Luciano The Sergeant The Sergeant Toro
Kaufen
		The Sergeant Toro
Preis
    					Menge
    					Einheit
    				Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
					90040818
				Im Sortiment seit
					27.02.2024
				Marke
					
				Produkt
					The Sergeant Toro
				Herstellungsart
					
				Format
					Toro
				Aromatisiert
					
				Deckblatt Land
					
				Deckblatt Tabaksorte
					
				Deckblatt Eigenschaft
					
				Umblatt Land
					
				Umblatt Tabaksorte
					Connecticut
				Einlage Land
					
				Einlage Tabaksorte
					Esteli, Java, Viso
				Einlage Eigenschaft
					Ligero
				Boxpressed
					
				Tabacalera
					D'Hatuey Tabacos S.A.
				Durchschnittliche Aromabewertung (3)
                                        Importeur
Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
									
								Dalay Zigarren, Fürstenstraße 15b, 66111 Saarbrücken, info@dalay.de, https://www.dalayzigarren.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
	            6	        
	        
	        	        
	        
	            3 Bewertungen
	        
	    Qualität
	            7	        
	        
	        	        
	        
	            3 Bewertungen
	        
	    Stärke
	            6	        
	        
	        	        
	        
	            3 Bewertungen
	        
	    
    V.S.
    
    
        
        
anonym Meine Bewertung zur The Sergeant Robusto kann ich größtenteils kopieren da die Zigarren bis auf das Format sehr ähnlich sind. Die Verarbeitung war sehr gut, Abbrand, Zugverhalten und Asche nahezu perfekt. Die Zigarre startet würzig und leicht pfeffrig. Relativ zeitnah gesellen sich dunkle Aromen von Zartbitter-Schokolade und rauchiges Holz hinzu. Ab dem ersten Drittel wird der Smoke cremiger mit feinen Aromen von Nuss und Espresso. Zum letzten Drittel kommt Leder und Erde ins Spiel. Ein recht kräftiger, ledriger Smoke der stellenweise etwas herb und leicht bitter war. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. Wie erhofft ist die Torro im Vergleich zur Robusto runder und in der Aromatik etwas feiner. Ein toller Smoke der nach einer gewissen Reifezeit sicher stimmiger und hoffentlich noch komplexer wird. Ich werde höchstwahrscheinlich eine Kiste einlagern und bald von der Entwicklung berichten (10 Persönlicher Eintrag)
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        27.04.2024
    
    
anonym Meine Bewertung zur The Sergeant Robusto kann ich größtenteils kopieren da die Zigarren bis auf das Format sehr ähnlich sind. Die Verarbeitung war sehr gut, Abbrand, Zugverhalten und Asche nahezu perfekt. Die Zigarre startet würzig und leicht pfeffrig. Relativ zeitnah gesellen sich dunkle Aromen von Zartbitter-Schokolade und rauchiges Holz hinzu. Ab dem ersten Drittel wird der Smoke cremiger mit feinen Aromen von Nuss und Espresso. Zum letzten Drittel kommt Leder und Erde ins Spiel. Ein recht kräftiger, ledriger Smoke der stellenweise etwas herb und leicht bitter war. Die Rauchdauer belief sich auf 90 Minuten. Wie erhofft ist die Torro im Vergleich zur Robusto runder und in der Aromatik etwas feiner. Ein toller Smoke der nach einer gewissen Reifezeit sicher stimmiger und hoffentlich noch komplexer wird. Ich werde höchstwahrscheinlich eine Kiste einlagern und bald von der Entwicklung berichten (10 Persönlicher Eintrag)
    Short Dog 
    
    
        
        
ShortDog Hats off, Luciano Cigars. By far one of the best if not the best cigar I have smoked in this price range. I've got it as a gift from a fella I've met in the CigarWorld lounge - hats off to you too, Sir. Smoked it for about 90 minutes and I was totally blown away from toke one to the very last. The stick looks solid, and it is also constructed that way. No flaws in the rolling, consistency and its overall looks. Cold draw already hinted this would be beautiful - with strong wood, leather and spicy aromas. Was easy to light up, with excellent draw and even burn. Already a big plus for a Toro priced at 10 Euro. Now the taste. To me this is what a cigar should be about. It somehow manages to englobe the strong tones of cigars like smoked wood, dried nuts, old leather, fertile brown soils - all mixed with dark chocolate, coffee and very subtle but key player dried fruits and dried flowers aromas. Creaminess is there also - just in the right amount considering the strength of the stick. I have smoked cigars at least double the price who delivered less on all fronts. An undeniable gem! All in all it felt like I felt after many years of psychoanalysis therapy - present. True to self. Built on solid ground. Ready to enjoy life in simple ways. And this my friends is one of the most fair cigars I've ever tried. Humidor full right now but planning to order a box to store for a while. And if you haven't tried it go ahead - and if you don't like it - drop me a message and call me cray-cray. Peace and love!
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        27.09.2024
    
    
ShortDog Hats off, Luciano Cigars. By far one of the best if not the best cigar I have smoked in this price range. I've got it as a gift from a fella I've met in the CigarWorld lounge - hats off to you too, Sir. Smoked it for about 90 minutes and I was totally blown away from toke one to the very last. The stick looks solid, and it is also constructed that way. No flaws in the rolling, consistency and its overall looks. Cold draw already hinted this would be beautiful - with strong wood, leather and spicy aromas. Was easy to light up, with excellent draw and even burn. Already a big plus for a Toro priced at 10 Euro. Now the taste. To me this is what a cigar should be about. It somehow manages to englobe the strong tones of cigars like smoked wood, dried nuts, old leather, fertile brown soils - all mixed with dark chocolate, coffee and very subtle but key player dried fruits and dried flowers aromas. Creaminess is there also - just in the right amount considering the strength of the stick. I have smoked cigars at least double the price who delivered less on all fronts. An undeniable gem! All in all it felt like I felt after many years of psychoanalysis therapy - present. True to self. Built on solid ground. Ready to enjoy life in simple ways. And this my friends is one of the most fair cigars I've ever tried. Humidor full right now but planning to order a box to store for a while. And if you haven't tried it go ahead - and if you don't like it - drop me a message and call me cray-cray. Peace and love!
    JoeBrown
    
    
        
        
JoeBrown
KG: Zedernholz, Honig. KZ: Karamell, Erde. Die ersten Züge treffen schon mal voll ins Schwarze! Karamell trifft Holz, trifft Honig, trifft eine fruchtige leichte Säure. Ein Zentimeter geraucht, wechselt es zu moosig, erdig. Im Hintergrund tingelt weiterhin die feine Honigsüße. Zur Hälfte hin kommt Würze ins Spiel. Die hat sich einige Zeit zuvor bereits angekündigt, mit einer leichten Chilischärfe auf den Lippen. Die Süße ist nur noch durch Zungeschnalzen zu erahnen. Nach meinem Empfinden wird die Sergeant in der 2. Hälfte anstrengend kräftig, und verliert die guten Aromen des 1/3 vollständig. Ich bin mir sicher, es gibt Aficionados die das zu schätzen wissen. Für mich ist es leider enttäuschend. Ich war mal großer Fan der Robusto Variante, allerdings in der 2021er Ausführung. Irgendwas hat sich geändert, was so gar nichts mehr damit zu tun hat. Seltsam, seltsam… Die Komposition dieser Toro und der „neuen“ Robusto ist nicht mein Geschmack. Und ich will nicht verhehlen, dass in dem hier Geschriebenen, auch eine gehörige Portion Enttäuschung mitschwing.
                    
        
        
        
        
    
        
        
        
        23.03.2025
    
    
JoeBrown
verifizierter Kauf
KG: Zedernholz, Honig. KZ: Karamell, Erde. Die ersten Züge treffen schon mal voll ins Schwarze! Karamell trifft Holz, trifft Honig, trifft eine fruchtige leichte Säure. Ein Zentimeter geraucht, wechselt es zu moosig, erdig. Im Hintergrund tingelt weiterhin die feine Honigsüße. Zur Hälfte hin kommt Würze ins Spiel. Die hat sich einige Zeit zuvor bereits angekündigt, mit einer leichten Chilischärfe auf den Lippen. Die Süße ist nur noch durch Zungeschnalzen zu erahnen. Nach meinem Empfinden wird die Sergeant in der 2. Hälfte anstrengend kräftig, und verliert die guten Aromen des 1/3 vollständig. Ich bin mir sicher, es gibt Aficionados die das zu schätzen wissen. Für mich ist es leider enttäuschend. Ich war mal großer Fan der Robusto Variante, allerdings in der 2021er Ausführung. Irgendwas hat sich geändert, was so gar nichts mehr damit zu tun hat. Seltsam, seltsam… Die Komposition dieser Toro und der „neuen“ Robusto ist nicht mein Geschmack. Und ich will nicht verhehlen, dass in dem hier Geschriebenen, auch eine gehörige Portion Enttäuschung mitschwing.
 
             
             
        
         
                 
                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                                        
                                     
                             
                             
                             TAM
TAM 
  
  
  
  
  
  
 