Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.67 TAM
Wow - in der Tat ein überraschend kräftiger Stengel, aber durchaus mit Geschmack. Schon im Kaltzug dominieren Leder, Holz und starker Kaffee. Einmal entzündet bestätigt sich der erste Eindruck. Für mich hat sie vor allem einen krautig-pfeffrigen Geschmack mit einer deutlichen Leder-Note, Holz und Erde. Die Verarbeitung ist hervorragend, was einen guten Anschnitt, Abbrand und Zugwiederstand mit sich bringt. Ich hatte vorher bereits jeweils eine Caldwell "Eastern Standard" und eine "The King Ist Dead". Die "Long Live The King" ist aus diesen 3 für meinen Geschmack der kräftigste Vertreter. Tolle Haptik und ein attraktives Design der Bandrolle runden den guten Eindruck ab. Durchaus eine Empfehlung wert, allerdings nur für Genießer eines kräftigen Geschmacks. Im Vergleich zur "Eastern Standard" und "The King is Dead" der bisher kräftigste Vertreter der Serie den ich probiert habe.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Eine Zigarre von hervorragender Qualität gepaart mit einem ausgewogen Geschmack. Insgesamt eher milde Geschmacksnoten, die aber durchaus abwechslungsreich und vielfältig sind. Vom Anschnitt bis zum letzten Zug eine entspannte und “fehlerfreie“ Zigarre. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist ebenfalls sehr stimmig. Eine Wiederholung ist sicher und ich kann sie klar empfehlen.

Länge: 12.86Durchmesser: 1.71 TAM
Es ist immer wieder eine Freude eine Davidoff zu rauchen. Ja, sie ist für eine Zigarre ihrer Größe sicher nicht überragend preiswert, aber sie ist von hervorragender Qualität = Topp-Verarbeitung und auch geschmacklich sehr präsent und ausgewogen. Da steckt eine kraftvolle Mischung aus holzig-ledrigen Aromen, ordentlich Espresso und dunkler Schokolade, abgerundet mit einer leichten Creme drin. Auch schwarzer Pfeffer ist für mich sehr präsent, jedoch ohne eine unangenehme Schärfe. Ein sehr gelungener Blend!

Länge: 9.53Durchmesser: 1.83 TAM
Bentley Half Corona Kalt stehen Leder, dunkle Schoki und Tabak im Vordergrund. Die Verarbeitung wirkt sehr gut, der Ausschnitt ist jedoch nicht leicht. Dafür ist die Brandannahme topp. Gleich zu Anfang zeigt sie sich von einer pfeffrigen Seite und die würde ich durchaus als scharf und auch leicht bitter bezeichnen. Dazu entwickelt sich eine Creme-Note und nach dem ersten cm wird sie etwas sanfter. Dann kommt auch der Geschmack nach Leder durch. Mit dabei Erde, Holz und herber Kakao. Die leicht bittere Note bleibt aber bei all dem im Spiel. Rauch entwickelt sie ganz ordentlich und die Rauchdauer ist mit ~40 Minuten länger als ich bei dem Format gedacht hätte. Zusammenfassend hält sich meine Begeisterung aber in Grenzen. Immerhin kostet der Spaß 8,50€ und dafür macht sie mir dann doch zu wenig Spaß. Da hilft auch die Bentley Banderole - die sich aber hervorragend und rückstandslos entfernen lässt - nicht. Da ich zwei von dem Stück habe werde ich mir aber natürlich auch noch einen zweiten Versuch starten. Vielleicht läuft es dann ja besser zwischen uns.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Kalt riecht sie etwas nach Stall, aber vor allem nach Leder und dunkler Schokolade. Auch nehme ich etwas Frucht (Brombeere) und Eiche wahr. Optisch und haptisch finde ich sie sehr ansprechend. Das Deckblatt ist schön gleichmäßig dunkel und die Banderole schlicht aber für meinen Geschmack sehr ansprechend. Der Anschnitt gelingt easy & sauber, die Brandannahme ist einwandfrei allerdings mit erheblichem Schiefbrand am Anfang. Korrigiert sich aber schnell von selber. Der Zugwiederstand ist so lala. In jedem Fall zu hoch. Anfänglich sehr deutlicher Geschmack nach dunkler Bortkruste und ebenso dunkler Schokolade. Nach ~1cm schwächen diese ab und der Geschmack wird breiter. Leder, Espresso und Heu sowie eine leichte Cremenote kommen dazu. Über den gesamten Rauchverlauf kommen weder Schärfe noch Bitterkeit auf - sehr gut. Insgesamt ist sie milder als ich auf Basis des Kaltgeruches und auch des schmalen Formates wegen vermutet hätte. Aber lecker. Nur den Zugwiederstand finde ich etwas lästig, allerdings hat eine beherzte “Massage“ dann geholfen und diese hat die Ruby dank ihrer Flexibilität und sauberen Verarbeitung auch gut und ohne Risse vertragen. In jedem Fall ein sehr angenehmer Smoke, den ich empfehlen kann und auch gerne mal wiederhole. Alter Eintrag vom 4.5.2017 Obwohl insgesamt eher kräftig und würzig wird diese Zigarre zu keiner Zeit bitter oder scharf. D.h. ein sehr volles und kräftiges und doch sehr ausgewogenes Aroma. Für meinen Geschmack daher ein echtes Highlight.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Habe mir bei der Zigarre (leider) nicht viel Zeit genommen sie bewusst zu rauchen, d.h. die Aromen zu analysieren. Zusammenfassend hinterlässt sie aber einen würzig, aromatischen Eindruck der Lust auf eine Wiederholung macht. Die Verarbeitung ist durchweg gut, d.h. Anschnitt, Brandannahme und Abbrand sind absolut einwandfrei. Merke ich mir auf jeden Fall für eine Wiederholung vor.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Ein recht auffällige Zigarre, allein wegen ihrer besonderen Banderole. Dazu einen dunkeles, homogenes Deckblatt. Für eine Robusto finde ich sie spontan etwas klein geraten. Anschnitt und Brandannahme sind topp. Von Anfang bis Ende ein absolut gerader Abbrand bei sehr gutem Zugwiederstand und einem tollen, dichten Rauch. Im Kaltgeruch/-geschmack fand ich die Accomplice mild würzig mit einer Heu-Note. Mit ihrem Geschmack beim rauchen tue ich mich etwas schwer. Mild-würzig trifft es in jedem Fall und ausgewogen ist sie auch. Eine Cremigkeit ist nur minimal vorhanden. Holzig mit Leder und “trockener“ Nussnote, dazu etwas Pfeffer (nicht scharf!), Toast und Espresso und im Hintergrund eine leichter Geschmack nach Kohle. Eigentlich eine schöne, irgendwie “ursprüngliche“ und unkomplizierte Mischung bei der mir aber der “Pepp“ fehlt. Bei einem Preis von 7,50€ ist eine Wiederholung für mich unwahrscheinlich. Toll finde ich aber nach wie vor die Brandeigenschaften inkl. Zugwiederstand und Rauchentwicklung. Da gibt es doch eine ganze Reihe von Zigarren die das nicht so haben.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Zigarre habe ich auf der Zigarrenmesse (Cigarworld) erhalten. Heute habe ich mich für sie entschieden weil ihr Kaltgeruch eine angenehm ausgewogene, würzige Zigarre verspricht. Außerdem hat sie eine für meinen Geschmack sehr schöne Banderole mit der sie recht edel wirkt. Der Anschnitt (normaler Cut) gelingt sehr einfach, die Brandannahme ist okay, allerdings brennt die den ersten cm eher etwas schief, was sich dann aber korrigiert. Der Zugwiederstand ist von Anfang an hervorragend. Gleich zu Anfang nehme ich ein deutliches Umami Aroma wahr. Die schmeckt angenehm voll und rund sehr gefällig! Kein Hauch einer unangenehmen “Geschmackskeule“ wie andere Zigarren sie gerne mal auf den ersten mm haben. Diese Zigarre Macht von Anfang an Spaß! Der Geschmack ist unglaublich reichhaltig und voll leckerer Aromen. Nuss, dunkles Brot, Kaffee, Schokolade und bestes Umami ganz vorn mit dabei. Alles in eine angenehme Cremenote gehüllt - topp! Auch eine Karamell kann ich schmecken und selbst im rauch liegt dieser Duft. Faszinierend. Apropos Rauch: der ist reichlich und schön satt & cremig vorhanden. Ich bin wirklich angetan und werden diesen vollmundigen Smoke ganz sicher wiederholte. Der Preis von 9,20€ ist da absolut angemessen und akzeptabel. Klare Empfehlung!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Für meinen Geschmack eine Zigarre die schon rein optisch durch ihre Größe, dass homogene, kaffee-braune Deckblatt und ihre schlichte, schwarz-grünen Banderole anspricht. Die Verarbeitung wirkt sehr ordentlich und sie hat eine gute Festigkeit. Der Anschnitt ist nicht ganz so geschmeidig möglich und erst nach einem recht radikalen Cut und ausgiebigem “kneten“ bekomme ich einen abnehmbaren Zugwiederstand. Das trübt zunächst den Eindruck. Schon der Kaltzug verspricht eine ordentlich würzige, herbe Zigarre und ist die Glut einmal entfacht - was gut und einfach gelingt - bestätigt sich das auch. Für mich ein toller, reichhaltiger Geschmack mit einer ordentlichen Portion Espresso, dunkle Zartbitterschokolade und würziger (nicht scharfer) Pfeffer. Dazu eine schöne Cremenote und fruchtige Trockenobst Aromen. Leder und Toast runden den Geschmack ab. Genau mein Ding. Ab ca. der Hälfte werden die dominierenden Aromen Kaffee, Schokolade und Pfeffer milder aber der Gesamteindruck bleibt ausgewogen. Für mich ein toller Smoke - einzig der Zugwiederstand hat mich über die gesamte Rauchdauer etwas gestört. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass die Zigarre verstopft und habe sie recht regelmäßig ausgeblasen um das zu lösen. Erst im letzten Drittel ist das besser geworden. Trotz aller “Kneterei“ für einen besseren Zug hat das Deckblatt prima gehalten. Diese Zigarre kann ich Liebhabern eines würzigen Raucherlebnisses definitiv empfehlen und werde sie selber auch sicher mich min. ein weiteres Mal rauchen um die Sache mit den Zugwiederstand mal an einem anderen Exemplar zu überprüfen. Mit knapp 8 € finde ich auch das Preis-Leistungs Verhältnis stimmig.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Flor de CopanRothshild hat ein schön gleichmäßiges, helles Deckblatt. Darauf eine edel wirkende und sauber gearbeitete Banderole mit viel Gold, außerdem eine edle Zedernholzbinde, welche die unteren 2/3 der Zigarre umgibt. Gleichmäßige gute Festigkeit. Kommt somit optisch & haptisch auf jeden Fall hochwertig daher. Kaltgeruch und auch Kaltzug finde ich dann schon eher etwas nichtssagend mit eher schwachen, nussigen Aromen. Anschnitt und Brandannahme sind einwandfrei, auch den Abbrand würde ich als gleichmäßig beschreiben. Geschmacklich finde ich sie eher etwas “schlapp“. Walnuss, Erdnuss und Holz stehen klar im Vordergrund, dazu etwas hintergründiger Heu und Kaffee. Schwach vertreten aber wahrnehmbar ist etwas Zartbitterschokolade und auch eine Cremigkeit. Dieser Mischung hätte für meinen Geschmack eine ordentliche Portion Creme gutgetan. Dann wäre das Geschmackserlebnis schön rund und voll gewesen. So ist sie mir etwas zu unausgewogen. Trotzdem: Für 5€ ist das eine sehr ordentliche Zigarre und ich kann mir vorstellen sie noch einmal zu rauchen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Bevor diese Zigarre begutachtet werden kann muss man sie zunächst aus ihrer “Einzelgarage“ - einer kleinen Zigarrenschachtel aus Holz mit Schiebedeckel - holen. Das wirkt sehr wertig und neben der in Pergamentpapier gehüllten Zigarre befindet sich darin auch eine kleine Anstecknadel mit dem Schriftzug Camacho und dem 15-Jahres Stern-Symbol. Sehr edel! Kalt riecht sie nussig-holzig und im Kaltzug sind deutlich fruchtige Aromen (Kirsche/Orange) zu schmecken. Ihre Deckblattfarbe erinnert an Mandeln. Anschnitt und Brandannahme sind hervorragend und die brennt durchweg gleichmäßig gerade ab. Gleich nach dem entzünden schmeckt die Camacho mild-holzig, nach kräftigem Sauerteig-Brot, irgendwie ätherisch und hat eine “fleischige“ Note. Insgesamt ist sie geschmacklich eher “leise“ aber angenehm würzig-herb und vor allem sehr ausgewogen! Ausgewogen bedeutet für mich dabei, das ich viele Nuancen wahrnehme, aber alle eher subtil, ohne diese klar benennen zu können. Tatsächlich bleiben allein die zu Anfang genannten Aromen gut wahrnehmbar bis zum Ende im Vordergrund. Ich finde sie sehr angenehm zu rauchen, deutlich angenehmer als die Brotherhood Variante. Trotzdem ist für mich eine Wiederholung unwahrscheinlich. Der Preis von fast 18€ ist mit dann doch einen Tick zu hoch.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Das Deckblatt ist kakaobraun und optisch nicht besonders glatt. Die Oberfläche fühlt sich seifig-glatt an, die Zigarre ist insgesamt schön gleichmäßig fest. Die Banderole mit dem AVO Logo finde ich schlicht aber sehr ansprechend. Anschnitt im V-Cut einwandfrei und der Zugwiederstand stimmt direkt. Im Kaltzug Honig, Creme, Milchschokolade, Kakao, etwas Zedernholz, weisser Pfeffer. Die ersten 5mm eine recht kräftiger Schärfe in der der Pfeffer voll zur Geltung kommt. Die Schärfe verfliegt dann jedoch und gibt der harmonischen Ausgewogenheit der Zigarre ihren Raum. Den Geschmack würde ich als voll und rund bezeichnen mit vielen Geschmacksnuancen. Für mich ist sie vorrangig nussig-fruchtig (Cashew und Erdnüsse mit dunklem Trockenobst). Ebenfalls dabei mild gerösteter Kaffee, Toast, Milchschokolade und Leder, sowie erdige und leicht rauchige (Torf) Noten. Kurzum ein sehr ausgewogenes Geschmackserlebnis mit einer Vielzahl verschiedener Aromen. Wie schon die 2017er Variante dieser AVO finde ich diese Zigarre von Anfang bis Ende sehr angenehm zu rauchen. Sie wird zu keiner Zeit langweilig und brennt gleichmäßig mit einer ordentlichen Portion Rauch ab. Ein echter Genuss. Die Rauchdauer lag bei mir bei gut 100 Minuten. Das lässt sich sicher locker noch ausdehnen, denn Rauchpausen von ein paar Minuten machen der Glut nichts aus. Mit einen Preis von 16€ ist sie nicht die günstigste Zigarre. Dafür wird aber auch einen einwandfreie Zigarre geboten!

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Die Valhalla burning habe ich inzwischen fast ein Jahr im Humidor gehabt und dabei habe ich bisher die auf Basis anderer Raucherlebnisse von RDS vorhandene Vorfreude genossen. Heute ist es nun soweit und ich gönne die mir. Allein die Optik und Haptik finde ich schon sehr ansprechend. Die Banderole sieht einfach toll aus, muss allerdings vor dem rauchen entfernt werden, da sie bei diesem Format beinah die ganze Zigarre verhüllt. Die lässt sich einfach entfernen und darunter liegt ein sehr gleichmäßiges Deckblatt. Schon der Kaltgeruch ist eine wahre Freude. Aromatisch-rund mit fruchtig-süssen Noten. Genau das gleiche auch beim Kaltzug. Ich bin schon vor dem entzünden ziemlich hin und weg. Und das Beste ist, dass sie auch beim rauchen hält was sie verspricht! Dazu gleich mehr. Anschnitt mit einem regulären Cutter 1A (sauber& glatt), topp Zugwiederstand und Brandannahme. Die Rauchentwicklung ist super, die Asche stabil. Auch etwas längere Rauchpausen sind kein Problem. Einzig der Abbrand ist nicht so ganz astrein und wird mir ab der Hälfte etwas zu schief. Nun aber zum Raucherlebnis. Die Valhalla ist derart voll im Geschmack, ich würde das als bombastisch beschreiben. Creme, Caramel, Honig, Nuss (Walnuss), ein Fruchtmix (Beeren/Kirsche) mit milder Süsse. Dabei auch holzige Aromen (vor allem Eiche), Röstaromen und sanfter Rauch im Geschmack. Dazu mischt sich roter und schwarzer Pfeffer - ohne jedoch eine unangenehme Schärfe zu entwickeln. Kaffee und Schokolade sind hintergründig ebenfalls mit im Spiel. Insgesamt und durchweg ist diese Zigarre ein wunderbar ausgewogener Genuss von Anfang bis Ende! Ganz klare Empfehlung meinerseits!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Diese Zigarre war mir durchweg ein Genuss. Das fängt schon mit der ansprechenden Optik (Format, gleichmäßig dunkles Deckblatt und die sehr gefällige EPIC Banderole) und Haptik (gleichmäßig und fest verarbeitet) an. Bereits im Kaltgeruch und Kaltzug verspricht sie aromatisch, würzig und durchaus kräftig zu sein. Dunkle Schokolade und auch dunkle Brotkruste sind dabei besonders verlockend. Und sie hält was sie verspricht! Absolut reichhaltiges Aroma in dem sich die angekündigte Vielfalt voll wiederfindet. Ich finde es schwierig diese Vielfalt detaillierter zu beschreiben - sie ist einfach echt lecker. Was sie jedoch nicht ist: fruchtig, süss und cremig. Durch ihren Charakter ist sie also eher nichts für Einsteiger. Bleibt noch zu erwähnen das sie reichlich Rauch entwickelt. Habe sie übrigens einfach angebohrt was bereits für einen hervorragenden Zugwiederstand gesorgt hat. Ich werde sie auf jeden Fall wieder rauchen - klare Empfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Optisch finde ich diese Bugatti mit ihrem Maduro-Deckblatt und der eher schlichten aber markanten schwarz-goldenen Banderole durchaus ansprechend. Sie wirkt sehr gut verarbeitet und hochwertig. Im Kaltgeruch und auch Kaltzug kommt sie erstaunlich “gehaltlos“ daher. Außer einer leichten Pfefferminznote nehme ich da nichts so richtig wahr. Der Anschnitt ist etwas “hakelig“, die Brandannahme dafür einwandfrei und es gibt auch eine gute Portion Rauch. So weit, so gut. Auf den ersten paar mm ist sie in erster Linie bitter. Und danach passiert geschmacklich irgendwie erstaunlich wenig. Dazu gesellt sich ein ausgeprägter und hartnäckiger Schiefbrand. Mit viel gutem Willen nehme ich in der ersten Hälfte holzige Aromen, Gras und Erde wahr. Das Ganze wirkt aber überhaupt nicht ausgewogen und schmeckt - soweit das bei einer Zigarre möglich ist - irgendwie wässrig. Ab der Hälfte wird sie dann auf einmal voll im Geschmack. Nach wie vor holzig, ledrig, erdig aber jetzt leicht cremig und - wie gesagt - voll im Geschmack. Auch der Schiefbrand ist nach einer beherzten Korrektur erledigt. Leider ist aber auch wieder ein bitterer Beigeschmack dabei. Nun sind knappe 6€ nicht übermäßig viel Geld für eine Robusto aber da klafft für meinen Geschmack schon eine arg große Lücke zwischen dem, was ich bei einem solchen Preis erwarte und dem, was diese Zigarre dann wirklich geschmacklich bietet. Da hilft es dann leider auch nicht, dass das Deckblatt super stabil ist und die Banderole sich prima lösen lässt... Werde ich sicher nicht wiederholen. Schade. Denn wäre sie auf die gesamte Länge so voll wie in der zweiten Hälfte sähe das anders aus.


