Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 8.89Durchmesser: 1.98
TAM
Neben einigen großformatigern Kubanern gibt es auch noch die eine oder andere kleine in meinem Humidor - und irgendwie erscheint mir die Weihnachtszeit angemessen, sich einmal daran zu probieren. Heute also die No. 6. Irgendjemand hat sie mir einmal als Alternative zu einer Half-Corona von H. Upmann empfohlen, doch da bin ich ganz anderer Meinung. Die No.6 ist vieles, aber kommt in meinen Augen nicht an die Half-Corona heran. Es ist und bleibt eine schöne und feine Kubanerin mit ordentlich Kante und Wucht (zumindest zu Anfang), darüber hinaus aber nicht zu vergleichen. Was ich hier bekomme sind angenehme und typische Aromen, die eben zu den Habanos passen, die gesamte Fülle ist aber nicht so berauschend, wie sie sein könnte. Ziehe ich den Preis in Betracht, muss ich feststellen, dass die Vergleichbarkeit zur genannten Upmann noch weniger besteht. In Abbrand und Verarbeitung kann diese Zigarre dennoch liefern und punktet, so wie man es sich eben wünscht. Zu Beginn hatte ich ein wenig Probleme im Zugverhalten, das hat sich aber mit der nötigen Geduld reguliert :)
Länge: 13.02Durchmesser: 1.67
TAM
Nachdem das gute Stück nun einige Zeit in meinem Humidor lag, war heute der Tag, sich einmal an ihr zu probieren. Ich bin Habanos gegenüber eigentlich immer skeptisch eingestellt, 95% meines Bestandes sind non-Cuba. Aber das heißt nicht, dass ich diesen Zigarren nicht hin und wieder eine Chance gebe. Was soll ich sagen? Eine Zigarre, bei der die Verarbeitung, Haptik und Optik stimmen. Trotzdem finde ich den Preis, gemessen am Format und am Output nicht zwangsläufig angemessen. Für den gleichen preis bekomme ich am anderer Stelle bessere Kubaner. Jedem ist aber glaube ich klar, dass es bei Cohiba auch (oder gerade) um den Namen geht und man den fürstlich bezahlt. Im Grunde ist es keine schlechte Zigarre. Sie tut, was sie soll - aber der Preis macht eben nachdenklich.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
TAM
Heute Abend fiel mir diese Zigarre in die Hände - und was soll ich sagen? Damit war ihr Schicksal vorgezeichnet und ich musste sie quasi dem Feuer überantworten. Die Zigarre, die allein aus marken-rechtlichen Gründen nur H genannt werden darf (Seufz) ist ein Nicaragua-Puro. Und das schmeckt man sofort. Die Nobles kann ihre Herkunft nicht verstecken, muss das aber auch gar nicht. Was man hier bekommt ist eine Menge Leder, Erde und eine Prise Pfeffer, die sich wunderbar einfügt. Im Hinblick auf das Rauchvolumen weiß diese Zigarre mich nicht wirklich zu überzeugen, aber das Aroma macht vieles wieder wett :)
Länge: 14.61Durchmesser: 1.67
TAM
Dank Uwe Mueller bekam ich auf der Intetabac die Gelegenheit, die Airborne zu versuchen. Jetzt, einige tage nach der Messe, ergab sich für mich endlich die Gelegenheit, die Zigarre dem feuer zu überantworten und die Eindrücke auf mich wirken zu lassen. Arnold André zielt mit dieser Zigarre deutlich auf das höhere Preissegment - und wer in Deutschland jenseits der sensitiven Marke von 10 Euro liegt, der muss auch liefern. Eines möchte ich vorweg sagen: Die Erwartungen sind nicht zu hoch gesetzt. Der Aficionado bekommt hier eine wundervoll verarbeitet Zigarre, die durch ihr starkes Rauchvolumen gleich auffällt und überrascht. Aromatisch hat die Airborne einiges zu bieten: Leite noten von Holz und Leder vermischen sich mit einer hintergründigen, hauchdünnen Note aus Pfeffer, bevor die Airborne zu ihrer viollen Stärke aufläuft. Der Rauch lässt nicht an Seidig- und Cremigkeit vermissen, wird im Verlauf vollmundig und schmeichelnd. Hier und da verbergen sich ein paar fruchtige Noten. Man mag es lesen: Ich war beeindruckt. Und ich würde immer wieder zu dieser Zigarre greifen
Länge: 12.07Durchmesser: 1.98
TAM
Ich war erstaunt zu erfahren, wie lange es diese Zigarren eigentlich schon gibt. nun hat es fast zwanzig Jahre gedauert, bis ich endlich einmal eine dieser Zigarren probieren konnte. Und was soll ich sagen: Es war Liebe vom ersten Augenblick an. Die Cumpay kommt mit seidig-cremigem Rauch daher, lässt aber gleichzeitig nicht die Akzente vermissen, die ich bei Zigarren aus Nicaragua so sehr mag. ich jedenfalls freue mich, dass es diese Zigarren so lange geschafft haben, sich zu beweisen und hoffe, dass sie das noch länger tun werden. Das PLV ist angemessen, ich denke, man bekommt weitaus schlechtere Zigarren zu einem viel höheren Preis. Insofern kann man hier bedenkenlos zuschlagen und sich einer schönen Zigarre erfreuen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06
TAM
Eine schöne Zigarre, die ich erstmalig im Sommer in Amsterdam probieren durfte. Es brauchte nicht viel, um mich von diesem Stück zu überzeugen und so freue ich mich natürlich sehr darüber, dass sie nun auch bei uns zu bekommen ist. Das PLV stimmt und wer Nicaragua mag, der macht mit dieser Zigarre nicht viel falsch.
Länge: 15.24Durchmesser: 1.98
TAM
Eine schöne Zigarre zu einem fairen Preis. Aus der Fresco-Linie gefallen mir die Sungrown bei Weitem am Besten. hier bekommt man eine unkomplizierte Zigarre, die einerseits hält, was sie verspricht und auf der anderen Seite nicht viel Aufmerksamkeit erfordert. In meinen Augen die richtige Wahl, wenn man aus dem Rauchen keinen großen Wirbel machen will.