Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.75Durchmesser: 1.31 TAF
Nettes mildes Kleinformat, gut zum Kaffee. Aromen passen auch gut dazu. Wie ein Espresso mit Muskovado-Zucker und viel Crema, darauf etwas Kakao. Sehr kühler Rauch, gerne wieder obwohl nicht günstig.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Einfache, aber anständige, derbere Zigarre zum nebenher rauchen, ganz im Gegensatz zur Gran Robusto Corojo #5. Linear aber stets gut gemacht, die letzte gleich nach zwei katastrophaler großer Schwestern geraucht. Ehrenrettung der Marke!!! Für 4 Euro in 2023 mehr als in Ordnung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.91 TAM
Naja, "brennt halt" ist das beste was man über den Stumpen sagen kann. Wenig Geschmack, viel Schärfe, keine Entwicklung. Absolut nichtsagende, ans unangenehme grenzende Zigarre... Bundle-Zigarren für weniger als 2 € sind geschmackvoller.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Die meisten AJ Fernandez Zigarren mag ich sehr gern, diese wurde mir als die Krönung der Marke empfohlen. Technisch gab es an der Zigarre nichts auszusetzen, jedoch geschmacklich war außer verhaltenen Aromen, einem trocknenden Rauch und viel Schärfe nichts zu erleben. Wohl ein Montagsstumpen, aber zu dem Preis muss man sich zu einem zweiten Versuch sehr überwinden.

Länge: 18.42Durchmesser: 1.98 TAM
Sehr schöne Rollung, gutes Deckblatt, günstiger Preis, problemloser Abbrand. Mehr positives kann man aber nicht über die Zigarre sagen. Im Gegensatz zu den anderen Formaten der Serie ein total langweiliger, milder und nichtssagender Geschmack.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.59 TAM
Recht kräftige, aromatisch etwas einfache Zigarre, erdig-kaffeeartig. Zu leicht gerollt, wird dadurch etwas zu heißer Abbrand und Schärfe. Davon abgesehen eine anständige Zigarre für den aufgerufenen Preis.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Einfache, aromatisch kräftigere Kaffeezigarre für den Nachmittag. Die ersten Zigarren haben mir nicht allzu gut gefallen. Nach 1-2 Jahren im Humidor war das letzte Exemplar sehr angenehm. Empfehlenswert für den moderaten Preis, wenn man die notwendige Lagerzeit in Kauf nimmt. Bitte die Arschgeweih-Bauchbinde weglassen oder ändern ;-)

Länge: 12.07Durchmesser: 1.35 TAM
Sehr viel besser als das was ich von den anderen Edicion Especial gewohnt bin, dennoch auch nicht nach meinem Geschmack. Relativ milder, leicht erdiger aber sehr süßer Rauch. Durch die fehlende Stärke und Würze empfinde ich die Süße als unangenehm aufdringlich, es fehlt das entsprechende Gegengewicht. Verarbeitung und Abbrand sind sehr gut, schönes dunkles Deckblatt.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.39 TAF
Mag etwas milder als die Brevas und Chicos sein, dennoch stärker als die durchschnittliche Zigarre. Geschmacklich eher eindimensional hat sie einen reichhaltigen Tabakgeschmack, der leicht ins säuerliche geht. Schmeckt noch nicht ganz harmonisch, eine längere Lagerung (BD 09/03) dürfte dem Abhelfen und den eigentlich schon guten Abbrand noch weiter verbessern. Ganz gut zum Kaffee. Preis ist angemessen, dennoch ziehe ich die Por Larranaga Panetelas ihr vor.
Länge: 12.80Durchmesser: 1.40 HAM
Machart: Gut gemachte Maschinenzigarre, Deckblatt für diese Herstellungsart in Ordnung. Angeblich ein Longfiller. Rauchverhalten: Guter Zug, Abbrand manchmal etwas problematisch. Geschmack: Einfacher, relativ rauher aber guter Tabakgeschmack. Macht zufrieden. Fazit: Gut als Alltagszigarre, wenn man eine ehrliche, preiswerte Habanos sucht.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.75 TAM
Machart: Sehr unregelmäßiges Äußeres, Deckblatt mit groben Adern und Fermentationsflecken. Rollung nicht zu hart. Rauchverhalten: Sehr guter Zug, sehr guter Abbrand. Hellgraue-weiße Asche. Geschmack: Süßlich-herb, etwas rauh und mit Charme, Richtung Bitterschokolade, schmeckt mir sehr gut. Von der Stärke angenehm, könnte aber noch mehr sein. Fazit: Tolle Alltagszigarre, z. B. zum Kaffee.

Länge: 13.21Durchmesser: 1.71 TAM
Meine sind von der Maschine, trotzdem ist das P/L-Verhältnis stimmig, wenn sie aus Spanien kommen. Für diese Herstellungsart sind Qualität und das Äußere auch vollkommen in Ordnung. Geschmacklich erwartet einen geradliniger, aber eher einfacher und milder Kuba-Geschmack, der zwar nicht übermäßig toll, aber für den Nachmittagskaffee richtig ist. Noch eine Kiste würde ich mir allerdings nicht unbedingt zulegen, in D etwas zu teuer. Ich würde eher die Partagas Culebras empfehlen.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Wie die Corona eine einfache, ehrliche Alltagszigarre, die man auf Grund des Preises immer rauchen kann. Glücklicherweise deutlich kräftiger und geschmacklich besser als die sonstigen Bundle-Zigarren. Von den Aromen geht sie in die erdige Richtung, sehr angenehm zu einem Kaffee, aber ohne die Schärfe der Corona. Macht sich auch gut für Besucher, die nicht viel Ahnung von Zigarren haben und "mal was rauche wollen". Man sollte alleine schon deshalb immer einige zur Hand haben.
Länge: 11.75Durchmesser: 1.51 TAM
Eine einfache, komplett maschienengemachte Zigarre, der man anmerkt, dass nicht die besten Tabake für sie verwendet wurden. Zug und Abbrand sind ziemlich gut, geschmacklich sind sie recht einfach gestrickt. Man merkt zwar das sie aus Cuba kommen, aber ansonsten bieten sie nicht allzu viel. In Sachen Stärke fand ich sie mild-mittel, sie überfordern nicht nach einem späten Sonntagsfrühstück. Resultat: besser eine andere günstige Maschienenhavanna wie z. B. die Partagas Coronas Senior besorgen.

Länge: 9.53Durchmesser: 1.19 MM
Maschinell hergestellt, aber das muss bei dieser Zigarre nicht abschrecken. Im Gegenteil - für eine Ashton der Normalserie ist sie sehr kräftig, Deckblatt und Umblatt aus Afrika (wahrsch. Kamerun) steuern einen süßlichen geschmack bei. Die kleinen Biester sind sehr gehaltvoll und brennen für einen Shortfiller sehr langsam und gleichmäßig ab. Sehr gut zu einigen Expresso oder einem dunklen Bier.


