Santa Damiana Vintage Maduro Corona

Produktgalerie
Santa Damiana Vintage Maduro Corona
Kaufen

Corona

 
Preis*
Menge
Einheit
Santa Damiana Vintage Maduro Corona
8.10 €
Santa Damiana Vintage Maduro Corona
157.14 €162.00 €
-3% **

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

    Im Sortiment seit
    22.09.2009
    Marke
    Santa Damiana
    Produkt
    Corona
    Herstellungsart
    Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM
    Länge
    14.29
    Durchmesser
    1.83
    Aromatisiert
    nein
    Ringmaß
    46
    Länge Inch
    5.625
    Rauchdauer
    66
    Deckblatt Land
    USA
    Deckblatt Tabaksorte
    Connecticut
    Umblatt Land
    Ecuador
    Einlage Land
    Dominikanische Republik, Nicaragua, Peru
    Boxpressed
    Nein
    Tabacalera
    Tabacalera de Garcia S.A.S.

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



indio
00.00.0000

Profilbild
indio
verifizierter Kauf

Die Santa Damiana Corona Maduro kommt in einer schönen, schwarz lackierten kleinen Kiste daher. Durch den Silberdruck sieht diese besonders edel aus. Die Kiste kann man im übrigen, mit etwas Geschick, sehr wohl zu einem kleinen Reise-Humidor umfunktionieren. Die interessante Zusammensetzung der Zigarre besteht aus Einlage: Nicaragua, Peru u. Dominikanische Rep. Umblatt: Ecuador. Decklatt: Edles Conneticut Broadleaf. Besonders durch dieses Deckblatt entwickelt sich die Maduro charakterische Süsse. Anfangs muss man noch "ziehen wie ein Ochse", was jedoch recht bald in ein gutes Zug- und Abbrandverhalten umschlägt. Auch optisch gibt die Zigarre ein gutes Bild ab. Der Preis ist akzeptabel. Die Maduro ist von mittlerer Stärke. Nicht gerade eine Spitzenmaduro aber durchaus von guter Qualität.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maxmo`s Humidor
19.07.2013

Profilbild
Maxmo 75
verifizierter Kauf

Ein tolles Dunkelbraunes rustikales Deckblatt welches wirklich sauber verarbeitet ist, weckte meine Vorfreude. Der Kaltgeruch nach gesüßtem Kaffe und ausfermentiertem Tabak unterstreicht das Erscheinungsbild. Der Drucktest zeigt eine hohe festigkeit. Anbrennen und Anschneiden waren problemlos. Die ersten Züge waren sehr fest und geschmacksneutral das legte sich aber relativ schnell und die Maduro wird am Zug immer süßer wobei ich auch eine sehr leichte salzige note geschmeckt habe.(Nein es war nicht der Schweiß vom angestrengt ziehen!) Aromen von gesüßtem Milchkaffee, Beeren und herben Honig begleiten die wirklich angeneme Raumnote nach Kakao und Schokolade. Leider kommt sehr wenig Rauch aus der Corona. dafür hatte ich aber ein angenem Cremiges gefühl im Mundraum. Im 2. Drittel wurde der Zug immer besser und der Rauch dichter mit leicht nussigen Aromen, Milchkaffee, Zartbitterschokolade und einem konstant süßem Geschmack im Mund. Ich meinte auch leichte Aromen von dunklen Trauben geschmeckt zu haben. Ab der hälfte gesellt sich ein leichtes Zedernholz Aroma dazu und die Heilige Damiana wird wunderbar süffig und rund im Geschmack. Sie hinterlässt ein leichtes Prickeln im Mund und wird langsam aber stetik würziger nicht aufdringlich eher süffig und stimmig. Das Finale wurde dann Würzig leicht Erdig, fruchtig und die süße weicht einer leichten Pfeffernote. Die Asche war sehr fest und Weiß.Der Abbrand war Optimal und Messerscharf. Für die Rauchdauer von unglaublichen 1,5 Stunden wird die Maduro für mich auch vom Preiß her akzeptabel. Mein Fazit: Unbedingt probieren! Hat sich einen Stammplatz in meinem Humidor erschmeichelt.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Maduroland
00.00.0000

Profilbild
Mortimer
Optisch ein Leckerbissen, ein schöner schokoladiger Kaltgeruch, das macht Lust auf mehr. Umso größer war dann die Entäuschung beim Anzünden. Der Geschmack war bei mir eher ein undefinierbares Etwas mit leichten süßlichen Tönen gepaart mit Kratzen und Brennen im Hals. Absolut nichtssagend. Keine Ahnung ob es ein Ausrutscher war, ist ja schließlich ein Naturprodukt. Aber in dieser Preisklasse darf so etwas eigentlich nicht vorkommen (an diesem Abend rauchte ich noch eine Macanudo Maduro, mit 6,40€ nur unwesentlich teurer, und musste feststellen: Neben der Macanudo Maduro verblasst die Santa Damiana). Mein Tipp: Lieber ein paar Cent mehr investieren und sich eine "richtige" Maduro kaufen, denn der Maduroanzug passt der Santa Damiana leider nicht. Schade.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
TFM's Humidor
27.04.2018


anonym
verifizierter Kauf

Schöner smoke. Verarbeitung gut, auch wenn das Deckblatt ein paar gröbere Adern hatte. Geruch nach Stall/ausfermentiertem Tabak, Kaltgeschmack deutlich nach Schokolade. Rauch am Anfang leichte süße mit Schoko- und Kaffeearomen, sehr lecker auch und gerade nach dem Essen. Der Geschmack blieb weitgehend gleich, nach der Hälfte kam etwas angenehmer Pfeffer dazu, aber keine unangenehme oder Störende Schärfe, im Gegenteil fand ich die Abwechslung recht angenehm. Pünktlich ca. ab da wo die Banderole war, etwa eine Stunde Rauchdauer bis dahin, plötzlich keinerlei Rauch mehr, trotz neuem Anzünden. Ein unwürdiges Ende für eine eigentlich gute Zigarre. Ich werde die hier auf jeden Fall noch einmal kaufen, sehr gut z.B. als Nachtisch oder zu einem Kaffe. Einzig das beschriebene Problem des Abbrands trübt den sonst durchweg guten Eindruck.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cigar Favourites
09.05.2013

Profilbild
Cigar Sucker Cologne
Nachdem ich gestern drei wirklich nicht schmeckende Cigarren verköstigt habe, von denen ich eine sofort weglegte und eine andere nach der Hälfte, war klar, dass es heute nicht viel braucht um mich zufrieden zu stellen. Habe nach dem Essen in meinem Humidor gestöbert und die Santa Damiana Vintage Maduro Corona heraus gefischt, von der ich nicht mal weiss, wie sie dort hinein gekommen ist. War sicher mal eine, der Bestellung beigelegte, Probecigarre. Nun, mit dem dunklen Broadleaf Deckblatt aus dem Connecticut Valley, das in sehr schönen diversen Dunkelbrautönen gefleckt ist, macht sie schonmal visuell einen appetittlichen Eindruck. Angenehmer aber dezenter Tabak-Kaltgeruch. Habe, wie meist, angebohrt. Im Kaltzug kaum Aromen zu erschmecken. Problemloses Anfeuern. Erste Eindrücke: Nichts Besonderes aber auch nicht schlecht. Gut war, dass ich sie nach dem Essen geraucht habe und das sollte auch ihre Bestimmung sein. Sie schmeckt nach einem gesüssten Espresso! Das trifft es auf den Punkt und vielmehr ist da auch nicht zu sagen bzw zu schmecken. Keine Aromenvielfalt aber das muss ja auch nicht sein. Nach dem Essen ist sie genau richtig. Dazu vielleicht noch einen Kaffee und alles ist ok. Nach dem ersten Drittel wurde der Zug schwer und ich habe sie angeschnitten. Danach problemloser Zug bis zum Ende. Sehr schöne, helle Asche und stabiler Kegel. Ungefähr nach der Hälfte wurde dieser Geschmack dann doch etwas langweilig und gerade da, als hätte mich jemand erhört, kam noch eine sehr angenehme und unaufdringliche Note von Pfeffer hinzu. So blieb es dann auch bis zum Schluss. Coronas rauche ich eigentlich gar nicht und darum wäre eine Variante mit etwas mehr Umfang, wie z.B. die Robusto, jetzt durchaus nochmal einen Test wert. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Egill
24.09.2010


ikke
verifizierter Kauf

Gekauft 30-06-10, geraucht 11-08-10. Der VM Corona ist gut verarbeitet mit einem sehr schönem tief dunklem fein adrig Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, Brandverhalten ist sehr gut mit messerscharfe ring, silbergraue Asche, schöne würzige Duft. Der Dominikaner ist mittelkräftig mit eine süßlich feinbittere Kern, das Aroma/Geschmack zeigt zedern, Röstkaffee, wechselnder schokolade und kräuterigem tonen, im weitere Rauchverlauf prominentere erde und Leder Akzenten. Für 560ct hat man einen wunderschönen Maduro, elegant und gehaltvoll.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Mike Boule
19.10.2014

Profilbild
Mike Boule
Die Zigarre weißt ein sehr schönes, dunkles Deckblatt auf. Sie riecht stark nach Stall. Der Zug ist fest und angenehm. Zunächst nimmt man eine florale Süße war, später geselligen sich Schokoaromen hinzu Der Abbrand ist 1a Fazit: Keine schlechte Maduro-Vertreterin, jedoch aber auch keine große Überraschung oder Ausnahme. Ich werde mal die Robusto probieren.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cigar humidor
20.10.2019

Profilbild
Ice Cube
verifizierter Kauf

6,9€. Kaltgeruch nach erde Schoko und Lakritz. Deckblatt roh und schlecht verarbeitet. 2 mal gecuttet, zug schlecht, schwer jedoch rauchbar. Abbrand zwischendurch schief, Asche stabil, 2 mal abgeascht, Asche flockig, zwischendurch Tunnelbrand. Rauchdauer 90 min. Geschmack viel Erde Pfeffer, etwas süße, leicht Schoko. Hatte bessere Qualität erwartet, für den Preis gibts deutlich besseres. Kann man als Maduro fan mal probieren, jedoch für mich ein einmaliger Kauf.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Adorini Santiago Deluxe
30.05.2018

Profilbild
abbazabaHH
Schön dunkles Deckblatt. Der Kaltgeruch war schon süßlich. Super Brandannahme. Ließ sich gut rauchen. Die Süße blieb konstant und war angenehm. Zum Schluss kam Pfeffer dazu. Allerdings dezent. Kein Schiefbrand. Werde ich wieder kaufen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Torsten's Humidor
02.12.2011


Garfield
verifizierter Kauf

Wie schon die Corona Glas, sehr gut verarbeitet und schönes Format. Vom Anfang an sehr leicht und zum Ende des ersten Drittels leicht stärker werdend. Dabei immer etwas chremig und süsslich süffig. Zum letzten Drittel etwas stärker und leichter bitterer Ton aber keinesfalls aufdringlich. Guter Zug der zum Anfang allerdings etwas schlechter ist, sich dann aber fängt. Asche schön fest und dunkel. Hat schon seit geraumer Zeit einen Stammplatz in meinem Humidor.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Gorilla im Nebel
26.05.2011

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Vorsicht, das ist eine starke Zigarre. Ich muss sie mindestens einmal ausgehen lassen, um sie mit Genuss rauchen zu können. Sie ist stramm gerollt, mit einem Zugwiderstand, der gerade noch im Rahmen bleibt. Der Abbrand ist gut. Geschmacklich zu mild, da hatte ich wirklich mehr erwartet. In der wuchtigen Schatulle wirkt sie deplatziert, bei so wenig Geschmack. Eine Brasil zum halben Preis bietet mehr.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Hasta La Victoria Siempre!
28.08.2010

Profilbild
The Cigar Aficionado
verifizierter Kauf

Erscheinungsbild/Geruch: Die Zigarre ist perfekt gerollt, wirk aber etwas grob und hölzern. Bei leichtem Druck fühlt sie sich fest an und federt lautlos in die ursprüngliche Form zurück. Das Deckblatt hat einen sehr dunklen, saftigen braun – Ton, erinnert ein wenig an Lakritze und ist zum Teil mit größeren Äderchen durchzogen. Die Zigarre duftet intensiv nach ausfermentiertem Tabak und der kalte Zug ist angenehm aromatisch. Zug/Geschmack: Der Zug ist nicht optimal, man muss schon etwas fester anziehen um den an sonst milden, feinbitteren und leicht süßlichen Rauch zu schmecken. Im letzten Drittel wird wie so oft eine feine Schärfe dem Aroma hinzugefügt. Asche/Abbrand: Die silbrig-schwarz gemaserte Asche ist etwas sandig aber fest und fällt spät. Die Zigarre brennt wunderbar gleichmäßig und gerade ab.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Foretitude
28.04.2021

Profilbild
Dos aficionados
Die Santa Damiana Vintage Maduro zeigt sich optisch sehr rustikal, das Deckblatt ist fleckig und „knotig“, der Zug eher schwer. Der Geschmack tröstet darüber aber hinweg, da diese Zigarre mit sehr harmonischen Aromen nach Schokolade, Zedernholz, Kräutern und Kaffee aufwartet. Insgesamt wirkt der Rauch ausgewogen würzig, süß und mittelkräftig. Für den Preis von 7,50€ gibt es jedoch bessere Zigarren

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Salty Syphe
14.08.2017


anonym
Kaltzug hat extrem nach Schokolade geschmeckt. Zug war Anfangs sehr gut. Die ersten Minuten hatte die Zigarre jedoch einen unangenehmen (für mich zumindest) Geschmackt nach Gewürznelken. Dannach jedoch wirklich leckere Aromen wie Schokolade. Leider konnte ich die Zigarre nicht vollständig rauchen, da ich pünktlich zum letzen Drittel ziehen konnte wie ich wollte und es kam nichtsmehr. Warum auch immer aber zu diesem Zeitpunkt war es, als hätte jmd. das Brandende verkorkt. Würde sie mir wohl nicht nochmal kaufen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karibischer Abend
19.01.2016

Profilbild
Wilddieb
verifizierter Kauf

In dem Preissegmet eine gute Zigarre zum "Nachtisch". Sie schmeckt herrlich nach Schokoladen- und Kaffeearomen, genau das Richtige nach einem guten Essen. Sie eignet sich aber auch gut für die Terrasse am Abend. Wegen der doch deutlichen Süße sollte man die Getränkebegleitung entsprechend wählen. Ein guter Espresso und ein Stück Zartbitter harmonieren sehr gut zu dem Smoke. Auch ein herb-fruchtiger Likör unterstreicht die sanften Noten. Alles in allem: ein Genuss!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

  • Sterne: 4/5
Ausgabe: 02/2010
Trusted Shops Award Habanos Specialist