
Patoro Serie P

Diese Zigarren sind eine Luxusmarke die vom Schweizer Patrick J. Martin im Jahre 2001 gegründet wurde. Er arbeitete in den 1990er Jahren für die Zigarrenmarke Davidoff bevor er sich mit Patoro Zigarren selbstständig machte. Der Name leitet sich aus dem "Pat" von Patrick und "oro" dem spanischen Wort für Gold ab. Die Zigarren werden bei Corporación Cigar Export, S.R.L. (Augusto Reyes) in der Dominikanischen Republik gefertigt und interessanterweise von CLE Cigars, der neuen Unternehmung von Christian Eiroa, distribuiert.
Patrick hat sich mittlerweile ordentliche Verstärkung an Bord geholt, der Enkel des langjährigen Davidoff-Chefs Dr. Ernst Schneider, Dr. Pablo Richard Schneider, hat im Jahre 2014 im Unternehmen angeheuert und soll die Expansion entscheidend voranbringen. Pablo ist von Haus aus Mediziner und gehört zu dem Teil der Familie Schneider die von Oettinger großzügig ausgezahlt worden ist. Bei seinem Besuch hier vor Ort in der Cigarworld Lounge im Frühjahr 2015 haben wir ausgiebig über seine neue Aufgabe und Herausforderung sprechen können, er kommt sehr sympatisch rüber und hat trotz seiner Großvaters keinerlei Starallüren.
Bis 2014 wurden lediglich zwei Serie für den europäischen Markt hergestellt, die Gran Anejo Reserva und die Platino. Diese hier vorgestellte Patoro Serie P ist auf dem US-Markt bereits im Jahre 2014 vorgestellt worden, hat jedoch erst jetzt ihren Weg nach Deutschland gefunden. Die Blends sind leicht unterschiedlich kreiert worden.
Die bei uns verfügbare, europäische Variante verfügt über ein Deckblatt aus Kamerun, sowie ein Umblatt und Einlagetabake aus der Dominikanischen Republik. Die US-Variante verfügt über ein Deckblatt aus Brasilien. Zur Einführung im September 2015 zunächst in drei Vitolas verfügbar, sind die Bezeichnungen der einzelnen Formate den unterschiedlichen Namen für Champagnerflaschen nachempfunden.
Geschmacklich zunächst ganz klassisch mit viel Holz, Erde und Gewürzen startend, ändert sich die Aromatik im Rauchverlauf deutlich. Anschließend etwas blumiger und leicht süsslich werdend, behält diese Zigarre dies auch im letzten Drittel bei.
-
Balthasar (Gordo)Balthasar (Gordo)5 Bewertungen 3 Bewertungen7 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.18 Ø15.24 Länge -
Jeroboam (Short Perfecto)Jeroboam (Short Perfecto)3 Bewertungen 6 Bewertungen5 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.02 Länge -
Methusalem (Robusto)Methusalem (Robusto)5 Bewertungen 4 Bewertungen7 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.98 Ø13.02 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

