Fratello – Zigarren

Omar de Frias war Profi im Basketball und arbeitete später bei der NASA. Doch seine Faszination für Tabak war stärker. 2013 gründete er Fratello und brachte mit der Fratello Classico seine ersten Zigarren auf den Markt. Gefertigt werden sie in der renommierten Tabacalera Joya de Nicaragua. Die Fratello Navetta zeigt, wie präzise Omar Aromen komponiert, inspiriert von seiner Zeit in der Raumfahrt. Weiterlesen

Fratello: Bestseller

Fratello: Alle Artikel

6 Artikel gefunden
von 1
von 1
Fratello – Zigarren

Fratello: Von Körben und Sternen zur Zigarre

Hinter dem Label Fratello steht Omar de Frias. Der ehemalige Profi-Basketballspieler arbeitete nach seiner Karriere als Sportler bei der NASA. Doch irgendwann war der Ruf seiner Leidenschaft stärker – so sehr, dass er kurzerhand seinen 200.000-Dollar-Job quittierte, um sich fortan Zigarren zu widmen.

Fratello Classico
Aromatische Zigarren aus Esteli Nicaragua im Sungrown Deckblatt: Fratello Classico

2013 war das. Sein ganzes Leben war Omar, der ursprünglich aus der Dominikanischen Republik stammt, von Tabak fasziniert gewesen; nun sollte es endlich sein Beruf werden. Dass sein Label „Fratello“, italienisch für Bruder, heißt, hat nichts mit Mönchen zu tun. Es leitet sich vielmehr davon ab, dass Omar auf dem College so genannt wurde.

Aus Virginia in die Welt: Durchbruch der Fratello Zigarren

Von seinen handgerollten Longfiller Zigarren verkaufte er zunächst einige über Händler in der näheren Umgebung seines Wohnorts in Virginia. Allmählich begann dann der Triumphzug seiner edlen Ware, die aus der renommierten Tabacalera Joya de Nicaragua in Estelí, der Zigarrenmetropole des mittelamerikanischen Landes, stammt. Seit 2022 importieren wir sie direkt, sodass wir Ihnen auch einen Preisnachlass von 20 bis 30 Prozent gewähren können.

Von der Classico zur Navetta Inverso: Ein Überblick

Als erste Serie war auf dem deutschen Markt die Serie Classico erhältilch, eine kräftige, typisch nicaraguanische Zigarre. Die Navetta, vom ehemaligen NASA Mitarbeiter nach dem spanischen Wort für Raumschiff benannt, besitzt ein Ecuador-Deckblatt, alles Übrige kommt aus Nicaragua. Navetta Inverso heißt so, weil sie genau umgedreht ist: Das Deckblatt der Navetta bildet nun die Einlage, während die Navetto Inverso Einlage und Umblatt der Navetta als Um- bzw. Deckblatt verwendet. Omar ist fasziniert davon, wie sehr die unterschiedliche Anordnung den Geschmack beeinflusst.

Fratello Navetta
Ecuador Deckblatt, dominikanisches Umblatt, nicaraguanische Einlage: Fratello Navetta 

Die Serie Bianco ist nur dem Namen und der Verpackung nach weiß. Die Zigarren ziert allerdings ein dunkles San Andres Deckblatt. Sie fallen etwas süßlicher aus als etwa jene der Classic-Linie, entbehren aber nicht der Stärke, die man von Fratello gewohnt ist. 

Fratello Zigarren im Voting: Arlequin vs. Sorella

Bei den Serien Arlequin und Sorella – übrigens „Schwester“ im Italienischen – hat Omar vor der Markteinführung eigens abstimmen lassen. Und das Echo der Aficionados fiel gemischt aus: Während in den USA die Arlequin klar vorne lag, ist auf den internationalen Märkten, und so auch in Europa, die Sorella auf größere Gegenliebe gestoßen. Welches Ihres Lieblingszigarre ist, müssen Sie nun selbst entscheiden!

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador