Logo der Marke Barling

Barling Marylebone

Seit diesem Jahr (2021) können sich Pfeifenraucher glücklich schätzen, dass diese alteingesessene Marke wieder auf dem Markt anzutreffen ist. Seit den 1970er Jahren wurden keine Barling-Pfeifen mehr hergestellt.

Doch ab 1906 war die Marke aus London vielen ein Begriff. Bei einigen ist es das heute auch noch, denn alte Barling-Pfeifen erzielen Höchstpreise!

Barling wurde von der Offenbacher Firma Kopp Pipes wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt, um dem Pfeifenrauchern eine qualitativ hochwertige Alternative zu den bekannten Marken anbieten zu können.

Denn allzuviel Klassik findet man heutzutage nicht mehr sehr häufig. Klassik ist dafür aber bei Barling Programm!

Die Barling Marylebone verzichtet dabei vollkommen auf Applikationen oder sonstige Schnörkel. Nur tolles Bruyèreholz, zusammen mit einem zeitgemäßen 9mm-Acrylmundstück, macht diese Serie aus.

Die sandgestrahlten Exemplare sind besonders ausdrucksstark gemasert.

Wir zählen die "neuen" Barlings zu dem besten, was es derzeit im Bereich Serienpfeifen für Geld zu kaufen gibt. 

Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag!

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador