Amphora Pfeifentabak Burley 50g Pouch

Kaufen

Burley 50g Pouch

 
Preis
Menge
Einheit
Amphora Pfeifentabak Burley 50g Pouch
10.50 € 1kg = 210.00 €
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  

    Reich an natürlichem BurleyTabakgeschmack mit Unternoten von Kakao und Nüssen, verbunden mit einer feinen natürlichen Süße.

    • Inhalt: 50 Gramm Pouch

    Mac Baren hat die Amphora-Familie kürzlich mit dem neuen Amphora Burley ergänzt. Der Tabak ist im wesentlichen ein grob zerteilter Ready Rubbed, der aus einem Großteil Burley, aber auch aus einer winzigen Portion Virginia besteht. Er riecht nach KakaoSchokolade und feuchter Erde, und bietet einen vollmundigen, voluminösen und würzigen Rauchgenuß. Er ist allgemein etwas süßer und runder als der Mac Baren HH Burley Flake, und bietet so auch dem Einsteiger eine interessante Alternative. Ein Idealer "All Day Smoke"!

Artikelnummer
90024381
Im Sortiment seit
10.04.2019
Marke
Produkt
Burley 50g Pouch
Schnitt
Aroma
3
Raumduft
2
Aromatisierung
Stärke
Charakter
Rohtabak
Raumnote

Durchschnittliche Aromabewertung (4)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Mac Baren Deutschland, Usedomstraße 7-9, 22407 Hamburg, hallo@mac-baren.com, https://mac-baren.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Amphora Virginia
27.05.2021

Profilbild
White Cloud
Ein sehr angenehmer Tabak, mit Kakao - bzw Bitterschokoladenoten. Rauche ich nicht jeden Tag aber immer wieder gerne, hat durchaus das Zeug zum Dauertabak.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Aschekiste
18.08.2023

Profilbild
Halli
verifizierter Kauf

Hat mich leider nicht so überzeugt und schmeckt bei manchen Zügen auch etwas nach Zigarette. Da gibt es Burleys die mich mehr überzeugt haben.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Gerauchte_Pfeifentabake
08.01.2022

Profilbild
ZDogg
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
RKS2000 Pfeifentabake
20.01.2025

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Pouch aromadicht versiegelt. Geruch leicht nach Rum bzw. pflaumig, trockenfruchtig, nussig, nach Pumpernickel, auch nach Kakaopulver oder dunkler Schokolade, ein Hauch Stroh. Broken Flake, etwas drahtig, braucht also etwas Bearbeitung für ein gleichmässiges Stopfen, zu Bällchen rollen. Meerschaumfilter: Nach 2/3-maligem Zünden glimmt der Tabak. Von Kakao/Schokolade nehme ich nichts wahr, stattdessen leichte Nuss- und Mandelnoten, aber vor allem Erde, feuchte Erde, feuchter Putz, Gips, Keller, mineralisch, nicht modrig und rohe Kartoffeln. Der Tabak hat keine Süsse und ist leicht herb bis bitter (Alarm, vgl. Amphora Virginia). Trotz der gefühlten Drahtigkeit ist der Tabak eher zu feucht (der Virginia ebenso), er sottert in einer kleinen Pfeife 2-3 mal. Die Nussaromen verschwinden zur Mitte hin, während sie über der Brennkammer bis zum Ende zu erschnuppern sind und es bleiben im Rauch die verschiedenen erdigen Noten übrig, bis zuletzt. Eine Aschigkeit, wie manche berichten, nehme ich nicht wahr, eher ein gänzliches Fehlen von Aromen, was durch Stopfen jedoch wieder zur Erdigkeit zurückkehrt, mitsamt dem zweiten Schwall von Kondensat. Gegen Ende wird der Tabak nicht stärker, bekommt in manchen Zügen aber noch eine leicht metallische Note, wird aber, bisher, nicht bitterer. Dr. Perl Aktivkohle: Mehr Nussaromen, diese geröstet, leichte Kakao-/dunkle Schoko- und vereinzelt sogar blumige Noten, Erdigkeit ist reduziert, ebenso das herb-bittere. Die Stärke erreicht nicht ganz mittel, Nikotin dagegen ist etwas oberhalb davon. Der Rauch kratzt nicht, beisst nicht, prickelt nirgends, das Kondensat brennt, wärmt und prickelt um den Mund herum und ist, bisher, nicht sonderlich bitter. Balsaholzfilter: Am fruchtigsten und endlich auch Kakaonoten, Nüsse und Erdigkeit hintergründiger. Entwicklung nach Öffnen: Abtrocknen reduziert herb-bittere Noten und steigert die Süsse. Bei weiterem Abtrocknen schmeckt der Tabak nach weniger erdig, nach dem Anzünden etwas nach Kakao und (gerösteten) Nüssen, nach halber Füllung dann leicht blumig (Balsafilter) bis doch strohig-aschig (v.a. Aktivkohlef.). Tabak verglimmt zu dunkelgrauer Asche, in der sowohl verkohlte als auch unverbrannte Tabakreste übrig bleiben (Feuchte). Die Reinigung zeigt ebenfalls erhöhte Kondensat- und Teerbildung und benötigt etwas mehr Aufwand. Trotz Kondensat- und Teerbildung hinterlässt der Tabak keinen Eigengeruch in der Pfeife und neutralisiert vorhandene Geister (Latakia & Aromen).

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador