Punch - Zigarren, Zigarillos, Zubehör
Anfänge
Sie zählt zu den ältesten Habano-Marken überhaupt: die Punch. Ihr Ursprung liegt in der Mitte des 19. Jahrhunderts, und damals hatte man es besonders auf den britischen Markt abgesehen. Namensgeber war Mr. Punch, eine Figur des volkstümlichen Handpuppentheaters, ein Charakter, der dem Kasperle hierzulande ähnelt. Auf diese Theatertradition spielt das Logo der Marke an, das einen geöffneten Vorhang zeigt.
Mr. Punch verhält sich mitunter recht derb und unverschämt, und so wundert es nicht, dass nach ihm auch eine damals sehr berühmte Satire-Zeitschrift benannt wurde. Der Punch, ein in England äußerst auflagenstarkes Magazin, war bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Vielleicht kennen Sie die berühmte Karikatur Dropping the Pilot. Sie zeigt, wie der von Kaiser Wilhelm II. entlassene Bismarck das Schiff verlässt, und ist vielleicht die bekannteste Darstellung, die jemals im Punch erschien.
Wechselvolle Geschichte
Die Geschichte Kubas verlief bewegt, und das ging auch an der Zigarrenmarke Punch nicht spurlos vorüber. Über die Jahrzehnte wechselten mehrmals die Besitzer. Untrennbar verknüpft ist sie mit Don Manuel Lopez, dem sie auch ihren Namen verdankt.
Das 20. Jahrhundert
Während der Wirtschaftskrise, die in den 1920er Jahren die Welt erfasste, bekam auch Punch Schwierigkeiten. Die Firma Palacio y Cía, die auch andere Edelzigarren produzierte, kaufte die Marke. Seit 1925 wurde Punch derselben Manufaktur wie Hoyo de Monterrey hergestellt – eine Verbindung zwischen den beiden kubanischen Labels, die bis heute andauert.
Als es in Kuba zur Revolution kam, änderten sich abermals die Eigentumsverhältnisse. Mit dem kurz darauf verhängten US-Handelsembargo schieden die USA als Exportland aus, was ebenfalls eine schwere Zäsur für die Zigarrenproduktion bedeutete. Doch Punch, nun wie alle Firmen der Karibikinsel in der Hand des sozialistischen Staates, konnte sich behaupten. Dank ihrer Qualität erfreuten sich die Zigarren in Europa, vor allem im Kernmarkt Großbritannien, weiterhin großer Beliebtheit.
Gegenwart
Noch heute genießt Punch den Ruf, eine der edelsten Marken ihres Landes zu sein, und das hat sich auch in Kontinentaleuropa herumgesprochen. Unter den kubanischen Zigarren ist die Konkurrenz herausragender Tabake groß, doch eine Punch braucht sich nicht zu verstecken. Wie viele erstklassige Habanos bezieht sie ihre Tabake aus der Region Vuelta Abajo. Geschmacklich zeichnet sich die Punch durch holzige Noten und eine angenehme Süße aus.
Neben den regulären Zigarren gibt es auch immer limitierte Formate. Wann diese Limitadas auf den Markt kommen, ist jedoch eine Lotterie und lässt sich nicht vorhersehen. Markenzeichen dieser Köstlichkeiten ist der gold-schwarze Ring mit der Jahreszahl. Wer es etwas kleiner mag: Die wunderbaren Minis in der schmucken 20er Packung bieten den Genuss einer Habano im Taschenformat. Ideal auch für Einsteiger, die sich über die Punch die Welt kubanischer Zigarren erschließen möchten!
