Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor RKS2000 Pfeifentabake

48 Einträge
Kommentar: Persönliche Eindrücke von Pfeifentabaken

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

St. Bruno Flake
verifizierter Kauf

Lässt sich super knicken und falten. Im Vergleich zum RR Tabak flexibel und weich, nicht drahtig. Im Duft Geranium und Lavendel, Zitrus kommt nur manchmal im Rauch durch. Glimmt auch bei Knick & Falt gut. Deutlich weniger Aroma als beim RR, dafür mehr Kentucky, der erdig und kräftig hervortritt. Sottert beim Nachzünden und zu starkem Stopfen. Starkes Stopfen löscht die Glut. Dem Tabak Luft lassen. Hinterlässt etwas Kondensat. Für mich der Kräftigere (Kentucky- erdig, holzig, blumig-zitrisch) im Vergleich zum Erinmore (Burley- sehr nussig, Aprikose), der seinerseits, bei mir jedenfalls, mehr Nikotinwirkung zeigt. Den Vergleich der beiden kann ich aber nicht so recht nachvollziehen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

St. Bruno Flake St. Bruno Ready Rubbed
verifizierter Kauf

Ziehe ich dem Flake geschmacklich vor, ist etwas sanfter, runder und stärker aromatisiert. Hat ausserdem zu Beginn einen leichten Malzessiggeruch, sowie nach Ketchup, der nach dem ersten Drittel des Pouches verflogen ist. Im Rauch eines neuen Pouches nehme ich bei den ersten Pfeifen etwas barbecue-, tomaten- und fleischartiges wahr, was ebenfalls mit dem Verschwinden des Malzessigs sich zu Lavendel, Geranium und zitronigen Noten wandelt. Stopft sich unhandlicher als der Flake. Nicht zu fest stopfen, sonst sotterts und gurgelts. Einiges an Kondensat.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

HU Tobacco United Passion Moroccan Bazaar 50g Dose

Geruch eher nach Glühweingewürz/Weihnachten statt nach arabischen/indischen Gewürzläden. Beim Zugtest kam bitterer Staub in den Mund, wohl irgend ein Gewürz in Pulverform zugegeben (Weihrauch). Schärfe von Pfeffer und Ingwer deutlich im Rauch sowie etwas Muskat und Nelke. Die Gewürze ergeben eher eine Komposition statt einzelner Nuancen. Ich schmecke ausserdem ein Aroma von Kirschen. Virginiaaromen kommen eher bei etwas höheren Temperaturen deutlich hervor, Heu und brotig-malzig. Geraucht in meinen Aromatenpfeifen für Vanilletabake bzw. Bulldog Flake/Erinmore. Nach einer Pfeife keine Geisterversammlung erschmeckbar. Eine mehrfach berauchte Pfeife benötigt dagegen ca. 5 Füllungen, um das Crossover mit weniger intensiven Tabaken auszurauchen. In der Brennkammer ist die Aromatisierung dennoch ca. 5 weitere Füllungen zu riechen, jedoch nicht mehr im Rauch. Eine Pfeife für stärker aromatisierte Tabake ist schneller wieder auf neuem Kurs. Die letzten 3 Pfeifenfüllungen bestanden fast nur aus "very fine cube cut" mit nur wenigen Ribbons oder einzelnen ready rubbed-Sprengseln, die, obwohl nur eingestreut, einen entsprechend höheren Zugwiderstand mit sich brachten. Diese Aufbereitung liess mich aber am Ende auch den in der Aromatisierung aufgeführten Honig schmecken und wiess keine pfeffrige Schärfe mehr auf. Fazit: Ich bin froh, diesen Tabak probiert haben zu können, ein erneuter Kauf ist aber eher unwahrscheinlich.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador