Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 15.24Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 01-01-10 (Sampler, USA), geraucht 14-03-10. Der Edge Toro ist gut verarbeitet mit einem grob adrig öligem Nicaragua Corojo Deckblatt, Brandverhalten ist gut mit eine scharfe ring, marmorfarbige Asche, dezent würzige Duft. Der Honduraner ist mittelkräftig+ mit eine Corojo würzige Kern, das Aroma/Geschmack zeigt im Anfang kräftiges Pfeffer und erde Akzenten, später kommen Honig, Nuss und salzige Nuancen dazu, Aroma bekommt mehr Körper mit Espresso und würzige Noten, finale ist angenehm würzig. Wenn man Patels Werbesprüchen und Geheimnisse über seine Blend für Kenntnis nehmt ist der Corojo Toro für 660ct (USA $5-$6,-) eine feine Zigarre mit ein Angenehm würzige Struktur welche im kraft nicht Überfordert. Preis ist fair.
Länge: 15.24Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 04-12-09 (USA), letzte mahl geraucht 02-01-11. Der Le Bijou ist sehr gut verarbeitet mit einem grob adrig seidematt Nicaragua Habano Oscuro Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, helle marmorfarbige Asche, sehr zurückhaltende Duft. Der Puro ist mittelkräftig ohne der übliche "Pepin Pfeffer", ein cremig würzige Kern, das Komplexe und breite Aroma/Geschmack zeigt im Anfang reichlich Mokka und dezente würze, im weitere Rauchverlauf kommen Zedern, Kakao und zurückhaltende süße dazu, das vorhandene Aroma wird im finale intensiver. Für 930ct ist der Le Bijou harmonischer und eleganter wie der direkte und kräftigere My Father Serien und für mich eine prächtige Zigarre.
Länge: 13.34Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 14-12-09 (USA), letzte mahl geraucht 26-12-10. Der No.1 ist sehr gut verarbeitet mit einem grob adrig öligem Habano Rosado/Criollo Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, dunkel aderige Asche, dezent würzige Duft. Der Nicaraguaner fangt mittelkräftig an mit einem dezent pfefferige würzige Kern, das Komplexe Aroma/Geschmack zeigt holz, Kakao, erde und Leder begleitet von eine milde würze und Karamell Noten, im Rauchverlauf kräftiger mit prominente Nuss und Kaffeebohnen Akzenten. Der No.1 hat eine robuste Geschmacksstruktur und ist eine kräftige und direkte Puro für 1050ct.
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
TAM
Gekauft 04-12-09 (USA), letzte mahl geraucht 30-12-10. Der Selectos ist sehr gut verarbeitet mit einem fein adrig seidematt Corojo Rosado Deckblatt, sehr gutem Brandverhalten mit scharfe ring, stahlgraue Asche, dezent würzige Duft. Der Nicaraguaner ist eine mildere Garcia mit ein dezent pfefferige würzige Kern, das Kubanische Aroma/Geschmack zeigt in der erste helft creme, holz, Leder, Kaffee Akzenten. Der JJ Selectos kennt keine richtige finale, kraft Steigerung bleibt begrenzt und ist mit 660ct eine gute Einsteiger in der Garcia Welt.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98
TAM
Gekauft 07-12-10, geraucht 24-01-11. Der Robusto ist hervorragend verarbeitet mit einem glatt öligem Pennsylvania Broadleaf Maduro Deckblatt, Brandverhalten ist perfekt mit noch etwas dicke ring, sehr schöne aderige Aschenbildung, schöne dezente Duft. Der Honduraner ist mittelkräftig mit eine Röstwürzige Kern, ein breites Aroma und Geschmacksspektrum zeigt im Anfang Zartbittere Schokolade, Röstkaffee, ein reichliches Gewürze Bouquet, fruchtige Nuancen, holz und etwas Karamell, im 2/3 eine Phase mit erde, holz, creme und süßliche Kaffee, finale mit intensivere erde, holz und Pfeffer Akzenten. Der LE steht im keine vergleich mit der reguliere Decade Linien, eine außergewöhnliche Zigarre mit eine Perfekte Balance, sehr raffiniert und eine Freude das 100 Kisten im Deutschland gelandet sind.

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 07-12-10, geraucht 25-01-11. Der 15th Torpedo ist sehr gut verarbeitet mit einem fein gerippt öligem Ecuador Habano Deckblatt, perfektes Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche, Rustikale Tabakduft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine aromatisch fein würzige Kern, das Aroma/Geschmack zeigt Pfeffer, Leder, Mokka, holz begleitet von fruchtige Nuancen, kommt mit wechselnder Intensität an die Gaumen, finale mit intensivere holz, Mokka tonen und ein hauch Schokolade im Hintergrund. Für 1290ct ist der Stärke besser eingebunden wie beim Corona Gorda der bei mir ein direkter und kräftiger Eindruck hinterlassen hat.
Länge: 13.97Durchmesser: 1.59
TAM
Gekauft 15-11-10, geraucht 04-01-11. Der Corona Gorda ist sehr gut verarbeitet mit einem fein adrig öligem Ecuador Habano Deckblatt, gutem Brandverhalten mit eine straffe Zug im Anfang, wechselnder scharfe/etwas dicke ring, helle adrige Asche, dezent würzige Duft. Das 15e Jubiläums Kind fangt mittelkräftig an mit eine fruchtig würzige Kern, ein Komplexes und reichlichem Aroma/Geschmack zeigt Leder, creme, Mokka, zedern, finale ist geprägt von bitter Schokolade, Nuss und kräftige würze. Akzenten und Nuancen zeigen sich mit wechselnder Intensität. Der Nicaraguaner ist sehr direkt mit einer dominanten Geschmacks Struktur und vermisst der Eleganz und Subtilität der Decade. Mittlerweile gibt es eine ständig wachsende zahl an kräftige Zigarren (Cain, Garcia, My Father usw) die im Preis mit der Kubaner mithalten, besser verarbeitet sind aber im Charakter oft etwas vermissen. Der Jubiläums Corona Gorda kostet 1080ct. Ich bleib der Decade Treu.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38
TAM
Gekauft 15-11-10, letzte mahl geraucht 30-01-11. Der Toro Gordo ist ungleichmäßig und teilweise sehr fest verarbeitet mit einem fein gerippt Habano Rosado Deckblatt, Brandverhalten ist oft mangelhaft mit Schiefbrand, nachfeuern, stramme Zug (Cuban Classic eben), wechselnder scharfe/dicke ring, wechselnder stahlgraue/dunklem Asche, sehr dezente Duft. Der 2001 ist mild++ mit eine cremig würzige Kern, was noch von Aroma/Geschmack zu spüren ist: Kaffee, zedern und würze. Der Herausforderung von der Nicaraguaner ist nicht das genießen aber die handwerkliche Beschäftigung "wie halte ich das ding im gang". Für 790ct eine instabile "therapiezigarre" und nicht ein Denkmahl für Don Pepins Auswanderung aus Kuba. Der Corona aus der gleiche Serie ist übrigens Super!

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 15-11-10, geraucht 03-01-11. Der La Reloba ist gut verarbeitet mit ein sehr grob adrig seidematt Nicaragua Habano (gibt's auch mit Sumatra), Deckblatt mit dreier Cap, Brandverhalten ist gut mit scharfe ring, hell marmorfarbige Asche, etwas neutrale Duft. Der Nicaraguaner ist mild++ mit eine cremig dezent würzige Kern, das Aroma/Geschmack fangt an mit dezente Pfeffer Noten, Leder, holz und ein angenehm würz Bouquet, im Rauchverlauf verschwindet der Pfeffer und kommt Nuss, erde und dezente süße im Vordergrund. Ohne viel Fanfare auf dem Markt gebracht für der Untere Preisklasse (595ct) ist der Torpedo elegant und gleichmäßig im kraft, eine der mildere im Garcia/My Father Assortiment und im bereich €5-€6,- der La Traviata im Charakter unterlegen.
Länge: 13.97Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 15-11-10, geraucht 24-05-11. Der ER2010 ist gut und nicht zu fest gerollt mit einem grob adrig seidematt Colorado Shade Deckblatt, prima Brandverhalten mit scharfe ring, marmorfarbige Asche, eine leckere sehr dezente Duft. Der Kubaner ist mittelkräftig mit einer cremigen Nuss Kern, das sehr Angenehme Aroma/Geschmack zeigt Schokolade, zedern, Nuss, Kaffee, begleitet von Florale Noten, im finale kommen Nuss und bitter Schokolade mehr im Vordergrund. Der Ramon Allones ER2010 hat eine perfekte Balance und Harmonie, nicht "overpowered" und ein Genuss zum Rauchen.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 15-11-10, geraucht 26-01-11. Der Robusto ist gut verarbeitet mit einem grob adrig seidematt Cameroon Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche, kräftig würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine Cameroon würzige Kern, das Aroma/Geschmack zeigt zedern, creme, Toast, angenehm erdige Nuancen begleitet von süßliche tonen und zurückhaltender Pfeffer. Gleichmäßig im Entfaltung, gute Balance und für 700ct eine herrlich würzige und entspannende Zigarre.
Länge: 11.40Durchmesser: 1.20
MM
Probe von Cigarworld, danke, geraucht 06-01-11. Der Wilde Rum ist "sehr Charaktervoll" und weich verarbeitet mit einem dünnes Connecticut Broadleaf Deckblatt, Brandverhalten ist brauchbar, dunklem Asche, würzige Duft. Der Dominikaner hat eine würzige Kern mit im Anfang ein dominant Rumaroma, im weitere Rauchverlauf milder, cremiger und süßlich, Sumatra identische Nuancen von zedern, erde und Kaffee. Für 72ct kann man das putzige ding gut rauchen.
Länge: 13.97Durchmesser: 2.06
TAM
Gekauft 04-06-10 (USA, $7,-), letzte mahl geraucht am 02-10-10. Der No.5 ist gut verarbeitet mit einem grob adrig Cuban-seed Sun Grown Ecuador Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit messerscharfe ring, marmorfarbige Asche, sehr zurück haltende Duft. Der Schöpfung von Pepin Garcia für Ashton ist kräftig mit eine würzige zedern Kern, Aroma/Geschmack ist tief und Komplex, im Anfang mit sehr prominente "Garcia Pfeffer", nach kurze zeit zedern, Leder und Kakao mit eine cremige Hintergrund, kräftiger werdend mit erde und Pfefferige Anteilen, im finale kommt dunklem Schokolade dazu. Der No.5 ist vollmundig, sättigend für erfahrene Gaumen. Für 840ct ein kräftiges Rauchgenuss, der La Aroma del Cuba mi Amor und New Blend (beiden für die US-Markt), sind was milder und habe eine Dame auf der Banderole.
Länge: 18.42Durchmesser: 1.94
TAM
Gekauft 03-02-08 (USA, $10,75),letzte mahl am 02-10-10 geraucht. Der Monumento ist gut verarbeitet mit eine dreier cap als Pepin Garcia Marke, grob adrig öligem Nicaraguanisches Connecticut Broadleaf Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit messerscharfe ring, silbergraue Asche, neutrale Duft. Der Paradiso (San Cristobal in der USA) ist eine Kreation von Pepin Garcia und diesmal ohne der übliche Pfeffer, mittelkräftig mit eine fruchtige würzige Kern, Aroma/Geschmack zeigt zedern, Nuss, toast und ein breites würz Bouquet, bleibt über das Rauchverlauf stabil im kraftverhaltniss, manchmal auftaugende Schokolade und Espress Noten, finale mit prominente erde und röstaromen. Für 840ct ein Puro mit angenehmer würziger Kraft, ein bestimmte Eleganz aber auch mit eine finale welche mir persönlich nicht ganz überzeugt, und das ist Geschmackssache.
Länge: 14.29Durchmesser: 1.83
TAM
Gekauft 14-12-09, letzte mahl am 30-09-10 geraucht. Der Corona Gorda ist fest gerollt mit einem grob adrig öligem Habano Rosado/Criollo Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit messerscharfe ring, marmorfarbige Asche, dezent würzige Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine zedern-würzige Kern, das Komplexe Aroma/Geschmack zeigt dunklem Schokolade, Zedern, Kaffee, Röstaromen begleitet von sehr dezente Pfeffer tonen, harmonische Aufbau nach eine finale mit erde, zedern und Röstwürzige Anteilen. Der Emirentes ist vielschichtig, sehr gut balanciert und eine Freude zu Rauchen.