Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Dieses Luxusfeuerzeug aus der Kollektion "Atelier 1953" ist ein echtes Kunstwerk: Sehr hochwertig verarbeitet, wie man es von den Kunsthandwerkern bei S.T. Dupont gewohnt ist. Die Farbgebung ist wundervoll, der blaue Lack und der goldene Korpus im Gelbgoldfinish sehen edel aus und möchten einen kaum wegschauen lassen. Das Feuerzeug ist schwer (wiegt etwa 1kg). Es zündet einwandfrei und hat eine kräftige Flamme, die gut für Zigarren geeignet ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf Grund der perfekten Verarbeitung und der verarbeiteten Materialien hervorragend. Solch ein Produkt kann man durchaus als kleines Investment betrachten. Gekauft bei S.T. Dupont im Jahre 2018.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Hervorragend verarbeitet, guter bis sehr guter Zugwiderstand und gleichmäßiges Abbrandverhalten. Cremig-schokoladige Kaffeearomen, Anklänge von Nuss, Holz und Erde. Eine rundum "perfekte" Zigarre, die für den m.E. überaus angemessenen Preis ein qualitativ sehr hohes Raucherlebnis bietet!

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 TAM
Gute bis sehr gute Verarbeitung (variiert von Stück zu Stück, auf Grund des insgesamt hohen Produktionsvolumens nehme ich an), Abbrandverhalten sowie Zugwiderstand und Rauchvolumen gut, letzteres nicht zu voll. Aromen von cremiger Erde und Holz dominieren, Kaffee und Nuss begleitet von Leder und etwas Toast (geröstetes Aroma) runden den Geschmack ab. Neigt dazu leicht auszugehen, wenn mal etwas Wind weht ...

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Wie von Davidoff zu erwarten eine Zigarre von sehr hoher Qualität mit gutem Zugwiderstand und gleichmäßigem Abbrandverhalten. Angenehm verschmelzende, frische Aromen von cremiger Süße, Nuss sowie Holz und ein Anklang von geröstetem Kaffee.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Eine der schönsten Bauchbinden überhaupt ziert die Zigarren der Serie Quintessence von Paradiso. Die haptische Aufmachung steht der optischen in Nichts nach: Ein weiches, fast samtiges Deckblatt aus Ecuador von sehr hoher Qualität umhüllt die von Don Garcia geblendeten Tabake. Die kräftigen aber nicht zu starken Aromen von Kaffee und Holz überzeugen mit süßen und cremigen Noten von gerösteten Nüssen und Schokolade. Das Abbrandverhalten ist gut (an der windigen Küste bei Positano ist sie mir leider einmal ausgegangen), der eher leichte Zugwiderstand macht eine vollmundige Rauchentwicklung möglich. Die Epicure dieser Serie erschien mir etwas stärker.


