Skelton Zigarillos
Nach zwei erfolgreich eingeführten Zigarrenserien erweitert der beliebte Hersteller seine Linie nun um Zigarillos, die ebenfalls das markante Skelett-Emblem tragen. Der Name lehnt sich wie gewohnt an das Wort Skeleton an, kombiniert mit dem Vornamen des Initiators Tonio Neugebauer. Er ist seit 2017 als Importeur und Distributeur aktiv und lässt auch die neuen Formate unter dem Label Skel Ton mit dem Claim „Live your Dreams“ bei Plasencia in Nicaragua fertigen.
Skel Ton Zigarillos: Neue Linie mit ikonischem Skelett-Design
Bei der Schreibweise setzt sich die gleiche kleine Besonderheit fort: Offiziell bevorzugt Tonio die Zweiteilung, wir führen den Hersteller allerdings aus Gründen der Auffindbarkeit weiterhin als Skelton. Die Erfahrung zeigt, dass Nutzer meist ein Wort eintippen. Damit beide Varianten zu Ergebnissen führen, finden sich im Text weiterhin beide Schreibweisen wieder! Die erste von ihm eingeführte Serie waren die Skelton Live your Dreams Zigarren, die wir seit 2017 anbieten können. Die zweiten, etwas milderen Skelton Xrelaxx Zigarren hatte Tonio dann im Sommer 2023 nachgeschoben. Tonio hat immer recht viel auf Social Media gemacht und dort seine Zigarrenleidenschaft in diversen Zigarrengruppen eingebracht. Soweit ich mich erinnere, war er dort auch als Moderator tätig und hat über diese Tätigkeit eine sehr große Zahl an Zigarrenliebhabern kennengelernt. Wir waren zugegebenermaßen erst einmal etwas skeptisch, weil diese Herangehensweise, dass ein Aficionado sein Hobby zum Beruf macht, schon sehr oft versucht wurde und dabei diverse Male kläglich scheiterte. Tonio hat jedoch anscheinend den Blend deutlich besser hinbekommen als die meisten seiner Mitstreiter in dieser Branche, daher verkaufen sich seine Zigarren seit Jahren überragend gut und sind seitdem auch Bestseller bei uns im Shop. Kompliment!
Ecuador Connecticut Shade trifft Dominikanische Republik: Skelton Zigarillos im Tabakprofil
Optisch orientieren sich die Skelton Zigarillos deutlich an der bestehenden Linie. Das Skelettmotiv bleibt präsent und sorgt trotz seiner Verspieltheit für einen hohen Wiedererkennungswert. Die Schachteln bestehen dieses Mal aus Metall, der Aufwand wäre wahrscheinlich deutlich zu groß, diese Zigarillos in Bundles zu bestellen und dann hier in Deutschland erst in (nachhaltigere) Dosen zu verpacken. Die Skel Ton Connecticut Zigarillos gehen bezüglich der verwendeten Tabake in eine ganz andere Richtung als die beiden Longfiller-Serien. Als Deckblatt kommt ein Ecuador Connecticut Shade zum Einsatz, darunter liegt ein indonesisches Umblatt sowie Einlagetabake aus der Dominikanischen Republik. Die Zigarillos sind damit deutlich milder und feiner als die Zigarren, das „fettig-aromatische“ der Zigarren aus Nicaragua fehlt hier; wahrscheinlich wären die identischen Tabake in diesem Format deutlich zu kräftig geworden. Mir haben die Zigarillos sehr gut geschmeckt, obwohl ich eigentlich etwas größere Formate bevorzuge – sagen wir mal mindestens im Minutos-Format. Für zwischendurch oder vor der Tür im Schneesturm – gerne! Kurz gesagt, geschmacklich haben die Zigarillos nichts mit den Zigarren zu tun - aber das müssen sie ja auch nicht!
Fertigungsarten
| Logo | Abkürzung | Beschreibung |
|---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
MM


