Davidoff Grand Cru

Davidoff Grand Cru Zigarren

Diese ursprünglich 5 Formate (No. 1 bis No. 5) dieser Linie sind diejenigen die Zino Davidoff im Jahre 1946 als die ersten Zigarren unter seinem Namen herausbrachte. Ursprünglich hiess die Serie "Chateaux" und jede Zigarre war nach einem berühmten Weingut aus der Region Bordeaux benannt. Damals wie heute sind diese 5 Zigarren gehaltvoll in Aroma und Geschmack. Ursprünglich gab es diese fünf Vitolas unter dem Markennamen "Hoyo de Monterrey". Diese wurden dann von Zino "verbessert" und unter seinem Namen angeboten.

Abgesehen von den neueren Serien "Special" und "Millennium Blend" sind diese Davidoff Grand Cru die kräftigsten Zigarren von Hendrik Kelner unter dem Markennamen Davidoff. Nachdem 1990/1991 die Abkehr von Kuba (Cuba) stattfand und die Produktion in die Dominikanische Republik verlegt wurde, änderte man den Namen in "Grand Cru". Im Jahre 2017 wurde das komplette Sortiment, hauptsächlich wegen der Anforderungen an die Verpackungen und die darauf zu klebenden Warnhinweise aufgrund der EU-Richtlinie TPD2, einer Überprüfung unterzogen. Dabei wurden dann die Formate No. 1 und No. 4 eingestellt, sowie die Vitolas Toro und Robusto neu eingeführt. Anscheinend war das dem ein oder anderen Aficionado zu kompliziert bis fünf zu zählen und es sollten wieder einfach verständlichere, sich selbst erklärende Formatnamen benutzt werden....  :-)

Zigarren und Accessoires von Davidoff dürfen weltweit ausschliesslich von Depositären vertrieben werden. Dies bedeutet, dass sie nicht überall erhältlich sind, sondern nur in ausgewählten, hochwertigen und kontrollierten Depots verkauft werden, die den hohen Ansprüchen des Markeninhabers genügen.

Selbstverständlich sind wir mit unserer Cigarworld Lounge in Düsseldorf offizieller Depositär. Vor Ort und hier im Netz halten wir ihnen alle Formate und viele Accessoires dieser außergewöhnlichen Serie stets vorrätig!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.