Brigg Pfeifentabak V (ehemals Vanilla) (Pouch 40g)

Kaufen

V (ehemals Vanilla) (Pouch 40g)

 
Preis
Menge
Einheit
Brigg Pfeifentabak V (ehemals Vanilla) (Pouch 40g)
5.95 € 1kg = 148.75 €
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  

    Eine sanfte und milde, frisch und anregend wirkende Tabakkomposition. Brigg Vanilla wird nach alten Rezepten und neuesten Erkenntnissen aus goldenen Virginia-Tabaken aus Zimbabwe und Brasilien mit Cavendish auf der Basis von nussigem Burley hergestellt.

    • Inhalt: 40 Gramm Pouch
Artikelnummer
90015078
Im Sortiment seit
14.10.2010
Marke
Produkt
V (ehemals Vanilla) (Pouch 40g)
Schnitt
Aroma
2
Raumduft
3
Aromatisierung
Typ
Stärke
Charakter
Rohtabak
Raumnote

Durchschnittliche Aromabewertung (1)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Mac Baren Deutschland, Usedomstraße 7-9, 22407 Hamburg, hallo@mac-baren.com, https://mac-baren.com

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



RKS2000 Pfeifentabake
02.10.2025

Profilbild
anonym
Probe. Aussehen: Überwiegend schoko- und mittelbraune Tabaksfasern von 2,5 mm Breite, die von schwarzen und wenigen, hellbraunen begleitet werden. Die Fasern sind unterschiedlich lang, manche bis zu 5 cm, auch gerissene Stücke finden sich und auch hauchdünne. Der Tabak fühlt sich trocken an und enthält ein paar härtere Stücke (BC). Geruch: Erinnert eher an Vanillepudding, da etwas sahnigen mitschwingt. Darunter schwebt ein Geruch, der an trockenes Holz oder Laub erinnert, mit, sowie eine etwas faulige Note und etwas Kakao. Tabakduft selbst, nehme ich nicht wahr. Stopfen: Gut auflockern, damit keine unterschiedlich dichten Zonen entstehen, braucht einen Moment länger. Mit Meerschaumfilter: Das Anzünden war im Prinzip nach dem ersten Entzünden erledigt, hätte ich nicht eine gleichmässige Glut bevorzugt. Der Tabak nimmt das Feuer also gut an und bäumt sich kaum auf. Gut bis zur Hälfte des Tabaks im Pfeifenkopf offenbarten sich unerwartet viele Aromen: etwas Heu und gebackenes Brot, etwas dunkle Schokolade und Holz, viel Erde, Nuss, daneben die mitschwingende Vanille, also keineswegs erschlagend, wobei die Pfeife doch etwas mehr als nur warm wurde. Ich würde also der Beschreibung, auf Va und BC basierend, widersprechen, da Farbe und Aromen des/der Burleys vorherrschen. Zur Hälfte galt es dann, einen Schwall Kondensat aus dem Mundstück zu entleeren. Bis dahin hielt die Süsse mit der Säure und der Herbe die Balance. Das letzte Drittel war dann herb bis bitter, durch die die Vanille manchmal noch durchkam. Die dominierenden Aromen waren dann ge- bis eher verbrannte Nüsse, verkohltes Brot, Asche, an rauchendes Holz erinnernde Aromen, sowie Teer. Hin und wieder kamen dabei Nuss- und Brotaromen durch und wenig Heu- und BC-Noten, die mit ihrer Süsse nochmals gegenhielten und etwas, wobei ich an unreife Bananen dachte. Die letzten zehn Züge waren dann bittere Aschigkeit. Den Tabak musste ich 2 mal nachzünden. Der Abbrand war gut. Ich hatte keine Nebenwirkungen auf die Schleimhäute von Zunge, Gaumen oder Nase. Ein eher sanfter, leichter Tabak, Nikotinwirkung 3. Übrig blieb hellgraue Asche und wenige Kohlekrümelchen. Zu reinigen gibt's etwas Teer und Kondensat im Zugloch und Holm, wenig Kondensat im Mundstück. Die Brennkammer ist nach zweimaligem Auswischen sauber, easy! Zurückbleibendes im Holm riecht nach gebrannten Nüssen mit Vanille. Kein süsser Aromat, die zweite Hälfte ist eher nicht so lecker

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador