Tabacalera 1881 Perique Maduro Robusto
Perique Maduro Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Diese Variante verfügt im Gegensatz zur "normalen" Robusto Perique über ein Deckblatt aus der Dominikanischen Republik welches als Maduro fermentiert wurde. Geschmacklich etwas milder als die Robusto Perique, verwöhnt sie im Rauchverlauf mit etwas mehr süsslichen Aromen. Diese Zigarre ist zum aktuellen Zeitpunkt das sogenannte "Flaggschiff" der Tabacalera Incorporada aus den Philippinen. (Stand August 2015)
Tabacalera 1881 Robusto Perique MADURO Tasting
Anfangs viel Säure die sich aber nach den ersten Zügen etwas legt und dann Platz macht für würzige Aromen, geröstete Mandeln und schwarzen Pfeffer. Das Zugverhalten ist sehr gut und das Rauchvolumen einfach enorm!
Wird ab dem zweiten Drittel immer erdiger, ohne jedoch die feinen Mandelnoten zu verlieren; die Pfeffergrundschärfe bleibt auf einem sehr angenehmen Niveau. Für eine Zigarre in diesem Preissegment wirklich überraschend komplex. Anfangs Mandeln und Pfeffer, dann ab der Hälfte nochmal richtig Power, mit erdigen Noten und einer leckeren Cremigkeit. Zum Ende hin kommt noch eine schokoladige Süße hinzu.
Die Grundsäure bleibt über den gesamten Rauchverlauf bestehen und ist vielleicht nicht jedermanns Sache, passt meiner Meinung nach aber super zu den Schoko- und Nussnoten.
Durchschnittliche Aromabewertung (18)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Uwe
Wirklich ein Rauchgenuß für kleinen Preis. Sauber verarbeitet. Dunkles, ölig glänzendes Deckblatt. Aber ungewohnt stark. Rauchdauer 60 min. Sie entwickelt ihre vollen Aromen gleich beim Start. Voller cremiger Rauch. Wird selbst im letzten Viertel nicht bitter. Asche etwas blättrig und fusselt und zerspringt beim Abstreifen wie Glas. Insgesamt empfehlenswert.

Patricio
Eine mittelkräftige bis kräftige Robusto mit einem leicht süßlich-schokoladigem Kaltgeruch und einem schönen matt-dunklen Deckblatt. Eine von Zweien hatte jedoch noch zwei hellere Flecken. Verarbeitung ist gut, die Banderole reliefgeprägt. Diese Lady hat einen sehr guten bis etwas zu leichtgängigen Zug und ist voluminös und auch dicht in der Rauchentwicklung. Vom Geschmack her macht sich am Anfang ein cremiges Kaffeearoma breit mit einer kurz auftretenden leichten Pfeffer- und Ledernuance. Im weiteren Verlauf tritt das Kaffeearoma jedoch immer mehr in den Hintergrund und es offenbart sich dafür eine nussige Holzigkeit, die konstant bis zum Stummel anhält, mit einem ab und an aufkommenden Geschmack von Geräuchertem. Aschezylinder ist überwiegend fest und das Abbrandverhalten tadellos gleichmäßig. Im Großen und Ganzen also eine einladende, genussvolle Lady, mit der man 60 Minuten und sogar noch etwas länger sein Vergnügen haben kann, wobei nach der Stunde dann der Geschmack etwas nachlässt. Bitter oder scharf wurde sie bei mir aber selbst am Ende nicht. Für den Preis definitiv eine Empfehlung wert und ich werde sie mir auch mal wieder holen.

KevKK
Der Kaltgeruch dieser Zigarre ist wirklich lecker. Das Maduro Deckblatt macht ebenfalls einen guten Eindruck. Es ist dunkel und etwas adrig. Die Verarbeitung ist überzeugend. Was auch gut ist, ist, dass sie fest gerollt ist. Die Asche der Zigarre ist schön fest und hält lang an der Zigarre. Im ersten Drittel schmeckt sie ziemlich holzig und pfeffrig. Sie bleibt auch bis zum zweiten Drittel sehr würzig. Aber es kommt das ledrige Aroma dazu und ein Hauch Kaffee im Hintergrund. Trotz diesen Aromen wirkt die Zigarre auch fruchtig. Das bindet sich mit dem letzten etwas milderem Drittel, in dem der holzige Geschmack des Rauches dezent hervor sticht. Insgesamt ist der Rauch sehr dicht, sehr süß und sehr, sehr cremig! Am Ende dieser Zigarre ist das Deckblatt etwas rissig und zerbrechlich geworden. Hoffe, dass das bei meiner zweiten dieser Sorte nicht so sein wird. Noch ein Problem gab es jedoch ziemlich ab dem ersten Drittel: Seitenbrand! Man musste auf jeden Fall nachbessern. Meiner Meinung nach passt diese Zigarre zu einem milden Scotch Whisky. Ich habe die Zigarre zu einem 10 Jahre alten Single Malt Highland Scotch Whisky von Glenmorangie geraucht: Hat mir sehr gefallen! Diese Zigarre wird sicher nochmal bestellt.

anonym
Aussehen: ölig, glänzendes, feinadriges Maduro Deckblatt. Verarbeitung: gut, etwas zu leicht gerollt. Kaltgeruch: florale leicht würzige Aromen. Abbrand: zu leichter Zugwiderstand. die Asche ist fast weiss, mit einer bröseligen Konsistenz. Form des Abbrands: minimale Wellen. Rauchverlauf: Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger leicht cremiger Rauch mit holzigen, floralen Aromen, begleitet von einer subtilen Süsse und etwas Säure. Im zweiten Drittel wird die Robusto würziger. Aromen von Erde, Pfeffer, und Kaffee treten in den Vordergrund. Auch nussige Nuancen lassen sich erahnen. Im letzten Drittel dominieren dan die holzigen, pfeffrigen Aromen und die Süsse verschwindet. Fazit: Die Tabacalera 1881 Maduro ist eine mittelstarke, komplexe Zigarre mit einem guten PLV. Punkte: 88

rauuul
Sehr hübsches Ding mit tollem öligen Deckblatt. Unschön war, dass der Zigarrenring Klebereste (?) auf dem Deckblatt hinterließ. Abbrand und verarbeitung gut, Rauchverhalten ebenfalls. Typische Maduroaromen mit wenig Entwicklung, mir persönlich fehlt Süße und Creme, daher insgesamt für mich ein einmaliges Vergnügen.

anonym
Verarbeitung top, gerade Abbrand, feste Asche. Geschmacklich recht kräftig. Die Madurosüße kam bei dem Exemplar nicht besonders deutlich heraus. Sehr ordentliche Zigarre für besondere Anlässe

SmokingBarrels
Super Zigarre! Tolle Aromen, gutes Abbrandverhalten und ausreichend Rauch produziert sie auch. Einzig der Zugwiderstand ist leider etwas zu leicht.

Senorita
Hat mir trotz Kälte den Feierabend verschönt. Mit philippinischen Panatelas habe ich mal angefangen und fand sie immer gut zu rauchen. Diese Robusto reizte mich wegen des Perique-Anteils in der Mischung und lag vier Monate im Humidor. Die Verarbeitung ist top, nichts zu meckern, mit peppiger Anilla und fein glänzendem Maduro-Deckblatt. (der Perique steckt in der Zigarre, nicht außen) Handwerklich gut gemacht, nimmt sie Feuer, geht kreisrund ab und atmet sehr schön durch die Bohrung am Kopf. Sie braucht wenig Aufmerksamkeit, und bietet einen leckeren Mix aus Aromen von gelben Früchten, feinem Milchkakao, später Kaffee und geröstetem Toast, alles auf einer Grundlage von leichtem Pfeffer und weiniger Säure, die immer mit schmeckbar sind. Eine enorme Rauchentwicklung, fein und sehr cremig. Mich hat der gut 60 Minuten-Smoke zufrieden gemacht. Der Balvenie war ein guter Begleiter.
SML Die Tabacalera 1881 Robusto Perique MADURO ist eine TOP Zigarre aus den Philippinen. Neben dem Unschlagbaren Preis- Leistungsverhaeltniss ueberzeugt die Zigarre auch durch die Verarbeitung und Optik. Geschmacklich etwas Floral was Philippinentypisch ist sowie gut abgestimmte Aromen. Bei der Verarbeitung und dem Abbrand gibt es nichts zu beanstanden. Wird wieder als Kiste bestellt !

Yannick
Ich gebe es zu, aus lauter Vorurteilen, bin ich die Zigarren aus den Philippinen jedes Mal beim Bestellen übergangen. Eigentlich zu unrecht, wie ich jetzt einsehen muss. Zumindest bin ich froh darüber, dass ich mir dieses Mal einige philippinische Zigarren geordert habe. Die Zigarre kam sehr sauber verarbreitet mit einer einfachen Banderole umhüllt. Beim Anbohren der Zigarre, fühlte sich die Kappe wie trockenes Papier an. Trotzdem waren keine Risse erkennbar. Die Zigarre begann mit etwas leichtem Zug, welcher aber nach weniger Zeit deutlich stärker und für mich nahezu perfekt wurde. Der Abbrand war über die gesamte Rauchdauer - und das heisst bis zu glühenden Fingerkuppen - tadellos, die Rauchentwicklung sehr üppig. Geschmacklich fiel vorallem das starke Bittermandelaroma auf, welcher sich über den gesamten Rauchverlauf zog. Etwas Schärfe war dabei, aber keinesfalls störend. Die Zigarre verfügt über eine angenehme cremige Süsse, welche ein wenig an Datteln erinnert. Nach dem ersten Drittel kamen schöne Kakaotöne dazu, welche über eine Tendenz ins erdige verfügten. Die Zigarre war zu keinem Zeitpunkt übermässig stark, dennoch würde ich sie einem Anfänger nur bedingt empfehlen. Ich bin mehr als angetan von dieser Zigarre. Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend und ich freue mich auf die anderen Filipinos, welche ich mir angeschafft habe.


