Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.07Durchmesser: 1.67 TAM
Leder, Erde, Holz und ordentliche Röstaromen. Leider jedoch recht linear aber interessant genug um mal ein größeres Exemplar zu probieren. Abbrand und Verarbeitung waren gut. Rauchzeit ca 50 Minuten.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAF
Die Zigarre hat mich echt positiv überrascht. Ich habe sie in einem Blindtasting. Ich habe sie auf ca. 6-7€ eingeschätzt. Als ich den Preis erfahren habe, habe ich mir gleich eine Kiste gekauft. Sie ist kein Aromenwunder aber super verarbeitet. Abbrand mehr als ok. Noten von Leder, Erde, Kaffee und toastigen Röstaromen. Retronasal gefällt sie mir am meisten. Eine Mischung aus Pfeffer und Muskatnuss runden den smoke gut ab. Eine tolle Zigarre für den Preis nahezu unschlagbar.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Für mich die beste La Auroa. Nunja ich muss dazu sagen, dass ich kein riesen La Aurora Fan bin aber dieser Stick ist echt lecker. KG: Röstaromen und leichte Würze Cremiger smoke, Holz, Erde Pfeffer und ein wenig Nuss begleiten im Wechselspiel diesen smoke. Zum Ende hin wird sie nochmal um einiges würziger. Alles in allem eine leckere Nica Puro. Abbrand, Verarbeitung und Asche waren super.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch und haptisch recht ordentlicher Stick. Geschmacklich recht gradlinig. Toast, Holz, Pfeffer, Erde und ein bisschen Gras im Wechselspiel. Hatte jedoch mit Schiefbrand zu kämpfen. An für sich aber ein ordentlicher Smoke. Den Abbrand verbuche ich mal als einen Ausrutscher.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.11 TAM
Wäre die Verarbeitung und der Abbrand nicht so gut, hätte ich mir die Zeit gespart eine Rezension zu schreiben. Optisch top verarbeitet. Deckblatt hat feine Adern. Der Abbrand war fantastisch. Mehr gutes kann ich zu dieser "Zigarre" nicht sagen. KG: Stall, Schokolade, Holz KZ: Stall, Schokolade und eine ekelige muffige Note Der Smoke ist gradlinig. Röstaromen, dunkel gebackener Toast, Kaffee und Stall dominieren den gesamten Smoke. Ab und an kommen leichte Fruchtige Noten durch. Zum Schluss wird sie noch ein wenig bitter und grasig. Retronasal : Würzig Raumnote: Nussig mit einer sauren Note. Zusammengefasst gefällt mir die stallige Note überhaupt nicht. Für 2,60€ viel zu teuer.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Die Robusto kommt Boxpressed daher und liegt super in der Hand. Das Deckblatt hat eine tolle dunkle Farbe mit sehr feinen Adern und Nähten. Außerdem glänz der Decker schön ölig und fühlt sich auch ölig und glatt an. Eher mittelfest gerollt aber gleichmäßig keine Softspots. Kaltgeruch: Pfeffer und Schokolade Kaltzug: Heu, Pfeffer und ein wenig Schokolade (süß) Pfeffer, Erde, Leder, Schoko und eine leichte süße begleiten durchgehend. Hier und da kommt eine leichte Nuss durch aber alles in allem bleibt sie recht linear. Medium-Full Body mit einem sehr cremigen Rauch und langem finish. Retronasal Pfeffer, und Holz Im Finish Erde, Pfeffer Die Zigarre hat absolut nichts woran ich meckern könnte. Ich muss gestehen beim Test hat sie mir zwar gefallen aber ich habe gemerkt, dass es die falsche Zigarre für den Zeitpunkt war. Ich werde sie definitiv nicht zum letzten mal geraucht habe. Ich kann mir diesen Stick perfekt vorstellen, nach einem Steak oder einem ausgiebigen deftigen Abendessen.

Länge: 14.61Durchmesser: 2.14 TAM
Schöne dunkle Maduro. Feine Adern nahezu unsichtbare Nähte. Hier und da hat sie ein Paar Beulen. (was der Ami als toothy bezeichnen würde) Kaltgeruch: Schokolade und Pfeffer Kaltzug: Schokolade, Heu und Pfeffer Kaffeeröstaromen gepaart mit einer hellen Erde und feinem Tabakaroma eröffnen den Smoke Retronasal : Kaffeeröstaromen 1/3 Holz, Kaffeeröstaromen, Dunkle Schokolade, Pfeffer, Creme 2/3 Schokolade, Kaffeeröstaromen, Brot, Pfeffer wird intensiver 3/3 Dunkle Schokolade (wird herber) Holz wird intensiver und ein Hauch von Muskatnuss gesellt sich hinzu. Ich würde die Zigarre medium + vom body einordnen mit einem angenehmen finish. Wie immer bei Perdomo ist der Stick sehr lecker und eine absolute Kaufempfehlung meinerseits.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die banderole wirkt wie ein Abklatsch der partagas Serie E und D, dennoch gefällt sie mir und sie steht dem maduro san andres Deckblatt sehr gut. Der decker wirkt sehr lecker, keine Flecken schön ölig und fühlt sich an wie feines Schleifpapier. Der Stick ist ziemlich fest gerollt und hat keine softspots. Es gibt 2 etwas gröbere Adern sonst sind die Adern echt sehr fein und die Nähte sind nahezu unsichtbar. Kaltgeruch: leider ein ziemlich beißender Bauernhof Geruch trotz mehrmonatiger Lagerung im humidor. Kaltzug: holzig und ein wenig muffig 1/3 sie beginnt sehr unangenehm. Bauernhof, Ammoniak und Pfeffer. Wäre die pfeffernote nicht da hätte ich den Stick sofort liegen lassen, doch ich wollte ihm mal eine Chance geben. Nach wenigen Zügen tritt der Pfeffer in den Hintergrund und ich überlege ernsthaft den Stick dem Aschenbecher zu überlassen. Nach etwa 15 Minuten hatte ich gerade einmal 1 cm runter sie brennt sehr langsam. Allmählich kommen auch mal leckere Aromen zum Vorschein und die unangenehmen verschwinden nahezu völlig. Erde, Holz. Leder und viel röstaromen Paaren sich mit einer herben Note und bleiben bis zum Schluss die dominanten Noten. Hier und da kommt mal etwas Nuss raus und auch mal etwas verbranntes Laub. Was den Abbrand angeht war ich sehr enttäuscht, ich hatte durchgehend Schiefbrand und habe mehrfach korrigiert. Die Asche ist sehr flockig und bröselig, der Kern jedoch sehr fest. Rauchvolumen bis zur Hälfte etwa sehr schlecht. Man musste 3-4 mal ziehen um ordentlich Rauch raus zu bekommen, obwohl der zugwiderstand gut war. Ich hatte mehrfach das Gefühl die Zigarre möchte einfach nicht brennen. Aus gegangen ist sie mir jedoch nicht. Ab der Mitte dann ein akzeptables rauchvolumen. Alles in allem fand ich diesen smoke nicht gut und ich weiß ehrlich nicht wieso ich ihn so lange geraucht habe. Doch dann kam das letzte Drittel. Die röstaromen werden intensiver und sie schmeckt mir wirklich lecker. Der Pfeffer kommt auch zurück und gepaart mit der dunklen Erde und Leder reißt das letzte Drittel die Bewertung dann nochmal in eine nicht ganz so zerstörende Richtung. Dennoch werde ich diese Zigarre nicht wieder rauchen, da sie geschmacklich nicht so punktet.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Naja was soll ich sagen, so richtig Lust diesen Stick zu bewerten hab ich nicht. Optisch sieht sie auf dem ersten Blick sehr schön aus. Feine Adern, Top Nähte und eine wunderschöne dunkle Farbe. Farbe? ja das ist hier das Stichwort. Denn rubbelt man ein wenig gegen das Deckblatt verfärbt sich der Finger schwarz. Ich behaupte daher einfach mal, dass hier mit Pigmenten nachgeholfen wurde um das Deckblatt dunkler wirken zu lassen, als es tatsächlich ist. Geschmacklich kann man allerdings nicht meckern. Erde, Leder, schwarzer Pfeffer, Röstaromen und hier und da ein wenig süße. Mehr passiert hier auch nicht. Geschmacklich bleibt sie konstant aber lecker genug das ich sie bis zum Ende runter rauche. Alles in allem würde ich sie nochmal rauchen wenn ich nicht den Zweifel hätte, das beim Deckblatt nachgeholfen wurde. Daher lasse ich die Finger von diesem Stick und spreche KEINE Kaufempfehlung aus. Sollte ich falsch liegen könnt ihr mir gerne erklären wie es zustande kommt, das sich die Farbe vom Deckblatt so löst. Mit über 500 verschiedenen Zigarren die ich bisher geraucht habe und davon über 350 Bewertungen habe ich so etwas noch nie erlebt. Aber vielleicht ist es ja ein ganz spezielles Deckblatt und die Farbe ist doch natürlich. Ich lasse mich gerne aufklären.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Die Zigarre wirkt nicht nur auf dem ersten Blick sehr schön. Das Deckblatt hat eine konstante schöne nicht zu dunkle Farbe und eine schöne ölige Oberfläche. Adern und Nähte sind absolut ok. Der Stick hat 2-3 Softspots und ist nicht sehr fest gerollt. Kaltgeruch: Müsli, Honigsüße Kaltzug : Erdig, Nussig, 1/3 Holz, etwas Würze und Zimt, jedoch muss ich sagen dass die Aromen sehr mild sind. Also absolut low Body. Nach etwa 1 cm werden die Aromen etwas intensiver jedoch noch nicht ganz medium 2/3 Heu, Honig, Holz, Retronasal sehr wenig Pfeffer immer noch nicht ganz medium Body 3/3 Holz, leichte Zitrusnoten, Heu und Honigsüße Retronasal weißer Pfeffer Kurzes finish und am ende mit viel wohlwollen medium Body. Alles in allem eine leckere aber sehr milde und langweilige Zigarre. Für Anfänger durchaus empfehlenswert für erfahrene Aficionados absolut Zeit und Geldverschwendung. Aber macht euch ruhig euer eigenes Bild den Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Ich muss sagen, die Umbagog gefällt mir von den Dunbartons am wenigsten. Wobei das schlecht klingt, dabei muss ich sagen, das selbst die am wenigsten beste immer noch in der TOP Liga mitspielt und sich so manch ein Premium und Boutique Hersteller mal eine Scheibe von diesem geilen Stick abschneiden kann. Die Zigarre ist ein wenig mir fehlt das deutsche Wort für toothy. So ein bisschen wie Schleifpapier. Sie ist fest gerollt. Das Deckblatt hat eine schöne dunkelbraune Schokoladenfarbe. Sie Adern und Nähte könnten besser sein, aber für eine Bundlezigarre und das günstigste Stück aus diesem Hause alles mehr als verkraftbar. Kaltgeruch: Rauchig, Stallig, Animalisch, Zugwiderstand etwas zu leicht aber absolut ok. Die Zigarre beginnt Dumbarton typisch mit einem vollmundigen Body. Dunkle Erde, Nuss, eine Fruchtsüße die in Richtung Mandarinen geht und Pfeffer wie es sich für eine Dunbarton gehört. Der Rauch ist dick und cremig und das finish ist sehr lang und lecker. 2/3 Die Erde intensiviert sich und wird von Leder und schönen Toastigen Röstaromen untermalt. Die Fruchtnote tritt in den Hintergrund und der Pfeffer bleibt unverändert. 3/3 Im letzten Drittel schmeckt sie mir nicht mehr so gut. Liegt vielleicht daran, dass ich heute nicht ganz auf der Höhe war und dies auch meine Dritte Zigarre auf leerem Magen aber das letzte Drittel war mir zu stark und auch zu herb. Alles in allem werde ich auch dieser eine Zweite Chance geben und muss sagen, das es bisher eine der geilsten Bundelzigarren ist die ich je geraucht .

Länge: 12.07Durchmesser: 2.38 TAM
Kurz und knapp die Robusto gefällt mir mehr. Gefühlt war die Wide Belicoso um einiges stärker oder ich hatte einfach einen schlechten Tag. Denn es ist bei weitem nicht meine erste Dunbarton aber diese hat mich echt umgehauen. Ich werde sie aber nochmal rauchen und meine Meinung gerne kundtun.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Nachdem ich mich ja in die Todos las dias verliebt habe, habe ich beschlossen ich näher mit den Saka Zigarren zu beschäftigen und mich mal durch gesamte Sortiment zu probieren. Optisch sieht dieser Stick recht schön aus. Dunkles Öliges Deckblatt, feine Adern und tolle Nähte. Die Banderole wirkt dezent und passt super farblich zum Deckblatt. Kaltgeruch: Honigsüße, Heu und Schokolade mit Pfefferwürze Kaltzug: Holz, Leder Pfeffer Mit dem ersten Zug wusste ich die Todos las dias gefällt mir wesentlich besser. Jedoch ist auch dieser Stick ein Schlag ins Gesicht für Tatuaje, RoMa Craft und co. Unter den "Starken Zigarren" kenne ich keine die annähernd so lecker ist wie dieser Stick und die Todos las Dias stellt die Mi Querida nochmal in den Schatten. 1/3 Sie beginnt mit einem süßlichen Erdaroma, Pfeffer gepaart mit dunkler Schokolade. Sehr langes finish mit leichten Floralen Nuancen. 2/3 Hier gesellen sich Holzige Aromen und Dunkler Starker Espresso hinzu. Die Zigarre nimmt nochmal an Stärke zu und schmeckt echt gut. Das Finish bleibt nach wie vor sehr lang. 3/3 Erde, Erde und nochmals Erde dominieren das Drittel , Unterstützt wird die Erde von allem was die Palette an dunklen Aromen bereitstellt. Zartbitterschokolade, Kaffee, Holz. Alles in allem eine sehr leckere Zigarre mit vielen dunklen Starken Aromen. Die Todos las Dias ist auch stark aber die Todos hatte etwas was ich bei keiner anderen Zigarre geschmeckt hatte, hier ist alles schon bekannt, auch wenn der Blend und das Zusammenspiel der Aromen einfach Weltklasse sind. Die Asche war leider sehr flockig und fällt auch recht schnell. Mir ist die Asche 2 mal nach gut 1cm auf dem Boden gefallen.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Nachdem mir nun gefühlt jeder Mitarbeiter im Cigarworld diesen Stick andrehen wollte, habe ich mich mal auf das "Experiment" eingelassen. Die Form ist schon außergewöhnlich und fühlt sich erstmal recht cool an. Vorweg muss ich sagen, dass für mein Empfinden der Stick im Rauchverlauf nicht gut in der Hand liegt und beim letzten Drittel mein Deckblatt abgeblättert ist. Zum Deckblatt lässt sich sagen, das es leicht fleckig ist, Die Adern sind fein jedoch haben die Nähte hier und da schon ordentliche Falten. Kaltgeruch: Heu, Holz, Pfeffer, Schokolade Kaltzug: Erdig, Pfeffer, 1/3 Schokolade, Creme, Pfeffer, Toast, Holz, 2/3 Die Zigarre wird etwas Ledrig und Erde gesellt sich zu den Aromen hinzu. Holz wird intensiver. 3/3 Schokolade wird wieder intensiver, Holz tritt in den Hintergrund. Erde, Leder, Schokolade, Pfeffer und Toast dominieren das Drittel und eigentlich auch den gesamten Smoke. Alles in allem war der Stick echt lecker aber so richtig umgehauen hat er mich nicht. Ich weiß auch nicht ob ich sie unbedingt wieder haben muss, Ich muss aber sagen das sie zu keinem Zeitpunkt unangenehm oder "nicht lecker" geschmeckt hat. Aber für das Geld gibt es soooooo viel geileres.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Dieser Stick hat mich nicht nur umgehauen (positiv) sondern mir meinen zweiten Smoke an dem Tag versaut, da die Zigarre danach einfach nicht geschmeckt hat, nachdem man die Todos Las Dias probiert, ist es schwer danach eine ebenwürdige Zigarre zu finden. Optisch ist sie ein Traum. Die Banderolen sehen schön aus. Das Deckblatt ist schön dunkel feine Adern perfekte Nähte fühlt sich rau an und ist schön ölig. Ziemlich fest gerollt. Kaltgeruch: Rauchig und Schokoladig, Vanille, Kaltzug: Süß, Tabak, Schoko, Rauchig, Minze Der erste Zug schon haut mich echt um. Eine Maduro wie ich sie mir wünsche. Sie beginnt mit einem Rauchigen BBQ Geschmack und retronasal dem leckersten Pfeffer und Würze die ich bei einer Zigarre je geschmeckt habe. gleichzeitig kommt ein schöner Zeder Geschmack auf, allerdings nicht die spanische Zeder die wir alle so mögen, sondern eine schöne Note von Nadelwald. Nach wenigen Zügen gesellt sich eine Nuss hinzu die für mich in Richtung Pekannuss geht und ein Hauch von Frucht. Das gesamte Spektrum der Aromen sind gleichmäßig verteilt und nichts dominiert vielmehr verschmelzen sie zu EINEM Aroma welches mich echt umhaut. Das Finish ist Pfeffrig, Erdig mit einem Hauch von Chili und einer Honigsüße. 2/3 Es fällt mir schwer diesen Stick zu bewerten, da die Aromen wie bereits beschrieben zu einer Symphonie verschmelzen. Jedoch spüre ich im 2/3 eine Veränderung, welche ich vielleicht mit dem hinzugesellen von Leder, Kaffee und einer Gebäcknote am besten beschreiben kann. 3/3 Sie wird nochmal etwas dunkler vom Geschmack. Holz, Pfeffer, Frucht, Creme, Honigsüße, Butter, Nuss, Schokolade, Kaffee, Gebäck, Leder, Erde, Rauchige Noten die an einen Smoker erinnern und mit etwas Fantasie noch viel mehr vermischen sich in einem noch nie dagewesenen Geschmack. Die Zigarre ist absolut nichts für Anfänger. Abgesehen davon, das die Aromen einen Umhauen ist sie stärker als man es beim rauchen vermutet. Steve Saka du bist schon ein Kranker Freak was du hier für einen Blend gezaubert hast. Wie soll ich den jetzt eine Fuente Rauchen wenn ich weiß das bei CW ne Tonne deiner Zigarren liegen. Perdomo welche ich zuvor geliebt habe verblassen neben diesem Meisterstück. Ja sogar die Padron Family Reserve ordne ich hinter diesem Stick ein. Ich weiß jedenfalls was ich am Montag tun werde. Alle Serien von Steve probieren und wenn die anderen auch nur annähernd so gut sind, brauch ich einen neuen Humidor Schrank nur für Dunbarton Zigarren, da ich niemals niemals niemals erleben möchte, das dieser Stick mal nicht verfügbar ist. Ich glaube man erkennt an meiner Schreibweiße das ich mehr als verliebt bin. Aber nicht so verliebt, das ich hier durch schöne Worte die Zigarre in den Himmel lobe eher die Art von verliebt sein, die an eine Besessenheit grenzt. Jeder erfahrene Aficionado MUSS diesen Stick probiert haben. Und wem er nicht gefällt und wer davon noch einige rumliegen hat, kann sich gerne bei mir melden ich nehme sie ALLE. Ergänzend möchte ich noch sagen, das ich mir die Finger fast verbrannt habe. Ich habe noch nie eine Zigarre so weit runter geraucht und hatte keinerlei unangenehme Noten. Nachdem der zweite Stick welcher eigentlich eine Super Zigarre ist, so langweilig war, habe ich mir im Anschluss gleich noch eine hiervon angesteckt und werde sie definitiv weiter regelmäßig rauchen.

