Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 16.51Durchmesser: 1.67 TAM
4 Stück zu je 4,60€ Ende Oktober 2016 nackt eingelagert, Erste von vier nach drei Tagen entzündet, nach 10 Minuten erster Aschefall nach starkem Schiefbrand (gleicht sich aus nach 30 Minuten), hart gerollt, unter starkem Saugen kommt etwas Rauch, wird Ende des zweiten Drittels erträglich. Sehr leckerer, fast milder Start mit Honig, wird später immer würziger und stärker. Fehlerloses, dunkles Deckblatt mit knorriger Aderung, gut verarbeitet. Weiß-güldener Ring wirkt auf mich kitschig, liegt fest an, und ist beweglich. Brennt schnell runter. Asche instabil, unsymmetrisch und flockig. Zweite Ende Januar 2017 geraucht, Haptik und Optik wie die erste, nicht ganz so schwerer Zug, wenig Rauch, erst toller Geschmack, dann aber sehr flach. Nach beherztem Doppelzug kommt dann doch so etwas wie Aroma raus, prompt fällt dann auch die Asche (nach 20 Minuten das erste Mal). Gerader Abbrand, symmetrische, feine und stabile Asche - bis zum Schluss. Abbrandgeschwindigkeit langsamer als Nummer eins, nach 30 Minuten wird Zug leichter, mehr Rauch, mehr Würze. So kann man arbeiten! Nach 50 Minuten ist aus der flachen Zigarre eine mittelstarke Sahneschnitte geworden. Super in jeder Hinsicht. 70 Minuten-Smoke.Update Ende Dezember 2017: Zug erträglich, gleichmäßiger Abbrand, Erde, Holz, Toast, kein Pfeffer. Mittelschwer, später stark. Sehr leckere 85 Minuten. Rest entrollt: Sorgfältig verarbeiteter Longfiller.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
Sehr ansprechendes Format mit schönem, rustikalem Deckblatt, krummen Stellen aber sonst sauber gerollt und gleichmäßig fest. Relativ kleiner, vorgeschnittener Kopf, schnelle Zündung, angemessener Zug und gutes Rauchvolumen. Anfangs stark, wird sie milder mit komplexen Aromen. Nach 30 Minuten fällt die gerade Asche. Es folgt kurz Schiefbrand und sie geht aus. Nach der Neuzündung wird sie bitter und ich cutte ein paar Milimeter, was lindert. Sie wird sogar immer leckerer. Eine mittelstarke, geschmacklich sehr interessante Zigarre, nach einem Monat im Humidor Anfang März 2017 genossen. Werde sicher einen Vorrat ordern, wenn die übrigen drei Exemplare gleich gut sind. 60 Minuten, 2€, wow! Die Zweite Mitte März geraucht, sehr nachlässig gerollt, guter Zug und volles Rauchvolumen. Aschefall nach 25 Minuten, Schiefbrandkorrekturen, 50 Minuten mittelstarker und leicht bitterer Genuss. Braucht Lagerung. Rest entrollt: Die Einlage enthält eine dicke Rippe und Fetzen. Update: Die Dritte im November mit glänzendem Deckblatt, Schiefbrand, anfangs derbe Stärke, mittig sanfter und würzig, schließlich ordentlich Nikotin. Couch in Reichweite?

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAM
Sehr schönes, fehlerloses, leicht glänzendes Deckblatt, gleichmäßig hart, aufwendiger und sehr geschmackvoller Ring, der fest anliegt aber drehbar ist. Sauberer Cut, keine Ablösung, schnelle Zündung, schwerer aber noch guter Zug bei ordentlichem Rauchvolumen. Asche fein und ohne Flocken, Abbrand perfekt, Asche fällt nach 25 Minuten. Erster Zug leicht säuerlich, zweiter grasig und erdig. Danach etwas Creme, Erde, etwas Holz und Leder; mir schmeckt's. Auch retronasal angenehm und ohne Schärfe. Stärke pendelt zwischen mittel und stark. Mitte Juli '17 zwei Coronas eingelagert, Ende August '18 eine geraucht. 70 Minuten Rauchvergnügen. Serie inzwischen leider, leider ausverkauft.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
Zwei Stück im September 2016 eingelagert und die erste Churchill zwei Wochen später geraucht. Die zweite erst im Mai 2018. Beide waren gut verarbeitet, hart gerollt, keine Fehler im ebenmäßigen Deckblatt, Ring liegt an und ist drehbar. Sauberer Cut, großes Rauchvolumen, feine, stabile Asche, Abbrand mit Schwächen, Zug bei Nr.1 zu leicht, bei Nr.2 gut. Das schwere erdige Aroma hat kaum andere Nuancen, ist dafür nicht bitter oder pfeffrig. 100 starke Minuten. Der kalte Rest von Nr.2 enthält neben gutem Longfiller zwei dicke Mittelrippen. Seit Anfang Dezember 2017 warten weitere zehn Exemplare auf ihre Zündung. Update Ende August '18: 1/10 muss lediglich oft ans Feuer, weil sie ständig ausgehen will und schief abbrennt. Aber sonst überrascht sie mit tollem Geschmack; zur Erde gesellt sich diesmal Gras, Creme und Leder. Fast zwei Stunden habe ich Spaß. Zur Zeit kosten die Churchills angemessene 3,50€. Der Ring sieht übrigens anders aus als auf dem Produktfoto.

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 TAM
Gleichmäßig fast hart gefüllt, fehlerfreies, eher rustikales Deckblatt, der stilvolle Ring liegt fest an und klebt nicht am Deckblatt. Sauberer Cut, mittelschwerer, angemessener Zug, großes Rauchvolumen, feine, stabile Asche, fällt nach sechs Zentimetern (30 Minuten), sehr guter Abbrand. Aroma: Anfangs Kaffee, Leder, Gras, Creme, später mit Pfeffer und Holz, noch später bitter. Die ersten zwei Zentimeter waren die leckersten. Schluss ist nach 50 Minuten. Sicher wird sie bei längerer Lagerzeit schmackhafter. Eine im Februar '17 geschenkt bekommen, bei 70% gelagert und August '18 genossen. Zur Zeit kostet die legendäre No4 8,80€.

Länge: 14.92Durchmesser: 1.63 MM
Weihnachten 2017 2/2 eingelagert- eine mit, eine ohne Tubo. Die nackte am 10.1. geraucht. Grobadriges Deckblatt mit einer grünen Stelle. Mittelfeste Füllung, Zug gut, Rauchvolumen nach 30 Minuten ordentlich, Abbrand einwandfrei, homogene Asche steht 25 Minuten. Erdiges Aroma und von Anfang an ganz leicht pfeffrig. Weiter Holz, Toast, Leder. Schmeckt mir 70 Minuten. Rest entrollt: Überraschend hochwertiger Inhalt; da habe ich schon schlechtere Shortfiller gesehen, die teurer waren und nicht so gut schmeckten. Update 25.4.18: Die Zweite begeistert mich ab dem ersten Paff. Kein Pfeffer, diesmal ist aber eine grasige Note dabei. Anspruchsvoller Zugwiderstand, gerader Abbrand, genug Rauchvolumen, feste Asche (wieder 25 Minuten). 75 Minuten ohne Schärfe. Diese vorgeschnittenen Kubaner sind genau mein Ding, vor allem, weil sie nicht erstmal lange reifen müssen, wie die kubanischen Longfiller; die Cristales hier schmecken schon out-of-the-box für schonende 2,20€!

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAF
Mittelfest gefüllt, beschädigtes Deckblatt, drehbarer Ring, sauberer Cut, keine Krümelei, nicht zu schwerer Zug, mittleres Rauchvolumen, zerklüftete Asche (fällt in der 25. Minute), hin- und wieder ungleicher Abbrand. Erde, Pfeffer, später Creme, Kaffee - mittelstark bis stark und lecker. Pfeffer nimmt zum Ende hin zu. Mitte Juli 2017 eingelagert und die Erste von Vier Mitte Januar 2018 gezündet. 2,65€, 50 Minuten. Die letzten vier Zentimeter entrollt: Dünnes Deckblatt, stabile Umblätter, Kern besteht aus Scrap also Shortfiller, wie sogar Habanos.com ganz klar deklariert: "short filler, totally hand made – technique", CW behauptet ausdrücklich Mediumfiller ("die Einlage besteht aus großen Blattteilen, nicht aus ganzen Blatthälften. Aber es sind auch keine Short-Filler"). Ich frage mich, warum?

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Ende Januar 2017 vier Stück eingelagert, die erste Mitte April gezündet. Die nachgelegte, längere Variante der Toro ist deutlich dünner als die kurze, alte Toro (gemessenes 56er-57er Ringmaß der kurzen), obwohl sie mit gleichem Durchmesser (z.Zt. 52er) angepriesen wird; Zweifler mögen nachmessen. Gleichmäßig fest gerollt, Deckblatt dunkelmeliert, fast perfekt verklebt. Ring drehbar. Gute Brandannahme, Cut, Zug und Rauchvolumen einwandfrei. Geschmacklicher Unterschied zur kürzeren Toro; milder, einseitiger. Schiefbrand weniger ausgeprägt, Korrekturen kaum nötig. 80 Minuten Rauchdauer. Grundsätzlich stehe ich Own-Brands aufgeschlossen gegenüber. Die Lavalette-Serien haben mich bis jetzt leider noch nicht überwältigt; zu groß sind die Qualitätsunterschiede innerhalb einer Serie. Update: Mitte Oktober die zweite geraucht. Sehr angenehm grasig, leicht erdig. Ab der Hälfte ordentliche Stärkezunahme, wird sehr erdig mit Leder. Durchgehend Korrekturen nötig. Die letzten fünf Zentimeter entrolle ich; die Einlage sieht bei weitem nicht so hochwertig wie Deck- und Umblätter aus. Update Anfang Januar 2018: Die Dritte startet mit Gras und Creme, Zug Mittel, kein Pfeffer, Gras, Erde, wird recht stark, Asche hält 45 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten, sehr lecker.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Nach einem Jahr im Humi Ende Dezember 2017 1/1 geraucht. Im Gegensatz zu der Tuboversion präsentiert sich das Deckblatt makellos und ohne Bearbeitungsspuren. Die Cedroblatthülle ist sorgfältig angepasst, kann vorsichtig abgestreift werden und wird von einem Zigarrenring zusammengehalten. Cut sauber, Zug nicht zu schwer, Rauchvolumen mittel, Abbrand okay. Die Asche ist stabil (25 Minuten), leicht gekrümmt und homogen. 55 Minuten Genuss mit schwerer Erde und Frucht, Holz, Kaffee.

Länge: 16.19Durchmesser: 2.10 TAM
Anfang Juli 2017 vier Churchills ohne Plastik bei >70% eingelagert und Anfang September die erste gecuttet. Sauberster Schnitt; leider wickelt sich sofort der Kappenrest ab. Nachkleben erfolglos. Das Deckblatt ist samtig, ebenmäßig und fehlerlos - bildschön. Durchgehend fest gefüllt, Ring stramm anliegend aber beweglich. Gute Zündung, mittlerer Zug, Rauchvolumen angemessen. Mittelstark und stärker im Verlauf, Erde, später Toast und Holz, dann auch kaum pfeffrig. Die Aromen kommen gegen Ende des zweiten Drittels nochmal richtig in Fahrt. Asche symmetrisch, stabil und leicht fransig, fällt erst nach 45 Minuten. Abbrand selbstregulierend. Wie zuvor die Perla wird auch die Churchill entrollt: Ein überraschend dicker Scrap-Kern mit mehreren Umblattlagen. Dies als "TAM" und in der Beschreibung zur Serie sogar zwei Mal als "Longfiller" zu bejubeln halte ich für irreführend und mehr als unnötig. Diese Zigarre brennt nichtsdestotrotz langsam und gleichmäßig ohne zu zicken, ist handwerklich optimal verarbeitet und solide im Geschmack. Hut ab! 2,40€, ca. 100 Minuten.Update 8.Dezember: Inzwischen habe ich das zweite und dritte Exemplar verkostet und bin von der guten Qualität und der Aromatik immer noch angetan; Nummer Drei brachte es gar auf 2 Stunden Rauchdauer ohne Bitter- oder Eintönigkeit, allerdings mit einer kurzzeitigen Schiefbrandschwäche im letzten Viertel. Sonst keine negativen Auffälligkeiten. Sehr erfreuliche Erfahrung.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Ordentlich verarbeitet, Deckblatt tadellos, mittelfest gefüllt, beweglicher Ring. Sauberer Cut, Zug und Anbrand okay, Rauchvolumen befriedigend. Weiße, fransige, stabile Asche. Erde, Pfeffer, Toast, erst mild, flotte Stärkezunahme. Verlischt abrupt in der 25. Minute und tunnelt kurz nach der Wiederbelebung. Abbrand fast gut. Trotz zunehmender Bitterkeit zum Schluss cremig. Seit Anfang Juli 2017 ohne Zellophan in kleiner Perla-Kiste relativ feucht gelagert und Ende August die erste von zehn genossen. Die letzten vier Zentimeter geöffnet: Mehrere Blattlagen umschließen einen Kern aus Scrap-Gebrösel. Wer hätte das gedacht bei einem "Longfiller" :-( Seisdrum. Gelungene, starke 45 Minuten für 2€. Die Churchill aus der selben CW-Lieferung wartet schon.Am 30.9. Nummer zwei probiert, Abbrand gut, sehr lecker, weniger Pfeffer als die erste, wunderbare SHORTFILLER Perla.Update: Perlas seit Anfang Oktober im großen Humi einquartiert, Nummer Drei am 24.11. gezündet, ungleich gefüllt - am Kopf zu hart, zieht schwer, wenig Rauch, Schiefbrand, erdig, wird pfeffrig. Verlischt in der 30. Minute.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Seit Oktober 2017 ohne Zellophan im Humi; wegen des Miefs separiert von den anderen Marken (siehe Rezension zur AZ Robusto). Am 17.11. die Erste gecuttet. Haptik weich, Optik rustikal, Zündung schnell, Zug genau richtig , Rauchvolumen ordentlich, stabile Asche, fällt in der 20. Minute, gerader Abbrand. Erst mild grasig mit Erde, nach 30 Minuten Pfeffer und Stärkezunahme. Intensive Erde, Holz und Toast. Nach 50 Minuten mache ich Schluss und entrolle später die übrigen fünf Zentimeter: Shortfiller - nicht der angepriesene Longfiller.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71 HAM
Alle Fünf aus der Schachtel sind fleckig, optisch recht rustikal, mit vereinzelten Löchern und Schadstellen. Gleichmäßig fest gerollt, Ring liegt fest an, lässt sich bewegen. Die Kappe bei der erstgerauchten ist regelrecht draufgemurkst - da hatte einer wohl keinen Bock. Cut okay, Brandannahme auch, Zug fast nicht möglich. Um drei Zentimeter nachgeschnitten, Zug jetzt erträglich, mittleres Rauchvolumen, kleinere Korrekturen mittels Jet. Asche stabil, ungleichmäßig und braun-, hellbraun-, schwarzgescheckt. Erst mild dann mittel, Anfangs Gras, dann Erde, dann pfeffrig mit zunehmender Schwere, retronasal sehr lecker. 2,35€, Anfang Juli 2017 ohne Schachtel eingelagert, Ende August gezündet.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Doppelberingte Boxpressed mit schönem Deckblatt, für eine "Claro" recht dunkel - San Andres eben. Im Gegensatz zu den rauhen Santa Clara- Deckblättern sehr glatt und fein. Der rechteckige Querschnitt liegt angenehm zwischen den Fingern; meine erste Boxpressed. Sauberer Cut, gute Zündung, perfekter Zug, Rauchvolumen mittel. Asche grob und flausig, stabil und etwas schief, Abbrand ungleichmässig. Anfangs dominiert mittlere Stärke, wird dann sanfter - aber nur etwas. Gelungener Blend aus Mexico, DomRep und Nicaragua. Erdig, holzig, Toast und Gras. Klasse verarbeitet, Sonntagszigarre, 65 Minuten, Anfang Juni 2017 geraucht nach drei Wochen Im Humidor.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 TAF
Sehr schöne Zigarre, ebenmäßiges, glattes Deckblatt, tadellos gerollt aber etwas ungleich gefüllt, auch nicht gerade hart. Schnelle Zündung, viel Rauch, leichter Zug, startet mildwürzig und komplex. Hartnäckiger Schiefbrand, und zwischendurch geht sie plötzlich aus. Dennoch stabile und gerade Asche. Komplexität verliert sich im zweiten Drittel, Stärke nimmt zu. Bis auf den Schiefbrand eine sehr angenehme Zigarre, deren Stärkeentwicklung mich überrascht hat. Bei drei Fingerbreite gebe ich mich geschlagen. Kräftig aber lecker. Vier gekauft Ende Januar 2017, geraucht nach vier Wochen. 2,55€. die Zweite Anfang April mit Gebrösel am Cut, schwerer Zug, wenig Rauch, Kappe löst sich, ständig Schiefbrand. 80 Minuten. Die Dritte zieht noch schwerer, kaum Rauch kommt an, Schiefbrand, Ammoniak, macht keinen Spaß. Nummer Vier Mitte Mai, kaum Zug, kaum Rauch, katastrophal. Um ein Viertel gekürzt, Neuzündung, Zug und Rauchvolumen ohne nennenswerte Verbesserung. Fazit: Drei von vier mangelhaft.


