Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Ich habe diese Zigarre geschenkt bekommen und mich vorher mit der Marke auch nicht weiter beschäftigt. Auf mich wirkt sie auffällig unauffällig. Auf der kleinen und eher schlichte Banderole steht nur Montecristo Habana, als andere scheint also eher unwichtig. Dazu ein dunkles Deckblatt und die Torpedo-Form. Sie ist schön fest und lässt sich prima anschneiden, allerdings habe ich schon ein eher großes Stück abgeschnitten bis ich den Zugwiederstand angenehm fand. Die Brandannahme fand ich eher mäßig und hatte mal gleich einen Schiefbrand. Der hat sich auch nur zögerlich, aber immerhin von selber korrigiert. Im Kaltzug schmeckte ich vorrangig Holz, Nuss und Kakao. Es kommt aber auch gleich der Eindruck, dass da etwas würziges wartet durch. Und tatsächlich ist sie dann gleich von Anfang an schön kräftig und ordentlich würzig. Da steckt viel “dunkler“ Geschmack drin! Holz, Nuss, dunkele Schokolade/Kakao und grüner Pfeffer (jedoch ohne große Schärfe), geröstete Kaffeebohnen und dunkles Brot. Dazu eine Cremenote die das als prima abrundet. Zwischendurch hatte ich kurz mal eine Assoziation mit Kuhstall, das war aber schnell wieder vorüber. Alles in allem ein Geschmack und Charakter der mir sehr zusagt. Im Detail hat mich allerdings etwas gestört, dass ich sie immer wieder leicht “massieren“ musste damit der Zugwiederstand angenehm blieb. Mit Blick auf den Preis in Relation zur Rauchdauer bin ich ob einer Wiederholung skeptisch. Der Geschmack macht aber Lust auf eine weitere Erfahrung, dann werde ich jedoch ein größeres Format wählen :-)

Für mich eine durchweg positive Erfahrung. Klassisches Robusto-Format mit einem schönen, dunklen Deckblatt. Die Haupt-Banderole ist eher unauffällig und es ist nicht trivial diese Zigarre mit den darauf gedruckten Informationen im Shop zu identifizieren. Auch nicht zusammen mit der Information auf der zweiten Banderole, auf der in großer, weißer Schrift einfach nur “Maduro“ steht. Der Anschnitt funktioniert gut und der Zugwiederstand ist für meinen Geschmack optimal. Auch die Brandannahme ist einwandfrei und es gibt im Rauchverlauf nur minimalen Schiefbrand. Schon im Kaltzug verspricht das ein leckerer Smoke zu werden: gerösteter Kaffee, dunkle Schokolade, Pflaume, Erde und Leder. Beim Rauchen bleibt auch einiges vom diesem Eindruck bestehen. D.h. gerösteter Kaffee, dunkelste Schokolade, Leder und Erde sind immer noch ganz vorn mit dabei. Dazu dunkle Brotkruste, Trockenobst (hier auch wieder Pflaume), jede Menge Röstaromen sowie Lakritz und auch etwas Creme. Insgesamt würde ich sie durchaus auch als vollmundig bezeichnen. Bis zum Schluss ein Genuss. Mich spricht diese Zigarre wirklich durchweg an, auch hinsichtlich ihrer Rauchentwicklung. Einzig die Rauchdauer scheint mir mit ~45 Minuten etwas “kurz“. Auf jeden Fall aber eine Empfehlung und für mich ganz klar eine Wiederholung wert! PS: Aus irgendeinem Grund ist die bisher übliche Aromenbewertung nicht verfügbar, von daher entfällt diese auch.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.59 TAM
Eine sehr schicke Zigarre mit schmuckvoller Banderole. Wirkt sehr gut verarbeitet. Anschnitt mit V-Cut einwandfrei, ebenso die Brandannahme. Im Kaltzug nussig und fruchtig (Richtung Orangat). Beim rauchen ist sie von Anfang an kräftig und voll im Geschmack. Bei kräftigen Zügen wird sie ein bisschen bitter. Rauch entwickelt sie erstaunlich viel. Die Fruchtnote bleibt dabei eher subtil im Hintergrund, dafür finde ich vor allem holzige Noten, geröstete Nüsse (Cashew?) und Nelke wahr. Allerdings stecken da noch deutlich mehr Aromen drin, die ich nicht so recht identifiziert kann. In jedem Fall ein wirklich gehaltvoller Geschmack mit einer leichten Creme und auch einer ätherischen Note. Da würde ich gerne noch etwas länger dran rauchen, dem Format entsprechend ist aber nach ca 35 Minuten Schluss. Geschmacklich macht sie Lust auf mehr, der Preis von 5,90€ hält mich aber zunächst mal davon ab das zu wiederholen. Ich werde lieber mal ein größeres Format testen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch ist sie auf jeden Fall ein Leckerbissen: das Deckblatt schön gleichmäßig mittelbraun mit einer schwarz-goldene, klar gestaltete Banderole. D.h. die sichtbare aber auch die fühlbare Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck. Beim Anschnitt mit V-Cut bestätigt sich das nicht ganz. Da wirkt sie doch eher spröde und fest. Die Brandannahme leicht, allerdings zeigt sie einen recht ausgeprägten Schiefbrand, der sich jedoch nach ca 1/3 von selber reguliert. Rauch entwickelt sich insgesamt recht ordentlich und die Asche ist recht stabil. Der Zugwiederstand ist mir allerdings etwas zu hoch. Im Kaltgeruch nehme ich in eine milde Würze mit Vanille und Fruchtaromen wahr. Beim rauchen empfinde ich sie als eher weich und mild mit einer deutlich cremigen Note. Geschmacklich sind zu Beginn vor allem ein kräftiger Milchkaffee, Brot und Leder dabei, vielleicht ein Hauch Kirsche. Später geht die Creme etwas zurück und stärker werdende rauchig-holzige Aromen kommen hinzu, wodurch sie dann deutlich kräftiger wirkt. Leider ist das Deckblatt bei meinen Exemplar dann eingerissen und löst sich entsprechend etwas ab. Zum Ende hin kommt geschmacklich noch dunkle Schokolade hinzu und löst den Milchkaffee völlig ab. Geschmacklich ist sie also definitiv abwechslungsreich, allerdings nicht sehr vielschichtig. Auf jeden Fall gefällt mir die Wandlung vom eher mild-cremigen zu einem herb-würzigen Geschmack durchaus gut und für den Preis von 6€ ist sie eine Wiederholung wert!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Diese Zigarre ist Teil eines Probierpaketes von 6 Zigarren und ich freue mich schon seit Monaten darauf endlich mit der “Verkostung“ anzufangen. Es ist die erste aus besagtem Paket und auch meine erste Centaur Zigarre. Der optische Eindruck ist nach meinen Geschmack. Schönes, dunkeles Deckblatt und eine schlichte aber charakteristische Banderole. Die Verarbeitung wirkt ordentlich. Der Anschnitt mit V-cut funktioniert einwandfrei und der Zugwiederstand ist gleich optimal. Tadellose Brandannahme und weitestgehend gleichmäßiger Brand. Geschmacklich sind Toast, Holz und Leder ganz vorn mit dabei, dazu ist sie leicht cremig. Immer wieder mischt sich aber auch eine leichte Bitterkeit in den Geschmack. Nicht vordergründig aber durchaus mit der Tendenz zu stören. Nach etwa einem Drittel flacht der Geschmack ab, wobei die Creme-Note sich verstärkt. Das ergibt einen vollen, runden Geschmack den ich durchaus angenehm finde. Im letzten Drittel wird sie richtig vollmundig und ich empfinde da einenn schönen Umami-Geschmack. Sie ist auf jeden Fall eine geschmacklich abwechslungsreiche und Interesse Zigarre mit Charakter und ich finde den Preis gerechtfertigt. PS: Die Rauchentwicklung ist allerdings etwas mau.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.18 TAM
Wow, was für eine tolle Zigarre! Für mich schon optisch ein Leckerbissen. Sehr schönes Maduro-Deckblatt und eine edle Banderole. Schon der Kaltgeruch, bzw. Kaltzug verspricht ein vielfältiges Geschmackserlebnis. Die Brandannahme fand ich nicht ganz optimal. Das Abbrandverhalten der ersten 2 cm ebenfalls. Korrigiert sich aber und ist insgesamt gleichmäßig. Geschmacklich ist sie wirklich sehr vielfältig und obwohl nichts außergewöhnlich stark hervorsticht (außer vielleicht die Toastnote, die aber alles andere als “sticht“) ist sie definitiv nicht langweilig! Nein, da gibt es viele Noten zu entdecken und die Intensität einzelner Aromen wechselt über die Rauchdauer. Für meinen Geschmack eine durchaus empfehlenswerte Zigarre mit hoher Wiederholungswahrscheinlichkeit!

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 TAM
Eine schöne, schlanke Corona im hellen Deckblatt, sehr sauber verarbeitet. Kaltgeruch und Kaltzug versprechen eine aromatisch, würzige Zigarre - wobei ich da vorrangig Kaffee und Trockenobst-Assoziationen hatte. Ließ sich mit V-Cut sauber anschneiden und die Brandannahme ist einwandfrei. Den ersten cm fand ich ganz schön heftig, d.h. ordentlich pfeffrig-scharf. Da hatten andere Aromen wenig Chancen. Danach wird sie etwas sanfter, die besagt Schärfe bleibt aber präsent. Ab ca. der Hälfte haben andere Aromen wie Kaffee und Nuss dann auch eine Chance, bleiben aber in meiner Wahrnehmung immer noch zu sehr im Hintergrund. Ne, diese Variante der CLE ist nicht mein Ding. Kein Vergleich zu der CLE Corojo, die ich allerdings auch als Toro Gordo geraucht habe. Sicher würde das größere Format auch bei der Conneticut die Schärfe mildern, ich erwarte aber nicht, das sie dann etwas für mich wäre. Das alles passt nicht so recht zur Beschreibung der Zigarre, möglicherweise habe ich hier ein “Montagsexemplar“ erwischt?

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Gut sieht sie aus: schönes dunkles Deckblatt, gleichmäßig verarbeitet. Sie ist auch schön fest gewickelt und lässt sich gut anzünden. Der Abbrand ist weitestgehend gerade. Geschmacklich ist sie nicht mein Ding. Es ist viel Pfeffer, Kaffee und auch Schokolade im Spiel, allerdings finde ich alles etwas muffig und leicht bitter. Eben die Sorte Kaffee, die mir nicht schmeckt. Dazu habe ich ein kräftiges Pils getrunken. Vielleicht lag es z.T. auch daran, dass sich das nicht so prima ergänzt. Eine der wenigen Zigarren, die ich nicht zu Ende geraucht habe. Für mich kommt eine Wiederholung nicht in Frage.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.51 TAM
Schlicht kommt sie daher. Schlankes Format mit schön dunklem Deckblatt und einer rot-goldenen Banderole. Lässt sich einfach und sauber anschneiden (v-cut) und hat einen leckeren Geruch nebst Kaltzug. Auch das anzünden geht einfach und sie brennt super gerade ab. Die Asche ist allerdings recht locker und fällt so etwa jeden cm fast von alleine ab. Das tut dem Geschmack aber nichts an und den finde ich recht ansprechend. Insgesamt eher kräftig mit viel Toast, Kaffee und Schokolade. Auch Leder, Erde und eine leckere, absolut nicht scharfe Pfeffernote sind präsent. Das alles prima abgerundet mit einer Portion Creme. Finde ich gut! Und lässt sich dank eines hervorragenden Zugwiederstandes auch easy rauchen. Ab ca. der Hälfte musste ich aufpassen, dass mir der Stengel nicht dauernd ausgeht. Das nervt schon ganz ordentlich und schmälert den Genuss doch recht erheblich. Bei dem Geschmack werde ich es aber wahrscheinlich nochmal mit ihr versuchen - bzw mit einem anderen Format der Serie.

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Erhalten bei der Zigarrenmesse 2017. Für mich schon optisch ein Leckerbissen! Ein gleichmäßiges, dunkles Madurodeckblatt mit einer ganz vorne angebrachten, minimalistisch-schlichten Binde. Vielversprechender Kaltgeruch nach Leder, Holz und Toast. Schön fest gerollt. Lässt sich sehr gut anschneiden (v-cut) und hat trotz ihrer Festigkeit einen super Zugwiederstand. 1a Brandannahme. Gleich von Beginn an ein toller, kräftiger Geschmack und jede Menge Rauch! Leder und Holz bleiben ganz klar im Vordergrund, mit dabei eine leckere, pfeffrig Schärfe aber auch eine milde Süße, die mich an Honig erinnert. Wirklich toll! Auch die Asche macht sich gut. Ohne große Vorsicht hält sie das erste Drittel einwandfrei stabil. Etwa ab einem Drittel gehen Leder und Holz etwas zurück und eine nussige Note, sowie Kaffee und Schokolade kommen dazu. Schon bei der Hälfte ist klar, dass ich diese Zigarre auf jeden Fall wieder kaufen werde. Was mir auch sehr gut gefällt ist das leise knistern wenn man zieht :-) Zum Ende hin wird sie etwas milder, es bleibt aber bei einem vollen und runden Geschmack. Ich habe dazu ein kräftiges Pils getrunken, ganz sich passt da aber auch ein Rotwein oder Whisky dazu. Ich sehe keine Gefahr, dass ihr Geschmack dahinter verschwindet. Für mich bis zum Schluss eine großartige Zigarre!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Ich habe die gelbe Variante bei der zigarrenmesse 2017 erhalten. Das sie Perfecto heißt macht sie leider nicht gut. Optisch durchaus ansprechend und auch ganz gut verarbeitet hat sie mich trotzdem nicht überzeugt. Relativ kurze Rauchdauer, wenig Rauch, geschmacklich würzig-kräftig mit vorrangigen Kaffee und Toast Aromen. Sie “verstopft“ recht schnell. Um dem entgegen zu wirken half nur “massieren“ wodurch sich leider das Deckblatt gänzlich ablöste. Das war nix für mich. Auch wenn das letzte Drittel dann (ohne Deckblatt) ganz smooth war.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.59 TAM
Bisher hatte ich eine Casa de Torres im Gran Robusto Format und diese habe ich auch in sehr guter Erinnerung. Die Gran Corona hat ein dunkleres Deckblatt, was die für meinen Geschmack ein Stück edler aussehen läßt. Die Verarbeitung ist einwandfrei. Schön fest und gleichmäßig gewickelt, daher auch beim Anschneiden überhaupt keine Probleme. Schon der Kaltzug ist verheißungsvoll würzig. Sie lässt sich problemlos anzünden und brennt von Anfang an sauber und gleichmäßig. Die Asche ist schön stabil und gleichmäßig gemasert. Geschmacklich ist sie durchweg kräftig, würzig und voll. Holz und Leder für mich im Vordergrund, Gras, Erde und eine Cremenote runden das Ganze ab. Zweifellos eine tolle Zigarre die ich auf jeden Fall wieder rauchen werde! Rauchdauer eine gute Stunde.

Länge: 12.90Durchmesser: 1.59 TAM
Diese Zigarre habe ich bei der Hausmesse 2017 erhalten. Optisch durch das Zedernholzblatt ein Hingucker, ansonsten eher schlicht aber erkennbar sauber verarbeitet. Ließ sich sehr gut anschneiden, auch weil sie schön fest gewickelt ist. Angenehm würzig-pfeffrig im Kaltzug. Da wird gleich deutlich, dass sie mit Aroma im die Ecke kommt. Das bestätigt sich nach dem anzünden auch direkt mit ordentlich Pfeffer im Geschmack. Dabei ist die trotzdem nicht scharf, sondern hat ein volles, würziges Aroma. Nach 1 bis 2 cm wird sie deutlich milder aber keineswegs schwach in Geschmack. Ich kann es gerade nicht besser beschreiben, als dass sie mit einem vollen, kräftigen und ausgewogenen Geschmack weitermacht. Einfach lecker. Viel Holz, Leder, Erde. Zwischen den Zügen darf man sich Zeit lassen, sonst wird's auch mal etwas bitter. Sie brennt schön gleichmäßig, hat einen angenehmen Zugwiederstand und entwickelt ordentlich Rauch. Durch die Größe ist sie eher etwas gut “zwischendurch“. Mir gefällt sie durchaus gut, ich bin mit aber noch nicht sicher, ob ich sie noch einmal rauchen werde. In guter Erinnerung bleibt die zunächst aber mal auf jeden Fall.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Keine Frage, das ist ein ganz besonderer Leckerbissen. Allein schon für das Auge. Fast schwarz ist das Deckblatt und dazu die gold-schwarzen Banderolen, da wirkt dieses Format gleich noch edler. Insgesamt hat sie auch den zur Optik passenden würzigen Geschmack. Dunkle Schokolade, Kaffee, Erde, Leder. Dazu ein sehr gleichmäßiger Brand und schön viel Rauch. Diese Zigarre habe ich bei der 2016er Zigarrenmesse bei Benden bekommen. Ich denke ihren regulären Preis von 10,50€ ist sie definitiv wert! Ein echtes Schmuckstück im Humidor

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Ich rauche die VZ Robusto heute das erste Mal. Sie ist auch meine erste Zigarre aus Honduras. Den Geschmack finde ich angenehm mild und abwechslungsreich. Über die Rauchdauer gibt es auch Variationen im Geschmack. Dazu bin ich vom Zugverhalten, von der Verarbeitung und vom Rauchvolumen wirklich beeindruckt! Ein wirklich tolles Preis/Leistungs Verhältnis! Ich werde sie ganz sicher noch mehrmals rauchen


