Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Philipps Humidor

80 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Balmoral Dominican Sel. Panatela
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Ein typischer Probesmoke, der mich ratlos zurücklässt. Was soll man dazu bloß sagen? Vor allem ist zu sagen, dass die Panatella sehr unauffällig daherkommt, sodass ich sie als grundsoliden Dom.Rep.-Smoke bezeichnen würde. Geschmacklich mischen sich durchaus aromatisch Nuancen, die sehr an frisches Weißbrot erinnern mit blumigen Aromen. Die Panatela bleibt dabei aber immer sehr mild, wird nie bitter. Äußerlich ist diese Zigarre auch nicht besonders eidnrucksvoll: Das sehr hellbraune und mittelmäßig adrigere Deckblatt umschließt eine Shortfiller-Einlage. Obwohl die Probantin bereits vorgeschnitten daherkommt, cutte ich bei solchen Zigarren stets nach. Aus meiner Erfahrung kann manuelles Nachcutten eigentlich nur positive Folgen haben, wenngleich man damit ein paar Millimeter Tabak opfert. Für knapp über 1 Euro kann man sich diese Panatela zum Anbieten, als Partysmoke oder auch einfach als kleinen Gegenpol zum Cuba-Einerlei in den Humidor legen. Kann aber muss man nicht wieder kaufen. Negativ fiel mir nur auf, dass es die Zigarre nicht in einer netten Kiste, sondern nur in der 5er Pappschachtel gibt, ein Factum, dass die Zigarre praktisch sofort für die Aufbewahrung in der Agingbox disqualifiziert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quintero Puritos
verifizierter Kauf

Länge: 11.20Durchmesser: 1.11 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Hmmmmm! Ein echtes Leckerli. Fängt absolut cremig mild mit schokoladigen Noten an und steigert sind dann zu etwas, dass ich mit Nusschokolade assoziieren würde. Bleibt dabei stets mild und wird erst zum Ende des zweiten Drittels bitter. Ich hatte aufgrund der Bewertungen eigentlich eine recht kräftige, vollwürzige kubanische Zigarre erwartet. Tatsächlich habe ich noch nie etwas Milderes aus Kuba genossen. Im Vergleich zu den Puritos von Partagas oder auch Cabanas absolut mild, insgesamt allerhöchstens mittelkräftig. Negativ fiel die extrem weiche Konsistenz (regelrecht biegsam!) auf, die aber nicht in Schiefbrand mündete und keine negativen Auswirkungen hatte, die Zigarre nur sehr leicht erscheinen lässt. Rauchdauer liegt im Bereich von 20 Minuten! Für 70 Cent ein absoluter Preisbrecher. Selbstredend wird davon eine Kiste gekauft. Für zwischendurch wirklich großartige Zigarre, die man auch gut mal Tagsüber ohne Grundlage genießen kann.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Villa Zamorano Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wahnsinn! Ich habe lange nach einer richtig milden aber dennoch aromatischen Zigarre gesucht. Jetzt habe ich eine gefunden und das ausgerechnet in Honduras, die doch eher dem Habano-philen Genießer entsprechen. Die Robusto ist zu Anfang fast nicht wahrnehmbar mild, nach ein paar Zügen entfalten sich Aromen, die man vor allem mit einer Assoziation zu frisch gemähtem Rasen veranschaulichen kann. Im Rauchverlauf wird sie dann etwas kräftiger und weist zudem cremige Nuancen auf, die mich beinahe Glauben machten ich habe einen milderen englischen Pfeifentabak vor mir. Die Robusto blieb also mild. Neben der Assoziation zu Rasen kam nun auch so etwas wie Weihrauch hinzu. Großartig! Dabei war die Verarbeitung klasse: Zwar fest gerollt, aber tadelloser Zug bei leider gewissem Schiefbrand. Rauchdauer lag bei exakt 60 Minuten, hätte man aber vielelicht auch auf knapp 90 Minuten ausdehen können. ch woltle die Robusto allerdings nicht überfordern und mir den Geschamck kaputtmachen. Diese \"robuste\" Robsto, die einer der ganz milden Vertreterinnen ihrer Art ist, kann man für 2,30 Euro nur als absolutes Schnäppchen ansehen. Ich habe Honduras bislang eher vernachlässigt mit dem Ausprobieren mir unbekannter Zigarren, da ich die Erzeugnisse eher als Kuba-Abklatsch angesehen hatte. Dies wird sich nun ändern! Honduras könnte mit seinem Portfolio würziger aber auch offenbar überraschend milder Zigarren mein neues Lieblings-Zigarren-Erzeuger-Land werden. Als erstes wird beim nächsten Einkauf ein Bündelchen der Villa Zamorano Robusto bestellt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Aurora Classic Bristol Especiales
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

"Hmmm". Das ist die erste Assoziation die mir einfällt, wenn ich an die gerade verglühte La Aurora Bristol Especiales zurückdenke. Geboten werden anfangs leicht erdig-nussige Aromen, die den Rauch sich wunderbar dem Gaumen anschmiegen lassen. Zum Ende des ersten Drittels dar man ein betörend nussiges Aroma genießen, das wahrlich ausgeprägt ist aber dennoch locker leicht daherkommt. Danach mischt sich Bitterkeit hinzu, sodass bei etwa 50% (Rauchdauer 1 Stunde) für mich das Ende des Smokes gekommen war. Die Zigarre ist überaus mild und dabei ebenso . Würde ich den überaus angenehm dezenten Nachgeschmack nicht vernehmen, hätte ich das Gefühl überhaupt keine Zigarre konsumiert zu haben. Wenn man also einmal Lust hat einen ganzen Abend, zB auf einer sommerlichen Freiluft-Feier, durchzupaffen, ist man hier allemal an der richtigen Adresse. Aber auch so kann ich nur Positives berichten, denn neben den überzeugenden geschmacklichen Eigenschaften konnte auch die Verarbeitung überzeugen. Das wunderschöne Kamerun-Deckblatt gehört zum Schönsten, was ich je an Zugarren-Außenhülle erblicken durfte, von Rauchen ganz zu schweigen. Dabei ist die Bristol Especiales auch noch perfekt gerollt: Abbrandtempo vorbildlich, Schiefbrand quasi nicht vorhanden. Dazu kommt noch die wunderschön schneeweiße Asche. Für Rekordjäger möglichst langer Aschestücke sei gesagt, dass man hier sehr gutes Handwerkszeug vor sich hat, denn obwohl ich es aus Angst ums Polster nicht ausprobieren wollte, waren 3-4 cm lange Stücke problemlos möglich und die Asche selbst auf dieser Länge kaum von der Zigarre zu trennen. Bei dieser insgesamt hervorragenden Qualität sollte man eigentlich davon ausgehen einen entsprechenden Preis zahlen zu müssen. Doch dem ist nicht so, denn 4,20 Euro sind nicht geschenkt aber ein mehr als fairer Preis für eine solch tolle Zigarre. Ich werde ausführlich die gesamte Serie ausprobieren und dann die besten Formate kistenweise einlagern. Tolle, Zigarre mit wundervollen Aromen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Recht milde Dom.Rep. Zigarre in größerem Corona-Format. Dabei aromatisch mit nussigen Nuancen und leichter Salzigkeit. Leider habe ich nur ein Exempalr geordert, dass ich per Bohrer öffnete. Erfolg war eine extrem mies brennende zigarre. Sowas habe ich noch nie erlebt. Bohröffnung war allerdings vollkommen korrekt platziert. Ich gehe von einem Ausreißer aus und werde demnächst weitere Exemplare zur Öffnung mit Cutter ordern. Dann kann ich ein abschließendes Urteil fällen. Soweit aber bis auf die schlechten Brandeigenschaften ziemlich überzeugend.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Balmoral Dominican Selection SMALL Panatela
verifizierter Kauf

Länge: 11.11Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Toller Wirtshaussmoke. Recht mild mit nussigen Aromen, zur Mitte hin immer bitterer werdend. Für so ein kleines Ding wirklich aromatisch. Machtart ebenfalls gut - kein Schiefbrand, gut verabeitetes recht ansehnliches Deckblatt. Raudauer liegt bei guten 20 Minuten. Werde ich in Zukunft kistenweise ordern, da ideal als Begleiterin unterwegs, zB auf Feierlichkeiten an der frischen Luft im Sommer. Für 0,86 Euro absolut preiswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Netter kleiner 10-15 Minuten Smoke von Partagas. Nach dem Anzünden erst überraschend mild, fast grasig. Dann macht sich immer mehr eine ziemlich würzige Erdigkeit breit, die leider aber spätestens ab Mitte des zweiten Drittels von einer fiesen Amonniak-Bitterkeit begleitet wird. Dieses Problem ist aber wohl vollkommen auf die \"Bauart\" zurückzuführen. Bis dahin erlebt man, wenn man äußerst gefühlvoll-bedächtig raucht, 10-15 Minuten guten, eher kräftigen Kuba-Geschmack. Für 80 Cent preislich absolut in Ordnung. Nachteilig fiel mir bei der Verabeitung die recht weiche Konsistenz und das sich fast von selbst entwickelnde Deckblatt auf, was aber nicht zu Schiefbrand führte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Rezension wurde bereits eine 5er Pappschachtel zu 4/5 verköstigt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Jose L. Piedra Brevas Dose

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

für kubanische Verhältnisse mittel-kräftige Zigarre bei vollem Kuba-Aroma. Für den Preis beinahe unschlagbar. Nach mittlerweile gut einem Bundle verköstigter Zigarren hat sich dieser Eindruck vollkommen bestätigt. In der Einordnung unter ihren Schwestern aus selbem Haus, sticht die Brevas als durchaus kräftiger hervor. Bei der Cremas sind es lakritzige Aromen, hier fällt ein leckerer schokoladiger Unterton auf. Köstlich. Im Gegensatz zur Cremas sollte man die Brevas aber etwas liegen lassen. Die Zeit tut ihnen gut. 2 Jahre alte Exemplare munden schon vorzüglich. Insgesamt bevorzuge ich bei allen Piedras die Cremas etwas. Ich möchte aber auch die anderen Formate nicht missen. Die Brevas ist ein durchaus gute kubanische Zigarre, die 2 Jahre anch Boxing Date verköstigt, dank schokoladiger Aromen sehr zu gefallen weiß.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Jose L. Piedra Cremas Dose
verifizierter Kauf

Länge: 13.65Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

für kubanische Verhältnisse mäßig kräftige Zigarre bei dennoch vollem Kuba-Aroma - aromatisch mit leichten Lakritz Untertönen. Für den Preis beinahe unschlagbar. Nach mittlerweile gut 4 Bundles verköstigter Zigarren hat sich dieser Eindruck vollkommen bestätigt. Ich habe heute zeitnah eine Cohiba Siglo I sowie eine Piedra Cremas genießen dürfen. Dabei fiel mir erschreckender Weise auf, dass die Piedra der Cohiba nicht nur geschmacklich sehr ähnelt, sondern sogar ebenbürtig war. Ich möchte damit nicht sagen, dass die Piedras durch die Bank besser als oder gleichwertig den Cohibas sind, denn auf Seiten der Piedra gibts leider hin und wieder Ausreißer, dafür möchte ich um so mehr betonen, dass die Cremas nur einen Bruchteil der günstigsten Cohiba kostet und dabei vergleichbar gut schmeckt. Die größeren Cohiba Formate - das sei dazu gesagt - übertreffen jede Piedra allerdings deutlich. Schade dass man für eine solche Zigarre bereits fast ein Bundle Piedras bekommt. EDIT: Meine bisherigen Piedras waren allesamt zumindest halbwegs gut abgelagert (nach dem Kauf nochmal 1,5 Jahre im eigenen humidor). Immer wieder hörte ich, dass Piedras nur wirklich genießbar werden, wenn man ihnen Aging-zeit einräumt, 3 Jahre werden empfohlen. Nachdem ich heute ein ganz frisches Piedra-Bündle eingeweiht habe, muss ich dies widerlegen. Ein Geschmacksunterschied ist erkennbar, aber nicht so krass wie man annehmen müsste. Während meine abgelagerten Exemplare richtig \"rund\" schmeckten, mundeten die frischen Piedras mit einem vitalen Aroma, das zwar nicht so rund, aber nur unmerklich schlechter ist. Die von mir so geliebte leicht lakritzige Note ist in jedem Fall erkennbar. Es besteht also kein Grund nicht auch frische Bundles sofort zu verköstigen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rafael Gonzalez Panatelas Extra

Länge: 12.38Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Panatella mit typisch erdigem, blumigen Cuba-Aromen, dazu noch leicht süßlich. Eine der leichten Habanos! Verarbeitung ist ebenfalls gut: Schönes dunkelbraunes leicht-öliges Deckblatt, entblätterte sich während des Rauchens nicht, ebenso kam es bislang noch nie zu gerissenen Deckblättern. Leichter Schiefbrand war durch vorsichtiges Blasen auf die entsprechende Stelle korrigierbar. Besonders für das anfällige Format ein toller Smoke: Geschmacklich volles Kuba-Programm, dabei nicht zu schwer und gut verarbeitet. Rauchdauer beträgt bei moderatem Rauchtempo ca. 1 Stunde (Ende zum Schluss des zweiten Drittels)! In Deutschland mit ca. 3 Euro preislich noch OK, im Ausland aber deutlich billiger. EDIT: Hatte schon teils schwer ziehende Kisten. Mit der Lagerung gaben sich die Probleme aber.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mustique RED Petit Corona
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Ich bin allgemein Fan der Bundles, besonders Churchill und Panatella. Doch die Petit Corona fällt doch sehr dagegen zurück. Für unter 2 Euro sicher nicht zu teuer, doch wird auch nicht allzu viel geboten: Bereits kurz nach Anzünden scharf-pfeffrig mit unangenehmen Aroma. Das tolle grasig/nussige Aroma der anderen Formate schmeckt man nur ansatzweise und auch das nur, wenn man mehr als vorsichtig zieht. Alles in allem war die Petit Corona kein großer Genuss und wird voraussichtlich nicht wieder gekauft, wenn der Restbestand aufgeraucht ist. Sollte sich wider Erwarten im Verlauf der Probier-Phase noch etwas Gegenteiliges bezüglich der Bewertung herausstellen wird diese zeitnah überarbeitet.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Santa Clara 1830 Churchill Tube
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wicklung und Zug sind OK, sodass man einen ordentlichen Abbrand sowie eine Rauchdauer von ca. 90 Minuten erwarten darf. Den Geschmack schließlich würde ich als ehrlichen, überaus ehrlichen Tabakgeschmack bezeichnen, den ich als eine Mischung aus Kuba und Dom.Rep. bezeichnen würde: Milde Nussigkeit gepaart mit einer leicht erdigen Würze. Fruchtnuancen oder sonstige Aromenvielfalt lässt die Churchill genau wie die Bolero vermissen. Ich persönlich finde das aber sehr angenehm. Denn wer eine leichte, ehrliche Zigarre im unteren Preissegment mit guter Verarbeitung sucht, für den ist die Churchill eine e Wahl



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mustique RED Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Rauchte die Robusto in der Hoffnung auf eine milde Zigarre und genau das war sie auch: Mild, , aber dennoch mit typischen Dom.Rep. Aromen. Äußerlich etwas grobporiges Deckblatt, aber guter Zug, wobei wellenförmiger, sich immer wieder selbst regulierender Schiefbrand auftriitt. Wüsste man den sehr günstigen Preis nicht, so würde man bei den leckeren holzig-grasigen Aromen glauben eine wirklich teure Zigarre vor sich zu haben. Eine wirklich gute Dom.Rep.-Zigarre zum überragenden Preis. Die Höchstwertung erreichtt sie nicht, da die Verarbeitung nur befriedigend ist und geschmacklich dennoch noch mehr möglich ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Santa Clara 1830 Bolero
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Durchwachsen, dieses Wort umschreibt nicht nur das ausgefallene Äußere, sondern auch die inneren Werte treffend. Die Bolero macht durch die 2 unterschiedlichen farbigen Deckblattanteile auf sich aufmerksam. Das Deckblatt wirkt dabei ein wenig wie mit Kleister beschmiert und dann trocknen gelassen: Es ist komisch steif! Wicklung und Zug sind OK, sodass man einen ordentlichen Abbrand sowie eine Rauchdauer von 30-40 Minuten erwarten darf. Den Geschmack schließlich würde ich als ehrlichen, überaus ehrlichen Tabakgeschmack bezeichnen, den ich als eine Mischung aus Kuba und Dom.Rep. bezeichnen würde: Milde Nussigkeit gepaart mit einer leicht erdigen Würze. Fruchtnuancen oder sonstige Aromenvielfalt lässt die Bolero vermissen. Ich persönlich finde das aber sehr angenehm. Denn wer eine leichte, ehrliche Zigarre im unteren Preissegment mit gelungenem Äußerem und guter Verarbeitung sucht, für den ist die Bolero eine gute Wahl



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Excalibur Petit Corona No. VII

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

"Naja", dieses Wort beschreibt diese Zigarre wohl am besten. Erstmal zum Positiven: Gut gewickelt, kreisrunder Abbrand, recht schönes Deckblatt. Das wars aber auch schon an positiven Aspekten. Geschmacklich kann sie nicht überzeugen. Die recht milde Excalibur - Corona entwickelt blumgie, leicht fruchtige Aromen, bleibt aber während des gesamten Rauchverlaufs unscheinbar. Eine der geschmacklich langweiligsten Zigarren, die ich bislang genießen durfte. Als unscheibarer Begleiter z.B. während einer Wanderung oder im Stadion vielleicht gut geeignet, aber nichts, das man im Humdior haben muss. Die Preisleistung ist alles in allem höchstens als mittelmäßig einzustufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador