Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 15.88Durchmesser: 2.14 TAM
Bei diesem limitierten und exklusiven Produkt aus der Region um die Stadt Esteli im Norden Nicaraguas handelt es sich um den von Daniel Marshall vergüldeten Torpedo der "DM2 Red Series". Die Qualität ist - dem Preis entsprechend - makellos, das Blattgold ist gleichmäßig und schön strukturiert aufgebracht, so dass die Zigarre tatsächlich aussieht, als wäre sie aus güldenem Tabak gefertigt! Der verwendete Tabak selbst ist ebenfalls von hoher Qualität und ohne Makel verarbeitet. Fünf dieser kleinen Kunstwerke werden (einzeln in Holzschatullen verpackt) in einem schicken Holzkästchen geliefert. Die kräftigen Aromen überraschen durch Vielfalt und überzeugen mit geschmacklicher Intensität. Creme, Schokolade und Holz dominieren das Raucherlebnis, Anklänge von Nuss und leichter Süße runden es angenehm ab. Das Rauchvolumen ist durchaus massig, der Zugwiderstand angenehm leichtgängig ohne luftig zu wirken. Über das Preis-Leistungs-Verhältnis lässt sich diskutieren; durch die limitierte Auflage, die Signatur von Daniel Marshall persönlich und natürlich auch das Blattgold erscheint der Preis - unabhängig von der Zigarre selbst (nicht vergoldete Version kostet 9,60€) - angemessen. Das Produkt wurde nicht bei Tabak Benden sondern in St. Petersburg gekauft.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Hochwertig verarbeitet und ohne Mängel. Volle Aromen von Kaffee, Creme und Nuss, Anklänge von Leder und Frucht. Sie schmeckt so wie sie aussieht!

Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
Die Verarbeitung der Siglo VI variiert - (leider) typisch für Habanos - von Zigarre zu Zigarre; Anfang 2018 habe ich in London eine 25er-Kiste gekauft, leider waren vier Exemplare inakzeptabel verarbeitet (kleine Risse im Deckblatt), das kann man natürlich unter der Kategorie "Naturprodukt" verbuchen, ist bei einem Stückpreis von 36,- EUR aber enttäuschend, das kriegen andere Marken zu einem Drittel des Preises bedeutend besser hin. Rauchvolumen, Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind tadellos. Aromatisch dominieren cremige Noten von Leder, Erde und Holz/Nuss, süße Anklänge von Kaffee überraschen etwa in der Hälfte der Rauchzeit (bei mir gut eine Stunde). Diese Cohiba ist recht mild, vergleichbar mit einer Montecristo Double Edmundo.


