Villiger Tobajara Puros

Villiger Tobajara Puros

Als Alternative für diese mittlerweile eingestellte Serie empfehlen wir Ihnen die Villiger do Brasil Zigarren des gleichen Herstellers. Hier haben wir für Sie den ursprünglichen Text beziehungsweise die ursprüngliche Artikelbeschreibung stehen lassen:

In den meisten Fällen werden Brasiltabake mit anderen Tabaksaaten unterschiedlicher Provenienz gemischt, um geschmacklich nuancierte Kompositionen zu kreieren. Brasil-Tabake sind sanft und süßlich in ihrer Geschmackstextur und erfreuen sich allgemein größter Beliebtheit. Puros, die zu 100% aus brasilianischem Tabak hergestellt werden sind jedoch eher eine Seltenheit. Mit dem neuen Tobajara Puro aus dem Hause Villiger kommt nun ein solcher, 100prozentiger Brasil-Longfiller, auf den deutschen Markt.

Heinrich Villiger steht hinter dieser neuen Kreation, der mit großem Fingerspitzengefühl und seiner langjährigen Erfahrungen diesen Blend aus brasilianischen Mata Fina und anderen Brasil-Tabaksorten komponiert hat. Abgerundet wird die Komposition durch ein kostbares Bahia Mata Fina-Deckblatt, welches der Geschmackstextur der Tobajara Puro Longfiller den letzten Schliff verleiht.

Ursprung und Geschichte der Zigarrenmarke

Allerheiligenbucht, der Stammsitz des Tabakunternehmens Ermor Tabarama, liegt im Osten Brasiliens, namentlich in der Hauptstadt Salvador, des Bundesstaates Bahia. Dort werden die Tobajara-Zigarren für Villiger direkt von Hand gefertigt.

In Brasilien werden im Gegensatz zu beispielsweise Indonesien die Mata-Fina-Tabakpflanzen am einem Stück geerntet, um anschließend die Tabakpflanze samt der Tabakblätter für 30 Tage zum trocken zu lagern. Bei diesem speziellen Verfahren gelangen mehr Nähr- und Aromastoffe des Hauptstamms in das Blattgut. Mit diesem weltweit einmaligen Trocknungsverfahren erhalten die Mata-Fina-Tabake ihren vollaromatischen und ausgewogenen Geschmack, wie auch ihre schöne braune Farbgebung.

Fälschlicherweise werden Brasil-Longfiller aufgrund ihrer dunklen Farbgebung häufig unterstellt besonders kräftig zu sein. Tatsächlich überraschen Brasiltabake gerade durch ihre sanften, leicht süßlichen Aromaspektren, die vielfältige Geschmacksnuancen von Schokolade, reifen Äpfeln oder frischem Brot entfalten. Ein weiteres Merkmal qualitativ hochwertiger Brasil-Zigarren ist das besonders gute Abbrandverhalten, wie auch die feste, weiße Asche, welche sich allseitiger Bleibtheit erfreut.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist