Casa de Torres Churchill
Churchill
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Die Casa de Torres ist eine Marke der Zigarrenmanufaktur Schuster, einem Traditionsunternehmen aus Deutschland, welches schon seit 1909 besteht. In den letzten zwei Jahrzehnten setzte Schuster verstärkt auf den Import von Zigarren aus südamerikanischen Ländern und dadurch kam es schließlich zur Kreation der Zigarren-Serie Casa de Torres. In Kooperation mit einer nicaraguanischen Zigarrenmanufaktur entwickelt, wird sie seitdem exklusiv für Schuster produziert und exportiert.
Die Casa de Torres Churchill ist die Königsklasse der Casa de Torres-Serie. Mit ihrem extravaganten und zugleich eleganten Format ist sie ideal für Genießer, die üppige, lange Smoke-Sessions als das Non plus ultra der Zigarrenkultur sehen. Hergestellt wird sie aus einem Connecticut-Deckblatt aus Ecuador sowie einem Umblatt und einer Einlage aus Nicaragua. Die Maße der Churchill können sich sehen lassen: Bei einer Länge von 17,8 Zentimetern und einem Durchmesser von 20 Millimetern ist hier lang andauernder Genuss von bis zu 120 Minuten garantiert, dank der hervorragenden Komponenten wird man in dieser Zeit mit exzellentem Abbrand und harmonischen Aromen verwöhnt. Noten von Kaffee und Holz machen die geschmackliche Basis der Zigarre aus, umspielt werden diese Aromen von ledrigen, erdigen und süßlichen Tönen. Abgerundet wird die Churchill durch eine durchwegs wunderbar cremige Rauchbildung.
Die casa de Torres Churchill ist bei uns entweder einzeln, im praktischen 4er-Etui, aber auch in der hochwertig verarbeiteten 25er-Holzkiste erhältlich.

Durchschnittliche Aromabewertung (116)
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Amicus Hervorragend verarbeitete Cigarre mit tadellosen Zug- und Braneigenschaften. Kompakte schneeweisse Asche und messerscharfer Brandring. Ausgewogenes harmonisches Aroma mit milder Würze und cremigen Anteilen. Bis zum Ende weder scharf noch bitter. Dazu noch erschwinglich, was will man mehr. Passt zu einem lieblichen Wein oder einem guten Tee, natürlich auch zu einem guten irischen Whiskey.

Eine geht noch So muss eine Churchill sein. Durchaus mild aber aromatisch im Geschmack bei toller Verarbeitung. Zug und Abbrand waren tadellos, die Rauchentwicklung ist üppig. Fazit: Dauerbewohner im Humidor

casablanca
C08/07 Verarbeitung / Optik: Gut gefertigt, wie alle Casa de Torres, gleichmässig gerollt, umhüllt von einem glatten Conshade-deckblatt.......... Zug / Abbrand: sehr guter Zug / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: mild und süsslich. Auch hier bestimmen zarte Aromen von Honig und Holz den Smoke, aber etwas knackiger als bei Robusto oder DC. So richtig anspruchsvoll wird sie zwar nicht, aber sie ist eines der besten Formate der CdT Normalserie........... Schärfe / Stärke: niemals scharf / leicht........... Preisverhältnis: Netter problemloser Smoke. 8ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

ikke
Gekauft am 18-08-06, geraucht am 10-09-06. Der Casa de Torres Churchill ist ein hervorragende verarbeitete Zigarre mit ein Perfektes Rauchverhalten. Fein mild, leicht süß, gleichmäßig im Aromasteigerung mit creme, Kakao Noten. Der Churchill ist ein angenehmer Begleiter zum Genießen ohne im Vordergrund zu treten. Ein spitze Nicaraguaner mit einem milden Preis von390ct.

Karl Outdoor geraucht. Im Gegensatz zur Double Corona empfand ich sie als sehr mild, ohne Tiefe. Erst im letzten Drittel kam etwas Pfeffer hinzu und die Aromen waren präsenter. Hab noch eine im Humidor, werde sie Indoor testen, sonst wird die Double Corona eingelagert. 75 Minuten outdoor. Update: 2. am 15.04.18 geraucht, ein paar Tage im Humidor. Aschefall nach 25 Minuten. Eindruck bestätigt, lecker aber etwas flach. Es wird die Double Corona für längere Lagerung. 90 Minuten

Gordo
Eine sehr milde Zigarre. Das Aroma beschränkt sich auf nur wenige Nuancen. Leichte Röst- und Toastaromen wechseln sich mit holzigen und würzigen Noten ab, ohne den Hauch von Schärfe. Das Deckblatt ist sauber und gleichmäßig verarbeitet. Der Abbrand war etwas ungleichmäßig, fing sich jedoch von allein. Die Asche war hell und fest. Das Rauchvergnügen dauerte ca. 1 1/2 Stunden. Für Liebhaber milder Zigarren ohne vielfältiges Bouquet sicherlich eine Empfehlung. +

anonym Die perfekte Zigarre! Preis / Leistung unschlagbar. Aromenvielfalt und Komplexität gegeben, ein sehr schönes Produkt, das zu überzeugen weiß. Rollung ideal, Deckblatt makellos, ausgewogen und gut. Ich bin definitiv begeistert und werde immer wieder kaufen!

Genussraucher
Meine Leib- und Magenzigarre der 90er Jahre! Leider habe ich das Format einige Zeit aus den Augen verloren, aber hier wiedergefunden. Insgesamt mit unschlagbarem Preis- / Leistungsverhältnis eine sehr gute und preiswerte Zigarre, die zwischendurch mal gut schmeckt. Nicht zu kräftig, aber anfangs etwas pfeffrig mit Aromen von Schokolade, Leder und wenig Nuss, ein wenig erdig und holzig und ausreichend kräftig. Nicht so rund in der Komposition, wie eine gute kubanische Zigarre, aber für den Preis exzellent. Als Alltagszigarre noch lange in meinem Humidor vertreten, mal sehen, was die Edition Especial bringt.
Veterano
Schönes glattes Deckblatt. Gut: Brandannahme, Zugverhalten, Abbrand. Geschmacklich leicht Creme, süß, ein Hauch Kaffee . Sehr mild. Ein schöner Blend zu einem günstigen Preis. 8,5/10

Dietmar
Guter Abbrand und Zug, gut verarbeitet. Wird nie bitter oder scharf. Kommt aber mit dem Torpedo geschmacklich nicht ganz mit. Rauchdauer ca. 90 Minuten. Man muss einige Zeit liegen lassen dann wird sie merklich besser.

Paengz
Mild-cremig, wer's mag..... optisch ganz schön verarbeitet, schönes helles Con DB, feine Adern und Nähte. Haptisch überwiegend gleichmäßig, ein paar weichere Stellen waren vorhanden. Kaltgeruch sehr milchschokoladig und süß. Kaltzug mit dezenter Holznote und ein wenig Pfeffer. Angezündet direkt holzig, leicht würzig und ordentlich pfeffrig. Der Pfeffer legt sich schnell, eine leichte Honigsüße kommt auf und schmeckt zusammen mit dem Holz und der cremigen Textur ganz angenehm. Typische mild-cremige Zigarre, manchmal genau das was ich möchte, meistens eher langweilig. Hier und da mal was nussiges, oder auch mal mehr Röstaromen und Kaffee. Ansonsten sehr gleichbleibender Smoke bis zum Ende. Mild vom Nikotin, Leicht-Plus von der Aromaintensität. Keine schlechte Zigarre, aber in der Preisliga bevorzuge ich für den süßen, nussigen und milden Smoke jede Flor de Copan. Da hab ich mehr davon. Abbrand war gut, Zug auch, keine Probleme in diesen Hinsichten. Gegen Ende ging sie jedoch oft aus, sodass ich sie dann leicht gelangweilt weggelegt hab. Einsteigern oder Gelegenheitsrauchern könnte sie gefallen. Ich finde sie OK. 80 min Smoke für 5,60 EUR ergibt ein PLV einer 3+. Gesamtbewertung: 7,3 von 10 (okay)

anonym Nachdem ich großer Anhänger der CdT Robusto bin (die Gran Robusto kam formatbedingt nicht so gut an) musste ich auch die Churchill versuchen. Das vorliegende Exemplar lag ein halbes Jahr bei 69% Luftfeuchtigkeit im Humidor. Beim Kaltgeruch ist sie noch zurückhaltend, etwas ledrig-würzig, sehr fein und nichts was die Nase jucken lässt. Nach dem Entzünden schmeckt man sogleich die typisch milden CdT-Aromen, eine nussige Cremigkeit, dazu leckere Röstnoten, wie man sie von einem Milchkaffee kennt. Wer Gewürze, Erde oder dunkle Schokolade sucht muss woanders fündig werden. Den Zug würde ich wie bei den anderen Zigarren der Serie als eher leicht beschreiben, es könnte etwas mehr sein, aber ich finde ihn irgendwie bequem. Beim Abbrand werde ich ebenfalls nicht enttäuscht, es bleibt ein weißer, fester Aschekegel, der keinen Schiefbrand erzeugt. Auch das Rauchvolumen ist ansprechend und nimmt kontinuierlich zu. Im weiteren Verlauf nimmt die Creme zu, der Rauch hast fast schon einen festen Körper. Ab der Hälfte nehmen die Röst- und Nussnoten zu. Dazu kommt eine trockene Holzigkeit und ein Hauch weißer Pfeffer. Gegen Ende kommen stärkere Röstnoten dazu und sie verliert etwas ihre Leichtigkeit, ohne jedoch bitter zu werden. Insgesamt konnte ich so fast 2,5 Stunden herausholen. Fazit: Für mich bleibt die Robusto die CdT der Wahl, da sie zwar geschmacklich ähnlich, jedoch etwas intensiver ist und die Churchill aufgrund der längeren Rauchdauer dann doch etwas einseitig bleibt. Trotzdem eine Empfehlung von mir.



