Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Klassisches Kuba-Aroma aus Erde, Holz, floralen Noten mit phasenweise etwas Kümmel sowie gelegentlich etwas Nuss. Mischung aus Süße und Salzigkeit. Aber alles eher recht mild. Technisch einwandfrei mit etwas stärkerem Zugwiderstand. Preis wie alles aus Kuba zu hoch, war aber in meinem Fall ein Mitbringsel von der Kuba-Reise eines Bekannten. Lagerzeit 1 Jahr. Note 8,5/10

Länge: 15.88Durchmesser: 2.06 TAM
Sehr einfach gehaltene Bauchbinde. Die Zigarre wiegt in der Hand sehr leicht, was auf wenig Einlagemenge hinweist. Der Kaltgeruch ist kaum wahrnehmbar leicht floral. Das Aroma geht ebenso in die floral-heuige Richtung, etwas cremige Süße unterlegt mit einer kleinen Prise weißem Pfeffer. Phasenweise kommt auch eine dezente Bitternote auf. Ansonsten sehr leichte und recht langweilige Aromatik. Die leichte bis maximal mittelfeste Rollung führt zu zügigem Abbrand mit schnellem und äußerst bröseligem Aschefall. Bei einem Preis von 15,40 € können hier bedenkenlos 10 € dem Marketing zugeschrieben werden. Mehr als die verbleibenden 5,40 € ist die Zigarre nämlich definitiv nicht wert. Den Namen hat sich Oettinger Davidoff vermutlich günstig eingekauft, da der Griffin´s Club in Genf schon in den 90er Jahren wegen dubioser Machenschaften geschlossen wurde. Jede Tabacalera braucht neben den Premiummarken auch günstigere "Value-Marken" um den minderwertigeren Tabak und die Schnittreste der Premiumprodukte zu verarbeiten, was ein kurzer Blick in das Innere der Zigarre bestätigt. Diese ständige Betonung "aus dem Hause Davidoff" dient ausschließlich zur Rechtfertigung des völlig überzogenen Preises, hat aber mit der Qualität der Davidoff-Zigarren absolut nichts gemein. Note 6/10 und definitiv keine Wiederholung!


