Rocky Patel Hamlet Tabaquero Robusto
Exklusiv
Auslaufartikel
Reduziert
Auslaufartikel
Reduziert
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90016935
Im Sortiment seit
15.07.2015
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
San Andrés
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
El Paraiso
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
4 Bewertungen
Qualität
7
4 Bewertungen
Stärke
6
4 Bewertungen
Heckifeck

Strandkorbgedöns
Sehr, sehr kräftige aber dabei sehr süße und angenehme Zigarre, wenn man mal Lust auf was Starkes und Selbstbewusstes hat. Definitiv keine Einsteigerzigarre, wird Nichtraucher sicher ein paar Stunden im Bad bescheren, die ungern erinnert werden, aber für den Nikotingewöhnten sicher ein absolut befriedigender Smoke.
29.07.2024

Strandkorbgedöns
verifizierter Kauf
Sehr, sehr kräftige aber dabei sehr süße und angenehme Zigarre, wenn man mal Lust auf was Starkes und Selbstbewusstes hat. Definitiv keine Einsteigerzigarre, wird Nichtraucher sicher ein paar Stunden im Bad bescheren, die ungern erinnert werden, aber für den Nikotingewöhnten sicher ein absolut befriedigender Smoke.
Nicaragua 1

Zarko Optisch eine sehr schöne Zigarre. Für ein San Andres sieht das Deckblatt auch verhältnismäßig sehr gut aus. Schön speckig, feine Adern und Nähte. Auch die beiden Banderolen gefallen mir sehr gut. Alles in allem Optisch eine gute 2+. KG: Schokolade, viel viel Schokolade, ein bisschen Frucht, Zeder und ein Hauch von Würze. KZ: Schokolade, Würze und Erde. Ich möchte vorab sagen, dass ich keine Brasil Tabake mag. 1/3 Honigsüße, Kakao, Lakritz, Zeder, ein Hauch von Vanille und Mandeln, und Pfeffer. Retronasal, Pfeffer deutlich präsent aber keines Wegs unangenehm. Leider schwingt hier der Eigengeschmack des Mata Fina mit, der mir leider nicht so zusagt. 2/3 Kakao, Honigsüße aber auch eine Fruchtigkeit,Lakritz und Zimt sind auch ausgeprägt-,Neben der Zedernote habe ich auch eine Räuchernote (Räucherholz), Vanille Schwarzer Pfeffer, florale noten und Erde. WOW eine überwältigende Anzahl an Aromen die sehr gut harmonieren. Mal kommt die Schokonote mehr raus mal dominieren die Holzigen Aromen und dann wieder dunkle Aromen wie Lakritz. Durchweg fühlt sich der smoke aber recht cremig an. 3/3 Das letzte Drittel wird nochmal stark von der Schokolade dominiert und erinnert mich hier und da an eine Mischung von Malzbier und Hefeweizen. Auch die Nuss wird nochmal präsenter. Alles in allem muss ich abschließend sagen, das ich DER KEINE BRASIL TABAKE MAG, diesen Stick sehr lecker fand, als ich mich nach 10-15 Minuten an den Matafina gewöhnt habe. Absolute Kaufempfehlung solange sie noch zu haben ist. Ich bin selbst überrascht wie gut ich diesen Stick bewerte. P.S. ein großer Rocky Fan bin ich auch nicht. :D
25.04.2024

Zarko Optisch eine sehr schöne Zigarre. Für ein San Andres sieht das Deckblatt auch verhältnismäßig sehr gut aus. Schön speckig, feine Adern und Nähte. Auch die beiden Banderolen gefallen mir sehr gut. Alles in allem Optisch eine gute 2+. KG: Schokolade, viel viel Schokolade, ein bisschen Frucht, Zeder und ein Hauch von Würze. KZ: Schokolade, Würze und Erde. Ich möchte vorab sagen, dass ich keine Brasil Tabake mag. 1/3 Honigsüße, Kakao, Lakritz, Zeder, ein Hauch von Vanille und Mandeln, und Pfeffer. Retronasal, Pfeffer deutlich präsent aber keines Wegs unangenehm. Leider schwingt hier der Eigengeschmack des Mata Fina mit, der mir leider nicht so zusagt. 2/3 Kakao, Honigsüße aber auch eine Fruchtigkeit,Lakritz und Zimt sind auch ausgeprägt-,Neben der Zedernote habe ich auch eine Räuchernote (Räucherholz), Vanille Schwarzer Pfeffer, florale noten und Erde. WOW eine überwältigende Anzahl an Aromen die sehr gut harmonieren. Mal kommt die Schokonote mehr raus mal dominieren die Holzigen Aromen und dann wieder dunkle Aromen wie Lakritz. Durchweg fühlt sich der smoke aber recht cremig an. 3/3 Das letzte Drittel wird nochmal stark von der Schokolade dominiert und erinnert mich hier und da an eine Mischung von Malzbier und Hefeweizen. Auch die Nuss wird nochmal präsenter. Alles in allem muss ich abschließend sagen, das ich DER KEINE BRASIL TABAKE MAG, diesen Stick sehr lecker fand, als ich mich nach 10-15 Minuten an den Matafina gewöhnt habe. Absolute Kaufempfehlung solange sie noch zu haben ist. Ich bin selbst überrascht wie gut ich diesen Stick bewerte. P.S. ein großer Rocky Fan bin ich auch nicht. :D
Ausgabe: 04/2016
TAM

