
Viaje Skull and Bones Zigarren

Die Zigarren der Serie Skull and Bones (Schädel und Knochen im Deutschen) sind eine weitere hippe, "coole" Serie von André Farkas. Von ihm haben wir bereits drei andere Linien im Programm, das komplette Portfolio der Zigarren von Viaje welches wir exklusiv für Deutschland führen dürfen, finden Sie unter dem vorstehenden Link.
Die erste Ausführung unter diesem Namen wurde 2010 lanciert, die ersten Varianten mit den Namen Fat Man und Little Boy kamen im Jahre 2011 auf den Markt, wohingegen die erste Big Ivan 2013 ihr Debut feierte. Die ganze Serie besteht aus (meist) jährlich erscheinenden, sehr stark limitierten Kleinserien mit stets unter 10,000 Zigarren. Für die Zigarrenindustrie sind diese Mengen geradezu irrwitzig klein, das funktioniert in diesem Falle nur weil Andre keinen großen Overhead bezahlen muss und direkt an den Händler verkauft, ohne über Distributoren zu gehen. Die ersten Ausgaben wurden noch bei Raices Cubanas in Honduras hergestellt, mittlerweile hat Andre auch die Produktion der Skull and Bones Zigarren in die Dominikanische Republik zu Abraham "Abe" Flores' Tabacalera PDR Cigars verlagert.
Die Bezeichnung Fat Man (21,000 Kilotonnen) geht auf die Atombombe zurück die die USA im Zweiten Weltkrieg auf Nagasaki abgeworfen haben, Little Boy war jene die drei Tage zuvor Hiroshima (13,000 Kilotonnen) traf. Big Ivan ist der Nickname für die größte jemals von Menschen gebaute, tatsächlich detonierte Bombe (50,000 Kilotonnen) die die Soviets 1961 auf der Südinsel der Inselgruppe Nowaja Semlja im Nordpolarmeer explodieren liessen.
Puh, schwieriger Stoff für eine Zigarrenbezeichnung. Die Amerikaner sind da sicherlich etwas weniger empfindlich als der durchschnittliche Mitteleuropäer. Auf jeden Fall sind die Namen bewusst gewählt, um auf die Stärke der Zigarren hinzuweisen. Und sie sind kräftig, richtig kräftig. Als Deckblatt wurde ein mexikanischer San Andres verwendet, das Umblatt ist dominikanisch. Die Einlage wiederum ist ein spannender Mix aus dominikanischen, nicuraguanischen und US-amerikanischen Tabaken.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese Spezialitäten nach Deutschland geholt haben und Ihnen diese (very) small batch cigars exklusiv in Europa anbieten können.
-
Big Ivan (60 x 5)ExklusivBig Ivan (60 x 5)6 Bewertungen 4 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.38 Ø12.70 Länge -
Fat Man (56 x 4.25)ExklusivFat Man (56 x 4.25)5 Bewertungen 9 Bewertungen7 Bewertungen Qualität5 Bewertungen Stärke
TAM
2.22 Ø10.80 Länge -
Little Boy (52 x 4.25)ExklusivLittle Boy (52 x 4.25)5 Bewertungen 5 Bewertungen6 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø10.80 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

