Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Nun ja, ich kann hier nur schwer bewerten, wie die Qualität des Humidors ist, außerdem habe ich den Humidor bei der Weihnachtsverlosung 2008 gewonnen. Der Humidor sieht ziemlich schick aus. Allerdings funktioniert er nicht ordentlich. Die Zigarren bleiben zwar feucht, aber mehrfach sind mir Zigarren im Humidor angeschimmelt: 30 Zigarren in den Müll. Dass ich den Humidor nochmal in Betrieb nehmen werde, glaube ich nicht. Der Befeuchter ist vollständig zugeschimmelt und ist bereits im Müll, das Trennelement ist auch voller Schimmel. Das habe ich bei meinen beiden anderen Humidoren noch nie gehabt. Schade!

Länge: 17.46Durchmesser: 1.87 TAF
Ungleichmäßig gerollte Churchill, wird zum Brandende hin immer weicher. Dunkelbraunes, grobes Deckblatt mit schwarzen Flecken und Leimflecken. Etwas fasriger Anschnitt, lässt sich gut anzünden. Rustikaler Geschmack bei den ersten Zügen, recht rauh, aber interessant. Extremer Schief- und Tunnelbrand schon zu Beginn, lässt sich nur sehr schwer durch nachfeuern korrigieren, brennt dann aber sofort wieder schief ab und bildet weitere Tunnel, so dass die Churchill teilweise Glut einen Centimeter von der Hauptglut entfernt entwickelt. Zusätzlich neigt sie dazu, auszugehen. Dennoch schmeckt sie bis hierhin ganz annehmbar, erinnert ein wenig an preisgünstige Cubanerinnen wie die Piedra, was mich bei den schlechten Brandqualitäten doch sehr wundert. Nach 2 cm wird der Zug schwer und das anfänglich erfreuliche Aroma zunächst versiegt. Man muss sehr aufmerksam und recht schnell rauchen, damit die Zigarre nicht ausgeht und de CC Churchill brennt in bekannter Weise schief ab. Nach dem dritte Ausgehen habe ich sie weggelegt und einmal abgeschnitten: sie war im Inneren 4 cm zu einem Tunnel gebrannt. Die scheinbar für diese Preisklasse ganz ordentlich komponierten Tabake kommen durch die miserable Verarbeitungqualität nicht zur Geltung. Schade!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 TAF
Optisch eigentlich ganz gut, wenn da nicht diese unschöne Stelle mit dem Riss im Decker wäre. na ja, die Quorum zieht trotzdem, aber sofort beim Anrauchen bin ich nicht angetan von dem, was meine Geruchsrezeptoren so wahrnehmen. Rauher, ja grobschlächtiger Geschmack, ein brachiales, wenig anspechendes Aroma macht sich breit. Hier wurde billiger Tabak verwendet, das steht mal fest, die Zigarre hat eine unangenehme Grundschärfe, die sich auch bei vorsichtigstem Ziehen nicht verhindern lässt. Der Großteil meiner im Humidor lagernden Zigarren stammt aus Nicaragua, diese Zigarre wird sich definitiv nicht hinzu gesellen, soviel steht schon nach dem ersten Zntimeter fest. Zu allem Überfluss fällt die Asche bereits nach diesem ersten Zentimeter ohne Grund herab und die Quorum brennt schief. Der bis dahin untadelge Zug zeigt nun erste Schwächen, ich muss kräftig ziehen, um die Quorum Corona am Leben zu erhalten, was mit bitterem, sehr rauhem und kratzigem Geschmack bestraft wird. Zu Beginn des zweiten Drittels erholt sich die Zigarre noch einmal, dank vorsichtigem Nachfeuern lässt sie sich weiter rauchen. Ich erschmecke sogar einige Toffeenoten zwischen dem sonst ziemlich bitteren Aroma, aber die Zigarre zieht einfach nicht gleichmäßig und schnell bin ich wieder an einer Stelle angelangt, die nur durch kräftiges Ziehen überwunden werden kann. Wieder brennt sie schief und wieder ist sie sehr rauh, kratzig und bitter-scharf. Dann habe ich definitiv genug und lege sie weg. Trotz des geringen Preises ist diese Zigarre ihr Geld nicht wert.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Habe mir mehrere Exemplare gekauft und bedaure das. Die Zigarren sind knüppelhart und ziehen nicht, selbst mit größtmöglichem Anschnitt. Das führt natürlich dazu, dass kaum Aromen zu schmecken sind. Nach einem Drittel habe ich die Nase voll und lege die Zigarre ab.

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 MM
Viel zu fest gewickelt, deshalb unrauchbar. Vielleicht bei einem besser gewickelten Exemplar besser zu beurteilen, aber ich werde mir diese Zigarre nicht mehr kaufen.

Hat dann nur sehr kurz gehalten (der Zündmechanismus versagte nach einigen Monaten) und war durch den hohen Rücksendeaufwand dann auch nicht ohne weiteres umtauschbar. Zudem gab es da gleiche Modell in meiner Heimatstadt va 30 % billiger.....

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAF
Obwohl die Robusto einen guten äußerlichen Eindruck macht, ist sie leider nur sehr schwer zu rauchen, weil sie nicht gut zieht. Deshalb kann ich auch nichts wirklich positives sagen. Ist nach einigen vergeblichen Versuchen, sie doch noch rauchbar zu machen im Aschenbecher gelandet. Herausgeschmissenes Geld.
KEINE LONGFILLER ZIGARRE, auch wenn es so in der Produktbeschreibung steht, hab eigens eine aufgemacht, um das zu prüfen!!!!Ist optisch eher unregelmäßig. Geschmacklich ohne besonderen Tiefgang. Zieht zu schwer. Preis Leistung zu teuer. Wenn ich diese Zigarren mit einer etwa gleich teuren und großen Zigarre aus der Schuster-Produktion vergleiche, liegen Welten zugunsten des deutschen, maschinell hergestellten Produktes dazwischen. Es wundert mich überhaupt, dass ein Zigarrenraucher diese Art von Zigarre besser als mangelhaft bewerten kann! Denn auch der niedrige Preis kann nicht über die schlechte Qualität dieses Produktes hinwegtäuschen. In einer anderen Bewertung heißt es: Hier ist es mit dem Rauchvergnügen definitiv zuende! Genau so sehe ich das auch. Die Dinger sind letztenendes in den Müll gewandert.


