Capadura Corona
Kaufen
Corona
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
01175003
Im Sortiment seit
23.10.2005
Marke
Produkt
Corona
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Piloto
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Don Esteban
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
5
5 Bewertungen
Stärke
4
5 Bewertungen
casablanca

casablanca
Verarbeitung / Optik: (ca.138*16mm) Gleichmässig gerollte kleine Corona, mit einem schönen Madurodeckblatt. Hatte sie schon mal in A gekauft (wieder einmal viel teurer). Von damals ist sie mir mild, cremig, aber nicht wirklich herausragend in Erinnerung, mal sehen was ich diesmal zu mozzen habe......... Zug / Abbrand: Hervorragender Zug und guter Abbrand ........... Geschmack / Aroma: Diesmal vermisse ich die Cremigkeit und der Geschmack wirkt etwas leer und unharmonisch. Nicht, dass sie schlecht wäre, aber das kaum vorhandene Aroma kann ich nicht definieren. ......... Schärfe / Stärke: weder scharf noch stark........... Preisverhältnis: Muss ich nicht so schnell wieder haben. 12ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

casablanca
verifizierter Kauf
Verarbeitung / Optik: (ca.138*16mm) Gleichmässig gerollte kleine Corona, mit einem schönen Madurodeckblatt. Hatte sie schon mal in A gekauft (wieder einmal viel teurer). Von damals ist sie mir mild, cremig, aber nicht wirklich herausragend in Erinnerung, mal sehen was ich diesmal zu mozzen habe......... Zug / Abbrand: Hervorragender Zug und guter Abbrand ........... Geschmack / Aroma: Diesmal vermisse ich die Cremigkeit und der Geschmack wirkt etwas leer und unharmonisch. Nicht, dass sie schlecht wäre, aber das kaum vorhandene Aroma kann ich nicht definieren. ......... Schärfe / Stärke: weder scharf noch stark........... Preisverhältnis: Muss ich nicht so schnell wieder haben. 12ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~
Egill

ikke
Gekauft am 28-05-07, geraucht am 28-11-07. Der Capadoro ist fest und ungleichmäßig gerollt mit einem Connecticut Shade Deckblatt, mangelhaftes Brandverhalten mit krümelige Pfeffer/salz Asche angenehme Duft. Der Dominikaner hat ein kräftiges erde/Röst Aroma mit der außergewöhnliche Eigenschaft das Bränden und löschen des Deckblattes synchron lauft. Es war nicht möglich der 330ct. Corona bis zum 2/3 zu rauchen. Der Capadoro hat Mangel in der Verarbeitung!

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft am 28-05-07, geraucht am 28-11-07. Der Capadoro ist fest und ungleichmäßig gerollt mit einem Connecticut Shade Deckblatt, mangelhaftes Brandverhalten mit krümelige Pfeffer/salz Asche angenehme Duft. Der Dominikaner hat ein kräftiges erde/Röst Aroma mit der außergewöhnliche Eigenschaft das Bränden und löschen des Deckblattes synchron lauft. Es war nicht möglich der 330ct. Corona bis zum 2/3 zu rauchen. Der Capadoro hat Mangel in der Verarbeitung!
Ernestos Home

Ernesto 12/06: Das Deckblatt bekommt schon mal Note 1, gefolgt vom Zugverhalten mit 1. Erstes Drittel schmeckt nach Nuss und Karamel. Ab der Hälfte etwas stärker werdend, im lezten Drittel steht sie einer Griffith's nichts nach. Geraucht wurde sie nach einem Wildschweingeschnetzeltem, welches es nicht schaffte den Geschmackston der Zigarre zu überdecken, daher durchaus für würzigere Speisen angebracht.

Ernesto 12/06: Das Deckblatt bekommt schon mal Note 1, gefolgt vom Zugverhalten mit 1. Erstes Drittel schmeckt nach Nuss und Karamel. Ab der Hälfte etwas stärker werdend, im lezten Drittel steht sie einer Griffith's nichts nach. Geraucht wurde sie nach einem Wildschweingeschnetzeltem, welches es nicht schaffte den Geschmackston der Zigarre zu überdecken, daher durchaus für würzigere Speisen angebracht.
Flying Humidor

anonym
Ich habe die Capadoro heute zum ersten mal geraucht. Bin durch einen Beitrag im aktuellen ECCJ auf die wohl noch recht junge Marke aufmerksam geworden. Der erste Eindruck ist klasse. Sehr dunkles, öliges Deckblatt, sehr gut verarbeitet. Schon der kalte Zug verkündet einen wohl eher würzigen Gechmack. Angezündet legt sie dann auch gleich los. Zunächst muss man den sehr guten Abbrand und den hervorragenden Zug erwähnen. Vom Aroma gestaltet sie sich von Anfang an eher kräftig. Sie bringt Kaffee-und Pfeffernoten in angenehmer Süsse mit. Im Rauchverlauf legt sie noch an Stärke zu. Zum Ende hin entwickelten sich leichte Bitternoten. Insgesamt schmeckt sie viel mehr nach Kuba als nach Dom.Rep. (positiv). Durch längere Lagerung wird sie im Aroma vielleicht noch harmonischer. Auf jeden Fall ein Favorit. Ich hab noch eine Robusto, mal sehen wie die sich nach einiger Lagerzeit gibt.

anonym
verifizierter Kauf
Ich habe die Capadoro heute zum ersten mal geraucht. Bin durch einen Beitrag im aktuellen ECCJ auf die wohl noch recht junge Marke aufmerksam geworden. Der erste Eindruck ist klasse. Sehr dunkles, öliges Deckblatt, sehr gut verarbeitet. Schon der kalte Zug verkündet einen wohl eher würzigen Gechmack. Angezündet legt sie dann auch gleich los. Zunächst muss man den sehr guten Abbrand und den hervorragenden Zug erwähnen. Vom Aroma gestaltet sie sich von Anfang an eher kräftig. Sie bringt Kaffee-und Pfeffernoten in angenehmer Süsse mit. Im Rauchverlauf legt sie noch an Stärke zu. Zum Ende hin entwickelten sich leichte Bitternoten. Insgesamt schmeckt sie viel mehr nach Kuba als nach Dom.Rep. (positiv). Durch längere Lagerung wird sie im Aroma vielleicht noch harmonischer. Auf jeden Fall ein Favorit. Ich hab noch eine Robusto, mal sehen wie die sich nach einiger Lagerzeit gibt.
Brummbär's - Kiste


