
Skelton Live your Dreams

Diese Zigarren führen ein Skelett im Logo, der englische Begriff dafür ist Skeleton wie wir alle wissen. Da dann der Initiators noch Tonio heisst, war die Namensgebung quasi ein Selbstläufer. Tonio Neugebauer hat bis vor kurzem bei einem Kollegen von uns gearbeitet und ist nun seit Mitte 2017 auch als Zigarrenimporteur und -distributeur tätig. Die aus den beiden Wörtern zusammengesetzte "Skel Ton" mit dem Claim "Live your Dreams" ist seine erste eigene Marke die er bei Plasencia in Nicaragua herstellen lässt.
Bezüglich der Schreibweise kann es zu Konfusionen kommen: Er selber möchte, dass es in zwei Wörtern geschrieben wird, wir haben uns jedoch aus Gründen der Praktikabilität (und der Suche auf Google....) dazu entschieden, den Hersteller in einem Wort zu schreiben. So wie er es auf Twitter auch praktiziert... :-)
Nein, Spass beiseite, es wäre halt blöde, wenn der User bei uns auf der Seite Skelton eingibt und kein Ergebnis bekommt, bei der Eingabe von Skel Ton kommt jetzt ja auch ein Suchergebnis, da es hier im Fließtext so geschrieben wurde. So, genug der technischen Petitessen!
Die Kisten sehen klasse aus, auch wenn ich es nicht so mit Skeletten und ähnlichen Dingen habe, gefällt mir der Ring dennoch sehr gut. Ein zweiter Ring aus Stoff ist am Brandende angebracht; sehr hübsch und wertig anzusehen, auch wenn ich etwas Probleme hatte diesen zu entfernen! Tonio entschied sich für ein H-2000 Deckblatt aus Ecuador und lässt darunter gleich zwei Umblätter rollen, eines aus Indonesien und eines aus Jalapa (ebenfalls ein H-2000 aus Nicaragua). Die Einlagemischung ist dominikanisch, honduranisch und nicaraguanisch (hier ist es ein H-2000 aus Esteli).
Geschmacklich beginnen diese mittelkräftigen Zigarren mit Röstaromen und Nuancen von Bitterschokolade. Im zweiten Drittel kommen noch leicht süssliche Cafénoten hinzu, die dann im letzten Drittel sich mit etwas mehr Intensität linear bis zum Ende hin stabilisieren.
Besonderer Clou sind die nachhaltig hergestellten Kisten. Sie sind mit dem tanzenden Skelett nicht nur ein echter Hingucker, sondern verzichten auch komplett auf fossile Rohstoffe. Stattdessen verwenden sie ein Granulat aus Cellulose, Papierfasern, Stärke, Kreide und Kaolin. Papierspritzguss, sagen die Fachleute dazu. Theoretisch ist das Material sogar kompostierbar. Warum die Kisten trotzdem nicht auf den "Home Compost" dürfen, selbst wenn Sie die Aufkleber entfernen: Sie sind schlichtweg zu dick. Ihre Zersetzung würde länger als sechs Monate dauern – und damit gibt’s das entsprechende Zertifikat nicht. Wir empfehlen daher, die Kisten im Hausmüll zu entsorgen - es bleibt das gute Gewissen, auf nachwachsende Rohstoffe zu setzen.
-
Corona Nur noch 105 verfügbarRestbestandCorona Nur noch 105 verfügbar6 Bewertungen 52 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
1.75 Ø15.24 Länge -
RobustoRobusto5 Bewertungen 116 Bewertungen6 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø12.70 Länge -
ToroToro6 Bewertungen 86 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø15.24 Länge
-
Skel Ton - Xrelaxx ZigarrenTonios Tobacco Skelton Cigars
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

