Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Philipps Humidor

80 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Regalia Fina Sao Carlos (Shortfiller)
verifizierter Kauf

Länge: 13.65Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Meine erste Zigarre aus Brasilien. Ohne Wissen um das Herkunftsland hätte ich spontan auf Dom.Rep. getippt. Dabei ist sie eine wirklich gute Zigarre, die der Dom.Rep. würdig ist. Wunderbar nussige, leicht holzige Note ohne dabei bitter zu werden; sogar ziemlich mild. Ihren Höhepunkt hat sie - wie es sein sollte - nach dem ersten Drittel. Bis nach dem zweiten Drittel gut rauchbar. Wird zum Ende etwas würziger; nach dem zweiten Drittel kommt eine bittere Note hinzu, sodass ich sie dann weggelegt habe. Meine Exemplare waren alle relativ locker gerollt, sodass sie innerhalb von ca. 25-30 Minuten zu Ende war. Bis dahin aber tadelloses Abbrandverhalten. Deckblatt könnte schöner sein, zu dem Preis aber absolut ok. Mir, als Fan der "Fuerst Bismarck" aus der Dom.Rep., kam sie sofort geschmacklich bekannt vor. Für milde Momente, in denen man mal etwas anderes als Cuba genießen möchte und nicht zu teureren Zigarren wie eben der genannten "Fuerst Bismarck" greifen will.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Fürst Bismarck Panetela
verifizierter Kauf

Länge: 14.92Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Panatela ist die aroma-schwäschte zigarre aus dem Fuerst Bismarck Sortiment. Die durch das Format bedingte Bitterkeit überdeckt leider ein wenig das tolle für diese Marke typische Aroma aus milden, frisch feinnussigen Noten. Dennoch ist die Panatela keine schlechte Zigarre, sondern eine wirklich gute Panatela, die eben etwas am Format krankt. Besser als die Magaritas, ist aber der nicht viel teureren Corona unterlegen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 13.00Durchmesser: 1.50 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Für den Preis ganz ausgezeichnete Zigarre. Kommt verpackt in einer silbernen Plastikhülle. Diese hat die Zigarre nach 2 monatiger Lagerung außerhalb des Humidors, wunderbar feucht gehalten. Zigarre verströmt schon beim Auspacken einen wunderbar erdigen Duft mit dennoch fein nussigen Noten. Tolles, asugewogenes Aroma. Sie brennt schön gleichmäßig ab. Höhepunkt ist nach dem ersten Drittel vorbei. Danach neigt sie zur Bitterkeit, bleibt aber bis zum Ende des zweiten Drittels genießbar. Wenn man sie nicht überfordert, kommt man in den Genuss eines des oben beschriebenen, wunderbar ausgewogenen Aromas, das schon mehr an Honduras oder Nicaragua als an den typischen Cuba-Smoke erinnert. Für den Preis absolut empfehlenswert!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00

Absolut günstige Zigarre, aber auch absolut rauchbar. Dies sind Brasilstumpen klassischter Machart. Eine Zigarre, die verständlich macht, warum es schon passionierte Zigarrenraucher gab, als heutige Premium Zigarren für Normalverdiener kaum finanzierbar waren. Typische blumige Brasilnote wird von nussiger Note im Zaum gehalten. Mildwürziges Aroma, das wohl fast jeder angenehm finden dürfte. Ich rauche die Schwarze Weisheit gerne als Einstiegszigarre an einem Abend, um sich dabei zu überlegen, ob und was man folgen lassen könnte. Auch als Outdoorzigarre mag ich sie sowohl im Sommer als auch im Winter sehr gerne. Wie manch anderem, fehlt mir bei Kubanern unter Minusgraden etwas die Geschmeidigkeit im Geschmack, die Aromen kommen nicht so rüber, wie ich mir das wünsche. Die unkomplizierte Schwarze Weisheit weiß dann besonders zu gefallen. Zusätzlich sei noch auf die feine Dose verwiesen, die seit jeher als Verpackung dieser Sorte dient. Meine Vorfahren rauchten diese Zigarre belegbar seit den 40er Jahren und auch ich schätze sie. Ein echter Villiger-Klassiker.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00

Auf der Suche nach einem Pfeifenersatz in Zylinderform, sprich einer soßierten Zigarre oder Zigarillo möglichst aus Pfeifentabak, kaufte ich ein Päckchen dieser Zigarillos. Viel sollte man hier nicht erwarten. Allerdings wenigstens ein stabiles Vanillearoma und bissfreien Rauchgenuss. Aus der kleinen Pappschachtel kommt ein minimal vanilliger, eher neutraler Duft beim Öffnen dem Konsumenten entgegen. Bei Berührung der Lippen schmeckt man noch vor dem Anzünden einen süßen Geschmack. Zucker dürfte wohl enthalten sein. Angezündet stellt sich ein recht flaches Vanillearoma ein, dass den übrigen Aromen wohl mehr als Stütze denn als Krone dienen soll. In einem Bett aus sanfter Vanille betten sich recht unscheinbare Tabakaromen ohne groß Freude zu erwecken. Die Vanille-Komponente schmeckt dabei verdächtig wie bei einigen bekannten Tankstellenzigarillos: Mein Fall ist dies nicht, die Fans dieser Zigarillos könnten dies hier aber auch mögen. Die Raumnote würde ich als leicht von Vanille geschwängert bezeichnen. Ich kenne bessere Zigarillos soßierter Natur. Probieren darf man diese hier allerdings auch. Bei mir wird es bei einem Versuch bleiben. Ein guter Pfeifentabak bietet viel mehr.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brazil Trüllerie Fernando Kiste

Länge: 11.00Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Nicht hässlich. Typische Brasil Aromen: Etwas erdig, etwas holzig. Leider ziemlich mild, zu mild für mich. Dazu gesellt sich bei der Fernando noch eine unschön rauh-staubige Textur. Das ist keine Würze, sondernein kratzend-bitterer Beigeschmack. Unter den Premium Brasil Zigarren sicher eine ordentliche vertreterin, es gibt aber für mich Besseres für weniger Geld. Das Format (Pyramide) sieht hübsch aus, macht sich durch fehlende Enwtciklung während des Rauchverlaufs aber nicht besonders bemerkbar. Insgesamt eine ordentliche Brasil Zigarre zu mittelmäßigem Preis. Kann, aber muss man nicht wiederkaufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.00 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Die einzige der Presumidos, die eine passende Bezeichnung trägt. Dafür ist es dann direkt eine richtige Robusto. Nichts für kleine Münder und auch nichts, um nebenher mit Zigarre im Mund zu sprechen. Wie ihre etwas kleineren Schwestern ist auch die Robusto wunderbar (hand-)gerollt. Der Zug ist angenehm, das Gewicht noch ok, sogar das Deckblatt ist recht schön. Bei dem Preis wirklich toll. Geschmacklich weiß mich die Robusto ebenfalls wie ihre Kolleginnen zu überzeugen. Im ersten Drittel überzeugen die fruchtigen Aromen, untermalt von einer schönen Nussigkeit. Assoziationen zu Blumen, vielleicht einem herben honig kamen mir in den Sinn. Erst am Ende des zweiten Drittels wird sie leicht bitter, Zeit sie ausgehen zu lassen. Bis dahin eine schöne, süffige Zigarre. Nichts, was mich dazu motivieren würde diese Zigarre Bundle-Weise einzulagern. Denn dafür ist diese Zigarre dann doch etwas zu eindimensional. Wie auch von den anderen Formaten, so werde ich aber auch von der Robusto ein paar Stück zur Abwechslung einlagern. Der Preis ist auch bei der Robusto sehr fair, wenn auch nicht ganz so bemerkenswert wie vor allem bei der Petit Robusto. Keine schlechte Zigarre, zum Anbieten super! EDIT: Februar 2009 - Leere gerade die Lagen mit übrig gebliebenen non-Cuba Zigarren. Geschmack fast unverändert, tendenziell Aromaverlust. Zum Ende der zweiten Drittels ausgehen lassen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Villa Zamorano Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wahnsinn! Ich habe lange nach einer richtig milden aber dennoch aromatischen Zigarre gesucht. Jetzt habe ich eine gefunden und das ausgerechnet in Honduras, die doch eher dem Habano-philen Genießer entsprechen. Die Robusto ist zu Anfang fast nicht wahrnehmbar mild, nach ein paar Zügen entfalten sich Aromen, die man vor allem mit einer Assoziation zu frisch gemähtem Rasen veranschaulichen kann. Im Rauchverlauf wird sie dann etwas kräftiger und weist zudem cremige Nuancen auf, die mich beinahe Glauben machten ich habe einen milderen englischen Pfeifentabak vor mir. Die Robusto blieb also mild. Neben der Assoziation zu Rasen kam nun auch so etwas wie Weihrauch hinzu. Großartig! Dabei war die Verarbeitung klasse: Zwar fest gerollt, aber tadelloser Zug bei leider gewissem Schiefbrand. Rauchdauer lag bei exakt 60 Minuten, hätte man aber vielelicht auch auf knapp 90 Minuten ausdehen können. ch woltle die Robusto allerdings nicht überfordern und mir den Geschamck kaputtmachen. Diese \"robuste\" Robsto, die einer der ganz milden Vertreterinnen ihrer Art ist, kann man für 2,30 Euro nur als absolutes Schnäppchen ansehen. Ich habe Honduras bislang eher vernachlässigt mit dem Ausprobieren mir unbekannter Zigarren, da ich die Erzeugnisse eher als Kuba-Abklatsch angesehen hatte. Dies wird sich nun ändern! Honduras könnte mit seinem Portfolio würziger aber auch offenbar überraschend milder Zigarren mein neues Lieblings-Zigarren-Erzeuger-Land werden. Als erstes wird beim nächsten Einkauf ein Bündelchen der Villa Zamorano Robusto bestellt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
22 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Connshade No. 2 - 20er
verifizierter Kauf

Länge: 9.00Durchmesser: 0.80 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Eines der rauchbaren Zigarillos. Nussig-vitaler Geschmack. Mild ohne Schärfe. Recht vieldimensional in Anbetracht der winzigen Größe. Ich greife bei dem Preis lieber gleich zu etwas Ausgewachsenem , für "Rillo"-Fans aber eine Empfehlung wert. Ehrliches Zigarillos - mit deutchlich gehobener Qualität.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein


verifizierter Kauf

Vielleicht lags nur an meiner Tagesform oder die Probantin war einfach ein Ausreißer nach unten, aber die Robusto No.1 schmeckt einfach nur bitter. Von Aroma keine Spur. Die tollen, mild würzigen Noten der Chicos, die mit ihrem an Schokolade oder Kaffee erinnerden Aromen dem Gaumen schmeicheln, findet man bei der großen Robusto nicht. Zudem zieht sie auch noch äußerst schlecht, sodass man vom Saugen fast Kopfschmerzen bekommt. Nach 10 minütiger Qual wurde die Robusto entsorgt. - Schade! PS: Auch die zweite Robusto konnte nicht überzeugen. Schade. Bleibe lieber bei den Chicos.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Nachdem ich von den Chicos begeistert war, dann die Robusto testete und von einem kratzigen an Papier erinnerden Geschmack entäuscht wurde, habe ich die Panatela probiert. Auch sie weist wie schon die Robusto einen ekligen Geschmack mit kaum merkbaren Aroma auf. Der gehaltlos bittere aber dennoch milde Geschmack hätte mich fast dazu gebracht die Panatela nach 5 Minuten zu entsorgen. Habe dann aber doch durchgehalten und einige Züge - im Bereich zum Ende des 2ten Drittels - den schon von der Chicos bekannten mild-erdigen Geschmack mit einem Hauch Nuss unterschwellig (!) geschmeckt. Leider war dieses Erlebnis aber nach ca. 60 Sekunden schon wieder Vergangenheit. Daher wird mir genau wie die Robusto auch die Panatela nicht mehr in den Humidor kommen. Beide sind zwar spottbillig aber dennoch für das Gebotene zu teuer. Die Chicos dagegen werde ich weiterhin regelmäßig kaufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Die Zigarre entwickelt ein mildes, leicht nussiges Aroma, das sich angenehm dem Gaumen anschmiegt. Assoziationen mit dem Geruch von Heu oder sogar frisch gemähtem Gras kamen mir in den Sinn. Ich finde den Geschmach angenehm, gerade für das Format bei dem Preis. Bis zur Mitte durchaus gut genießbar ohne beißenden Nebengeschmack. Für ein solch kleines Format wirklich bemerkenswert. Anfangs schien sie mir zur locker gerollt, was sich aber als Trugschluss erwies, denn es gab auch einige "verknallte" Exemplare im Bündel, die man praktisch ungeraucht entsorgen musste. Zudem entblättern sich viele Exemplare von selbst (bereits im Humidor!) oder wiesen eingerissene Deckblätter auf, die man aber dank Kleber wieder kitten kann. Im Großen und Ganzen ist die Wicklung aber gerade noch befriedigend. Sie brennt - wenn sie es denn tut - perfekt gleichmäßig ab und entwickelt eine schön feste Asche. Diese Zigarre bestätigt mal wieder, dass gute Qualität nicht unbedingt mit einer Bauchbinde bzw. hohem Preis geschmückt sein muss, dass bei Zigarren unter 1 Euro das Stück aber durchaus mangelhafte Verarbeitung zu befürchten ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mustique  RED (früher Bundles
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Ich muss meine Bewertung leider grundlegend ändern. Die alte Version über Exemplare, die vermutlich aus 2004 stammten, findet sich unten. Nachdem ich hier und da las, dass sich die Marke angeblich verschlechtert habe, da die Tabakzusammenstellung verändert worden sei, kaufte ich im Dezember 2006 einige Exemplare der Panatella und Robusto. Die Panatella habe ich nun zweifach getestet. Das Raucherlebnis war jedes Mal erschreckend. Verarbeitung nach wie vor ordentlich. Der Geschmack ist allerdings nur als grausig zu bezeichnen. Ein penetrant bissiger Geschmack erstickt jeden Anklang von Aromen. Es scheint, als habe man den Tabak ohne jegliche Fermentation nach kurzzeitiger Trocknung verarbeitet. Dadurch blieb offenbar nich sehr viel Chlorophyll erhalten, das nun für den bitteren Geschmack sorgt. Mal abgesehen davon, dass dies aus heitlicher Sicht nicht eben toll ist (Giftstoffe werden während der Fermentation abgebaut), schmeckt die Panatela dadurch einfach grauslig. Geschmacklich mit das Schlechteste, was ich je geraucht habe. Fazit: Zum Speihen!///////////////////////////////////////////////////////////Für den Preis ordentliche Panatella. Geschmacklich das, was man von einer Zigarre aus der Dom.Rep. erwratet. Im ersten Drittel leicht mild-schokoladige Noten. Zum Ende des ersten Drittels erinnert das Aroma an frisch gemähten Rasen und id dann mit jedem Zug zunehmend nussiger. Bis zum Ende des zweiten Drittels leicht-Nussiger Geschmack, der immer emhr an Bitterkeit zulegt. Nach dem zweiten Drittel sollte der Smoke beendet werden, da hier die Bitterkeit plötzlich sehr in den Vordergrund tritt. Insgesamt für das anfällige Format befriedigende Geschmacksnote. Mein Exemplar war recht fest, aber noch gut rauchbar gerollt, der Abbrand war minimal schief, aber auch in Ordnung. Die Banderole war leider sehr fest geklebt. Für jemanden wie mich, der gerne die Banderole vor dem Rauchen entfernt ein kleiner Minuspunkt. Alles in allem ist dies eine ordentliche Alltagszigarre, die nicht sensationell daherkommt, aber gut rauchbar ist und zu einem absolut angemessenen Preis verkauft wird. Kann man wieder kaufen, muss man aber nicht unbedingt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Villiger Dominican Selection Panatela
verifizierter Kauf

Länge: 14.61Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Habe die Panatela aufgrund ihres - auf den ersten Blick - günstigen Preises ausgesucht! nach fast 3 Monaten Humidorlagerung entfaltete die Zigarre selbst bei bedächtigem Zug nur einmal kurz ein Aroma (typisch Dom.Rep. --> nussig), das man als solches bezeichnen kann. Den Großteil der Rauchdauer verströmte sie einen beißenden, abstoßenden Geschmack. Auch die Sensibilisierung des Gaumens mit verschiedenen (alkoholischen) Getränken brachte keine Besserung. Nach knapp der Hälfte entsorfte ich die Panatela angewiedert! Wenn man eine gute Zigarre sucht, um sich das Rauchen abzugewöhnen, sollte man zuschlagen. Jeder andere kauft - wenn es Dom.Rep. sein muss - zB die auch bezahlbare Fuerst Bismarck. El Mundo Zigarren werden jedenfalls niemals wieder den Weg in meinen Humidor finden, zumal mein Exemplar auch noch schlecht gewickelt war und zum Krümeln neigte. Hinausgeworfenes Geld!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Fürst Bismarck Lonsdale Tube
verifizierter Kauf

Länge: 16.51Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie alle Bismarck-Zigarren sehr ausgewogen im Geschmack und vergleichsweise mild. Leichte Nussigkeit, etwas grasig. Naja. Durch das Format deutlich voller im Geschmack als die kleineren Formate der Serie. Die Qualität ist auch hier super: Tolles, helles Deckblatt, fast perfekte Wicklung und ein problemloser Zug bei perfektem Abbrandverhalten sprechen für sich. Die Londsdale gehört neben der Figurado zu meinen Alltime-Zigarren-Lieblingen. Der Preis geht ebenfalls in Ordnung. Die Londsdale konnte sich nach sehr langer Überlegung für mich gegen die gesamte Konkurrenz aller Anbaugebiete (einschließlich High-Price-Serien!) als Abitur-Zigarre durchsetzen. Ich habe es nicht bereut und werde wohl auch noch in 50 Jahren positive Erinnerungen mit dieser Zigarre verbinden. TOP! Seitdem habe ich sie aber auch nie wieder geraucht: Etwas zu eindimensional, zu mild, relativ teuer. Ach hätte sein Urenkel doch nur wie sein Ahn einen Hang zu \"ganz schweren\" Zigarren.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador