Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Einstiegs-Robusto der Serie weißt bereits eine gute Qualität auf. Sie ist mehr als ausreichend fest gerollt und hat ein ordentliches Deckblatt. Der Zugwiderstand ist relativ leicht und bleibt konstant. Das Abbrandverhalten ist zwar zufriedenstellend, jedoch nicht besonders sauber. Auch das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre ist mehr als zufriedenstellend. Es dominieren sehr deutliche Noten von Leder und Zedernholz. Für Komplexität sorgen Toast, Kakao, geröstete Nüsse und Creme. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Erde, Kaffee und Gras. Auch eine dezente Süße und etwas pfeffrige Schärfe sind erkennbar. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene Zigarre mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Länge: 15.56Durchmesser: 1.75 TAM
Geraucht nach mindestens 8 Jahren Lagerung! Die Reserva Original-Serie, damals noch Organica, könnte man als die „guten“ Alltagszigarren des Unternehmens betrachten. Zweifellos ist die Verarbeitung hochwertig. Die gereifte Zigarre ist gleichmäßig und mit guter Festigkeit gerollt. Auch das Deckblatt lässt keine Kritik zu. Alterschäden sind keine erkennbar. Der hervorragende Zugwiderstand macht das Raucherlebnis unkompliziert. Mit das wichtigste Detail ist hierbei, dass der Widerstand konstant bleibt. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Wenn die Corona im Laufe der Jahre an Stärke verloren hat, dann ist das Ausmaß marginal. Einen Unterschied zu einem neuen Exemplar kann ich in Hinsicht auf die Stärke kaum erkennen. In Sachen Geschmack fallen die Unterschiede bereits etwas größer aus. Es dominieren Noten von Zedernholz, gerösteten Nüssen und Creme. Für Komplexität sorgen Noten von Leder, Toast, Kakao und Erde. Ein Hauch Kaffee, Gras und eine dezente Süße runden das Geschmacksbild ab. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich um eine in jeder Hinsicht sehr gute Zigarre handelt. Vielleicht noch wichtiger: wann kann man schonmal eine mehr als 8 Jahre lang tadellos gelagerte Zigarre verköstigen (wenn man sie nicht selbst eingelagert hat)?

Länge: 15.56Durchmesser: 1.75 TAM
Die Plasencia Reserva Original Corona ist eine nicaraguanische Puro. Die Reserva Original-Serie könnte man als die „guten“ Alltagszigarren des Unternehmens betrachten. Zweifellos ist die Verarbeitung hochwertig. Die Corona ist gleichmäßig und mit guter Festigkeit gerollt. Auch das Deckblatt lässt keine Kritik zu. Der hervorragende Zugwiderstand macht das Raucherlebnis unkompliziert. Mit das wichtigste Detail ist hierbei, dass der Widerstand konstant bleibt. Auch das Abbrandverhalten zeichnet sich durch Konstanz und Gleichmäßigkeit aus. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre wird von sehr deutlichen Noten von Leder und Creme bestimmt. Für Komplexität sorgen Erde, Zedernholz, Toast und geröstete Nüsse. Abgerundet wird das Geschmacksbild von Kaffee, Kakao und Gras. Auch eine dezente Süße ist erkennbar. Insgesamt handelt es sich um eine hochwertige und rundum gelungene Zigarre von sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die Maduro-Variante der Perique Bold Toro unterscheidet sich lediglich durch das dunkle, namensgebende Deckblatt von der Grundvariante. Sie ist in jeder Hinsicht hochwertig verarbeitet. Der Zugwiderstand fällt, wie bei der „Standard“-Variante, sehr gut aus; nicht zu hoch, nicht zu gering. Vor allem bleibt er gleichmäßig. Auch das Abbrandverhalten bleibt sauber, gleichmäßig und konstant. Was will man mehr? Genau: Geschmack! Und den erhält man! Die ehr mittelkräftige Zigarre wird von einer intensiven Ledernote dominiert. Diese wird von Zedernholz und Erde begleitet. Für Komplexität sorgen Toast, Kaffee, Creme und geröstete Nüsse. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Noten von Kakao und Gras. Auch etwas Pfeffer und Süße lassen sich kaum übersehen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich um eine denkbar gelungene Zigarre mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis handelt.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Die 1881 Perique Bold Toro weißt eine gute Verarbeitung auf. Die zu großen Teilen (Umblatt und große Teile der Einlage) aus philippinischem Tabak bestehende Zigarre ist mit guter Festigkeit gerollt und hat ein schönes Deckblatt (farblich vielleicht Colorado). Der Zugwiderstand ist mehr als zufriedenstellend. Er fällt ansprechend aus und bleibt konstant. Auch das Abbrandverhalten lässt kaum echte Kritik zu. Auch dieses bleibt konstant und gleichmäßig. Die wichtigste Eigenschaft dieser ehr milden Zigarre ist gewiss das Geschmacksbild. Es dominieren sehr deutliche Noten von Zedernholz und Creme. Für Komplexität sorgen Kakao, Toast, Leder und geröstete Nüsse. Abgerundete wird das Geschmacksbild durch Erde, Kaffee und Gras. Auch etwas Süße und pfeffrige Schärfe sind erkennbar. Insgesamt handelt es sich um eine gelungene Zigarre mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr hochwertig. Sie wurde einem ausgeprägten Boxpressing unterzogen. Die etwas weichere Zigarre ist absolut gleichmäßig gerollt und hat ein hochwertiges, dunkles Deckblatt. Der Zugwiderstand fällt fast optimal aus.

Länge: 17.78Durchmesser: 2.78 TAF
Eine wirklich großkalibrige Mediumfiller-Zigarre. An das ungewöhnliche Zugverhalten, welches sich aus Ringmaß und Machart ergibt, muss man sich erst gewöhnen. Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind solide, aber nicht unübertrefflich. Geschmacklich wird die ehr mittelkräftige Zigarre von Leder dominiert. Creme, Erde, Zedernholz, geröstete Nüsse und Toast sorgen für Komplexität. Für den letzten Schliff sorgen Kaffee, Kakao und Gras. Auch eine dezente Süße und etwas pfefferige Schärfe sind erkennbar. Insgesamt eine durchaus brauchbare Zigarre für einen langen Abend.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAF
Die Maduro ist verarbeitet und zeichnet sich durch ein Madurodeckblatt aus. Der Zugwiderstand fällt sehr ansprechend aus. Auch das Abbrandverhalten fällt ausreichend gleichmäßig und konstant aus. Der Geschmack der ehr mittelkräftigen Zigarre wird von Leder und Zedernholz dominiert. Für Komplexität sorgen Erde, Kakao, geröstete Nüsse, Kaffee, Creme und eine deutliche pfeffrige Schärfe. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Toast, Gras und eine dezente Süße. Insgesamt handelt es sich um eine durchaus gelungene und kostengünstige Madurozigarre.


