VegaFina 1998 VF 42L
VF 42L
Wird oft zusammen bestellt
Mit der VF 42L bringt VegaFina ein besonders schlankes Format in das feste Sortiment der Linie 1998. Die extra lange Zigarre richtet sich an Genießer, die Wert auf ein fein abgestimmtes Aromenspiel und klassisches Format legen. Ihre Komposition überzeugt durch harmonische Balance und eleganten Charakter – ideal für ruhige Genussmomente.
Feinste Tabake aus drei Kontinenten
Die VF 42L wird in der dominikanischen Tabacalera de García gefertigt. Für die Einlage kommen Tabake aus der Dominikanischen Republik, Nicaragua und Kolumbien zum Einsatz, das Umblatt stammt aus Indonesien und das Deckblatt aus Ecuador. Jeder Tabak wurde mindestens drei Jahre gereift, um die komplexe Aromenstruktur zu entfalten. Die Mischung wurde von den Grupo de Maestros entwickelt – mit Fokus auf ein reichhaltiges Geschmacksprofil und feine Würze.
VegaFina VF 42L im eleganten Longfiller Format
Bereits als Vintage 1 im Jahr 2021 sorgte die Zigarre für Aufsehen. Damals vergab das CIGAR JOURNAL starke 92 Punkte. Heute ist die VF 42L dauerhaft erhältlich – ein Highlight für erfahrene Aficionados.
Durchschnittliche Aromabewertung (18)
Tabacalera de Garcia, P.O.Box 124, La Romana, Dominikanische Republik, infoweb@tabacaleracigar.com, https://tabacaleragroup.com/en/contacto/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Aficionados Love Allgemeines: Wow, was für eine Handwerkskunst. Ausgepackt sieht diese VegaFina wirklich toll aus. Mit den klassischen, gut verarbeiteten Banderolen wirkt dieses längliche Format heute wie etwas ganz Besonderes für mich. Das Deckblatt zeigt ein gleichmäßiges Braun, ist eher stumpf und mit deutlich sichtbaren Blattadern versehen. Direkt nach dem Auspacken aus dem Cellophan riecht der Zigarrenfuß nach Stall, gleichzeitig nimmt man eine leichte, holzige Süße wahr. Mir fällt auf, dass trotz des dünnen Formats noch ordentlich Gewicht vorhanden ist – ich bin sehr gespannt auf die Rauchdauer. Der Zug ist relativ fest, und im Kaltzug schmeckt man nicht viel. Rauchverlauf: Solche Formate hatte ich bisher nicht so wirklich auf dem Schirm. Aber die ersten Züge überzeugen mich sofort: so cremig und reichhaltig. Eine leicht säuerliche Fruchtigkeit, etwas Leder – der Geschmack von Trockenfrüchten passt hier hervorragend. Leicht süß, mit einem schönen nussig-erdigen Aroma. Die Ledernote wird im Verlauf deutlicher, aber das Spiel mit den genannten Aromen genieße ich sehr. Eine tolle Zigarre in einem spannenden Format. Viel Geschmack und ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider war bei meinem Exemplar der Zug anfangs etwas zu fest. Von der Nikotinstärke her ist sie eher leicht, bringt aber dennoch ordentlich Geschmack mit.

Tomy41 Wunderschönes Format, wunderschönes Deckblatt und zudem hervorragend konstruiert … viel mehr braucht man eigentlich nicht zu schreiben, ich bin echt begeistert. Zug und Abbrand waren makellos und die Asche bräunlich-grau und sehr fest. Sie startet mit deutlich süßlich-erdigen Noten, sehr cremig mit viel Nuss, Heu und etwas Leder. Im weiteren Verlauf kommt eine gute Prise Pfeffer on top, Erde, Torf und Nougat-Süße kreisen unablässig umeinander … sehr unterhaltsam. Im letzten Drittel gibt’s noch etwas Kaffee/Kakao über alles und der Pfeffer wird etwas kräftiger (aber nicht unangenehm). Mir hat die 42L sehr viel Spaß gemacht, recht kräftig und höchstens mittelstark, leidlich komplex und ausgesprochen unterhaltsam. Zudem hervorragend konstruiert und daher - trotz des schlanken Formates - sehr unkompliziert zu rauchen. Mit 8,30€ (06.2025) ist sie außerdem sehr freundlich bepreist - von mir somit eine uneingeschränkte Empfehlung für jedermann. Rauchdauer:85min Punkte:93

A.P.69 Äußerlich ist die Zigarre gut verarbeitet. Lagerung ca 2 Monaten im. Catern und Flammen annahme war gut. KZ war a wennig zu leicht. KG leichte Tendenz zur Kaffee. Nach der Fammen annahme erscheint Pfeffer Geschmack. Nicht so dominant aber der ist da. Nach kurze Zeit spürte man holzige Aromen mit leichte Nussigkeit. Im weiteren Verlauf spürbar sind Aromen von Kaffee und Toast .Danach schmeckt es nach Leder und Erd Geschmack. Abrand von ersten Drittel war noch gut. Danach schiefbrand. Leichte zug. Man könnte sehen Tunnel Brand.Und zu Neigung zum ausgehen. Man musste richtig kämpfen das sie nicht ausgeht. Rauch Volumen war von ersten Drittel top. Danach schlecht. Rauchdauer ca105 Minuten. Mein Fazit: ich habe mehr gekämpft, als genossen.
99% Robusto Die dunkle Farbe und die gröberen Adern verleihen der VF einen rustikalen Stil. Das Deckblatt hat ein schokoladiges Aroma. Zieht prima und entwickelt einen dichten Rauch. Dunkle Aromen prägen den Charakter der VF. Dazu leichte Würze und etwas Süße. Wunderbare Zigarre von VF.

Amante del Tabaco Eigener Merker: 7+/10. Die Vega Fina wurde heute von mir in Transilvanien mit einem guten Pălincă verköstigt. Die 2 Banderolen sind solide,... passen farblich gut zur Zigarre und ließen sich leicht entfernen. Das Shade macht einen recht rustikales Eindruck,... matt und einige grobe Blattadern. Die Verarbeitung ist soweit zufriedenstellend. Die 8mm Bohrung war problemlos. Der KG ist dezent. Der KZ nach leicht würzigen Tabak. Die Vega Fina 1998 startet mit einer schönen Grundwürze die sich aus holzigen, erdigen und leicht ledrigen Aromen zusammensetzt. Zusätzlich gibt es noch eine gute Portion Creme und schwarzen Pfeffer,... ohne Schärfe. Im späteren Rauchverlauf sind immer wieder nussige Aromen zu schmecken und der Pfeffer bringt einen Hauch Schärfe mit. Ansonsten ist der Verlauf eher linear. Zum Ende hin intensiviert sich die Würze hält sich aber auf einem angenehmen Level. Aschefall war bei gut 2 cm. Die Asche war Mausgrau marmoriert und relativ weich. Der Abbrand war, obwohl die Vega Fina auf der Terrasse geraucht wurde, nahezu perfekt. Hier und da musste ein paar Male korregiert werden. Aber ansonsten unkompliziert. Zug und Rauchvolumen waren zufriedenstellend. Die Stärke ist bei mild bis mittelkräftig einzustufen. Fazit: Vom Geschmacksprofil war sie meinen Erwartungen entsprechend,... ein schöner ausgewogener Smoke ohne große Überraschungen. Zusammengefasst: Holz, Erde, Leder, Creme, Nuss und Pfeffer. Die Konstruktion wargit und unkompliziert im Abbrand. Kann man auf jeden Fall empfehlen.

Mütherich * Eingelagert am: 05.04.2025 * Preis in Cent: 810 * Outdoor getestet am: 17.05.2025 * Aussehen: eine ziemlich unrunde Lancero in 7,375x42 mit einem leicht öligen, rustikalen Deckblatt in colorado maduro und recht weicher Oberfläche zwischen den groben Adern * Banderolen: schlich aber edles Erscheinungsbild aus dicken, strukturierten Papier, perfekte Fertiungsqualität, aber leider sind beide 3mm schief verklebt * Kalt Duft: Eichenholz Räucherkammer, Schwarzbrot * Kalt Geschmack: geräuchert, Holz, Erde, etwas Schärfe * 1.Drittel: anfangs zufriedenstellender Geschmack, dann guter Geschmack. Die ersten 20 Minuten Eichenholz Räucherkammer, Pfeffer, dann wird sie milder und weicher mit Eichenholz, feinwürzig mit etwas grünen Pfeffer, Kakao, Kaffee- Röstaromen und Creme. Aromatisch * 2.Drittel: schmeckt gut. Eichenholz, geräuchert, Würze mit grünen Pfeffer, Kaffee- Röstaromen mit leichten Bitterstoffen, Erde, etwas Creme und mineralisch. Aromatisch * 3.Drittel: weniger guter Geschmack mit der Grundcharakteristik aus dem zweiten Drittel aber mit zu intensiven Bitterstoffen und Schärfe. Würzig * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 110 * Farbe der Asche: hellgrau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: holzig, bitter, leicht scharf * Kommentar / Gesamteindruck: der drei Jahre gereifte Tabak wurde für meine Ansprüche nicht gut genug verarbeitet und somit halte ich sie für leicht überteuert. Die VF 46 fand ich auch nicht so toll, nur das 56er Format war aus der Serie top von den drei Formaten die ich probiert habe

ShortDog Smoked it for almost 2 hours, but after one and a half I was feeling done with it already. And no it is not a bad smoke. Neither too good to justify the length in my opinion. Looks solid, rolling seems decent and consistency is comsi comsa - as the burning was a bit problematic after the first third, having to re-light it every 5-10 minutes. Now for what truly matters. The smoke. A big plus is the creaminess. Flavours evolve around the fresh leather, dry soils, toast, coffee and chocolate. Nutty here and there and spicy towards the end - but not too much. There's some hints of European forest wood here and there and some hay, but those are hidden by the strong leather-soil mix. A folk cigar if you ask me. Works with anything. I had it with beer and wine, but could have had it with a coffee or a soda and would enjoy it just as much. Reminded me of the late 80s communist public swimming-pool ice-cream - nowhere near the first Michellin star but was doing the job perfectly in torrid summer days. Because of the size - wouldn t recommend it to a beginner, although it's about medium strength. For everyday smokers though - I think it is a very good smoke for the money. Peace and love, y'all!

JoeBrown KG: Tannennadeln, etwas stallig. KZ: Kakao, etwas Leder. Eine wunderschöne Zigarre! Der Zugwiderstand ist nahezu perfekt. Vom Start weg gibt es ein Kakao-Aroma mit einer mit einer tollen mineralischen Süße. Im weiteren Verlauf bleibt sie herrlich mild, cremig, süß mit einem Touch Leder. Das Ding ist Entspannung pur! Zum Ende hin gibt’s dunkle Schokolade und Kaffee. Und tatsächlich habe ich über 100 Minuten an dem Dürrhaken geraucht… Wenn das nicht sein Geld wert ist, dann weiß ich‘s auch nicht!

anonym Eine schöne VF mit hervorragender Verarbeitung und tadelloser Performance. Die Aromen waren dunkel und würzig, Holz, Nuss, Espresso, Schokolade, Leder und Erde. Die Zigarre würde ich von der Komplexität im Oberen Mittelfeld einordnen, wenn auch der Verlauf relativ linear war. Der Rauch war dicht und süßlich, ab der Hälfte mit deutlichem Anstieg an Stärke. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. Eine gelungene und fair bepreiste Zigarre, die mir Spaß machte, auch wenn sie mir stellenweise schon zu herb war. Für Freunde von dunklen und würzig / herben Zigarren eine absolute Empfehlung (8,30 Persönlicher Eintrag)
Aficionado Dom. Rep. half Puro (Dom. Rep., Ecuador, Nicaragua, Indonesien) Das dunkel-braune Deckblatt schmeckt nach Nuss, Heu, süssen Früchten und cremigen Milchkaffee. Der Kaltzug verspricht Nuss, Holz und Kaffee. Die Länge von knapp 19 cm wirkt beeindruckend und es kommt mir automatisch die Frage nach dem Zugwiderstand in den Sinn. Der Zugwiderstand ist erstaunlicherweise nicht größer als bei den anderen Vitolas dieser Serie. Das Rauchvolumen ist so gut wie bei der kurzen Version VF46. Der Abbrand ist nicht ganz gerade und die Asche ist hellgrau und fest. Der Beginn startet mit Holz, Toast, Leder und etwas Kaffee. In der Mitte wurde Kaffee und Leder stärker, im Hintergrund ist Nuss und etwas Pfeffer vertreten. Im letzten Drittel musste der Schiefbrand korrigiert werden. Sie schmeckte zunehmend bitter. Der Aromenmix blieb ab der Mitte unverändert. Die Rauchdauer betrug 100 min. Preisleistungsverhältnis: Das PLV ist gerade noch OK, da sich der anfängliche Aromenmix ab Mitte sehr würzig auf fast nur noch 2 dominanten Aromen reduzierte. Ein zweiter Versuch wird nicht mehr stattfinden. Preis: 8,10 €

SirSmokeALot Eine sehr schöne Zigarre mit schwarz-braunem, rustikalem Deckblatt. Ich hatte eine derartige Vitola noch nicht, man könnte sich jedoch daran gewöhnen! Herrlich cremig gleich von Beginn an, mit nussig-schokoladigen Aromen. Mittelstark im Nikotingehalt und geringer Pfefferschärfe. Im weiteren Rauchverlauf kommen noch angenehme toastige Röstaromen mit hinzu. Zum Ende hin nehmen die Holz/ Ledernoten zu und auch der Pfeffer kommt ins Spiel, hält sich aber in Grenzen. Leider musste ich 3-4 Mal den Schiefbrand korrigieren. Auch sollte man die Zigarre nicht zu lange ablegen, da sie schnell zum Ausgehen neigt. Insgesamt ein tolles 2-stündiges Raucherlebnis und zu dem Preis eine Empfehlung. 7/10

Shenron Verarbeitung war in Ordnung. Bauchbinde war nicht sauber angebracht und es wurde sehr viel Kleber verwendet. Abbrand sauber. Rauchdauer angemessen. Ein schönes mir bereits bekanntes Aromenspektrum. Wirklich gut abgestimmt. Teilweise auf der trockenen Seite aber noch genug Creme und Süße im Hintergrund vorhanden. Würzig, dunkel, blumig, Kaffee weniger Schokolade, Holz, Leder, Erde.... auch etwas Pfeffer und Bitterkeit vorhanden. Nuss und Creme nehmen nach dem ersten Drittel zu. Eine gewisse Abwechslung ist vorhanden. In diesem Preissegment eine absolute Empfehlung.

Randy S. Die Vegafina 1998 Vintage 1 VF‑42L ist eine elegante, fein komponierte Longfiller-Zigarre, die mit sanfter Süße, komplexem Aromenprofil und cremiger Textur begeistert. Ihr mittelkräftiger Charakter bleibt harmonisch, facettenreich und konstant – vom Einstieg bis zum würzigen, nussig-schokoladigen Finale. Für unter 10 € erhält man ein beeindruckendes Premium-Erlebnis mit Lagerpotenzial. Sehr empfehlenswert

Karl
Erhalten 5.4.25 / geraucht 8.5.25 / 8,10 Etwas fester Zug. Beginn mit Erde, Malz und leichter fruchtiger Süße. Bald kommen Leder und Crema hinzu. Pfeffer ist nur zu schmecken, sie ist erstmal relativ mild für eine 1998er. Noch später süßer, nussig, würzig. Aschefall nach 25 Minuten. Im zweiten Drittel legt sie etwas zu, wird noch würziger. Diese Aromen hält sie im Prinzip bis zum Schluß. Rauchdauer 120 Minuten bei sehr gutem Abbrand. Hervorragend gefertigt, lecker - absolut toll.
TAM
