Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Kakao, Erde. KZ: Gras, floral, süß. Bei der Catch 22 Rothchild handelt es sich wohlmöglich um die größte kleinste Zigarre der Welt :-) Und… Auge raucht immer mit… die orangefarbene Banderole passt sowas von gut zum Braun des Deckblattes… total heiß:-) Der Start passt zu alle dem. Der kredenzt elegante Aromen im Mix aus Erde, Holz und Süße. Neben der Süße baut sich im 1/3 eine leichte Pfefferschärfe auf, wirklich gut eingebettet. In der Mitte überwiegen Holz-Aromen. Das große Finale im letzten Drittel ist stark von Schokolade und einer zunehmenden Süße geprägt. Echt gut! Rauchdauer: 75 Minuten. Da kann man einfach nur 8 Punkte für das PLV geben.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.14 TAM
KG: Frische Erde. KZ: Moos, Blumenerde. Das Ding hat auf jeden Fall schon mal ein ordentliches Ausmaß, das ich passend zum Namen, absolut unterschätz habe. Die Robusto der Underrated-Linie ist für meinen Geschmack schon spektakulär. Umso mehr bin ich gespannt auf die Sublimes aus der Serie. Sublimes aus dem Spanischen übersetzt heißt so viel wie Erhabenheit. In Kombi also „unterschätzte Erhabenheit“… finde ich schon mal sehr spannend, und ist typisch Luciano. Jut…. Aber um all das geht es sich hier nicht. Zumindest nicht in erster Linie. Denn sie startet mit trockenem Leder, dass im Hintergrund dezent Süße abgibt. Nach und nach wird sie cremiger mit einer malzigen Süße. Zur Hälfte hin wandelt sich das Malzige in leicht angekokeltes Holz, mit nem ordentlichen Kaffee-Einschlag. Im letzten Drittel ist es dann Kaffee pur. Rauchdauer 110 Minuten, und, da beißt die Maus keinen Faden ab, dass ist ein Topp PLV! Wenngleich das Aromenspiel in der Kompaktheit einer Robusto nochmals besser wirkt.

Länge: 18.73Durchmesser: 1.67 TAM
KG: Tannennadeln, etwas stallig. KZ: Kakao, etwas Leder. Eine wunderschöne Zigarre! Der Zugwiderstand ist nahezu perfekt. Vom Start weg gibt es ein Kakao-Aroma mit einer mit einer tollen mineralischen Süße. Im weiteren Verlauf bleibt sie herrlich mild, cremig, süß mit einem Touch Leder. Das Ding ist Entspannung pur! Zum Ende hin gibt’s dunkle Schokolade und Kaffee. Und tatsächlich habe ich über 100 Minuten an dem Dürrhaken geraucht… Wenn das nicht sein Geld wert ist, dann weiß ich‘s auch nicht!

Also das Ding liegt fett in der Hand, und macht ordentlich was her! Das Schutzkläppchen öffnet sich mit einem noblen „Klack“… nicht wichtig, macht aber glücklich :-) Die Flamme faucht leise und vor allem gleichmäßig aus dem Zünder. So soll es sein… Der V-Cut schneidet sauber wie ein Skalpell. So fängt die Rauchfreude schon beim beflammen einer Zigarre an. 3 Daumen hoch, wenn ich so viele hätte…

Länge: 12.07Durchmesser: 2.38 TAM
Erste Auffälligkeit… das Deckblatt ist samtweich und leicht ölig. Das im Zusammenspiel mit dem außerordentlichen Format, ist schon‘n Hingucker;-) KG: Leicht angemoostes Unterholz. KZ: Holz, Moos, Kamille. Sie startet karamellig süß, mit dichtem sehr befriedigendem Rauch. Die Süße legt sich breit und fett in den Mundraum. Im 1/3 kommt dickes Leder hinzu. Die Süße fühlt sich vom Start weg an, als würde einem kleine Siruptröpfchen auf die Zunge getröpfelt. Echt verrückt, oder noch besser Lunatic. Im letzten Drittel gibt‘s dann nochmal ordentlich was auf die Nase mit einem unerwarteten Nikotin-Punch. Lunatic halt…

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Für eine Robusto, auf jeden Fall schon mal ein ordentliches Format. Die Farben der Banderole…. Einfach Klasse! KG: Ganz leichtes Holz, mit anschließendem dicken Pfeffernießer… also ich, nicht die Zigarre :-) KZ: karamellig, cremig. Und so geht’s auch dann gleich in die ersten Züge. Langsam baut sich ein Nuss-Zimt-Mix auf. So geht’s lange lange weiter. Allein die Zimtschärfe nimmt nur in Zeitlupe zu, und stoppt zum richtigen Zeitpunkt. Bis auf einen leichten Kaffee-Eindruck zum Schluss, gibt es keine großen Veränderungen mehr. Das klingt negativ, ist es aber überhaupt gar nicht! Der Smoke macht Spaß, mit seinem stimmigen und harmonischen Aromen-Mix. Die Rauchdauer geht bis an die 2 h -Marke. Das ist definitiv beeindruckend für eine Robusto.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Fat Bottom Betty, oder besser Sweet Bottom Betty? Beim ersten Mal rauchen, dachte ich noch, ganz schön großes Teil für einen linearen Sweet-Smoke! Aber heute angezündet, hat der Rauch im Mund mit den gesüßten Lippen, etwas total befriedigendes. Aber der Reihe nach. KG: Holz, Schoko, Lavendel. KZ: Spar ich mir. Geschmacklich geht’s los mit hölzerner Vanille. Dazu etwas Frühjahrs-Sonnenschein und einen Perfekt dazu passenden Espresso-Tonic! Mit anderen Worten, alles super super gut, wenn man sich drauf einlässt, in perfekter Umgebung:-) Gibt’s sonst noch was zu berichten? Nöp… Aber es gibt sie die Momente für solche Ziggis… Heute ist so einer!

Länge: 16.51Durchmesser: 2.18 TAM
Den Stick habe ich schon so oft geraucht, jetzt ist es an der Zeit, das fantastische Ding auch mal offiziell zu bewerten. Kleiner Spoiler-Alarm:-) Sie startet süß mit Zedernholz und einen Hauch Marzipan. Die Größe der Zigarre, das rötliche Schimmern des Deckblattes, die kupfernen Elemente der wunderschönen Banderole, die die Deckblattfarbe unterstreicht… Herrlich… Weiter geraucht, erreicht die Süße eine tolle Tiefe, möglicherweise über etwas mineralische Erde, gepaart mit einem mini Pfeffer-Twist. Zur Mitte hin transformierts eindeutig in Richtung Leder, gepaart mit der dauerhaften Süße… ein Spektakel. Im letzten Drittel gibt’s noch eine süßen Milchkaffee oben drauf. 11,40 € für mehr als 2 h Rauchvergnügen… Baamm…. In you Face :-)

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Zedernholz, Honig. KZ: Karamell, Erde. Die ersten Züge treffen schon mal voll ins Schwarze! Karamell trifft Holz, trifft Honig, trifft eine fruchtige leichte Säure. Ein Zentimeter geraucht, wechselt es zu moosig, erdig. Im Hintergrund tingelt weiterhin die feine Honigsüße. Zur Hälfte hin kommt Würze ins Spiel. Die hat sich einige Zeit zuvor bereits angekündigt, mit einer leichten Chilischärfe auf den Lippen. Die Süße ist nur noch durch Zungeschnalzen zu erahnen. Nach meinem Empfinden wird die Sergeant in der 2. Hälfte anstrengend kräftig, und verliert die guten Aromen des 1/3 vollständig. Ich bin mir sicher, es gibt Aficionados die das zu schätzen wissen. Für mich ist es leider enttäuschend. Ich war mal großer Fan der Robusto Variante, allerdings in der 2021er Ausführung. Irgendwas hat sich geändert, was so gar nichts mehr damit zu tun hat. Seltsam, seltsam… Die Komposition dieser Toro und der „neuen“ Robusto ist nicht mein Geschmack. Und ich will nicht verhehlen, dass in dem hier Geschriebenen, auch eine gehörige Portion Enttäuschung mitschwing.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Perfecto sieht perfecto aus… soweit möglicherweise kein Geheimnis:-) Den kleinen Nuppes vorne kurz mit einer Softflame unter Feuer gehalten, startet sie … klar … perfecto …. logisch…. Die richtige Brandannahme, quasi die Selbstentzündung, funktioniert ebenfalls sehr gut. Sie startet mit viel Holz. Im Verlauf der „Selbstentzündung“ kommt mehr und mehr Karamell hinzu, samt einer entsprechenden Süße. Im weiteren Verlauf sind es nicht die Veränderungen die die Perfecto ausmachen. Vielmehr ist es die konstant gut Abstimmung im Smoke. Lediglich im letzten Drittel, wird sie etwas trockener, mit leichtem Pfeffer, und einem Hauch von Kaffee. Über allem bleibt das Holz durchgehend erhalten. Rauchdauer: unfassbare 90 Minuten!

Länge: 13.02Durchmesser: 2.06 TAF
KG: Holz, Wald, Erde. KZ: Kakao, Holz, Kräuter. Die ersten Züge gliedern sich sehr schön in die Kalteigenschaften ein. Hinzu kommt eine tolle Süße die alle anderen Aromen noch verstärkt. In Mitte des 1/3 gibt’s jede Menge Creme, Karamell mit einen subtilen Pfefferminz- Würze! Abbrand und Asche sind perfekt, und das schreibe ich nur, wenn‘s auch wirklich auffällig gut ist. Zur Hälfte hin wird’s ein leichter Kaffee. Schöne schmeichelhafte Aromen. Zum Ende hat man den Eindruck als würde man Buttermilch mit Kaffee zu sich nehmen. Trinken würde ich‘s nicht, dafür um so lieber rauchen… geht echt! Rauchdauer: 60 Fun-Minuten! Kommt auf die Kisten-Liste….

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Algen, mineralisch, Meer. Den KZ habe ich vor lauter Aufregung vergessen, weil ich die ganze Zeit an die Algen denken musste:-) Sie startet karamellig, erdig und hinterlässt eine mundfüllende Süße. Nach einem Zentimeter mischt sich deutlich Salz ein. Im 2/3 ist es ein Salz, Pfeffer, Süße- Mix. Seltene Kombi! Dabei wird sie merklich kräftiger. Das ganze hält nur kurz an, und wird bald darauf wieder karamellig süss mit einer Kräftigen Hintergrundwürze.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG/KZ: erdig, blumig. Die ersten Züge sind süß, erdig, blumig, weich, und damit vollkommen betörend! Im Abgang gibt’s Zimt, samt seiner warmen leichten Schärfe! Das ist voll krass, was die Melange darüberhinaus an Untertönen bietet. Da scheint fasst alles dabei zu sein. Apfel, Melone, Orange… und dadrüber geklatscht, dickes, fettes Karamell-Zimt-Joghurt! Alles serviert auf frischer Erde, mit einem Holzstöckchen verrührt… Pferde und Assoziation scheinen mit mir durchzugehen:-) So isses halt… aber festzustellen bleibt, ich bin begeistert, und es ist ein großes Vergnügen das Ding zu rauchen.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.22 TAM
Das Deckblatt fühlt sich super weich an, fast wie Samt! Der KG ist Kakao pur! Die ersten Züge überraschen dann doch mit Salz und Würze. Weiter im 1/3 kann die D8 Churchill einige Sweet-Spots setzen. Das ist echt verrückt, wie sich die Aromen ständig abwechseln! Alle 10 Minuten (oder so :-) tanzt sie zwischen salzig/würzig/trocken und süß/holzig/cremig. In der zweiten Hälfte zeigt sich schön das H2000, das den süße-Mix mit Leder ergänzt. In meinen Augen ein anspruchsvoller Smoke, der viel fürs Geld bietet. Rauchdauer: > 100 Minuten mit Bäumchen-Wechsel-Dich Effekt

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Erde, floral. KZ: Erde, Kakao. Vor einigen Monaten habe ich das Robusto-Format dieser Linie probiert. Damals war ich durchaus davon angetan, Oder sah zumindest soviel Potential, dass ich mir das in einem Toro-Format habe gut vorstellen können. Here we are… Der Start rechtfertigt zumindest schon mal diese Vorstellung. Sanft, cremig, sehr gut abgerundet und harmonisch. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer mineralischen Süße. Weiter im 1/3 wandelt sich der mineralische Part in Holz. Zur Mitte der Zigarre kommt etwas Würze auf. Zudem wird sie etwas trockener, dafür kommt das Florale mehr durch. Im letzten Drittel wird’s wieder leicht cremiger, gepaart mit etwas süßer Würze, und Kaffee. Rauchdauer: 120 Minuten, die es auch kompakter im Robusto-Format getan hätten.


