Rocky Patel Fifteenth Anniversary Torpedo

Produktgalerie
Rocky Patel Fifteenth Anniversary Torpedo
Kaufen

Torpedo

 
Preis*
Menge
Einheit
-22%
Rocky Patel Fifteenth Anniversary Torpedo
6.90 € 8.80 €

Ausverkauft
-22%
Rocky Patel Fifteenth Anniversary Torpedo
138.00 € 176.00 €

Ausverkauft

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    22.09.2010
    Marke
    Rocky Patel
    Produkt
    Torpedo
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    15.56
    Durchmesser
    2.06
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    52
    Länge Inch
    6.125
    Rauchdauer
    84
    Deckblatt Land
    Ecuador
    Deckblatt Tabaksorte
    H 2000
    Umblatt Land
    Nicaragua
    Einlage Land
    Nicaragua
    Boxpressed
    Nein
    Tabacalera
    Tabacalera Villa Cuba (TAVICUSA)

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Don Alejandro
12.04.2015

Profilbild
Don Allejandro
verifizierter Kauf

Schwierig. Eigentlich steh ichbja auf RPs. Diese hatte ich noch nicht probiert und war voller Vorfreude. Was auf jeden Fall schonmal richtig war, war diese hier am Abend anzuzünden - recht kräftig. Gewohntes RP Feeling hinsichtlich Optik, Haptik und Kaltgeruch. Sehr gute gleichmäßige Brandannahme. Danach geht's sofort zur Sache mit starken Bitternoten in den ersten ein zwei Zentimetern. Macht schonmal sehr neugierig auf die weitere Entwicklung. Nach den ersten zwei Zentimetern kam dann auch der Umstieg zu tollen Kaffee- / Lakritzlastigen Tabakaromen. Leider kam dann im zweiten Drittel konstanter Tunnelbrand auf - kenne ich so eigentlich nicht von RP. Habe bis zum letzten Drittel weiter versucht, dann aber entnervt aufgegeben. Schade, da die Zigarre vielversprechend ist. Eine weitere wartet im Humi...

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Egill
07.12.2010


ikke
verifizierter Kauf

Gekauft 07-12-10, geraucht 25-01-11. Der 15th Torpedo ist sehr gut verarbeitet mit einem fein gerippt öligem Ecuador Habano Deckblatt, perfektes Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche, Rustikale Tabakduft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine aromatisch fein würzige Kern, das Aroma/Geschmack zeigt Pfeffer, Leder, Mokka, holz begleitet von fruchtige Nuancen, kommt mit wechselnder Intensität an die Gaumen, finale mit intensivere holz, Mokka tonen und ein hauch Schokolade im Hintergrund. Für 1290ct ist der Stärke besser eingebunden wie beim Corona Gorda der bei mir ein direkter und kräftiger Eindruck hinterlassen hat.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
kust 11
24.07.2011


kust
verifizierter Kauf

26.06.11 31/1, 1:48 h. Im kalten Zustand feinwürziger, im warmen derber Geruch mit würziger Note. Startet mit einigen würzigen Noten, zur Mitte ist sie leicht würzig un das Ende zeigt sich leicht derbwürzig mit feiner Schärfe. Zug gut, Abbrand ok.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Versucht
12.06.2017

Profilbild
Sebastian H.
verifizierter Kauf

Eine zu Weihnachten '16 gekauft und Mitte Juni '17 verköstigt. Sehr schönes Deckblatt und beinahe perfekte Verarbeitung, wären da nicht zwei kleine Schnitte im Deckblatt, die während des ca. 70 minütigen Smokes dann auch für einen sehr leichten Zugwiderstand und anfangs geringere Rauchentwicklung sorgten. Geschmacklich bewegt sie sich über die gesamte Länge eher in einem sehr würzigen Bereich und ist dabei sehr abwechslungsreich. Zu Beginn gibt es eine große Portion Creme, die aber recht schnell weiter in den Hintergrund rückt während die ledrige Grundnote, welche den gesamten Verlauf begleitet in den Vordergrund rückt. Eine Aufteilung in Drittel war bei ihr gar nicht so einfach, da sich die Aromen nicht so recht an eine solche Einteilung halten wollten sondern immer wieder Stellenweise für ein paar Züge "ausbrechen" um dann genauso schnell wieder zu verschwinden. Gegen Ende des ersten Drittel war dies z.B. mal eine große Portion sehr herber Schokolade. Im letzten Drittel überraschte sie einige Minuten lang mit einer recht bitteren Einlage von kräftigen Röstaromen, sodass ich beinahe geneigt war, sie weg zu legen. Zum Glück hielt ich allerdings durch und so wurde meine Geduld mit einem sehr angenehmen und runden Finish (bis auf die letzten Zentimeter geraucht) belohnt. Das Abbrandverhalten war während des ersten Drittels leicht schief, was sich aber ab dem zweiten Drittel von selbst regulierte. Insgesamt trifft die herbere Würzigkeit leider nicht zu 100% meinen Geschmack, die Aromenvielfalt sowie die Art und Weise, wie diese auf einen einprasselt war nichts desto trotz sehr interessant. Wiederholung (mit einer anderen Vertreterin der Serie) nicht ausgeschlossen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist