Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Peppi-Nicaragua
8 Einträge

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Nachdem ich in letzter Zeit viele verschiedene Zigarren und Blends ausprobiert habe, ist dieser Stick mal wieder eine ausführliche Bewertung wert. Zu Beginn: diese Zigarre ist keinesfalls etwas für Einsteiger. Das Deckblatt ist so ölig und dunkel, wie ich es lange nicht mehr gesehen habe. Adern und Nähte sind fein und leicht sichtbar. Der Kaltgeruch gibt eine Vielzahl von dunklen und kräftigen Aromen preis. Erde, Espresso, herbe Schokolade. Die Zigarre ist tadellos verarbeitet und brennt super mit weißer Asche ab. Eine Korrektur von Schiefbrand ist nicht nötig. Das Zugverhalten ist optimal und das schöne Belicoso Format macht richtig Spaß zu rauchen. Die ersten Züge starten richtig kräftig. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass man sich im Rauchverlauf an die Stärke gewöhnt und nimmt kontinuierlich ab bzw bleibt ab dem Ende des 1/3 konstant. Das Geschmacksprofil ist geleitet von dunklen Tönen. Erde, Espresso, dunkle Schokolade und etwas Leder. Das Finish ist sehr langanhaltend und kleidet der gesamten Gaumen nich lange nach dem auspusten des Rauches aus. Generell ist zu sagen, dass diese Zigarre schon echt Wucht hat, trotzdem bezaubert der Stick hin und wieder mit leichteren Zügen und einer mittleren Stärke, was sehr erfrischend ist. Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 8/10, Aroma 8/10, Stärke 8/10

Länge: 14.29Durchmesser: 2.14 TAM
Im Gegensatz zu der MAD54 von L‘Atelier hat mich diese Zigarre nicht so richtig überzeugt. Bereits am Gewicht konnte man erkennen, dass die Zigarre sehr leicht gepackt ist. Auch am Kaltzug konnte man merken, dass das Zugverhalten sehr leicht sein wird. Und so war es auch. Die Rauchdauer lag bei ca 45 Minuten. Was ich für ein solches Format für eher kurz empfinde. Das Abbrandverhalten war auch nicht tadellos und so musste ich die Zigarre mehrfach im Verlauf korrigieren. Teilweise hat die Zigarre einen sehr kuriosen Abbrand (Brandende war quasi in 4 Hälften geteilt, davon zwei gegenüberliegende Hälften abgebrannt und die beiden anderen gegenüberliegenden Hälften nicht) aufgewiesen (hinzuzufügen ist, dass ich alle Zigarren grundsätzlich gleich anzünde und somit ein inkorrektes Anzünden nicht die Ursache dafür sein kann). Generell schmeckt die Zigarre und entwickelt ein enormes Rauchvolumen. Die Zigarre weist für mich Zeder, Holz und etwas Toast und Leder auf. Die Zigarre erinnert an kubanische Aromen und zur Abwechslung ganz nett, aber dann doch lieber eine originale Kuba. Aussehen & Aufmachung 7/10, Aroma 6/10, Stärke 6/10

Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 TAM
Meine aller erste L‘Atelier Zigarre und die Begeisterung wurde entfacht. Von außen ein Gedicht. Seidiges Deckblatt. Nähte sind fast nicht sichtbar. Adern hauchdünn. Insgesamt ein sehr schönes, mitteldunkles, zartes Deckblatt. Der Kaltgeruch ist süßlich, holzig und schokoladig. Das Zugverhalten meines Exemplars war sehr gut, aber ein Tick zu leicht. Der Abbrand ist genial und tadellos. Bereits beim rösten und anzünden der Zigarre macht sich ein herrlicher süßer Duft breit. Die Zigarre startet kräftig und bleibt bis zum Ende hin kraftvoll. Hin und wieder nimmt die Stärke ab, aber dann wieder auf ein hohes Niveau zu. Genau mein Fall. Ein wenig Pfeffer ist nicaraguatypisch präsent, aber überlagert nicht die anderen Aromen dieser Zigarre. Ich persönlich schmecke Erde, Holz und Espresso als Hauptnoten. Ab und an kommen leichte Anklänge von Schokolade, aber nur für kurze Momente. Der Rauch ist cremig und voluminös. Das Rauchvergnügen dauerte genau eine Stunde und ich musste kein einziges Mal nachzünden oder korrigieren. Hammer Smoke! Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 9/10, Aroma 9/10, Stärke 7/10

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
Meine anfängliche Skepsis der Marke Perdomo gegenüber hat sich mit der Verköstigung der PERDOMO NICARAGUA BOURBON BARREL AGED TORPEDO MADURO in der Cigarworld Lounge wohl endgültig erledigt. Alleine das Format, das seidige Maduro Deckblatt und die angebrachten Banderolen sind der absolute Hammer. Sowohl der Kaltgeruch als auch der Kaltzug lassen auf leckere Schokoladen und Kaffee Aromen schließen. Der Zugwiderstand ist perfekt, den Rauch kann ich nur als Creme pur beschreiben, buttrig und dicht. Perfekt um Rauchringe zu produzieren. Die Asche der Zigarre ist über die gesamte Länge nahezu schneeweiß, gerade und fest. Lange nicht mehr so eine tolle Asche erlebt. Das 1/3 und das 2/3 weisen ein intensives Schokoladen und Milchkaffee Aroma auf. Im 3/3 dominiert Espresso und ein angenehmes Pfeffer-Prickeln auf der Zunge wird spürbar. Ich würde diese Zigarre immer wieder rauchen und werde mir noch einige Exemplare sichern. Einfach ein Gedicht. Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 10/10, Aroma 9/10, Stärke 6/10

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14
Meine erste Begegnung mit den Zigarren von Tatuaje und die Lust mehr zu entdecken wurde durch die ME 2 erweckt. Die ME 2 lagerte bei mir ca 5 1/2 Monate im Humidor und oft schaute ich mir in dieser Zeit das wunderschöne, kräftige San Andres Deckblatt an. Dieses ist zwar etwas gröber, aber die Haptik verspricht schon einiges. Bei genauem Hinsehen erkennt man auf dem Deckblatt eine Vielzahl von Öleinlagerungen. Diese spürt man auch beim Streichen des Deckblatts. Der Geruch ist einzigartig schokoladig und süß. Die ME 2 startet in den ersten 2 cm kräftig und pfeffrig. Danach geht der Pfeffer deutlich zurück und die Zigarre entwickelt eine vollmundige Harmonie. Schokolade und Kaffee treten in den Vordergrund. Die ME 2 ist eine der wenigen Zigarren bei der ich die Süße wirklich auf den Lippen deutlich spüren konnte. Die Süße trat im 2/3 auf und war auch noch im 3/3 präsent. Das Boxpress-Format liegt super in der Hand, der Rauch ist extrem cremig und kompakt. Macht einfach super viel Spaß diese Zigarre zu rauchen. Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 9/10, Aroma 8/10, Stärke 6,5/10

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Die DIAS DE GLORIA ist eine solide Zigarre und gerade für Gelegenheitsraucher oder Raucher von eher milden Zigarren sehr zu empfehlen. Die Zigarre ist perfekt konstruiert. Der Zug ist perfekt, die Aromen ausgeprägt. Die Aufmachung der Zigarre mit den Banderolen versprüht eine gelungene Nostalgie. Für mich hat diese Zigarre zwei generelle Aromenprofile. In der ersten Hälfte dominieren Zeder, Pfeffer und Holz. In der zweiten Hälfte Leder und Holz. Der Rauch ist füllig und cremig. Mich erinner diese Zigarre auch - wie in der Beschreibung niedergeschrieben - an kubanische Aromen. Würde man ein Blindtasting durchführen, so wäre die Zigarre nur an dem höheren Pfefferanteil als eine Nicht-Kubanerin erkennbar. Die Asche ist hellgrau, aber bei meinem Exemplar sehr leicht und nicht sonderlich stabil.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Voller starker Erwartungen habe ich dieses Meisterstück nach einer 5 monatigen Ablagerung im Humidor heute verköstigt. Durch diverse Zigarrenreviews hatte ich schon Respekt vor diesem Stick, dass dieser sehr vielleicht auch zu stark sei, aber ich wurde eines anderen belehrt. Skip Martin hat es geschafft die Stärke sehr geschickt zu verpacken und ein für mich wahres Meisterwerk geschaffen. Die Stärke hat erst ab etwa der Hälfte zugelegt, vorher im ersten Drittel war die Zigarre für mich sehr mild, aber vollmundig und würzig. Ab der Hälfte macht sich roter Pfeffer auf der Zunge bemerkbar. Der Zugwiderstand ist die volle Länge überweg perfekt. Ebenso der Abbrand. Nur kleinere Korrekturen waren notwendig. Mein persönliches Highlight bei dieser Zigarre ist die fruchtige, kirschartige Geschmackskomponente. Die absolute Krönung ist aber das letzte Drittel. Noch nie hat mich eine Zigarre im letzten Drittel so positiv überrascht. Keine unangenehmen Komponenten, kein kratzen, kein Nikotinrush. Einfach nur vollmundig, komplex, süß und fruchtig. Es tat weh sich dieser Zigarre am Ende zu entledigen. Klare Empfehlung!

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Habe die Opulencia heute zum ersten Mal geraucht und bin sehr begeistert von diesem Stick. Die Konstruktion ist hervorragend, das Deckblatt hat eine schöne Kastanienbraune Farbe (eher stumpf und matt, kaum bis gar nicht ölig). Schon der Kaltzug verspricht viel Schokolade und Nuss. Dies bestätigt sich über den gesamten Rauchverlauf. Zwischendurch kommen immer wieder leichte Toast und Creme Töne daher. Für mich persönlich eine mittelkräftige Zigarre mit mittelmäßigem Pfeffer. Insgesamt sehr rund und vollmundig. Klare Kaufempfehlung.


