Nicarao Clasico Anno VI Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (38)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
38 Bewertungen
Qualität
6
38 Bewertungen
Stärke
4
38 Bewertungen
bongobart

El Capitan 01.08.2016: Die Nicarao Classic Anno VI Robusto ist sowohl optisch als auch haptisch sehr gut verarbeitet, gibt auf Druck leicht nach und auch der Geruch ist angenehm holzig (Zedernholz). Nach dem Anzünden merkt man dass die Classic Anno VI doch wesentlich leichter als die Puros Exclusivos sind und auch geschmacklich in eine andere Richtung gehen. So dominieren insb. Aromen von Zedernholz, Röstaromen, sowie süßliche Nuss untermalt von einer angenehm üppigen Creme. Hier kommen wir auch schon zum Manko der Classic Anno VI, leider findet im Rauchverlauf keine wirkliche Entwicklung statt. Der Rauchverlauf ist relativ linear. Dies tut dem ganzen keinen Abbruch, jedoch war meine Erwartung (die Puros im Hinterkopf) doch vielfältiger. So sollte man eben kein Aromenfeuerwerk erwarten. Ansonsten ist die Classic Anno VI sehr gut verarbeitet, Brandannahme sehr gut, Zugwiderstand und Abbrandverhalten ebenfalls. Verglichen mit der Puros Exclusivos kostet die Anno VI auch nur ca. ein Drittel, daher Preis/Leistung ebenfalls sehr gut. Aufgrund der fehlenden Aromenentwicklung 7/10.
04.08.2016

El Capitan 01.08.2016: Die Nicarao Classic Anno VI Robusto ist sowohl optisch als auch haptisch sehr gut verarbeitet, gibt auf Druck leicht nach und auch der Geruch ist angenehm holzig (Zedernholz). Nach dem Anzünden merkt man dass die Classic Anno VI doch wesentlich leichter als die Puros Exclusivos sind und auch geschmacklich in eine andere Richtung gehen. So dominieren insb. Aromen von Zedernholz, Röstaromen, sowie süßliche Nuss untermalt von einer angenehm üppigen Creme. Hier kommen wir auch schon zum Manko der Classic Anno VI, leider findet im Rauchverlauf keine wirkliche Entwicklung statt. Der Rauchverlauf ist relativ linear. Dies tut dem ganzen keinen Abbruch, jedoch war meine Erwartung (die Puros im Hinterkopf) doch vielfältiger. So sollte man eben kein Aromenfeuerwerk erwarten. Ansonsten ist die Classic Anno VI sehr gut verarbeitet, Brandannahme sehr gut, Zugwiderstand und Abbrandverhalten ebenfalls. Verglichen mit der Puros Exclusivos kostet die Anno VI auch nur ca. ein Drittel, daher Preis/Leistung ebenfalls sehr gut. Aufgrund der fehlenden Aromenentwicklung 7/10.
Steffhumi

Sonnenbrand
Eins vorweg, hier besteht Wiederholungsgefahr! Ich hatte sie ca.2 Monate in Humidor. Datellose Brandannahme, und sorgenfreier Abbrand. Feste feinschuppige Asche. Startet auf den ersten halben cm (wirklich nicht mehr) etwas würzig, entwickelt sich dann aber schnell zu einen sehr angenehmen runden weichen Rauch. Schön cremig mit Vollmilch-Schokolade etwas Kaffee und auch etwas blumiges. Hatte mich kurz mal an eine Hedon erinnert. So lecker und cremig blieb sie bis zum Schluss. Große Abwechslung bietet sie nicht, wozu auch wenn das Aroma Erlebnis stimmt.
17.02.2018

Sonnenbrand
verifizierter Kauf
Eins vorweg, hier besteht Wiederholungsgefahr! Ich hatte sie ca.2 Monate in Humidor. Datellose Brandannahme, und sorgenfreier Abbrand. Feste feinschuppige Asche. Startet auf den ersten halben cm (wirklich nicht mehr) etwas würzig, entwickelt sich dann aber schnell zu einen sehr angenehmen runden weichen Rauch. Schön cremig mit Vollmilch-Schokolade etwas Kaffee und auch etwas blumiges. Hatte mich kurz mal an eine Hedon erinnert. So lecker und cremig blieb sie bis zum Schluss. Große Abwechslung bietet sie nicht, wozu auch wenn das Aroma Erlebnis stimmt.
Conan Premium

Conan Diese Nicarao ist die günstigste in dem von mir getesteten Robusto-Sampler und wenn man so will, in punkto Komplexität auch die "einfachste". Im Gegensatz zu anderen Bewertungen würde ich sie aber nicht als langweilig oder eintönig bezeichnen. Optisch eher einfach gehaltene Bauchbinde, dafür ein leicht glänzendes, gleichmäßiges Deckblatt. Im Kaltgeruch eine Mischung aus Erde, Holz und etwas Leder. Im Kaltzug floral-holzig. Das Aroma startet mit erdigen Waldboden, der eine leichte Bitterkeit wie von Sauerampfer aufweist. Diese verzieht sich aber recht schnell und lässt würzige, mit einer leichten Pfefferschärfe unterlegte Aromen frei, begleitet von einem Duft feuchten Holzes. So gleitet Sie einige Zeit angenehm und durchaus auch etwas cremig dahin. Im letzten Drittel hat sie die subtile Säure und die Erdigkeit komplett abgelegt und schreitet mit Zartbitterschokolade und Walnussaroma ihrem Ende entgegen. Gegenüber den anderen Serienvertretern aus diesem Sampler kann sie natürlich bezüglich Komplexität nicht mithalten, ist aber für den Preis von 6,80 € trotzdem ein leckerer Allday-Smoke und lässt bezüglich Rauchvolumen und Abbrandverhalten keine Kritik aufkommen. Note 8,5/10
23.05.2022

Conan Diese Nicarao ist die günstigste in dem von mir getesteten Robusto-Sampler und wenn man so will, in punkto Komplexität auch die "einfachste". Im Gegensatz zu anderen Bewertungen würde ich sie aber nicht als langweilig oder eintönig bezeichnen. Optisch eher einfach gehaltene Bauchbinde, dafür ein leicht glänzendes, gleichmäßiges Deckblatt. Im Kaltgeruch eine Mischung aus Erde, Holz und etwas Leder. Im Kaltzug floral-holzig. Das Aroma startet mit erdigen Waldboden, der eine leichte Bitterkeit wie von Sauerampfer aufweist. Diese verzieht sich aber recht schnell und lässt würzige, mit einer leichten Pfefferschärfe unterlegte Aromen frei, begleitet von einem Duft feuchten Holzes. So gleitet Sie einige Zeit angenehm und durchaus auch etwas cremig dahin. Im letzten Drittel hat sie die subtile Säure und die Erdigkeit komplett abgelegt und schreitet mit Zartbitterschokolade und Walnussaroma ihrem Ende entgegen. Gegenüber den anderen Serienvertretern aus diesem Sampler kann sie natürlich bezüglich Komplexität nicht mithalten, ist aber für den Preis von 6,80 € trotzdem ein leckerer Allday-Smoke und lässt bezüglich Rauchvolumen und Abbrandverhalten keine Kritik aufkommen. Note 8,5/10
A.P.69.

A.P.69
Top verarbeitet. Sauberen Deckblatt. Angenehmer kalt Geruch. Catern und flammen Annahme war gut ,ohne Problemen. Optimale rauch Entwicklung. Die erste Züge bescheren leichte Brise Pfeffer. Danach schmeckt es nach Zedernholz in großen Mengen. Dazu spürt man angenehmer cremigkeit mit Nussigkeit. Ab der Hälfte kommen Röstaromen,a wennig Kaffee und Schoko. Im letzten Drittel spürbar ist Leder Aromen. Abrand war top. Rauch dauer ca 80.min.
31.12.2023

A.P.69
verifizierter Kauf
Top verarbeitet. Sauberen Deckblatt. Angenehmer kalt Geruch. Catern und flammen Annahme war gut ,ohne Problemen. Optimale rauch Entwicklung. Die erste Züge bescheren leichte Brise Pfeffer. Danach schmeckt es nach Zedernholz in großen Mengen. Dazu spürt man angenehmer cremigkeit mit Nussigkeit. Ab der Hälfte kommen Röstaromen,a wennig Kaffee und Schoko. Im letzten Drittel spürbar ist Leder Aromen. Abrand war top. Rauch dauer ca 80.min.
FXS

notimeforbadcigars Was magst du bei Zigarren? Bist du freund einer mehrdimensionalen Erfahrung mit echten, aromatischen Offenbarungen und Veränderungen? Dann wird diese Zigarre dich aufgrund ihrer Gradlinigkeit eher enttäuschen. Bei der Nicarao bekommst du vom ersten bis zum letzten Moment eine gleichbleibende Erfahrung, ein zu Beginn spannendes und angenehmes Aroma, dass über die Zeit (je nach persönlichen Vorlieben) ermüden kann. Es ist deshalb aber keine schlechte Zigarre. Qualitativ gibt es an diesem Produkt nichts einzuwenden, doch was Nicaragua angeht, so gibt es Zigarren, die besser dazu geeignet sind, einem einen Einblick in die Geschmacksvielfalt des Landes zu geben. Einen Platz in meinem Humidor konnten diese Zigarren aufgrund besserer Alternativen nicht erobern. Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/01/cigars-of-week-nicarao-anno-vi-robusto.html
25.05.2017

notimeforbadcigars Was magst du bei Zigarren? Bist du freund einer mehrdimensionalen Erfahrung mit echten, aromatischen Offenbarungen und Veränderungen? Dann wird diese Zigarre dich aufgrund ihrer Gradlinigkeit eher enttäuschen. Bei der Nicarao bekommst du vom ersten bis zum letzten Moment eine gleichbleibende Erfahrung, ein zu Beginn spannendes und angenehmes Aroma, dass über die Zeit (je nach persönlichen Vorlieben) ermüden kann. Es ist deshalb aber keine schlechte Zigarre. Qualitativ gibt es an diesem Produkt nichts einzuwenden, doch was Nicaragua angeht, so gibt es Zigarren, die besser dazu geeignet sind, einem einen Einblick in die Geschmacksvielfalt des Landes zu geben. Einen Platz in meinem Humidor konnten diese Zigarren aufgrund besserer Alternativen nicht erobern. Vollständiger Test: http://writingandcigars.blogspot.de/2017/01/cigars-of-week-nicarao-anno-vi-robusto.html
The Bulldogs Cigars

The Greek Bulldog
Deckblatt ist gut verarbeitet hat aber 2-3 größere Adern die vom Kopf bis zum Fuß der Cigarre gehen. Kalt riecht sie würzig und nach Stall. Kaltzug schmeckt nach Tee. Angezündet ist sie nicht so mild wie andere User sie beschreiben... vielleicht war sie ja früher milder denn auch der letzte User hat ihr 6 Sterne Stärke gegeben und genauso viele gebe ich ihr auch. Sie fängt von Anfang an stark an und bleibt es auch bis zum Ende. Man schmeckt Röstaromen, Schokolade, etwas Kaffee, Pfeffer, etwas Holz... Sie ist keine Aromabombe aber auch nicht schlecht. Zug ist ein wenig schwierig aber immer noch OK. Auch beim Abbrand hatte ich leichte Probleme aber nichts katastrophales. Die Asche ist leider sehr locker. Rauchdauer ca 60 Minuten. Für 5€ gekauft.
26.09.2013

The Greek Bulldog
verifizierter Kauf
Deckblatt ist gut verarbeitet hat aber 2-3 größere Adern die vom Kopf bis zum Fuß der Cigarre gehen. Kalt riecht sie würzig und nach Stall. Kaltzug schmeckt nach Tee. Angezündet ist sie nicht so mild wie andere User sie beschreiben... vielleicht war sie ja früher milder denn auch der letzte User hat ihr 6 Sterne Stärke gegeben und genauso viele gebe ich ihr auch. Sie fängt von Anfang an stark an und bleibt es auch bis zum Ende. Man schmeckt Röstaromen, Schokolade, etwas Kaffee, Pfeffer, etwas Holz... Sie ist keine Aromabombe aber auch nicht schlecht. Zug ist ein wenig schwierig aber immer noch OK. Auch beim Abbrand hatte ich leichte Probleme aber nichts katastrophales. Die Asche ist leider sehr locker. Rauchdauer ca 60 Minuten. Für 5€ gekauft.
Schatzi

McRocket
- die Erste war eher unspaktakulär, Geschmack vom Tabak ohne Idee was sonst no so drin sein könnte. Aber geiler Abbrand mit viel Qualm und langes Raucherlebnis. -die Zweite war schon eine Spur mehr von würzig, wieder ein tolles Raucherlebnis.
22.07.2011

McRocket
verifizierter Kauf
- die Erste war eher unspaktakulär, Geschmack vom Tabak ohne Idee was sonst no so drin sein könnte. Aber geiler Abbrand mit viel Qualm und langes Raucherlebnis. -die Zweite war schon eine Spur mehr von würzig, wieder ein tolles Raucherlebnis.
JoJaJü's

Johannes
Gute Verarbeitung und schönes glattes Deckblatt mit einer Doppelbauchbinde. Leckerer Kaltgeruch und guter Zug bei sehr gutem Abbrand. Schöner samtiger voluminöser Rauch und ein angenehmer Geschmack nach Zeder, Gewürzen und ein bisschen Erde. Wirklich lecker. Preislich ok, könnte billiger sein. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung.
24.02.2011

Johannes
verifizierter Kauf
Gute Verarbeitung und schönes glattes Deckblatt mit einer Doppelbauchbinde. Leckerer Kaltgeruch und guter Zug bei sehr gutem Abbrand. Schöner samtiger voluminöser Rauch und ein angenehmer Geschmack nach Zeder, Gewürzen und ein bisschen Erde. Wirklich lecker. Preislich ok, könnte billiger sein. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung.
Ben´S Humidor

anonym Der Auftritt der Zigarre ist sehr gut. Schön und gehoben Verarbeitet, Abbrand gut. Geschmacklich sehr gleichmütig . An sich sehr schön cremig, aber wirklich extrem Eindimensional, kaum Veränderung. Mir war Sie ein wenig zu "langweilig".
13.10.2014

anonym Der Auftritt der Zigarre ist sehr gut. Schön und gehoben Verarbeitet, Abbrand gut. Geschmacklich sehr gleichmütig . An sich sehr schön cremig, aber wirklich extrem Eindimensional, kaum Veränderung. Mir war Sie ein wenig zu "langweilig".
cobra-Zigarren

anonym
Diese Zigarre ist genauso wie die Toro, für mich eine Zigarre der Spitzenklasse. Sie läßt sich angenehm rauchen. Sie ist angenhm mild, von Anfang bis zum Ende. Absoluter Genuss. Sie nicht scharf und brennt nicht auf der Zunge. Von denen kann man sich ruhig welche in den Humidor legen. Ich meine sogar das sie bei längerer Lagerung im Humidor noch besser werden. Absoluter Hochgenuss!!!!
20.09.2012

anonym
verifizierter Kauf
Diese Zigarre ist genauso wie die Toro, für mich eine Zigarre der Spitzenklasse. Sie läßt sich angenehm rauchen. Sie ist angenhm mild, von Anfang bis zum Ende. Absoluter Genuss. Sie nicht scharf und brennt nicht auf der Zunge. Von denen kann man sich ruhig welche in den Humidor legen. Ich meine sogar das sie bei längerer Lagerung im Humidor noch besser werden. Absoluter Hochgenuss!!!!
Tresor_1

anonym
Getesten: 1/2; Hatte mir mehr von dieser Zigarre erhofft. Geschmacklich eher mittelmäßig, wenig "Sättigungsgefühl" nach dem Rauchen. Hinterlässt ein trockenes Gefühl im Mund. Hoffe auf deutliche Steigerung bei der Zweiten. NACHTRAG: Auch No.2 hat mich nicht überzeugen können. Gesamtwertung: 2/5
10.10.2018

anonym
verifizierter Kauf
Getesten: 1/2; Hatte mir mehr von dieser Zigarre erhofft. Geschmacklich eher mittelmäßig, wenig "Sättigungsgefühl" nach dem Rauchen. Hinterlässt ein trockenes Gefühl im Mund. Hoffe auf deutliche Steigerung bei der Zweiten. NACHTRAG: Auch No.2 hat mich nicht überzeugen können. Gesamtwertung: 2/5
O's Fav's

jo Gut konstruierte, feste, kleine Robusto von AJ Fernandez. Das kaffeebraune Deckblatt zeigt nur wenige, dünne Blattadern und fühlt sich angenehm seidig an. Sie riecht kalt schon stark nach Kaffee- und Kakaobohnen. Die beiden Banderolen sind sehr schlicht, doch durch die reduzierte Gestaltung wirken sie wertig und edel. Gecuttet hat die Robusto ein recht leichten Zug. Leichte Flammannahme. Die Nicarao Classico beginnt mit Pfeffer, der nach wenigen Zügen in den Hintergrund tritt und die Bühne freimacht für die erwarteten Aromen von Kaffee-und Kakaobohnen. Die Robusto produziert trotz des geringen Rauchwiderstandes nur wenig cremig-süßlichen Rauch und lässt sich sehr langsam rauchen. Das tut der Zigarre auch gut, denn so entwickelt sie im 2. Drittel sehr feine und angenehme, zunehmend süßlich-holzige (Tannenholz?) Aromen. Ab der Hälfte kommen Aromen von Hülsenfrüchten (besonders Erdnüsse) und ein Hauch Leder hinzu. Die Aromen von Kaffee und Kakao treten in den Hintergrund, wo sie mit dem Pfeffer bleiben. Hier ist bei meinem Exemplar das Deckblatt an einer Stelle aufgeplatzt, was dem sonst makellosen Abbrand keinen Abbruch getan hat. Die schön graumellierte Asche ist fest und fällt in 2cm "Chunks" - nur an der Stelle, an der das Deckblatt riss, wurde sie kurzzeitig flakig. Im letzten Drittel wird sie "trockener", es kommen feinwürzige Aromen hinzu, die auf die letzten paar cm noch einen interessanten Konterpart in Form leichter Noten von Ahornsirup bekommen. Geraucht, bis die Fingerspitzen brannten. Die Classico Anno VI ist keine Flavor Bomb, sie ist sehr fein und zurückgekommen, aber wahnsinnig gut komponiert und linear, ohne langweilig zu sein. Komplex und gediegen. Sie ist gut konstruiert und brennt hervorragend ab, wodurch sie im Gewand eines entspannten Smokes daherkommt - doch sie möchte Aufmerksamkeit, das Aromenspiel ist doch subtil. Die mittelkräftige Robusto ist definitiv mehr als nur ein angenehmer Alltags-Smoke, bei dem PLV ist sie aber hoch im Rennen dafür, dass für mich zu werden.
06.10.2017

jo Gut konstruierte, feste, kleine Robusto von AJ Fernandez. Das kaffeebraune Deckblatt zeigt nur wenige, dünne Blattadern und fühlt sich angenehm seidig an. Sie riecht kalt schon stark nach Kaffee- und Kakaobohnen. Die beiden Banderolen sind sehr schlicht, doch durch die reduzierte Gestaltung wirken sie wertig und edel. Gecuttet hat die Robusto ein recht leichten Zug. Leichte Flammannahme. Die Nicarao Classico beginnt mit Pfeffer, der nach wenigen Zügen in den Hintergrund tritt und die Bühne freimacht für die erwarteten Aromen von Kaffee-und Kakaobohnen. Die Robusto produziert trotz des geringen Rauchwiderstandes nur wenig cremig-süßlichen Rauch und lässt sich sehr langsam rauchen. Das tut der Zigarre auch gut, denn so entwickelt sie im 2. Drittel sehr feine und angenehme, zunehmend süßlich-holzige (Tannenholz?) Aromen. Ab der Hälfte kommen Aromen von Hülsenfrüchten (besonders Erdnüsse) und ein Hauch Leder hinzu. Die Aromen von Kaffee und Kakao treten in den Hintergrund, wo sie mit dem Pfeffer bleiben. Hier ist bei meinem Exemplar das Deckblatt an einer Stelle aufgeplatzt, was dem sonst makellosen Abbrand keinen Abbruch getan hat. Die schön graumellierte Asche ist fest und fällt in 2cm "Chunks" - nur an der Stelle, an der das Deckblatt riss, wurde sie kurzzeitig flakig. Im letzten Drittel wird sie "trockener", es kommen feinwürzige Aromen hinzu, die auf die letzten paar cm noch einen interessanten Konterpart in Form leichter Noten von Ahornsirup bekommen. Geraucht, bis die Fingerspitzen brannten. Die Classico Anno VI ist keine Flavor Bomb, sie ist sehr fein und zurückgekommen, aber wahnsinnig gut komponiert und linear, ohne langweilig zu sein. Komplex und gediegen. Sie ist gut konstruiert und brennt hervorragend ab, wodurch sie im Gewand eines entspannten Smokes daherkommt - doch sie möchte Aufmerksamkeit, das Aromenspiel ist doch subtil. Die mittelkräftige Robusto ist definitiv mehr als nur ein angenehmer Alltags-Smoke, bei dem PLV ist sie aber hoch im Rennen dafür, dass für mich zu werden.
Hoppe

DuffmanNL
Schöne Zigarre, die im Gegensatz zu den Especiales recht leicht ist und bei weitem nicht so nikotinhaltig. Dafür bleibt sie im Rauchverlauf recht linear und es dominieren nussige und grasige Aromen mit leichter Süße unterlegt. Der Abbrand ist fest und gleichmäßig und auch das Zugwiderstand ist genau richtig, sodass man den leicht cremigen Smoke eine knappe Stunde genießen kann. Gerne wieder, aber wer etwas mehr Abwechslung sucht, der findet in dieser Preisklasse mehr "Entertainment" als es die Classico bietet.
22.02.2017

DuffmanNL
verifizierter Kauf
Schöne Zigarre, die im Gegensatz zu den Especiales recht leicht ist und bei weitem nicht so nikotinhaltig. Dafür bleibt sie im Rauchverlauf recht linear und es dominieren nussige und grasige Aromen mit leichter Süße unterlegt. Der Abbrand ist fest und gleichmäßig und auch das Zugwiderstand ist genau richtig, sodass man den leicht cremigen Smoke eine knappe Stunde genießen kann. Gerne wieder, aber wer etwas mehr Abwechslung sucht, der findet in dieser Preisklasse mehr "Entertainment" als es die Classico bietet.
Tha Dani

Daniel P
Mit ihr bekommt man eine luxuriöse Zigarre für die Abendstunden und sie sollte nach einem reichhaltigen Essen genossen werden. Als Begleiter bieten sich eine Reihe von vollmundigen Rotweinen
06.05.2016

Daniel P
verifizierter Kauf
Mit ihr bekommt man eine luxuriöse Zigarre für die Abendstunden und sie sollte nach einem reichhaltigen Essen genossen werden. Als Begleiter bieten sich eine Reihe von vollmundigen Rotweinen


