Canned Heat Longfiller Gran Robusto
Kaufen
Gran Robusto
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (19)
Importeur
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
August Schuster GmbH & Co KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde, info@schustercigars.de, https://www.schustercigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
19 Bewertungen
Qualität
7
19 Bewertungen
Stärke
5
19 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love Allgemeines: Von dieser Marke habe ich bisher tatsächlich noch nicht viel gehört. Nun liegt aber ein ordentlicher Brocken vor mir – und da ich heute Zeit habe, widme ich mich ganz dieser Zigarre. Nach dem Auspacken verströmt sie einen leichten Lederduft, am Zigarrenfuß nimmt man zudem eine feine Kakaonote wahr, die leicht in der Nase kitzelt. Der Kaltzug schmeckt leicht holzig und grasig, mit einer dezenten süßen Note. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck: gleichmäßig gerollt, ein hellbraunes Deckblatt ohne auffällige Makel. Das Format ist groß – Gordo-Größe. Ich bevorzuge zwar eher Toro oder Robusto, aber dieses gute Stück wollte ich unbedingt probieren. Die Banderole ist für Zigarren eher untypisch, doch hier zählt am Ende der Geschmack. Rauchverlauf: Der Start ist sehr aromatisch: cremiger Erdnussgeschmack, dazu eine angenehme Süße – wie eine Mischung aus Schokolade und Karamell. Schöne Kaffeenoten begleiten das Ganze, ergänzt durch eine leicht mineralisch-erdige Komponente. Im weiteren Verlauf wird die Süße intensiver, und es gesellen sich Aromen von Zedernholz dazu. Dieses Geschmacksprofil bleibt über die gesamte Rauchdauer hinweg konstant. Gegen Ende treten leichte, toastige Brot-Aromen auf, begleitet von stärkeren Röstaromen. Die Zigarre bleibt dennoch weiterhin süß und cremig. Fazit: Eine tolle Zigarre mit ausgezeichnetem Geschmack. Ich musste den Schiefbrand ein paar Mal korrigieren – immer auf derselben Seite, was vermutlich an der Rollung liegt. Der Tabak ist jedoch hervorragend verarbeitet und geschmacklich überzeugend. Zwar bietet sie nicht allzu viel Abwechslung, trifft dafür aber genau meinen Geschmack. Die Aromen sind kräftig, aber die Nikotinstärke ist für eine Gordo überraschend mild – daher auch gut für Einsteiger geeignet.
21.04.2025

Aficionados Love Allgemeines: Von dieser Marke habe ich bisher tatsächlich noch nicht viel gehört. Nun liegt aber ein ordentlicher Brocken vor mir – und da ich heute Zeit habe, widme ich mich ganz dieser Zigarre. Nach dem Auspacken verströmt sie einen leichten Lederduft, am Zigarrenfuß nimmt man zudem eine feine Kakaonote wahr, die leicht in der Nase kitzelt. Der Kaltzug schmeckt leicht holzig und grasig, mit einer dezenten süßen Note. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck: gleichmäßig gerollt, ein hellbraunes Deckblatt ohne auffällige Makel. Das Format ist groß – Gordo-Größe. Ich bevorzuge zwar eher Toro oder Robusto, aber dieses gute Stück wollte ich unbedingt probieren. Die Banderole ist für Zigarren eher untypisch, doch hier zählt am Ende der Geschmack. Rauchverlauf: Der Start ist sehr aromatisch: cremiger Erdnussgeschmack, dazu eine angenehme Süße – wie eine Mischung aus Schokolade und Karamell. Schöne Kaffeenoten begleiten das Ganze, ergänzt durch eine leicht mineralisch-erdige Komponente. Im weiteren Verlauf wird die Süße intensiver, und es gesellen sich Aromen von Zedernholz dazu. Dieses Geschmacksprofil bleibt über die gesamte Rauchdauer hinweg konstant. Gegen Ende treten leichte, toastige Brot-Aromen auf, begleitet von stärkeren Röstaromen. Die Zigarre bleibt dennoch weiterhin süß und cremig. Fazit: Eine tolle Zigarre mit ausgezeichnetem Geschmack. Ich musste den Schiefbrand ein paar Mal korrigieren – immer auf derselben Seite, was vermutlich an der Rollung liegt. Der Tabak ist jedoch hervorragend verarbeitet und geschmacklich überzeugend. Zwar bietet sie nicht allzu viel Abwechslung, trifft dafür aber genau meinen Geschmack. Die Aromen sind kräftig, aber die Nikotinstärke ist für eine Gordo überraschend mild – daher auch gut für Einsteiger geeignet.
A.P.69.

A.P.69 Top äußerlich verarbeitet. Lagerung ca 1,5 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war Gute. Angenehmer kalte Geruch in Richtung Kaffee. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre einige Aromen. Am Anfang leichte Holz Geschmack und reichlich die Schärfe. Holz Aromen kommen mehr in Vordergrund. Die schärfe geht a wennig zurück. Danach schmeckt es nach Kaffee, leichte schoko Geschmack und Toast. Leder und Erd Geschmack kommen später ins Spiel. Abrand war gut. Gute rauch Volumen. Im Rauch könnte man leichte cremigkeit spüren. Rauchdauer ca105 Minuten. Mein Fazit , gute Zigarre mit feinen Aromen.
30.04.2025

A.P.69 Top äußerlich verarbeitet. Lagerung ca 1,5 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war Gute. Angenehmer kalte Geruch in Richtung Kaffee. Gute Flammen Annahme. Geschmacklich bittet die Zigarre einige Aromen. Am Anfang leichte Holz Geschmack und reichlich die Schärfe. Holz Aromen kommen mehr in Vordergrund. Die schärfe geht a wennig zurück. Danach schmeckt es nach Kaffee, leichte schoko Geschmack und Toast. Leder und Erd Geschmack kommen später ins Spiel. Abrand war gut. Gute rauch Volumen. Im Rauch könnte man leichte cremigkeit spüren. Rauchdauer ca105 Minuten. Mein Fazit , gute Zigarre mit feinen Aromen.
Handmade Robustos

Mütherich * Eingelagert am: 05.04.2025 * Preis in Cent: 980 * Outdoor getestet am: 26.05.2025 * Aussehen: sehr schönes Rolling und ein tolles Format in 6x60 mit einem sehr feinadrigen, seidenmatt glänzenden Deckblatt in colorado maduro mit weicher Oberfläche * Banderole: das Artwork gefällt mir, ist halt n Eyecatcher mit den vielen bunten Farben und akkurat verklebt * Kalt Duft: Würze, Pfeffer, Leder * Kalt Geschmack: Holz, Schärfe * 1.Drittel: schmeckt gut. Nicaragua Würze mit angenehmer Portion schwarzen Pfeffer, Kaffee, Holz, Nuss, Leder, Röstaromen und minimaler Süße. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Wie im ersten Drittel aber mit etwas mehr Süße. Medium aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Sie wird etwas bitter und sie Süße ist nicht mehr vorhanden. Die vorhandenen Aromen rutschen in den Hintergrund. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 126 * Farbe der Asche: überwiegend grau bis dunkelgrau * Konsistenz der Asche: 1/3 fest, dann leicht struppig * Nachgeschmack: bitter, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: für Liebhaber der Nica Würze ist sie sehr zu empfehlen. Ich denke die meisten nicht Nica Fans finden sie gut und die wenigsten können damit nichts anfangen. Ich finde die vorhandenen Aromen sind echt lecker bis auf die Nica Würze
26.05.2025

Mütherich * Eingelagert am: 05.04.2025 * Preis in Cent: 980 * Outdoor getestet am: 26.05.2025 * Aussehen: sehr schönes Rolling und ein tolles Format in 6x60 mit einem sehr feinadrigen, seidenmatt glänzenden Deckblatt in colorado maduro mit weicher Oberfläche * Banderole: das Artwork gefällt mir, ist halt n Eyecatcher mit den vielen bunten Farben und akkurat verklebt * Kalt Duft: Würze, Pfeffer, Leder * Kalt Geschmack: Holz, Schärfe * 1.Drittel: schmeckt gut. Nicaragua Würze mit angenehmer Portion schwarzen Pfeffer, Kaffee, Holz, Nuss, Leder, Röstaromen und minimaler Süße. Medium aromatisch * 2.Drittel: schmeckt auch gut. Wie im ersten Drittel aber mit etwas mehr Süße. Medium aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Sie wird etwas bitter und sie Süße ist nicht mehr vorhanden. Die vorhandenen Aromen rutschen in den Hintergrund. Medium aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 126 * Farbe der Asche: überwiegend grau bis dunkelgrau * Konsistenz der Asche: 1/3 fest, dann leicht struppig * Nachgeschmack: bitter, holzig * Kommentar / Gesamteindruck: für Liebhaber der Nica Würze ist sie sehr zu empfehlen. Ich denke die meisten nicht Nica Fans finden sie gut und die wenigsten können damit nichts anfangen. Ich finde die vorhandenen Aromen sind echt lecker bis auf die Nica Würze
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco Eigener Merker: 6+/10. Die Canned Head Gran Robusto hat ein beeindruckendes Format und bringt ein gutes Gewicht auf die Waage. Das nicaraguanische Deckblatt ist durchgehend dunkel gebräunt und hat eine schöne ledrige Oberfläche mit sehr feinen, kaum spürbaren Blattadern. Das Deckblatt ist sehr sauber verarbeitet und vermittelt schon mal eine gute Qualität. Das Umblatt sowie die Einlage stammen ebenfalls aus Nicaragua was die Canned Head zu einer nicaraguanischen Puro macht. Bei dem Anschnitt mit der Schere bildete sich leider ein kleiner Riss am Zigarrenkopf. Die Baubinde fällt sofort ins Auge,... es sieht aus wie eine kleine Südseeinsel auf der ein Vulkan ausbricht. Das Ganze erinnert mich von den Farben her auf den ersten Bilck an "Reggae"! Der KG ist herb-würzig nach gutem Tabak mit einer leicht torfigen Note. Der KZ ist fein würzig. Die Canned Head nimmt nach kurzem toasten die Flamme bereitwillig an und startet mit einer würzig-herben Grundnote. Hier sind Aromen von schwarzen Pfeffer (ohne schärfe), Hickoryholz, Kaffee und dunklen Kakao zu schmecken. Dazu gibt es einen wunderbar cremigen Rauch. Im Hintergrund tummeln sich eine Vielzahl von Aromen die ich aber nicht im einzelnen beschreiben kann. Es sind neben Leder und einer defusen Süße Aromen wie Walnuss, Mandel, heuig-torfige Noten und meiner Meinung nach auch toastige Nuancen. Irgendwie eine Mischung aus Allem. Zum 2/3 kann man ganz klar sagen dass die herbalen Noten ständiger Begleiter dieses Smokes sind. Ich würde sie jetzt nicht als störend beschreiben, aber man muss sie schon mögen. Bis hier hin ein Smoke der von der Stärke her am oberen Ende von mittelkräftig angesiedelt ist. Geschmacklich bleibt die Canned Head, bis auf einen geringen Anstieg der Stärke, bis zum Ende hin linear. Die Asche war mausgrau und sehr stabil. Der Aschefall war bei ca. 5cm. Zug und Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Der Abbrand war meist gerade mit schöner Ringbildung. Fazit: Die Canned Head Gran Robusto ist ein sehr solider und ehrlicher Smoke. Das Aromenprofil ist recht dunkel,... schwarzer Pfeffer, Hickoryholz, Leder, Kaffee, dunkler Kakao, Torf und eine stets präsente herbale Note, die im Zusammenspiel mit anderen Aromen mal an Walnüsse oder an Bittermandel erinnert. Die Konstruktion war auf sehr hohem Niveau und da Deckblatt eine wahre Augenweide. PLV ist angemessen. Sollte man mal probiert haben.
31.05.2025

Amante del Tabaco Eigener Merker: 6+/10. Die Canned Head Gran Robusto hat ein beeindruckendes Format und bringt ein gutes Gewicht auf die Waage. Das nicaraguanische Deckblatt ist durchgehend dunkel gebräunt und hat eine schöne ledrige Oberfläche mit sehr feinen, kaum spürbaren Blattadern. Das Deckblatt ist sehr sauber verarbeitet und vermittelt schon mal eine gute Qualität. Das Umblatt sowie die Einlage stammen ebenfalls aus Nicaragua was die Canned Head zu einer nicaraguanischen Puro macht. Bei dem Anschnitt mit der Schere bildete sich leider ein kleiner Riss am Zigarrenkopf. Die Baubinde fällt sofort ins Auge,... es sieht aus wie eine kleine Südseeinsel auf der ein Vulkan ausbricht. Das Ganze erinnert mich von den Farben her auf den ersten Bilck an "Reggae"! Der KG ist herb-würzig nach gutem Tabak mit einer leicht torfigen Note. Der KZ ist fein würzig. Die Canned Head nimmt nach kurzem toasten die Flamme bereitwillig an und startet mit einer würzig-herben Grundnote. Hier sind Aromen von schwarzen Pfeffer (ohne schärfe), Hickoryholz, Kaffee und dunklen Kakao zu schmecken. Dazu gibt es einen wunderbar cremigen Rauch. Im Hintergrund tummeln sich eine Vielzahl von Aromen die ich aber nicht im einzelnen beschreiben kann. Es sind neben Leder und einer defusen Süße Aromen wie Walnuss, Mandel, heuig-torfige Noten und meiner Meinung nach auch toastige Nuancen. Irgendwie eine Mischung aus Allem. Zum 2/3 kann man ganz klar sagen dass die herbalen Noten ständiger Begleiter dieses Smokes sind. Ich würde sie jetzt nicht als störend beschreiben, aber man muss sie schon mögen. Bis hier hin ein Smoke der von der Stärke her am oberen Ende von mittelkräftig angesiedelt ist. Geschmacklich bleibt die Canned Head, bis auf einen geringen Anstieg der Stärke, bis zum Ende hin linear. Die Asche war mausgrau und sehr stabil. Der Aschefall war bei ca. 5cm. Zug und Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Der Abbrand war meist gerade mit schöner Ringbildung. Fazit: Die Canned Head Gran Robusto ist ein sehr solider und ehrlicher Smoke. Das Aromenprofil ist recht dunkel,... schwarzer Pfeffer, Hickoryholz, Leder, Kaffee, dunkler Kakao, Torf und eine stets präsente herbale Note, die im Zusammenspiel mit anderen Aromen mal an Walnüsse oder an Bittermandel erinnert. Die Konstruktion war auf sehr hohem Niveau und da Deckblatt eine wahre Augenweide. PLV ist angemessen. Sollte man mal probiert haben.
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Canned Heat Longfiller Gran Robusto ist seit dem März 2023 auf dem Markt , bei uns landete sie als Neuheit nach der InterTabak 2015. Philipp Schuster, von der Zigarrenmanufaktur August Schuster, hat sich ihrer angekommen und gleich in einer Dose verpackt auf dem Markt ausgerollt. Die Gran Robusto allerdings kommt in einer poppigen Kiste mit 15 Stück daher. Angeblich ist der Stil der Kiste vom nicaraguanischen Streetart-Künstlers Jessi Flores.Irritiert bin ich immer wenn ich ein 60ziger Ringmaß in der Hand halte und und in der Vitola-Bezeichnung das Wort Robusto finde, ich glaube das geht nicht nur mir so. Die Verarbeitung ist hochwertig, mit einem gleichmäßig gerollten Körper und einem schönen, seidig glänzenden, dunklen Deckblatt, das keine Mängel in der Verarbeitung aufweist. Sie ist eine nicaraguanische Puro dessen Einlage aus Tabakblätter von Jalapa, Condega und Esteli bestehen soll!? Der Kaltgeruch der Canned Heat ist nach einer Mischung aus Holz, Leder und mit einer Brise von Pfeffer. Beim Kaltzug wirkt sie ein wenig mager, das Aromenbild stellt sich mild und holzig, mit einer leicht süßlichen Note dar. Nach dem Anzünden entwickelt sie ein Aromenspiel aus Noten von Holz und Kaffee, die von Leder, Erde, Kakao und Creme begleitet werden. Das zu gesellen sich im ersten Abschnitt vereinzelt auch pfeffrige und nussige Noten, der Pfeffer erzeugt aber keinerlei übermäßige Schärfe. Das Ganze wirkt aromatisch rund. Im mittleren Bereich nimmt die Intensität zu, die Aromen werden komplexer. Neben den erdigen und ledrigen Noten treten nun auch Röstaromen und Süße hinzu. Ihre dezente pfeffrige Schärfe spielt mit dieser Struktur. Diese Aromen bieten hier ein harmonisches und mittelkräftiges Raucherlebnis. Zum Finish wird ihr Abbrand wärmer, die Aromen intensivieren sich und halten ihr Niveau und ihr Spektrum. Der Zugwiderstand der Canned Heat ist optimal und sehr konstant, das Abbrandverhalten ist fast gleichmäßig und wellenförmig, mit festem Ascheaufbau. Persönliches Fazit: Die Canned Heat Longfiller Gran Robusto hat nicht nur durch ihr ungewöhnliches Design und den klassischen Geschmack bei mir gepunktet, sondern auch durch ihren Aromenreichtum und ihrer Qualität in der Verarbeitung. Sie ist eine typische Vertreterin nicaraguanischer Zigarren und bietet ein intensives, aber ausgewogenes Geschmackserlebnis und für mich ist es unklar, warum sie bei mir unter dem Radar geflogen ist. Ob die Zigarre euren Geschmack trifft, lässt sich am besten selbst herausfinden. Für mich ein absolut gelungener Smoke, der mich von nun ab des Öfteren begleiten wird. Hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!!!!
14.03.2024

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
Die Canned Heat Longfiller Gran Robusto ist seit dem März 2023 auf dem Markt , bei uns landete sie als Neuheit nach der InterTabak 2015. Philipp Schuster, von der Zigarrenmanufaktur August Schuster, hat sich ihrer angekommen und gleich in einer Dose verpackt auf dem Markt ausgerollt. Die Gran Robusto allerdings kommt in einer poppigen Kiste mit 15 Stück daher. Angeblich ist der Stil der Kiste vom nicaraguanischen Streetart-Künstlers Jessi Flores.Irritiert bin ich immer wenn ich ein 60ziger Ringmaß in der Hand halte und und in der Vitola-Bezeichnung das Wort Robusto finde, ich glaube das geht nicht nur mir so. Die Verarbeitung ist hochwertig, mit einem gleichmäßig gerollten Körper und einem schönen, seidig glänzenden, dunklen Deckblatt, das keine Mängel in der Verarbeitung aufweist. Sie ist eine nicaraguanische Puro dessen Einlage aus Tabakblätter von Jalapa, Condega und Esteli bestehen soll!? Der Kaltgeruch der Canned Heat ist nach einer Mischung aus Holz, Leder und mit einer Brise von Pfeffer. Beim Kaltzug wirkt sie ein wenig mager, das Aromenbild stellt sich mild und holzig, mit einer leicht süßlichen Note dar. Nach dem Anzünden entwickelt sie ein Aromenspiel aus Noten von Holz und Kaffee, die von Leder, Erde, Kakao und Creme begleitet werden. Das zu gesellen sich im ersten Abschnitt vereinzelt auch pfeffrige und nussige Noten, der Pfeffer erzeugt aber keinerlei übermäßige Schärfe. Das Ganze wirkt aromatisch rund. Im mittleren Bereich nimmt die Intensität zu, die Aromen werden komplexer. Neben den erdigen und ledrigen Noten treten nun auch Röstaromen und Süße hinzu. Ihre dezente pfeffrige Schärfe spielt mit dieser Struktur. Diese Aromen bieten hier ein harmonisches und mittelkräftiges Raucherlebnis. Zum Finish wird ihr Abbrand wärmer, die Aromen intensivieren sich und halten ihr Niveau und ihr Spektrum. Der Zugwiderstand der Canned Heat ist optimal und sehr konstant, das Abbrandverhalten ist fast gleichmäßig und wellenförmig, mit festem Ascheaufbau. Persönliches Fazit: Die Canned Heat Longfiller Gran Robusto hat nicht nur durch ihr ungewöhnliches Design und den klassischen Geschmack bei mir gepunktet, sondern auch durch ihren Aromenreichtum und ihrer Qualität in der Verarbeitung. Sie ist eine typische Vertreterin nicaraguanischer Zigarren und bietet ein intensives, aber ausgewogenes Geschmackserlebnis und für mich ist es unklar, warum sie bei mir unter dem Radar geflogen ist. Ob die Zigarre euren Geschmack trifft, lässt sich am besten selbst herausfinden. Für mich ein absolut gelungener Smoke, der mich von nun ab des Öfteren begleiten wird. Hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!!!!
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn Ich bin durch Zufall auf die Canned Heat gestoßen und habe beschlossen, ihr eine Chance zu geben. Die Verarbeitung dieser nicaraguanischen Puro scheint recht hochwertig zu sein sie ist sehr gleichmäßig gerollt und hat ein schönes, dunkles Deckblatt. Der Zugwiderstand fällt fast optimal und sehr konstant aus. Es sich keine kräftigen Züge notwendig, auch wenn diese Zigarre solche gut verträgt. Das Abbrandverhalten lässt sich ebenfalls als sehr gut beschreiben. Es kommt zu keinen Fehlentwicklungen und der Abbrand verläuft gleichmäßig. Was will man mehr? Geschmacklich ist diese mittelkräftige Zigarre recht ansprechend. Es dominieren Noten von Holz und Kaffee. Diese werden von Leder, Erde, Kakao und Creme begleitet. Anklänge von Toast und Nuss, eine leichte Süße und eine dezente pfeffrige Schärfe runden das Geschmacksbild ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine hochwertige, nicht ganz untypische nicaraguanische Zigarre handelt. Als Begleitung empfiehlt sich sicherlich ein Rum.
15.11.2023

Großadmiral Thrawn Ich bin durch Zufall auf die Canned Heat gestoßen und habe beschlossen, ihr eine Chance zu geben. Die Verarbeitung dieser nicaraguanischen Puro scheint recht hochwertig zu sein sie ist sehr gleichmäßig gerollt und hat ein schönes, dunkles Deckblatt. Der Zugwiderstand fällt fast optimal und sehr konstant aus. Es sich keine kräftigen Züge notwendig, auch wenn diese Zigarre solche gut verträgt. Das Abbrandverhalten lässt sich ebenfalls als sehr gut beschreiben. Es kommt zu keinen Fehlentwicklungen und der Abbrand verläuft gleichmäßig. Was will man mehr? Geschmacklich ist diese mittelkräftige Zigarre recht ansprechend. Es dominieren Noten von Holz und Kaffee. Diese werden von Leder, Erde, Kakao und Creme begleitet. Anklänge von Toast und Nuss, eine leichte Süße und eine dezente pfeffrige Schärfe runden das Geschmacksbild ab. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine hochwertige, nicht ganz untypische nicaraguanische Zigarre handelt. Als Begleitung empfiehlt sich sicherlich ein Rum.
Tomys Lieblinge

Tomy41 Schokobraunes, scheckig, fleckiges und ölig-glänzendes Deckblatt mit einem recht auffälligen, aber doch wertig wirkenden Ring darum. Sie hat eigentlich so gar nichts von einer Robusto, ist eher eine Gordo. Der Zug war recht fest, der Abbrand in Ordnung (musste ein-zweimal heiß korrigiert werden) und die Asche sehr hell und fest. Ziemlich kräftiger Start mit etwas Kaffee, reichlich Nuss, süß-salziger Würze und einer guten Prise Pfeffer. In weiten Teilen des zweiten Drittels dominieren Kaffee, Holz und stark gerösteter Toast. Zum Ende über alles noch reichlich Erde und etwas Leder. Die Stärke, anfänglich im mittleren Bereich, war ab der Mitte zunehmend deutlich spürbar. Ich bin eigentlich ziemlich Nikotin-resistent, hatte am Ende aber doch einen dicken Klos im Hals. Mir hat diese Canned Head Spaß gemacht, sehr unterhaltsam, kräftig und mittelstark-stark, etwas zu fest gefüllt, nicht übermäßig komplex, aber sehr sättigend. Die geforderten 9,80€ (05.2025) sind aus meiner Sicht absolut angemessen, werde ich bestimmt immer mal wieder ausgeben. Rauchdauer:100min Punkte:90
13.06.2025

Tomy41 Schokobraunes, scheckig, fleckiges und ölig-glänzendes Deckblatt mit einem recht auffälligen, aber doch wertig wirkenden Ring darum. Sie hat eigentlich so gar nichts von einer Robusto, ist eher eine Gordo. Der Zug war recht fest, der Abbrand in Ordnung (musste ein-zweimal heiß korrigiert werden) und die Asche sehr hell und fest. Ziemlich kräftiger Start mit etwas Kaffee, reichlich Nuss, süß-salziger Würze und einer guten Prise Pfeffer. In weiten Teilen des zweiten Drittels dominieren Kaffee, Holz und stark gerösteter Toast. Zum Ende über alles noch reichlich Erde und etwas Leder. Die Stärke, anfänglich im mittleren Bereich, war ab der Mitte zunehmend deutlich spürbar. Ich bin eigentlich ziemlich Nikotin-resistent, hatte am Ende aber doch einen dicken Klos im Hals. Mir hat diese Canned Head Spaß gemacht, sehr unterhaltsam, kräftig und mittelstark-stark, etwas zu fest gefüllt, nicht übermäßig komplex, aber sehr sättigend. Die geforderten 9,80€ (05.2025) sind aus meiner Sicht absolut angemessen, werde ich bestimmt immer mal wieder ausgeben. Rauchdauer:100min Punkte:90
my_cigar_diary

my_cigar_diary Eine Ehrliche Puro aus Nicaragua. Ca. 8 Wochen im Humidor. Rauchvergnügen 140 Minuten, perfekter Abbrand. Die aufgerufenen 8,90 Euro empfinde ich als sehr fair. Viel Tabak für einen entspannten und unkomplizierten Smoke. Im ersten Drittel dominieren Pfeffer und Röstaromen. Nuss, etwas Kaffee sowie erdige und holzige Aromen mal präsenter, mal schwächer vorhanden. Nicht mein bevorzugtes Ringmaß. Aktuell eine gute 7+/10. Gebe es diese Zigarre im Ringmaß 48- 52, wäre die Canned Heat auf meiner Rebuyliste.
12.06.2025

my_cigar_diary Eine Ehrliche Puro aus Nicaragua. Ca. 8 Wochen im Humidor. Rauchvergnügen 140 Minuten, perfekter Abbrand. Die aufgerufenen 8,90 Euro empfinde ich als sehr fair. Viel Tabak für einen entspannten und unkomplizierten Smoke. Im ersten Drittel dominieren Pfeffer und Röstaromen. Nuss, etwas Kaffee sowie erdige und holzige Aromen mal präsenter, mal schwächer vorhanden. Nicht mein bevorzugtes Ringmaß. Aktuell eine gute 7+/10. Gebe es diese Zigarre im Ringmaß 48- 52, wäre die Canned Heat auf meiner Rebuyliste.
1-1

SirSmokeALot Naja, optisch sicher kein Leckerbissen...aber wenn der Geschmack und die Verarbeitung stimmen, kann man das akzeptieren. Für mich passt´s leider nicht. Am Anfang gibt´s erst mal für 10min einen scharfen Pfefferschub. Danach nichts überwältigendes. Holz - etwas süßlich, etwas Nuss, Kaffee und Toast. Begleitend immer auch Leder und mineralische Noten. Nix Besonderes aber auch nicht schlecht. 6/10
26.05.2025

SirSmokeALot Naja, optisch sicher kein Leckerbissen...aber wenn der Geschmack und die Verarbeitung stimmen, kann man das akzeptieren. Für mich passt´s leider nicht. Am Anfang gibt´s erst mal für 10min einen scharfen Pfefferschub. Danach nichts überwältigendes. Holz - etwas süßlich, etwas Nuss, Kaffee und Toast. Begleitend immer auch Leder und mineralische Noten. Nix Besonderes aber auch nicht schlecht. 6/10
DeepSpace

99% Robusto Der äußere Anblick macht Freude, auch wenn mir die Anila nicht so gut gefällt. Aber das Format und die Verarbeitung des Deckblatts sprechen mich sofort an. Das Deckblatt ist leicht ölig, fühlt sich wunderbar sanft an und duftet dezent nach Milchschokolade. Die Zigarre ist stabil gerollt und die Kappe sehr gut angelegt. Die ersten Züge sind vielversprechend würzig und röstaromatisch. Dieses Format liegt perfekt in der Hand. Dem Zug ist etwas Widerstand entgegengesetzt, finde ich aber gut und passend bei diesem Teil. Im Mundraum macht sich nuss-cremiger, getoasteter und im Nachklang ledriger Rauch breit. Zu diesem Zeitpunkt ist sie retronasal sehr nussig, dabei von angenehmer, aromatischer Würze begleitet. Im mittleren Bereich sind Röstaromen und Leder mehr im Vordergrund. Das letzte Drittel zeigt sich zunehmend stärker mit erdigen und ledrigen Aromen. Der Abbrand ist insgesamt gut, an wenigen Stellen ungleichmäßig.
12.04.2025
99% Robusto Der äußere Anblick macht Freude, auch wenn mir die Anila nicht so gut gefällt. Aber das Format und die Verarbeitung des Deckblatts sprechen mich sofort an. Das Deckblatt ist leicht ölig, fühlt sich wunderbar sanft an und duftet dezent nach Milchschokolade. Die Zigarre ist stabil gerollt und die Kappe sehr gut angelegt. Die ersten Züge sind vielversprechend würzig und röstaromatisch. Dieses Format liegt perfekt in der Hand. Dem Zug ist etwas Widerstand entgegengesetzt, finde ich aber gut und passend bei diesem Teil. Im Mundraum macht sich nuss-cremiger, getoasteter und im Nachklang ledriger Rauch breit. Zu diesem Zeitpunkt ist sie retronasal sehr nussig, dabei von angenehmer, aromatischer Würze begleitet. Im mittleren Bereich sind Röstaromen und Leder mehr im Vordergrund. Das letzte Drittel zeigt sich zunehmend stärker mit erdigen und ledrigen Aromen. Der Abbrand ist insgesamt gut, an wenigen Stellen ungleichmäßig.
JoeBrown

JoeBrown Also ich muss sagen, die kunterbunte Banderole spricht mich voll an! Nicht schön, aber ansprechend anders. Das Aussehen der gesamten Zigarre ist ebenfalls lobend zu erwähnen. Naaa, ich glaub das läuft was zwischen uns beiden:-) KG: Kakaopulver-Dose, leckerer Kösekuchen. Auf den ersten Zügen enttäuscht sie keineswegs. Süßes Leder, Zimt, Erde. Dabei ist sie mild und cremig. Der Name „konservierte Hitze“ bezieht sich also scheinbar auf etwas anderes… puuh. Leder bleibt sehr präsent, und wird begleitet von moosiger Erde, und Malz-Aromen. Sehr, sehr schön! Bis weit in die Hälfte wechselt die Gewichtung zwischen den hier beschriebenen Aromen. Manchmal ist auch zu süßem Kaffee. Alles im Allen keine wilden Aromen-Wechsel, eher gut abgestimmte Wechsel, mit weichen Übergängen. Die letzte Viertelstunde gibt’s etwas Pfeffer. Für mich sollten sie „Canned Lecker-Schmecker“ heißen. Rauchdauer: 90 Minuten.
17.08.2025

JoeBrown Also ich muss sagen, die kunterbunte Banderole spricht mich voll an! Nicht schön, aber ansprechend anders. Das Aussehen der gesamten Zigarre ist ebenfalls lobend zu erwähnen. Naaa, ich glaub das läuft was zwischen uns beiden:-) KG: Kakaopulver-Dose, leckerer Kösekuchen. Auf den ersten Zügen enttäuscht sie keineswegs. Süßes Leder, Zimt, Erde. Dabei ist sie mild und cremig. Der Name „konservierte Hitze“ bezieht sich also scheinbar auf etwas anderes… puuh. Leder bleibt sehr präsent, und wird begleitet von moosiger Erde, und Malz-Aromen. Sehr, sehr schön! Bis weit in die Hälfte wechselt die Gewichtung zwischen den hier beschriebenen Aromen. Manchmal ist auch zu süßem Kaffee. Alles im Allen keine wilden Aromen-Wechsel, eher gut abgestimmte Wechsel, mit weichen Übergängen. Die letzte Viertelstunde gibt’s etwas Pfeffer. Für mich sollten sie „Canned Lecker-Schmecker“ heißen. Rauchdauer: 90 Minuten.
Nicaragua.

Shenron Gute Verarbeitung. Asche weiß mit goldener Färbung. Stabil bis 2,5 cm. Abbrand brauchte Hilfe. Anfangs gut Pfeffer, der nach den ersten Zentimetern in den Hintergrund rückt. Wird relativ mild und ausgewogen. Typische Nicaragua-Aromen. Immer wieder Holz, Haselnuss, Schokolade, Leder und Pfeffer. Angenehm weg zu rauchen. Mit der Zeit spürbar Nikotin. Wird seinem Preis leidlich gerecht.
11.07.2025

Shenron Gute Verarbeitung. Asche weiß mit goldener Färbung. Stabil bis 2,5 cm. Abbrand brauchte Hilfe. Anfangs gut Pfeffer, der nach den ersten Zentimetern in den Hintergrund rückt. Wird relativ mild und ausgewogen. Typische Nicaragua-Aromen. Immer wieder Holz, Haselnuss, Schokolade, Leder und Pfeffer. Angenehm weg zu rauchen. Mit der Zeit spürbar Nikotin. Wird seinem Preis leidlich gerecht.
Bernds Humi

BoM_smoke_4you Recht geradlinig. Holz und Würze zu Beginn. Anschließend sehr floral und viel Gras. Würze bleibt immer deutlich im Hintergrund. Im Verlauf etwas Natursüße und etwas verkohlter Toast. Leder, Erde, Holz und Würze bestimmen das Ende. Optisch schick. Die Konstruktion war einwandfrei. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und weiß. Die rustikaler Mischung muss man mögen, für mich ist der Kontrast zur Süße etwas zu schwach. Solider großer Stick. Vom PLV in Ordnung. 5,7/8
01.05.2025

BoM_smoke_4you Recht geradlinig. Holz und Würze zu Beginn. Anschließend sehr floral und viel Gras. Würze bleibt immer deutlich im Hintergrund. Im Verlauf etwas Natursüße und etwas verkohlter Toast. Leder, Erde, Holz und Würze bestimmen das Ende. Optisch schick. Die Konstruktion war einwandfrei. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und weiß. Die rustikaler Mischung muss man mögen, für mich ist der Kontrast zur Süße etwas zu schwach. Solider großer Stick. Vom PLV in Ordnung. 5,7/8
Karl Werners Notitzblock

Karl Beginn mit Holz, Erde und Kaffee, dazu leichte fruchtige Süße. Im zweiten Drittel wird der Kaffee stärker, kein Pfeffer mehr, die Süße deutlicher. So auch im letzten Drittel, es mischt sich nur noch etwas Chilli dazu. Rauchdauer 90 Minuten bei gutem Abbrand. Gute Zigarre.
14.04.2025

Karl Beginn mit Holz, Erde und Kaffee, dazu leichte fruchtige Süße. Im zweiten Drittel wird der Kaffee stärker, kein Pfeffer mehr, die Süße deutlicher. So auch im letzten Drittel, es mischt sich nur noch etwas Chilli dazu. Rauchdauer 90 Minuten bei gutem Abbrand. Gute Zigarre.
Zigarren Review

Zigarren Review Sehr herb, bitter und floral grasig. Kaum Entwicklung. Sehr geradlinig und zum Schluss deutlich trockener, schärfer, Kräuter, Erde das war's. Kaum Süße, keine Creme, keine interessante Würze nichts. Abbrand, Asche schön, Rauchvolumen unterdurchschnittlich. Aber sie ging nie aus. Geschmacklich aber vom ersten Zug irgendwie unangenehm, aber rauchbar klar, ist ja immer Geschmacksache. 1,5 von 5
16.04.2025

Zigarren Review Sehr herb, bitter und floral grasig. Kaum Entwicklung. Sehr geradlinig und zum Schluss deutlich trockener, schärfer, Kräuter, Erde das war's. Kaum Süße, keine Creme, keine interessante Würze nichts. Abbrand, Asche schön, Rauchvolumen unterdurchschnittlich. Aber sie ging nie aus. Geschmacklich aber vom ersten Zug irgendwie unangenehm, aber rauchbar klar, ist ja immer Geschmacksache. 1,5 von 5


