Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Fattens Zigarrenbox
148 Einträge
Kommentar: Mein Geschmack muss nicht zwingend Deiner sein

Länge: 12.70Durchmesser: 1.71 TAM
Zufallskauf im Zeitschriftenkiosk. Könnte also sein, dass die Lagerung nicht immer optimal war. Der Kerbschnitt und die Brandannahme verlaufen reibungslos. Die Verarbeitung ist rustikal solide. Der erste geschmackliche Eindruck erinnert indes stark an Zigaretten. Mal sehen, ob die Cusano aromatisch noch in Gang kommt? Leider nicht wirklich. Ich hatte schon schlechtere (günstige) Zigarren, aber wie einer meiner Vorredner schon sagte: kein Vergleich zu einer Casa de Nicaragua.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Der fruchtig frische Kaltgeruch und -zug macht auf jeden Fall schonmal neugierig. Nachdem die Zigarre richtig brennt und die erste kurze Bitterkeit verflogen ist, bleibt tatsächlich so eine Art von Zitrusfrucht am Gaumen kleben. Sonst sind die Aromen schwer zu beschreiben. Irgendwie mild in Richtung Holz. Also quasi so eine Art Zitronenbaum ;)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
Diese Puro macht einen relativ gut verarbeiteten Eindruck. Sie ist aber sehr fest gerollt. Für ein halbwegs gutes Rauchvolumen, muss man sich schon ziemlich anstrengen und Mehrfachzüge vornehmen. Dann kommen die dunklen Kubaaromen zwar schön zu Geltung, das Gesauge nervt aber auf Dauer gehörig. Die vielzitierte „Punch-Stärke“ kann ich so nicht bestätigen.

Länge: 11.71Durchmesser: 1.59 TAM
Schönes kleines Corona-Format und lecker würziger Kubasmoke. Die No. 3 ist allerdings recht stramm gerollt, sodass man schon ordentlich ziehen muss. Ansonsten tadellos verarbeitet. Vorsicht: raucht man die Kleine zu schnell, wird sie sehr bitter.

Länge: 16.19Durchmesser: 2.10 TAM
Das am Brandende leicht eingerissene und in der Mitte zusätzlich geplatzte Deckblatt hat sich wohl nur optisch negativ ausgewirkt, da Zug, Brandannahme, -verlauf und Rauchvolumen gut waren. Die anfänglich kratzige Note (trotz langem Humiaufenthalt) legte sich nach ca. zwei Zentimetern wieder. Die Aromen blieben über den gesamten Verlauf recht geradlinig holzig-erdig, mit leichtem Pfeffer und Gras ab der Mitte. Insgesamt, gerade für den Preis, ein solider Smoke. Ich persönlich würde hier aber wieder zur intensiveren Corona oder Perla greifen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Nachdem ich mit dieser Marke schon positive Erfahrungen gemacht habe, war ich gespannt auf die Maduro-Linie. Die Zigarre kommt mit einem recht rustikalem Maduro-Deckblatt in einem (eigentlich verzichtbarem) Zedernholz eingewickelt daher. Der Kaltduft riecht leicht nach Pferdestall. Die Aromen bewegen sich zwischen Gras, Erde und Holz. Teilweise kommen auch dezente Röstaromen auf. Eine ganz leichte Madurosüße zeigt sich leider nur kurz om letzten Drittel. Insgesamt ergibt sich, nach ordentlicher Pfefferprise zum Start, ein milder Rauchverlauf mit gutem Ab- und nur minimalem Schiefbrand. Feste weißgraue Asche und gutes Rauchvolumen. Im Gegensatz zur „Linea Puros“-Reihe dieser Marke ist mir persönlich diese Zigarre etwas zu langweilig.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Das Half-Coronaformat liegt geschmeidig in der Hand. Eine wirklich schöne Bauchbinde mit Damenportrait ziert zudem das herrlich dunkle Deckblatt. Haptisch und optisch also schon mal top. Die Kleine startet mit einer Art blumiger Gewürznote (Nelke, Weihrauch?). Im weiteren Rauchverlauf schmeckt sie leicht nach Erde und Leder. Insgesamt sehr geradlinig. Eine ganz dezente Pfeffernote ist ebenfalls zu spüren. Die sehr feste Rollung lässt dabei nur wenig Rauchvolumen zu, dafür ist das Abbrandverhalten tadellos. Lässt man Muße walten, belohnt einen die Half Corona noch mit abschließendem Röstaroma. Dann beträgt die Rauchdauer auch eine knappe Stunde.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 TAM
Wer sich in meinem Humidor mal „umsieht“ wird feststellen, dass eine Gran Toro eigentlich gar nicht in mein Beuteschema passt. Einem Geschenk sei dank, dass ich trotzdem mal so ein Format testen darf. Der Kaltduft riecht leicht nach Schokolade, wobei der Kaltzug witzigerweise nach Apfel schmeckt. Die „Dicke“ startet recht pfeffrig, geht aber nach knapp 2 cm in schön erdige Röstaromen über. Allerdings fällt hier überraschend bereits zum ersten Mal die Asche ab. Ab und zu blitzt zusätzlich noch eine leicht salzige Note auf. Verarbeitung und Rauchvolumen sind gut. Der Abbrand jedoch immer mal wieder deutlich schief. Da ich Zigarren in der Regel bis zum Ende genieße, komme ich bei diesem Exemplar auf eine Rauchdauer von ganzen 130 Minuten. Wer dicke Formate mag, sollte diese Gran Toro ruhig mal probieren. Ich persönlich bevorzuge jedoch weiterhin kleinere Vitolas.

Länge: 8.70Durchmesser: 0.80 MM
Die kleinen Escurios waren meine Begleiterinnen im letzten Kurzurlaub. Hierbei boten sie den gewünschten kurzen und würzigen Smoke. Ob die davidoffsche Preisgestaltung bei dem Kleinstformat gerecht fertig ist, wage ich allerdings zu bezweifeln, da es allerhand günstigere Alternativen gibt.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.98 TAM
Hm, schwer zu beschreiben. Klar, wie es sich für eine Villiger gehört, sehr gut verarbeitet, aber geschmacklich irgendwie „erdig“ nichts sagend. Werde diesbezüglich wohl die Corona der aktuellen Serie nochmal zu Rate ziehen müssen ;)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.19 MM
Entgegen der gängigen Größenangabe ist die Aperitivo ganze 130mm lang. Dadurch erklärt sich dann auch der Preisunterschied zur „Morning“ dieser Reihe. Ansonsten gibt es keinen großen Unterschied. Die ersten Züge sind etwas bitter, aber im weiteren Verlauf kommt eine schöne Brasil-Würze auf. Wenn man „brasilianische“ Shortfiller mag, kann man mit der Brazil Trüllerie-Serie von Schuster anscheinend wirklich nicht viel verkehrt machen. Ich persönlich präferiere in diesem Segment aber weiterhin die leider deutlich teureren De Olifant Bahia Brasil. NACHTRAG: Ein Aufenthalt im Humi lässt die Apperitivo deutlich milder werden.

Länge: 11.43Durchmesser: 0.99 MM
Nette brasilianische Würze, bei rustikaler aber relativ guter Verarbeitung. Gut für den Winter, wenn man wie ich ausschließlich „outdoor“ raucht und es trotz der Kälte irgendwie doch nicht lassen kann ;)

Länge: 11.10Durchmesser: 1.31 HAM
Was soll ich sagen? Die De Olifant Brasilreihe stellt einfach die Krönung im Shortfillerbereich dar (s. auch meine Bewertung zur Ivory). Allerdings zahlt man hier auch dementsprechend.


