Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Der kleine Anfänger

81 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

San Cristobal de la Habana La Punta

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Verkostet wurde ein Exemplar aus einer Kiste BD März '08. Kaltgeruch sehr zurückhaltend, kaum wahrnehmbare Tabaknote, ein wenig Zeder, keine Würze, kein Pfeffer oder Stallgeruch. Auch der Kaltzug verspricht nicht viel. Aber nach elf Jahren war das zu erwarten. Die Verarbeitung ist dagegen sehr ansprechend. Ein glattes Deckblatt mit dünnen Blattadern erfreut das Auge. Nach dem Entzünden dann eine Überraschung, denn eine solche Süße habe ich nicht erwartet. Cremiger Rauch mit holzigen Noten, dazu kubatypische Erde ohne die "kubatypische" Stärke. Dazu florale und grasige Noten, die ich überhaupt nicht auf dem Zettel hatte. Dafür, dass am Anfang so wenig zu riechen bzw. beim Kaltzug zu schmecken war überraschen mich diese subtilen Noten doch sehr. Aufgrund des Alters ist sie überdies sehr harmonisch, kein Kratzen, Beißen oder Pfeffer. Insgesamt sehr rund. Erinnert mich an eine ältere, deutlich leichtere Version der Montecristo Petit No. 2, die ebenfalls diese süßen Erdnoten bereithält. Der Zugwiderstand ist bei meinem vorsichtigen Cut etwas hoch. Mehrfaches Nachschneiden war erforderlich sonst drohte sie trotz regelmäßigen Zug stets auszugehen - und tat dies dann auch. Insgesamt ist es daher anzuraten, ihr durchgehend Aufmerksamkeit zu schenken, was schon aufgrund des Geschmacks der Fall sein sollte. Dafür ist der Abbrand nicht zu bemängeln. Die Asche hält fast daumenlang. Eine große geschmackliche Entwicklung findet nicht statt. Muss aber auch nicht. Gegen Ende nimmt sie an Stärke zu, die Erdnoten werden nun deutlich kubanischer ohne die der großen Namen (Monte, Partagas, RyJ, ...) zu erreichen. Dafür gefallen mir die subtilen Röstnoten. Sie erinnern an milden Kaffee. Über allem thront aber weiter der durchweg cremig-süße Rauch. Wer eine richtig klassisch-kubanische Zigarre, auch in punkto Stärke, erwartet wird hier wohl nicht glücklich werden. Auch ist es keine intensive Aromabombe, sondern eine ausgewogene Zigarre, die vor allem Freunde harmonischer Zigarren mit kubanischem Einschlag erfreut. Die Reifung hat hier sicher eine große Rolle gespielt. Wenn es etwas klassischer sein soll wäre ein frischeres Exemplar anzuraten sein. Meinen Geschmack trifft sie jedoch voll und ganz, daher ist die Restekiste auch noch gleich bei mir gelandet. (Rauchzeit ca. 115 Minuten bis die Finger heiß wurden.)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Partagas Super Partagas
verifizierter Kauf

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sauber verarbeitet, dezenter Kaltgeruch nach ca. anderthalb Jahren Lagerung im Humidor. Nach dem Entzünden gleich kubatypische Aromen, Erde, viel Leder, dazu trockene Holzigkeit und eine schöne cremige Note. Ersteindruck ist sehr gut. Die Asche hält nicht lange, etwa fingerdick, wenn es hochkommt. Der Abbrand und auch der Zugwiderstand sind dagegen ausgezeichnet. Da hatte ich schon deutlich schlechtere Erfahrungen mit anderen Kubaner, die mehr als das Doppelte gekostet haben. Im weiteren Verlauf nimmt der erdige Geschmack etwas zu, wird zunehmend auch mineralisch. Die Stärke empfinde ich durchgehend als angenehm. Insgesamt eine runde Sache und harmonische Sache. Für mittlerweile 500 Cent ein solider Smoke. Kein Preis-Leistungs-Sieger, aber ich bin froh noch ein Exemplar eingelagert zu haben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Casa De Torres Zigarren Double Corona_Stick03

Länge: 15.88Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Verarbeitung für CdT ganz typisch überzeugend. Kaltgeruch nicht aufdringlich, zedrig mit wenig Würze. Kaltzug etwas süß mit holzigen Noten. Der Zugwiderstand absolut annehmbar. Nach dem Entzünden startet die Zigarre etwas ruppig, verbranntes Holz (bitter) und eine säurife Note legt sich auf die Zunge. Jedoch schnell wieder typisch für CdT, cremig-süß, dazu Holz (ohne die bitteren Brandnoten) und deutliche Nussigkeit. Der Abbrand wird nur präventiv korrigiert, war aber nicht nötig. Asche weiß und stabil, keine Flocken. Im weiteren Verlauf wird sie eher geschmacklich milder und verlagert sich auf eine cremige Nussigkeit. So ganz lecker, aber mir fehlt etwas Prägnantes. So bleibt sie etwas einseitig. Rein von der Qualität eine tolle Zigarre, nur geschmacklich gibt es Abzüge, wenn man nicht gerade milde Zigarre versuchen möchte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Factory Overrun Honduras 5x52 Robusto Connecticut (Alec Bradley - Raíces Cubanas)
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch sauber verarbeitet, schönes Coloradodeckblatt mit ein paar kleineren Blattadern. Verhaltener Kaltgeruch, etwas Zedernholz und eine süßliche Note. Der Kaltzug zeigt zusätzlich etwas grasig-cremige Noten. Der Zugwiderstand ist sehr leicht, könnte für mich stärker sein. Nach dem Entzünden gleich eine Überraschung: Man, ist die cremig-süß! Die Süße bleibt nach jedem Zug mit etwas Holz und geröstetem Toast auf der Zunge. Eine sehr milde Zigarre ohne jeden Hauch von Pfeffer! Besonders gefällt mir die gefällige Raumnote. Rein geschmacklich könnte die hier auch aus der Dominikanischen Republik stammen. Beim Abbrand ist lediglich kleines Korrigieren erforderlich, die flockige Asche "schneit" etwas und hält sich daumendick. Gegen Ende nimmt die Holzigkeit etwas zu ohne die Cremigkeit zu verlieren. Fazit: Für 350 Cent ein kleiner Glücksgriff für ca. 90 Minuten aus der Factory Overrun Schatzkiste - wenn man mild-cremige Zigarren mag. Gottseidank habe ich noch ein Exemplar im Humidor!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Factory Overrun Dominikanische Republik Petit Corona (BM-CONN)
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Unspektakulärer Kaltgeruch. Viel kommt da nicht. Nach dem Entzünden geht es geschmacklich in Richtung Nuss, Röstaromen, etwas Schoko, etwas Kaffee und eine leichte trockene, holzige Süße. Zugwiderstand war absolut zufriedenstellend (Kerbschnitt). Abbrand tadellos. Asche hält gut. Im Rauchverlauf nehmen die Röstaromen etwas zu, man kann weniger nuanciert rausschmecken. Sonst kaum Entwicklung. Dabei bleibt sie von der Stärke gleich. Keine Bitterkeit, kein Kratzen. Musste insgesamt zweimal nachgefeuert werden - einmal geht auf meine Kappe. Fazit: Etwas unspektakulär, aber für 2.25€ knapp anderthalb Stunden rausgekitzelt. Wiederholungsgefahr über die zwei gekauften Exemplare hinaus? Eher nicht.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Lonsdale Stick 2
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Optisch sieht man ihr den Budgetpreis nicht an, ein feinadriges, sauber verarbeitetes Deckblatt. Tadellos. Der Kaltgeruch noch zurückhaltend, leicht grasig, etwas zedrig-würzig. Problemlose Brandannahme. Geschmacklich dann sehr mild, die Grasnoten sind mit einer nussigen Cremigkeit verbunden. Sehr angenehm. Dazu kommen Röstnoten in Richtung Toast und etwas Milchkaffeeartiges. Im weiteren Verlauf entwickelt sich die Zigarre nicht groß weiter. Im letzten Drittel werden die Röstnoten etwas stärker, der Kaffee wird etwas stärker ohne bitter zu werden. Der Abbrand blieb tadellos, es musste nicht einmal korrigiert werden, kein Neuanzünden erforderlich. Der Zugwiderstand könnte etwas höher sein, es war aber noch angenehm zu rauchen. Insgesamt finde ich sowohl das Format als auch den unkomplizierten und mild-cremigen Geschmack sehr ansprechend. Sie gefällt mir sogar noch besser als die leckere Robusto von Cusano. Wird unbedingt nachgekauft!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Robusto Stick 3
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Optisch sehr schön anzusehen, hellbraunes Coloradodeckblatt, ein paar dickere Blattadern. Ohne Bauchbine finde ich dies aber nicht hässlich. Der Kaltgeruch ist noch zurückhaltend, etwas Zeder, ein bisschen grasig-süß. Nach dem Entzünden kommt dann erst etwas Gras und dann eine cremige nussige Note, die mich sehr positiv überrascht. Die Nussigkeit schwankt für mich zwischen Cola- und Walnuss. Wirklich lecker! Dazu eine Süße ohne Pfeffer oder eine Spur Bitterkeit. Gegen Ende wird sie etwas holziger ohne ihre Vorzüge zu verlieren. Das Zugverhalten war einen Tick schwergängig, aber völlig in Ordnung. Beim Abbrandverhalten verdient sie die Bestnote. Einziges Manko bleibt am Ende, dass ich nur zwei Stück davon habe. Davon muss ich bald mehr einlagern.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vegueros Mañanitas

Länge: 10.16Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

In punkto Verarbeitung macht die kleine Mañanitas einen guten Eindruck. Sauber verarbeitetes Deckblatt, keine groben Blattadern und eine schöne Coloradofarbe. Beim Kaltgeruch offenbart sich bereits eine erdig-nussig-würzige Mischung in der Nase, die kubatypische Aromen verspricht. Nach dem Entzünden entfalten sich dann überraschend süße Noten, die sich mit den zu erwartenden Erdaromen vermischen. Dazu kommt etwas Leder und eine Geschmack, der mich an stark gerösteten Kaffee erinnert. So weit bin ich sehr angetan. Der Zugwiderstand ist ein kleines Manko, denn er ist ebenfalls kubatypisch und mithin etwas schwer. Daher ist nachschneiden geboten. Was mir wieder gut gefällt ist der der langsame Abbrand. Dies mag der robusten Bauweise genauso geschuldet sein. Der Abbrand entwickelt sich etwas ungleichmäßig. Im nächsten Drittel wird es etwas milder, die Erde tritt etwas zurück und kräftigere nussig-würzige Noten kommen hinzu - genau die, die ich schon beim Kaltgeruch in der Nase hatte. Schön sie nun wiederzufinden. Etwas Pfeffer ebenso. Auch das Rauchvolumen entwickelt sich zunehmend. Leider kommt nun ein kleiner Schiefbrand. Dafür hält die Asche gut, etwa daumendick. Anzumerken sei, dass die Zigarre Aufmerksamkeit bedarf, sie geht sonst schnell wieder aus. Hinsichtlich des Geschmacks bin ich jedoch soweit überzeugt. Im letzten Drittel kommt die Erde nochmal zurück und zwar stark, ohne irgendwelche Schärfe. Ausserdem schmecke ich nun noch etwas dunkle Schokolade. Fazit: Wird nicht meine letzte bleiben. Kleines Format, etwas teuer dafür (490 Cent), aber die ist es wert!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A. Turrent Triple Play Robusto

Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gute Verarbeitung, glattes Madurodeckblatt. Im Kaltgeruch etwas zurückhaltend, leicht schokoladig, ein wenig erdig. Beim Kaltzug offenbart sich eine leichte grasig-erdige Würze. Nach dem Entzünden eine erste Überraschung, diese Zigarre zeige eine cremige Süße gepaart mit schönen Röstaromen. Auch hier eine leichte zartbittere Schokoladennote und etwas Holz. Lecker! Aber etwas zu mild, für mich könnte alles etwas kräftiger sein. Der Zugwiderstand ist gleichsam leicht, aber besser so als verknallt. Hatte gecuttet, vielleicht beim nächsten mal mit Bohrer. Der Abbrand hat leichten Schiefbrand, korrigiert sich aber wieder von selbst. Asche ist etwas bröselig. Dafür viiiieeel Rauch! Im weiteren Verlauf dominieren die Röstaromen. Es wird holziger, die Süße bleibt. Hervorheben möchte ich die tolle, wenn auch dezente, Raumnote. Das PLV finde ich noch völlig angemessen (510 Cent).



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Casa De Torres Zigarren Churchill_Stick02

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nachdem ich großer Anhänger der CdT Robusto bin (die Gran Robusto kam formatbedingt nicht so gut an) musste ich auch die Churchill versuchen. Das vorliegende Exemplar lag ein halbes Jahr bei 69% Luftfeuchtigkeit im Humidor. Beim Kaltgeruch ist sie noch zurückhaltend, etwas ledrig-würzig, sehr fein und nichts was die Nase jucken lässt. Nach dem Entzünden schmeckt man sogleich die typisch milden CdT-Aromen, eine nussige Cremigkeit, dazu leckere Röstnoten, wie man sie von einem Milchkaffee kennt. Wer Gewürze, Erde oder dunkle Schokolade sucht muss woanders fündig werden. Den Zug würde ich wie bei den anderen Zigarren der Serie als eher leicht beschreiben, es könnte etwas mehr sein, aber ich finde ihn irgendwie bequem. Beim Abbrand werde ich ebenfalls nicht enttäuscht, es bleibt ein weißer, fester Aschekegel, der keinen Schiefbrand erzeugt. Auch das Rauchvolumen ist ansprechend und nimmt kontinuierlich zu. Im weiteren Verlauf nimmt die Creme zu, der Rauch hast fast schon einen festen Körper. Ab der Hälfte nehmen die Röst- und Nussnoten zu. Dazu kommt eine trockene Holzigkeit und ein Hauch weißer Pfeffer. Gegen Ende kommen stärkere Röstnoten dazu und sie verliert etwas ihre Leichtigkeit, ohne jedoch bitter zu werden. Insgesamt konnte ich so fast 2,5 Stunden herausholen. Fazit: Für mich bleibt die Robusto die CdT der Wahl, da sie zwar geschmacklich ähnlich, jedoch etwas intensiver ist und die Churchill aufgrund der längeren Rauchdauer dann doch etwas einseitig bleibt. Trotzdem eine Empfehlung von mir.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

H. Upmann Half Corona

Länge: 8.89Durchmesser: 1.75 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Beim Kaltgeruch offenbart sich bereits eine gewisse Würze, etwas Zeder und Ledernoten. Nach dem Entzünden überraschend schnell da mit viel Holz, Leder und Erde. Im weiteren Verlauf nimmt dieser brachiale Einstieg ab und die Noten werden feiner austariert. Man schmeckt nun zusätzlich stärker gerösteter Kaffee, dunkle Schokolade und etwas Nussigkeit. Dazu eine gewisse Cremigkeit, die alles verbindet. Mein Exemplar wird insofern zur Mitte deutlich milder. Bitterkeit war zu keinem Zeitpunkt ein Thema. Auch der Abbrand ist in Ordnung bis auf etwas Tunnelbrand. Dafür war der Zug sehr kubanisch, d.h. man musste stärker ziehen, teilweise am Rande des Zumutbaren. Gegen Ende erschmeckt man zuletzt wieder etwas mehr Erde und sogar kräftigere Muskatnussnoten. Auch ist das Rauchvergnügen bei so einem kleinen Format nicht zwangsläufig ein kurzes. Eine gute Stunde ist bequem möglich. Somit stimmt dann auch das PLV.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Isthmus Limited Editions Forumszigarre 2017 (nur für Forumsmitglieder über einen spez. Caller best

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Optisch gut verarbeitet, ein dunkles Deckblatt mit feinen Blattadern. Der Kaltgeruch ist zurückhaltend, leicht nach Heu, Zeder und etwas würzig. Nach dem Entzünden beginnt die Zigarre gleich mit Röstaromen und viel schwarzer Kaffee, leicht bitter. Im weiteten Verlauf werden die Röstnoten noch prägnanter, es geht in die Richtung verbrannter Toast und weiterhin ein starker schwarzer Kaffee. Gegen Ende wird daraus eher ein Espresso. Im Hintergrund bleibt etwas Leder und eine nussige Grundnote, jedoch nur in Nuancen. Der Abbrand war tadellos. Der Zugwiderstand war in Ordnung, könnte für meinen Geschmack sogar noch etwas stärker ausfallen. Insgesamt eine solide Zigarre in einem schönen Format mit der ich 1,5 Stunden Freude hatte. Ich bin gespannt wie sich die weiteren Exemplare in ein paar Monaten gemacht haben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mustique RED Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Im Kaltgeruch leicht würzig, vorrangig zedrig. Der Kaltzug ist würziger mit einem guten Zugwiderstand. Nach dem Entzünden bleibt erstmal ein holziger Geschmack, dem dann Kakao- und Kaffeenoten folgen. Es wird sogar etwas erdig. Die Holznoten sind jedoch weiterhin dominant. Nach dem ersten Drittel entwickeln sich leichte Gewürznoten, die etwas Süße mitbringen. Ab der Hälfte wird es noch würziger ohne die Anfangs beschriebenen Noten zu verdrängen. So bleibt es bis zum Ende, ohne Pfeffrigkeit und Bitterkeit. Der Abbrand war tadellos, die Asche weiss und fest. Bei dem Preis (240 Cent) und Format greife ich gerne wieder zu.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Epicure Especial 50er

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr gut verarbeitet. Beim Kaltgeruch steigen einem zedrig-süße Noten mit einer würzigen Erde in die Nase. Brandannahme problemlos. Auch der Zugwiderstand ist sehr gut. Der Geschmack ist wahnsinnig cremig. Richtig lecker, erdig, süß und Holz. Bin begeistert. Zum Ende hin etwas stärker ohne als wirklich stark zu gelten. Mittelkräftig maximal. Der Preis ist natürlich auch sehr kubanisch. Dafür was sie bietet noch angemessen, aber nur wenn man ein Exemplar wie dieses hier erwischt!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Classic Tempo

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Toll verarbeitet. Im Kaltgeruch eher zurückhaltend, etwas grasig-zedrig mit süßer Note. Geschmacklich dann SEHR cremig. Nussig, weiße Schokolade, Milchkaffee. Kann man als etwas einseitig kritisieren, aber auch schätzen. Ich mag es. Aber mit RM 60 ist mir das Format etwas zu groß, weil ich etwas langsamer rauche und diese Zigarre so nach zwei Stunden noch brennt. Auch der Zugwiderstand ist etwas höher. Da bevorzuge ich die Robusto von FdS. Dennoch rein objektiv eine gute Zigarre, auch wenn ich den Preis etwas zu hochgegriffen halte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador