt sich sehr ordentlich verarbeitet, hat eine hohe Rauchentwicklung, einen guten Abbrand und eine helle, lockere Asche. Sie beginnt geschmacklich gleich mit einem ausgeprägt erdigem Geschmack, begleitet von etwas Schokolade und Pfeffer. Nach den ersten Zügen wird sie zunehmend milder, lässt Nuancen von Nuss erahnen. Ich habe sie auf etwa 14mm gecuttet, was für eine nikotinreiche Stärke sorgt, ohne zu bitter oder scharf zu werden. Zum Ende hin wurde das Aromenspektrum noch um Röstaromen bereichert. Mir gefällt die harmonische Komposition ausgesprochen gut, auch wenn sie sich insgesamt nicht viel entwickelt. Ich habe für den doppelten Preis schon wesentlich schlechtere Zigarren geraucht, daher bislang mein absoluter Preis-Leistungssieger!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
eine sehr milde, hervorragend verarbeitete Zigarre mit sehr gutem, kreisrunden Abbrand, hellgrauer, fester Asche. Die ersten Züge sind etwas seifig, was sich aber schnell legt. Es überwiegen im weiteren Verlauf sehr cremige Aromen, begleitet vom Geschmack nach Haselnuss und ein wenig Leder. Manchmal meinte ich auch eine Spur Zitrus geschmeckt zu haben. Zum Ende hin trat eine feine Würze auf, die mich neben Holz auch ein wenig an Wacholder und Nelken erinnerte. Im gesamten Verlauf konnte ich keine Schärfe wahrnehmen, auch retronasal geraucht kribbelte nichts. Zusammenfassend eine feine Zigarre, die keine großen Ansprüche stellt und bei 8,85€ einen angemessenen Gegenwert bietet

Länge: 12.70Durchmesser: 1.39 TAF
Gleichmäßiges, mit mittleren Adern durchzogenes Deckblatt, der Kaltzug erinnert an Beeren. Die ersten Züge zeigen eine unangenehme pfeffrige Schärfe, die bald um ein holziges Aroma ergänzt wird. Die Zigarre hat eine recht hohe Rauchentwicklung, ein annehmbares, etwas hohes Zugverhalten. Der Abbrand ist gleichmäßig und bildet eine mittelgraue, gerippte Asche. Nach den ersten 7-8 Zügen gibt sich die Por Larranaga etwas kultivierter und zeigt hier verhaltene erdig-grasige Aromen, einen Hauch Zitrus und Nelken. Zum Ende hin legt die Zigarre mit Röstaromen zu, nimmt auch leicht ihre anfängliche Schärfe wieder auf. Insgesamt spricht mich lediglich das mittlere Drittel geschmacklich an, wobei ich die Aromen eher oberflächlich finde. Da die Schärfe für meinen Geschmack zu sehr dominiert, hält diese Petit Corona keinen Einzug mehr in meinen Humidor.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.83 TAM
Nachdem die erste von mir gerauchte Open Regata ein gutes Abbrandverhalten zeigte, ließ die zweite sehr zu wünschen übrig, zeigte mehrmals Tunnelbrand und ging häufig aus, so dass ich permanent nachfeuern musste. Die Open Regata zeigt eine ordentliche Rauchfülle. Der Kaltgeruch erinnerte mich ein wenig an Minze. Der Geschmack zeigt im Vordergrund holzige Aromen, verbunden mit etwas Geschmack nach Heu und Erde, sowie auch einer Spur Süße. Nach der Hälfte legt die Zigarre etwas zu, hier sind noch Röstaromen und ein wenig Leder wahrnehmbar. Die mehrfach beschrieben Bitterkeit zum Ende hin kann ich nicht bestätigen. Beim Preis von 9,00€ erwarte ich gerade von Montecristo besseres!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAM
Die Zigarre ist optisch sehr ansprechend mit einem wunderschönen, fein gemaserten, 12 Jahre altem Honduras-Deckblatt. De ersten Züge bieten sogleich schokoladige, cremig milde Aromen. Wenig später gesellt sich eine sehr dezente Schärfe hinzu, die eher an Muskatnuss erinnert, als an Pfeffer. Im weiteren Verlauf lassen sich auch Töne von Zedernholz und etwas Erde erahnen. Die Aromenvielfalt und Komposition gefällt mir gut, auch wenn sie nicht sehr intensiv ist. Die Zigarre ist recht stramm gewickelt, lässt sich aber noch gut ziehen und brannte problemlos ab. Ein unkomplizierter, weicher Rauch für eine knappe Stunde.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.83 TAM
Die Vegueros zeigt sich gut verarbeitet mit einem sehr ansprechendem, hellen Deckblatt und einer hübsch designten Bauchbinde. Sie ist ein komplett handgefertigter Longfiller mit Tabaken aus der Vuelta Abajo. Die ersten Züge zeigen eine überdurchschnittliche Schärfe und verlangten nach mehrmaliger Korrektur des Schiefbrandes. Das Zugverhalten ist gut, es zeigt sich eine mittlere bis hohe Rauchentwicklung. Nach den ersten Zügen zeigt sich eine nikotinreiche, erdige und holzige Würze, begleitet von einem Anklang nach trockenem Gras. Während der gesamten Rauchdauer ist eine leichte Schärfe zu spüren, mitunter begleiten Spuren von Nuss die beschriebene Würze. Insgesamt eine eher starke, sehr würzige Zigarre. Das Preis-Leistungsverhältnis bei 6,20€ in Ordnung, ich würde in diesem Preissegment bei Habanos jedoch die Ramon Allones Small Club Corona, RyJ Mille Fleurs oder Juan Lopes Petit Corona vorziehen, da ich diese als milder und ausgewogener empfinde.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.51 TAM
Eine wundervolle Zigarre für etwa 40 Minuten Rauchdauer. Diese kleine Montecristo ist sehr gut verarbeitet, bietet ein sehr gutes Zug- und Abbrandverhalten und einen festen, hellgrauen Aschekegel. Das Grundaroma erinnert an einen Waldspaziergang nach Holz, Leder und etwas feuchter Erde. Diese Grundtextur wird begleitet von einer dezenten cremigen Süße. Die Zigarre ist leicht bis mittelstark, weist wenig Schärfe auf. Sehr angenehm und als milder Einstieg in die Welt der kubanischen Zigarren unbedingt zu empfehlen. Das Preis- Leistungsverhältnis geht mit 6,50€ absolut in Ordnung.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
Die Pilón Chirchill ist eine hervorragend verarbeitete Zigarre mit sehr gutem, kreisrundem Abbrand und einem Zugverhalten, wie man es sich wünscht. Die Asche ist hellgrau und sehr fest. Geschmacklich zeigt die Zigarre eine sehr gut ausbalancierte und vielschichtige Aromenvielfalt, die sowohl süße Elemente nach Kakao und Zimt bietet, als auch ein wenig fruchtige Säure. Hinzu kommen organische Texturen nach Holz, Leder und Erde. Es handelt sich um eine milde bis mittelstarke Zigarre, die ihre Geschmacksvielfalt nicht aufdrängt, sondern dazu einlädt, sich auf sie einzulassen und ihr ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist sehr gut, daher Kaufempfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
eine mittelstarke Zigarre, die Röstaromen nach Kaffee sehr harmonisch mit erdigen und leicht süßen Aromen verbindet. Die Zigarre bleibt durchweg mild, zeigt keine Schärfe. Verarbeitung und Abbrand ohne jeglichen Mangel. Ich kann diese Zigarre uneingeschränkt empfehlen, würde jedoch die RyJ Wide Churchill, die ich davor geraucht habe, bei gleichem Preis und vergleichbaren Aromatexturen, jedoch vorziehen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.51 TAM
Sehr gute Verarbeitung, anfangs leichter Schiefbrand, der sich aber selbst korrigierte. Anfangs leichte Schärfe und eindeutig erdige und grasige Aromen. Die Schärfe lässt bald nach, dafür zeigen sich dezent süße Anklänge, die leicht an Karamell erinnern. Insgesamt ein sehr schönes Rauchvergnügen für etwa 40 Minuten, sehr mild und trotzdem süß und würzig. Ich werde diese Zigarre bestimmt bald wieder kaufen!

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Die Petit Corona von Bolivar ist vom Geschmack her alles andere, als "petit". Sie bietet von Beginn an ein ausgewogenes, vielfältiges Aromenspektrum, welches sowohl holzige Aromen, als auch Anklänge von gerösteten Nüssen und Creme bietet. Nach dem ersten Drittel entwickeln sich auch zunehmend erdige Nuancen. Die Gesamtkomposition ist sehr homogen und mittelkräftig. Besonders gefallen mir hier die nussigen Aromen, die sehr präsent sind. Die Verarbeitunsqualität ist sehr gut, das Zugverhalten manchmal etwas schwer, aber noch als gut zu bewerten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.


