Tatuaje Mexican Experiment ME II Robusto
Kaufen
Robusto
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
29.05.2020
Marke
Tatuaje
Produkt
Robusto
Länge
12.70
Durchmesser
2.14
Format
Robustos
Aromatisiert
nein
Ringmaß
54
Länge Inch
5
Rauchdauer
0
Deckblatt Land
Mexiko
Deckblatt Tabaksorte
San Andrés
Umblatt Land
Nicaragua
Einlage Land
Nicaragua
Boxpressed
Ja
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
6
5 Bewertungen
Stärke
5
5 Bewertungen
HumiJoe

Don Miguel
Für den nicht zigarrenaffinen mag die Abkürzung des Mexican Experiments zwei, erst einmal eine andere Deutung zulassen. Für den Aficionado ist es ein gelungenes Experiment. Das Deckblatt ist grob und fest am Körper. Boxpressed wiegt sie schwer und ist fest gerollt. Dies macht sich auch am Zugverhalten bemerkbar. Im Vorfeld konnte man schon einiges über die Jugend des Tabaks und der damit verbundenen frischen Aromen lesen. Wenn solche Informationen im Raum stehen, dann nutze ich bevorzugt einen glatten Anschnitt und toaste sehr ausgiebig. Nachdem ich sehr vorsichtig die ersten Züge entlocke, gibt sie intensiven Kakao, Kaffee und ein Bitzeln an der Zungenspitze frei. Das Bitzeln wird zu einer deutlichen Zimtnote. Die Asche bricht früh und der Abbrand benötigt Unterstützung. Eine angenehm süßliche Raumnote ist wahrnehmbar. Ganz vorsichtig lässt sich auch geschmacklich eine Süße feststellen. Dann ein Wechselspiel zwischen Zimt, Kakao, Schokolade und Röstaromen. Die angedeutete Süße verschwindet und Kaffeesäure schiebt sich davor. Im letzten Drittel kehrt die Süße zurück und teilt sich das Feld mit Kaffee und Schokolade. Im Finale wird es noch ein Stück kraftvoller und erdiger. Schönes Aromenspiel, ich mag die Stumpen von Pete Johnson. Meiner Meinung nach ist sie jetzt schon gut rauchbar. Allerdings kann etwas Lagerung nie schaden. Es bleibt spannend. Kaufempfehlung!
13.07.2020

Don Miguel
verifizierter Kauf
Für den nicht zigarrenaffinen mag die Abkürzung des Mexican Experiments zwei, erst einmal eine andere Deutung zulassen. Für den Aficionado ist es ein gelungenes Experiment. Das Deckblatt ist grob und fest am Körper. Boxpressed wiegt sie schwer und ist fest gerollt. Dies macht sich auch am Zugverhalten bemerkbar. Im Vorfeld konnte man schon einiges über die Jugend des Tabaks und der damit verbundenen frischen Aromen lesen. Wenn solche Informationen im Raum stehen, dann nutze ich bevorzugt einen glatten Anschnitt und toaste sehr ausgiebig. Nachdem ich sehr vorsichtig die ersten Züge entlocke, gibt sie intensiven Kakao, Kaffee und ein Bitzeln an der Zungenspitze frei. Das Bitzeln wird zu einer deutlichen Zimtnote. Die Asche bricht früh und der Abbrand benötigt Unterstützung. Eine angenehm süßliche Raumnote ist wahrnehmbar. Ganz vorsichtig lässt sich auch geschmacklich eine Süße feststellen. Dann ein Wechselspiel zwischen Zimt, Kakao, Schokolade und Röstaromen. Die angedeutete Süße verschwindet und Kaffeesäure schiebt sich davor. Im letzten Drittel kehrt die Süße zurück und teilt sich das Feld mit Kaffee und Schokolade. Im Finale wird es noch ein Stück kraftvoller und erdiger. Schönes Aromenspiel, ich mag die Stumpen von Pete Johnson. Meiner Meinung nach ist sie jetzt schon gut rauchbar. Allerdings kann etwas Lagerung nie schaden. Es bleibt spannend. Kaufempfehlung!
mz8933

Russi
Die 2. für heute und wieder ein Volltreffer. Für mich ist das Experiment definitiv gelungen und wird für sehr gut befunden. Eine der würzigsten Zigarren, die ich bis dato geraucht habe. Der Zugwiderstand ist hier schon höher. Mit dem bohren kam ich nicht weit und habe dann nachgecuttet. Trotzdem waren Doppelzüge notwendig, um eine ordentliche Menge Rauch zusammenzubekommen. Der Abbrand war auch etwas unregelmäßig und mußte 2x korrigiert werden. Aber nichts, was eine sehr gute Zigarre erschüttern könnte. Geschmacklich starte sie gleich senkrecht durch die Decke. Pfeffer, Chili und Würze vom feinsten, dass die Zunge und der Mundraum ein Bitzeln kredenzt bekommen und bis fast zur Hälfte mehr oder weniger erhalten bleibt. Dann konnte man nebenher auch Erde, ein bißchen Kaffee, Leder und Röstaromen vernehmen. Eine Zigarre, die wahrscheinlich nicht jeder mag, aber der Versuch und das Experiment ist es auf alle Fälle wert.
21.09.2021

Russi
verifizierter Kauf
Die 2. für heute und wieder ein Volltreffer. Für mich ist das Experiment definitiv gelungen und wird für sehr gut befunden. Eine der würzigsten Zigarren, die ich bis dato geraucht habe. Der Zugwiderstand ist hier schon höher. Mit dem bohren kam ich nicht weit und habe dann nachgecuttet. Trotzdem waren Doppelzüge notwendig, um eine ordentliche Menge Rauch zusammenzubekommen. Der Abbrand war auch etwas unregelmäßig und mußte 2x korrigiert werden. Aber nichts, was eine sehr gute Zigarre erschüttern könnte. Geschmacklich starte sie gleich senkrecht durch die Decke. Pfeffer, Chili und Würze vom feinsten, dass die Zunge und der Mundraum ein Bitzeln kredenzt bekommen und bis fast zur Hälfte mehr oder weniger erhalten bleibt. Dann konnte man nebenher auch Erde, ein bißchen Kaffee, Leder und Röstaromen vernehmen. Eine Zigarre, die wahrscheinlich nicht jeder mag, aber der Versuch und das Experiment ist es auf alle Fälle wert.
Peppi-Nicaragua

Peppi Meine erste Begegnung mit den Zigarren von Tatuaje und die Lust mehr zu entdecken wurde durch die ME 2 erweckt. Die ME 2 lagerte bei mir ca 5 1/2 Monate im Humidor und oft schaute ich mir in dieser Zeit das wunderschöne, kräftige San Andres Deckblatt an. Dieses ist zwar etwas gröber, aber die Haptik verspricht schon einiges. Bei genauem Hinsehen erkennt man auf dem Deckblatt eine Vielzahl von Öleinlagerungen. Diese spürt man auch beim Streichen des Deckblatts. Der Geruch ist einzigartig schokoladig und süß. Die ME 2 startet in den ersten 2 cm kräftig und pfeffrig. Danach geht der Pfeffer deutlich zurück und die Zigarre entwickelt eine vollmundige Harmonie. Schokolade und Kaffee treten in den Vordergrund. Die ME 2 ist eine der wenigen Zigarren bei der ich die Süße wirklich auf den Lippen deutlich spüren konnte. Die Süße trat im 2/3 auf und war auch noch im 3/3 präsent. Das Boxpress-Format liegt super in der Hand, der Rauch ist extrem cremig und kompakt. Macht einfach super viel Spaß diese Zigarre zu rauchen. Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 9/10, Aroma 8/10, Stärke 6,5/10
04.10.2021

Peppi Meine erste Begegnung mit den Zigarren von Tatuaje und die Lust mehr zu entdecken wurde durch die ME 2 erweckt. Die ME 2 lagerte bei mir ca 5 1/2 Monate im Humidor und oft schaute ich mir in dieser Zeit das wunderschöne, kräftige San Andres Deckblatt an. Dieses ist zwar etwas gröber, aber die Haptik verspricht schon einiges. Bei genauem Hinsehen erkennt man auf dem Deckblatt eine Vielzahl von Öleinlagerungen. Diese spürt man auch beim Streichen des Deckblatts. Der Geruch ist einzigartig schokoladig und süß. Die ME 2 startet in den ersten 2 cm kräftig und pfeffrig. Danach geht der Pfeffer deutlich zurück und die Zigarre entwickelt eine vollmundige Harmonie. Schokolade und Kaffee treten in den Vordergrund. Die ME 2 ist eine der wenigen Zigarren bei der ich die Süße wirklich auf den Lippen deutlich spüren konnte. Die Süße trat im 2/3 auf und war auch noch im 3/3 präsent. Das Boxpress-Format liegt super in der Hand, der Rauch ist extrem cremig und kompakt. Macht einfach super viel Spaß diese Zigarre zu rauchen. Meine Bewertung daher: Aussehen & Aufmachung 9/10, Aroma 8/10, Stärke 6,5/10
