Logo der Marke Davidoff

Davidoff Maduro

Die Davidoff Maduro Zigarren wurden ursprünglich im Jahre 2008 eingeführt und dann 2016 wieder eingestellt. Über die damaligen Gründe kann man nur spekulieren, ist doch der Trend des Themas Maduro seit langer Zeit  ungebrochen. Die hier jetzt vorgestellten Zigarren wurden 2024 mit neuer Mischung, einem neuen Kistendesign aber unveränderten Zigarrenringen erneut vorgestellt.

Davidoff Maduro Zigarren: Neuauflage mit verfeinertem Aroma

Die aktuellen Vitolas werden mit einem ecuadorianischen Corte #7 (also Schnitt Nummer 7) Maduro-Deckblatt, einem mexikanischen Umblatt sowie Einlagetabaken aus der Dominikanischen Republik gerollt. Die Hauptmerkmale auf die Davidoff besonders hinweist sind die folgenden Charakteristika:

  • die Fermentationsdauer des Maduro-Deckblatts wurde auf 16 Monate verdoppelt
  • dadurch kommt es zu einem Temperaturanstieg im Fermentationshaufen
  • das Deckblatt Corte #7 ist ganz oben an der Pflanze und erhält dadurch deutlich mehr Sonnenlicht

Die Davidoff Maduro bietet dadurch ein ausgewogenes und nuanciertes Geschmacksprofil für Liebhaber von Maduro-Zigarren mit vollem Aroma und ausgeprägten süssen Aromen. Der Name Maduro steht im Spanischen für reif oder auch für dunkles Deckblatt. Bei der 16-monatigen Fermentation werden die Deckblätter insgesamt 12 Mal gewendet: Dies dauert jeweils 32 Stunden und benötigt normalerweise 4 bis 5 Arbeiter um den ganzen  Fermentationsstapel einmal von innen nach aussen und von oben nach unten komplett zu wenden. 
Währenddessen werden die Blätter auf Brandeigenschaften und Geschmack mindestens drei Mal getestet.

Die Kunst der Maduro-Fermentation: Entdecken Sie Davidoff Maduro

Rund 
40% des süssen und cremigen Geschmackscharakteristik sind auf das Maduro-Deckblatt zurückzuführen, im Ergebnis werden die Davidoff Maduro Zigarren dadurch süsser und raffinierter mit mehr Aromen nach anfangs dunkler Schokolade und Honig sowie gerösteten Nüssen und zunehmenden Holznoten im weiteren Verlauf. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass es vollmundige Zigarren mit Raffinesse sind, die durch die lange Fermentation süsser, raffinierter und vor allem geschmacksintensiver geworden sind.

Die Firma Oettinger Davidoff ist sehr speziell bezüglich ihres Images. So dürfen sämtliche Zigarren und Accessoires von Davidoff weltweit nur über sogenannte Depositäre vertrieben werden. Lediglich die maschinengemachten Shortfiller wie die Davidoff Zigarillos oder auch die Demi Tasse sind allen Tabakwarenfachgeschäften frei zugänglich. Die eingangs erwähnten exklusiveren Davidoff Zigarren werden ausschliesslich in ausgewählten, hochwertigen und vom Markeninhaber kontrollierten Depots verkauft, die dessen hohen Ansprüchen des Markeninhabers genügen.

Unser Geschäft vor Ort, die Cigarworld Lounge, ist offizieller Depositär in Düsseldorf. Sowohl hier, als auch online führen wir alle Formate und viele Accessoires dieser außergewöhnlichen Marke und halten diese stets vorrätig!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador