Denicotea Deniclean Pfeifenpflege Reinigungsmittel 50ml (010381)
Kaufen
Reinigungsmittel 50ml (010381)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
deniclean
ist ein sehr wirkungsvolles, schonendes Reinigungsmittel für alle Pfeifenmundstücke und Zigarettenspitzen. Durch regelmäßige Reinigung haben Sie mehr Genuss und Ihre Pfeifen und Spitzen leben länger.
Importeur
Hermann Hauser GmbH, Josef-Schorer-Straße 9, 86179 Augsburg, info@hauser-augsburg.de, www.hauser-augsburg.de
Hermann Hauser GmbH, Josef-Schorer-Straße 9, 86179 Augsburg, info@hauser-augsburg.de, www.hauser-augsburg.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
2 Bewertungen
Qualität
8
2 Bewertungen
Stärke
5
2 Bewertungen
Rucki's Pfeifenhumidor
09.07.2017
Ygrantiras

Dr.Latakia Das ist Kernseife, die mit destilliertem Wasser gemischt wird. Nichts mehr, und nichts weniger. Komplett geschmacks und geruchsneutral. Reinigt nicht immer perfekt, aber ist ok, und ergiebig. Besonderes effektiv ist es allerdings bei rustizierten und sandgestrahlten Köpfen, die nach dem Rauchen, oben, also dort wo sich der Tabak aufbäumt, gerne ein wenig klebrig werden können. Vorsichtig mit einem harten (Bürste) Reiniger, an den betroffenen Stellen betupfen, ein paar Sekunden warten, vorsichtig reiben, und dann, mit >nicht< fusselnden Tüchern trocken tupfen. Fertig! Auch der ein oder andere Rauchkanal, lässt sich (ab und zu) gut damit behandeln. Man sollte die Kanäle und den Holm, nach der Behandlung damit, immer sorgfältig abtrocknen, und die Pfeifen dann einige Tage offen ruhen lassen. Ein gutes Produkt, dass irgendwie in jeden Pfeifenschrank gehört. Stinkt nicht, schmeckt man nicht, ist nicht giftig!
08.06.2025

Dr.Latakia Das ist Kernseife, die mit destilliertem Wasser gemischt wird. Nichts mehr, und nichts weniger. Komplett geschmacks und geruchsneutral. Reinigt nicht immer perfekt, aber ist ok, und ergiebig. Besonderes effektiv ist es allerdings bei rustizierten und sandgestrahlten Köpfen, die nach dem Rauchen, oben, also dort wo sich der Tabak aufbäumt, gerne ein wenig klebrig werden können. Vorsichtig mit einem harten (Bürste) Reiniger, an den betroffenen Stellen betupfen, ein paar Sekunden warten, vorsichtig reiben, und dann, mit >nicht< fusselnden Tüchern trocken tupfen. Fertig! Auch der ein oder andere Rauchkanal, lässt sich (ab und zu) gut damit behandeln. Man sollte die Kanäle und den Holm, nach der Behandlung damit, immer sorgfältig abtrocknen, und die Pfeifen dann einige Tage offen ruhen lassen. Ein gutes Produkt, dass irgendwie in jeden Pfeifenschrank gehört. Stinkt nicht, schmeckt man nicht, ist nicht giftig!
