Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Fumolento

82 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Cohiba Cigarillos MINI Front

Länge: 8.00Durchmesser: 0.80 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Ungleich teurer als andere cubanische Minis, aber leider nicht ungleich besser. Auch hier ist, kritisch betrachtet, ein wirkliches "Aroma" nicht feststellbar. Neigen schnell dazu, wie die übrigen Vertreter auch, weich und labberig zu werden. Mit Cohiba hat all dies, außer der Verpackung, nicht sonderlich viel zu tun.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Partagas Lusitanias
verifizierter Kauf

Länge: 19.41Durchmesser: 1.94 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Cuba pur - vorausgesetzt, die Torcedores haben einen guten Job gemacht & die Qualitätskontrolle war nicht wieder im sozialistischen Tiefschlaf. Dann gehört die Lusitania aus gutem Grund in den Kreis der legendären Havannas. Einem milden, beinahe zögerlichen Beginn folgen ab dem zweiten Drittel intensive Wald- und Gewürznoten, eine zunehmende Würzigkeit und im Finale ein geradezu aromatisches Bombardement. Füllig, mit überragender geschmacklicher Substanz, ausgeglichen und großer aromatischer Entwicklung. Trotz einer Rauchdauer von gut zwei Stunden besteht niemals die Gefahr, dass sie langweilig werden könnte. Die Stärke ist dem Format angemessen, jedoch ohne jegliche Aggressivität, der Duft wahrhaft reichhaltig. Eine Havanna, wie gemacht für den krönenden Abschluss eines exquisiten Essens oder einfach für die schönen, besonderen Momente im Leben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 11.99Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Wiederauferstandene. Der Relaunch der Montecristo Robusto Limitada aus dem Jahre 2001 darf bereits jetzt, ungeachtet ihrer Jugendlichkeit, als voll gelungen gelten. Ein geschmeidiger, voller Körper gehüllt in den dunklen, leicht ölig madurofarbenen Deckblättern der Limitadas sowie ein verführerischer Duft weckt Erwartungen und Vorfreude. Vor allem geschmacklich weiß diese Robusto, in bester cubanischer (wenn auch nicht Montecristo typischer) Manier, zu überzeugen. Sie ist bereits heute, ein knappes Jahr nach ihrem (Wieder)erscheinen ein wahres Pulverfass voller Aromen. Vom ersten Drittel an vermag sie mit würzig waldigen Aromen, mal süßlich, mal pfeffrig, zu beeindrucken. Ab dem zweiten Drittel werden auch die Freunde von Röstnoten voll auf ihre Kosten kommen. Das Finale ist beeindruckend und beinahe virtuos. Manchmal fehlt es noch ein wenig an Harmonie & Ausgewogenheit, so als wolle sie alle geschmacklichen Facetten gleichzeitig ausspielen. Eigentlich überflüssig zu sagen, dass diese mit zunehmender Reife, sprich Lagerung, ganz sicher eintreten werden. Bei aller Lobhudelei sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass der Abbrand leider nur in einem Punkt eine Regelmäßigkeit aufweist, nämlich regelmäßig schlecht. Ungeachtet dessen, trotzdem eine außergewöhnliche, eigenständige & sehr aromatische Zigarre. Übrigens, nicht besser oder schlechter als eine Cohiba Robusto in gleicher Preislage, sondern eben „nur“ anders.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Hoyo Du Gourmet

Länge: 17.15Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Sanfte aus der Le Hoyo Reihe. Eine lange und elegante Panetela mit einem schöneren seidigeren Deckblatt als andere „Le Hoyos“. Trotz ihres schlanken Körpers beeindruckt sie mit bemerkenswerter Rauchfülle und gleich bleibend gutem Zug. Geschmacklich und aromatisch bleibt sie den anderen „Familienmitgliedern“ eng verbunden. Auch sie ist geprägt durch intensive Holzaromen und zarter Süße. Allerdings vermittelt die Du Gourmet ein beträchtliches Mehr an Cremigkeit und erinnert insofern stärker an die klassische Linie von Hoyo de Monterrey. Wer gesteigerten Wert auf eine konstante aromatische Entwicklung bzw. aromatische Bandbreite legt, wird jedoch enttäuscht sein. Die Du Gourmet bleibt vom ersten bis zum letzten Drittel sanft, weich und ohne erkennbare Veränderung. Dennoch eine exzellente Tageszigarre mit ausnehmend gutem Abbrand (2006), von eher geringer Stärke & bar jeder Aggressivität und Schärfe, vorausgesetzt sie wird langsam & genussvoll geraucht.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Patoro Gran Añejo Reserva Robusto (alte Serie)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

“Der Macher" von Patoro, Patrick Martin, kennt sich aus in der Welt der Zigarren. Vornehmlich und zu aller erst in der wichtigsten aller „Künste“. Nicht der Herstellung, sondern der Vermarktung. Patoro, die (nicht mehr ganz) neue Lifestylezigarre in der Welt der Schönen & Reichen. Das Rezept ist simpel und oft erprobt: Wohlfeil formulierter hoher Anspruch, perfektes & designorientiertes Äußeres, zielgruppenorientierte Lancierung des Produkts & hoher Preis. Alles hübsch verpackt. Sowohl die Ware (in 50er Kisten, einzeln in Cellophan) als auch die begleitenden Werbesprüche („nur das Beste“, „kompromisslos“, „exklusiv & selektiv“) Wenn man dann auch noch einige Prominente, Händler & Magazine als Aushängeschilder oder Fürsprecher gewinnen kann, steht dem Erfolg fast nicht mehr im Weg. Was bleibt wenn man die ganze Marketingblase weglässt & schlichtweg nur das Produkt (sprich in diesem Falle, die Robusto) betrachtet? Zunächst eine tatsächlich tadellos verarbeitete, gut gerollte und mit einem makellos seidigen Deckblatt versehene Dominikanerin. Nach dem Anzünden entwickelt sie schnell eine milde Würze, mit latentem schwach erdigem und herbalem Aroma. Sanft, weich, unaufdringlich, erwartet mild bei verhaltener Stärke und durchwegs ausgewogen, so präsentiert sich diese Robusto vom beinahe ersten bis zum letzen Zug. Eine große aromatische oder geschmackliche Komplexität kann man ihr nicht gerade attestieren. Durch ihre Gleichförmigkeit & äußerst zurückhaltende Aromenentwicklung raucht sie sich so dahin. Richtig fesselnd ist sie leider nicht. Abbrand & Zug sind, wie man erwarten darf, einwandfrei. In der Gesamtheit eine qualitativ sehr hochwertige, wenn auch geschmacklich eher nur durchschnittliche und eben auch teure Zigarre. Es ist wohl doch noch ein langer Weg zum neuen Stern am Zigarrenhimmel.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
35 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Hoyo Du Maire

Länge: 10.16Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Kleinste im Bunde der Le Hoyos. Bemerkenswert, wie viel vom typischen „Le Hoyo-Geschmack“, quasi als Konzentrat, in diesem Winzling im Format einer Entreactos steckt. Natürlich kann sie, schon allein aufgrund ihrer Größe, nicht mit der aromatischen Bandbreite der größeren Formate mithalten. Aber die würzige, charakteristische Holzigkeit vermag sie, nicht nur, sehr wohl zu transportieren sondern sie erscheint sogar etwas ausgeprägter als bei den größeren Familienmitgliedern. Zugleich ist sie bei mittlerer Stärke, auffällig voll und weich im Geschmack. Deckblatt, Verarbeitung sowie Abbrand & Zug sind ohne Fehl und Tadel. Eine klassische Pausenzigarre, die gut mit einem Espresso harmoniert. Allerdings lässt der, für dieses kleine Format, nicht gerade günstige Preis den Genuss der Du Maire zum echten Luxus werden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Romeo y Julieta Cedros De Luxe Nr. 1

Länge: 16.51Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Zigarren der Cedros de Luxe Serie werden von erfahrenen Afficionados zu Unrecht weitgehend unterbewertet. So auch diese Cervantes, die mit delikater Würze und reichlich Röstaromen aufwarten kann. Bereits äußerlich unterstreicht die Cedros de Luxe N°1 ihren Anspruch auf einen der vorderen Ränge im Kreise der Havannas. Ästhetisch, im dunklen Coloradodeckblatt, umhüllt in Zedernholzblättchen, mit geschmeidig-seidigem Körper weckt sie einigen Erwartungen, die sie uneingeschränkt zu erfüllen vermag. Geschmacklich sehr ähnlich der De Luxe N°3 ist sie über die gesamte Rauchdauer hinweg weich, rund und von eher geringer Stärke. Vorherrschend sind holzig-waldige Aromen und intensive Röstnoten. Im Vergleich zur kleinen Schwester bietet sie zudem eine feine Würze, die sie vielschichtiger und voller wirken lässt. Wer eine stetige geschmackliche Veränderung oder beständige Entwicklung von Drittel zu Drittel favorisiert, wird aber enttäuscht werden. Sie bleibt vom ersten Drittel bis zum Finale aromatisch konstant. In Sachen Qualität gibt es (Stand 2006) keinerlei Abstriche. Zug und Abbrand sind über jeden Zweifel erhaben und können nicht anders als bilderbuchmäßig bezeichnet werden. Rückblickend betrachtet eine Zigarre bestens geeignet für einen entspannten Nachmittag am Wochenende.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 16.69Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Über den Sinn, Zigarren zu kaufen & einzulagern, um sie dann erst Jahre später genießen zu können, kann man trefflich streiten. Ob sie in der Folge auch wirklich „gereift“ sind & anders, sprich besser schmecken, ist noch ein zweites Thema. Dennoch mag es einige Zigarren geben, die dieses Unterfangen rechtfertigen und die vor allem, an Ausdruck, Geschmack & Aroma tatsächlich dazu gewinnen. Die hübsch anzuschauende Partagas Serie D N° 1 Limitada dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu gehören. Zwei Jahre nach ihrem Erscheinen glänzt diese mit einer ganzen Palette von Leder- und erdigen Düften, ist vollmundig, fett & bietet genügend tanninhaltige Noten, die über weiteres Reifungspotential verfügen. Ihr Auftritt ist durchaus komplex, aber ohne Schwere & sehr gut abgestimmt, wenn auch im Abbrandverhalten etwas disziplinlos oder anders gesagt, mit Schiefbrand. Die anfängliche Milde wird im weiteren Rauchverlauf durch würzige Aromen abgelöst, die Stärke bleibt aber stets kontrolliert. Wer Partagas stets mit D4 oder Lusitania und deren ganz eigenen Aromenreichtum gleichsetzt, wird vielleicht enttäuscht sein. Die Serie D N° 1 ist subtiler und hintergründiger, aber mindestens genauso fesselnd. Noch ein, zwei Jahre und diese Edition Limitada kann, wenn auch mit etwas anderer aromatischer Ausrichtung, mit derselben Tiefe & Intensität aufwarten. Allerdings nur für denjenigen, der warten kann (und möchte) und dann noch über einige Exemplare im Humidor verfügt. Lohnen wird es sich jedoch allemal.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Saint Luis Rey Lonsdales

Länge: 16.51Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine Zigarre, deren Genuss nicht lange im Gedächtnis haften bleibt. Der hinterlassene Eindruck ließe sich am besten mit „unaufdringlich“, „zurückhaltend“ & ein wenig „blass“ beschreiben. Dabei ist sie durchaus von ansprechender qualitativer Machart, gut im Zug und solide im Abbrand. Auch geschmacklich ist sie zweifellos gefällig, wenn auch zeitweise etwas stumpf. Anfangs mild und sehr weich, gewinnt sie bald darauf schnell an Stärke und Würzigkeit. Aromen von Wald prägen durchgängig den Geschmack. Um aber wirklich zu überzeugen fehlt ihr, neben einer angemessenen Entwicklung, eine gewisse Tiefe und Ausprägung. Alles bleibt ein wenig flüchtig und vordergründig. Insgesamt ist die Lonsdale nicht schlecht, es mangelt ihr aber, gegenüber anderen Vertretern dieses Formats entschieden an Charisma.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Punch Super Selection No. 1

Länge: 16.00Durchmesser: 1.60 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gerards Buchstabenspiel mit dem Markennamen Punch - P für preiswert, U für unverwechselbar, N für nobel, C für charmant, H für Havanna trifft im Kern auch auf die Vitola mit der viel versprechenden Bezeichnung Super Selection N° 1 zu. Diese Corona Grandes aus dem Kabinett bietet ordentlich Punch. Trotz ihrer nicht geringen Stärke versteht sie es, die holzigen und waldigen Aromen weich und gaumenschmeichelnd zu transportieren. Sie ist dabei wohlschmeckend, voll und manchmal süßlich Leider entwickelt sie im letzten Drittel eine beständige Pfeffrigkeit, die nicht ganz mit den charakteristischen Puncharomen harmoniert. Während der Zug dieser, auch äußerlich gelungenen Havanna, sich als mustergültig herausstellt, lässt der Abbrand immer wieder zu wünschen übrig. Insgesamt eine gelungene Vertreterin der Marke Punch, wenn auch die bekanntere Punch Punch in der Summe mehr Raffinesse bietet.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Short Hoyo Corona

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine “Easy-going-Zigarre” von erstaunlich guter Beschaffenheit. Ausgestattet mit einem attraktiven dunkelgoldenen seidigem Deckblatt, dass in Ausführung & Qualität den größeren Vitolas der klassischen Serie in nichts nachsteht. Die etwas altbackene Bauchbinde, die ansonsten die Le Hoyo Formate & die Palmas ziert, wurde mittlerweile (2006), analog denen der Épicure & Petit Robusto, ersetzt. Auf diese Weise dokumentiert Hoyo de Monterrey auch deutlich, wo geschmacklich die Reise mit der Short Corona hingeht. Sie schaut nicht nur aus wie die kleine Schwester der Épicure N°1 sondern zeigt sich ebenfalls in aromatischer Hinsicht sehr wesensverwandt. In der Summe ist sie vor allem im ersten & zweiten Drittel äußerst mild, weich und abschnittsweise zart cremig. Aromatische Eruptionen darf man nicht erwarten. Zarte Holznoten und gelegentliche Süße geben den Ton an. Im letzten Drittel sorgt eine leichte Salzigkeit für die einzige Veränderung. Dennoch oder gerade deshalb eine gute Zigarre für viele Gelegenheiten und Momente, in denen man sich auf etwas anderes als auf das Rauchen konzentrieren möchte. Der tadellose Zug, die feste Aschebildung, ein angenehmer Duft und der recht gleichmäßige Abbrand sorgen für das Übrige.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quai d'Orsay LCDH Gran Corona

Länge: 15.24Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine schlanke, elegante Coronas Grandes im hellen, einwandfreien Coloradodeckblatt, deren Erscheinungsbild sich, nicht nur äußerlich, eher unkubanisch gibt. Ausnahmslos mild mit zarten grasigen, floralen Aromen und sanften Anklängen an Süßholz. Im ersten Drittel können dadurch auch Assoziationen an einen ganz leicht parfümierten Tabak entstehen, der aber durchaus wohlschmeckend ist. Die Gran Corona ist gleichbleibend aromatisch präsent, wenn auch die Aromenstrukturen eher filigraner Natur sind. Die Zigarre erweckt einen leicht zugänglichen, frischen Eindruck, von großer Weichheit und ohne jede Schwere. Sie ist hervorragend abgestimmt, gleichmäßig, von gutem Zug und Abbrand und dadurch auch für Einsteiger & Anfänger ausgezeichnet geeignet. Für Fortgeschrittene eine Sommerzigarre par excellence. Gleich ob solo genossen, nach einem leichten Essen oder zusammen mit einem Jahrgangsrum (was übrigens hervorragend harmoniert & sich ergänzt) ein echtes kubanisches Gedicht.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rafael Gonzalez Lonsdales

Länge: 16.51Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Bislang war ich den Formaten von Rafael Gonzales, aufgrund wenig beeindruckender Erfahrungen, nicht sonderlich zugetan. Diese Londsdale ist jedoch wider erwartend ein wahres Prachtstück. Äußerlich betrachtet elegant, vornehm mit festen Körper und einem gefälligen, etwas rötlichem Deckblatt. Sie beginnt, typisch für die Marke, sehr verhaltend & mild mit leicht waldigen Aromen, die anfänglich keinen großen Eindruck hinterlassen. Dann aber überrascht sie mit einer süßlichen Weichheit und einem raffinierten Aromenmix aus holzigen & herbalen, luftig würzigen Noten, der Zug für Zug, bis zum Ende, an Kraft, Finesse und Ausdruck gewinnt. Dabei wird immer runder, bleibt aber von zurückhaltender Stärke. Die Lonsdale bietet einen beeindruckend vollmundigen, Rauchgenuss, der in seiner Entwicklung nicht anders als bilderbuchmäßig zu bezeichnen ist. Auch die ausgezeichnete Qualität (Anfang 2006) trägt ihren Teil zum Genuss bei. Eine fast weiße Aschebildung, ein vortrefflicher Zug, mit einer für dieses Format überzeugend großen Rauchfülle, und ein ebenmäßiger Abbrand runden dieses Vergnügen ab. Gleichermaßen eine uneingeschränkte & rückhaltlose Empfehlung für Anfänger & Fortgeschrittene.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

H. Upmann Connossieur No. 1

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine feine Zigarre, wenn auch für eine Hermosos N° 4 nicht unbedingt preiswert. Obwohl Vergleiche immer ein wenig hinken, ist sie doch durchaus mit der Epicure N° 2 von Hoyo de Monterrey, als auch mit der Juan Lopez Selection N° 2 wesensverwandt. Wie diese ist sie leicht zugänglich, geschmeidig und von ausgeprägter Milde. Ihr holzig-herbales Aroma ist nicht ausnehmend intensiv, aber bis zum Ende angenehm und harmonisch. Auch ihre größte Schwäche ist, ähnlich den genannten, die Linearität, die schnell zur Belanglosigkeit werden kann. Der Zug ist einwandfrei, der Abbrand dagegen noch verbesserungsfähig. Angeblich soll diese Zigarre, durch längere Lagerung ein erhebliches aromatisches Steigerungs- und Entwicklungspotenzial besitzen. Wer aber Zigarren lieber raucht, statt sammelt und lagert, für den eignet sich die Connossieur N° 1 als eine optimale Tageszigarre. Für Anfänger ebenfalls ein schöner ,wenn auch vielleicht etwas zu teurer, Einstieg.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Juan Lopez Coronas (2003er!)

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Viele Formate bietet Juan Lopez nicht gerade an und man kann auch ebenso wenig behaupten, dass sich diese in ihrer Charakteristik auffallend unterscheiden. Die geschmackliche Ähnlichkeit zwischen der Petit Corona und ihrer größeren Schwester ist frappant. Der noch erkennbar größte Unterschied ist, dass die Corona ein Hauch runder, sanfter, weicher und weniger stark ist. Ab dem zweiten Drittel liefert sie zu den holzig-grasigen Aromen etwas mehr Süße, vereinigt mit delikaten und deutlich vernehmbareren Röstaromen. Insgesamt ist sie also, entsprechend ihrem Format, etwas erwachsener und klarer ausgeprägt als die Petit, wenn auch alles lediglich im Nuancenbereich. Etwas klarer wird es, neben der, dank eines dunkeln, beinahe madurofarbenen Deckblatts, schöneren Optik vor allem im Zugverhalten und im Abbrand, die beide keinerlei Anlass zur Kritik geben. Das unbestritten bessere Preis-Leistungsverhältnis bietet jedoch in der Summe die Petit Corona.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist