Ink Kautabak Strong Original
Kaufen
Strong Original
Preis
Menge
Einheit
Der Ink Original enthält 22 Pouches mit 10 mg Nikotin.
Ein reiner Tabakgeschmack mit einem Hauch von Zitrone.
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
2 Bewertungen
Qualität
5
2 Bewertungen
Stärke
6
2 Bewertungen
Anderes

Jonas
Wer sich mit Kautabak ein bisschen auskennt weiß, dass in Deutschland der Verkauf von dem schwedischen "Snus" verboten ist. Der Ink-Kautabak ist deshalb für alle Snus-Liebhaber eine gute Alternative. Im Prinzip gibt es zu den original Snun keinen großen Unterschied in Punkto Anwendung und Geschmack. Der Unterschied ist zum Einen der etwas gröber gemahlene Tabak (was man jedoch ohne Öffnen des Bags nicht bemerkt), zum Anderen die etwas stabileren Beutel (man sollte trotzdem nicht darauf herumkauen!). Auch ist die offizielle Bezeichnung in Deutschland "chewing bags", wodurch man das Snus-Verbot offensichtlich umgehen konnte. Geschmacklich geht der Ink-Orininal dominant in Richtung frische Zitrone, nach ca. 10 min. kommt jedoch der Tabakgeschmack ebenfalls deutlich durch. Es sind ca. 22 Beutel enthalten, welche jeweils für ca. 30 Minuten genutzt werden können. Der Deckel hat ein kleines Fach eingebaut, in welches man seinen benutzten Bag hineinlegen kann. Preislich gehört der Ink zu den ehen teureren Kautabaken (vgl. Thunder, Makla, usw.). Allen, die sich mit Kautabak noch nicht so intensiv auseinander gesetzt haben, kann ich das Probieren sehr empfehlen. Wer den Geschmack von den chewing bags zu intensiv findet, rate ich zu den Tabak-Pastillen von z.B. Oliver Twist oder Grimmm & Tripple. Auch halten diese wesentlich länger den Geschmack. Nichtrauchern rate ich mit den chewing bags zur Vorsicht, da diese viel Nikotin enthalten (Ink: 10mg = ca. 10 Cigaretten) und auch schlagartig abgeben, deshalb kann es schnell zum Nikotin-Schock kommen.
23.04.2016

Jonas
verifizierter Kauf
Wer sich mit Kautabak ein bisschen auskennt weiß, dass in Deutschland der Verkauf von dem schwedischen "Snus" verboten ist. Der Ink-Kautabak ist deshalb für alle Snus-Liebhaber eine gute Alternative. Im Prinzip gibt es zu den original Snun keinen großen Unterschied in Punkto Anwendung und Geschmack. Der Unterschied ist zum Einen der etwas gröber gemahlene Tabak (was man jedoch ohne Öffnen des Bags nicht bemerkt), zum Anderen die etwas stabileren Beutel (man sollte trotzdem nicht darauf herumkauen!). Auch ist die offizielle Bezeichnung in Deutschland "chewing bags", wodurch man das Snus-Verbot offensichtlich umgehen konnte. Geschmacklich geht der Ink-Orininal dominant in Richtung frische Zitrone, nach ca. 10 min. kommt jedoch der Tabakgeschmack ebenfalls deutlich durch. Es sind ca. 22 Beutel enthalten, welche jeweils für ca. 30 Minuten genutzt werden können. Der Deckel hat ein kleines Fach eingebaut, in welches man seinen benutzten Bag hineinlegen kann. Preislich gehört der Ink zu den ehen teureren Kautabaken (vgl. Thunder, Makla, usw.). Allen, die sich mit Kautabak noch nicht so intensiv auseinander gesetzt haben, kann ich das Probieren sehr empfehlen. Wer den Geschmack von den chewing bags zu intensiv findet, rate ich zu den Tabak-Pastillen von z.B. Oliver Twist oder Grimmm & Tripple. Auch halten diese wesentlich länger den Geschmack. Nichtrauchern rate ich mit den chewing bags zur Vorsicht, da diese viel Nikotin enthalten (Ink: 10mg = ca. 10 Cigaretten) und auch schlagartig abgeben, deshalb kann es schnell zum Nikotin-Schock kommen.
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Also von Kautabak hab ich mal so gar keine Ahnung, wollte es aber einfach mal ausprobiert haben. Gesagt getan, den ersten Beutel direkt in den Mund und ordentlich durch gekaut, Kautabak eben. Der Schock folgte auf dem Fuße, intensiver Tabakgeschmack mit etwas Bergamotte breitet sich umgehend in der Mundhöhle aus. Ich war froh, im Garten gestanden zu haben, so konnte ich den dunklen Tabaksaft im Beet entsorgen. Das erste Erlebnis hatte ich mir total anders vorgestellt. Tage später kam dann der nächste Versuch. Dieses Mal klemmte ich mir einen Beutel in die Wangentasche und wartete auf das was da kommt. Siehe da, der Beutel gibt nach und nach interessante Aromen frei, fein und dosiert. Nur nicht kauen! Mittlerweile greife ich von Zeit zu Zeit einfach zu einem dieser Beutel und genieße den für mich lakritzigen, herben, von Zitusfrüchten unterlegten Tabakgeschmack. Als zu stark oder belastend habe ich ihn auch nicht empfunden. Das war bestimmt nicht die letzte Dose Kautabak, die ich mir gegönnt habe.
29.04.2020

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Also von Kautabak hab ich mal so gar keine Ahnung, wollte es aber einfach mal ausprobiert haben. Gesagt getan, den ersten Beutel direkt in den Mund und ordentlich durch gekaut, Kautabak eben. Der Schock folgte auf dem Fuße, intensiver Tabakgeschmack mit etwas Bergamotte breitet sich umgehend in der Mundhöhle aus. Ich war froh, im Garten gestanden zu haben, so konnte ich den dunklen Tabaksaft im Beet entsorgen. Das erste Erlebnis hatte ich mir total anders vorgestellt. Tage später kam dann der nächste Versuch. Dieses Mal klemmte ich mir einen Beutel in die Wangentasche und wartete auf das was da kommt. Siehe da, der Beutel gibt nach und nach interessante Aromen frei, fein und dosiert. Nur nicht kauen! Mittlerweile greife ich von Zeit zu Zeit einfach zu einem dieser Beutel und genieße den für mich lakritzigen, herben, von Zitusfrüchten unterlegten Tabakgeschmack. Als zu stark oder belastend habe ich ihn auch nicht empfunden. Das war bestimmt nicht die letzte Dose Kautabak, die ich mir gegönnt habe.


