Patoro Brasil

Patoro Brasil

Die Zigarrenmarke Patoro hat eine sehr interessante Entwicklung beziehungsweise Herkunft aufzuweisen. Ursprünglich vom Schweizer Ex-Davidoff-Mitarbeiter Patrick J. Martin im Jahre 2001 gegründet, sind mittlerweile seit 2015 zwei ebenfalls mit dem Hause Oettinger verbundene Personen mit an Bord.

Einerseits ist dies der Enkel des leider bereits verstorbenden, langjährigen Davidoff-Chefs Dr. Ernst Schneider, Dr. Pablo Richard Schneider, der seit 2014 dabei ist und die Expansion entscheidend voranbringen soll. Senor Pablo ist von Haus aus Mediziner; seine Mutter ist Teil der Familie die vom Konzern Davidoff-Oettinger großzügig ausgezahlt worden ist. Wir hatten ihn im Frühjahr 2015 hier bei uns in der Lounge zu Besuch; dabei hat er viel von seinen neuen Aufgaben bei Patoro erzählt. Er war wirklich sehr sympatisch und wies, "trotz" seines berühmten Großvaters, keinerlei Abgehobenheit auf. Andererseits war dies Carlos Andres der bis 2014 bei Davidoff in Europa für Events und Schulungsmaßnahmen zuständig war, er war offiziell der neue CEO der Marke. Im jahre 2017 verliess Carlos das Unternehmen wieder in Richtung des Importeurs Arnold André - ja, wir behalten den Überblick...!  ;-)

Die zwei Herren sind jetzt das Management-Team von Patoro und sollen die Marke dort hinbringen, wo der Gründer und Inhaber Patrick J. Martin sie bereits seit längerem haben möchte: ganz weit vorne im Luxuszigarrensegment. Dafür waren sie unter anderem auch persönlich auf dem Stand ihres Distributeurs, CLE Cigars von Christian Eiroa, anlässlich der IPCPR in New Orleans im Sommer 2015. Dies ist uns besonders im Gedächtnis geblieben, da wir deutlich schneller durch die Pass- und Zollkontrollen am Flughafen waren als sie, da sie aufgrund der Unmengen an schweizer Schokolade für die Messe "etwas" aufgehalten wurden......

Die Patoro Brasil Zigarren sind mit einem Deckblatt aus sogenanntem Cubra-Tabak geblendet. Dieser Varietät ist eine in Brasilien gewachsene Züchtung aus Sun Grown und brasilianischen Tabaken. Diese dennoch, da dort hergestellt, dominikanischen Zigarren beginnen mit einer leichten floralen Note und etwas Zitrusaromen. Im weiteren Rauchverlauf stößt noch etwas Süße hinzu. Sehr harmonisch; kräftig, aber nicht belastend.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist