
Culture Maduro

Die Einlage und das Umblatt werden in der Dominikanischen Republik angebaut. Verschieden starke Tabake, wie zum Beispiel der milde Olor Dominicano oder der kräftigere Ligero Dominicano werden im Filler gemischt und ergeben eine runde, harmonische und mittelkräftige Premiumzigarre. Als Deckblatt wird ein im Anbau sehr aufwändiges und damit sehr kostenintensives, seidig-glänzendes Connecticut Broadleaf Deckblatt verwendet.
Diese Maduros stellen die Ergänzung der sehr beliebten hellen Culture Dominican Serie dar. Im September 2014 ist dann als letzte Ergänzung der Markenfamilie die kräftigere Culture Aniversario aus Nicaragua hinzu gekommen.
Das ganz Konzept der Culture Zigarren wird begleitet durch die preiswerteren Zigarren der Casa Culinaria Serie die ebenfalls als Eigenmarke vom Importeur Paul Bugge aus Villingen-Schwenningen distribuiert werden. Dieses Importhaus wird geleitet von Daniel Höldke und seinem Vater, die neben der Distribution zusätzlich noch das Zigarrenfachgeschäft Paul Bugge im gleichen Ort betreiben.
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

