La Galera Maduro

La Galera Maduro

Diese Erweiterung der Zigarrenmarke La Galera kam Ende 2016 auf den deutschen Markt, mittlerweile gibt es mit dieser dann vier verschiedene Serien und zwei Sampler die um die Gunst des Aficionados buhlen. Der Hersteller und Markeninhaber, das ist ja nicht so häufig identisch, ist der Zigarrenproduzent José "Jochi" Blanco, der diese Marke im Jahre 2015 erstmalig in den USA vorstellte. Jochi ist den meisten Aficionados durch seine Zusammenarbeit mit Rafael Nodal bekannt, die beiden haben im Jahre 2010 ihr Projekt Boutique Blends Cigars gestartet, welches unter anderem die Aging Room oder die SWAG konzipierte.

Mit der Marke La Galera "emanzipiert" sich Jochi jetzt etwas von Rafael, ohne jedoch die ursprüngliche Kooperation aufzukündigen. Bei diesen Zigarren ist er jetzt Markeninhaber, Produzent und Distribution in einem; er kaufte dafür eigens die Vertriebsfirma IndianHead in den USA. Der Name bezeichnet den Raum in der Zigarrenmanufaktur in der die Zigarren gerollt werden, aufgrund der früher manchmal etwas "unangenehmen" Arbeitsbedingungen bezeichnet man diesen Saal oder diese Halle auch als "Galeere" wo quasi die Roller wie bei den alten Römer (siehe Asterix und Obelix) wie Sklaven schuften mussten.

Der Blend ist ein mexikanischer San Andres Maduro als Deckblatt, das Umblatt ist ein dominikanischer Piloto, die Einlagemischung besteht aus dominikanischem Criollo 98 und ebenfalls von dort stammendem Piloto. In puncto Geschmack warten diese Blends erwartungsgemäß mit viel Süße auf, insbesondere Zimt, Schokolade und Kakao treffen auf den Gaumen und die Nase des feinsinnigen Genießers. Im zweiten Drittel verschiebt sich das Profil etwas in die traditionelle Richtung mit viel Holz und Leder. Zum Abschluß gibt das Deckblatt dann noch einmal alles, wahrscheinlich aufgrund einer etwas milderen Mischung zum Ende hin, übernehmen dann wieder süßlichere Noten. Insgesamt ein interessanter Rauchverlauf zu einem wirklich attraktiven Preis! Die Kleinverkaufspreise liegen in etwas auf dem US-amerikanischen Niveau, das ist im Vergleich zu diversen anderen Serien durchaus nicht selbstverständlich!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist